Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Zu einem tragischen Arbeitsunfall mit Todesfolge kam es am Dienstag in Floridsdorf. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Rettungseinsatz
57-Jähriger in Wien bei Arbeitsunfall ums Leben gekommen

Während Bauarbeiten geriet ein 57-jähriger Mann am Donnerstagvormittag unter die Laderampe eines Lkw. Trotz rascher Ersthilfeleistung durch Kollegen kam jede Hilfe zu spät – der Mann erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. WIEN/FLORIDSDORF. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am frühen Dienstagvormittag in Floridsdorf. Ein 57-jähriger Mann war aus bisher ungeklärten Gründen unter die Laderampe eines Lkw geraten. Kollegen sollen dem Schwerverletzten zu Hilfe geeilt sein, parallel...

Das Bauteil stürzte auf einen syrischen Arbeiter und klemmte ihn ein.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Rettungseinsatz
Arbeitsunfall in Fügen: Bauteil kippte auf Syrer

Am 4. November 2024, gegen 10:00 Uhr, fand in einer Firma in Fügen die Demontage einer Maschine statt. Dabei wurde ein Bauteil, auf welchem Rollen angebracht waren, aus einer Produktionshalle geschoben. FÜGEN (red). Das Bauteil kippte aus unbekanntem Grund um, stürzte auf einen 39-jährigen syrischen Arbeiter und klemmte ihn ein. Arbeitskollegen befreiten den Mann und leisteten Erste Hilfe. Der 39-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen....

Der Mann wurde laut Polizeibericht mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Schwer verletzt
55-Jähriger stürzte bei Arbeiten von Heuboden

Aus bislang unbekannter Ursache stürzte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden am 2. November 2024, gegen 9:25 Uhr, beim Arbeiten von einem Heuboden etwa dreieinhalb Meter in die Tiefe. BEZIRK. Der Mann wurde laut Polizeibericht schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen.

Tragischer Sturz im Kaisergebirge: Ein 54-jähriger Wanderer wurde bei einem Klettersteig schwer verletzt, als ein Stein auf ihn fiel. | Foto: Symbolbild:unsplash
3

Steinschlag im Kaisergebirge
Wanderer schwer verletzt

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am 1. November 2024 im Kaisergebirge, als ein 54-jähriger Wanderer in einer Gruppe von erfahrenen Bergsteigern bei einem Klettersteig schwer verletzt wurde. KUFSTEIN. Am 1. November 2024 machte sich ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger in einer Gruppe von vier erfahrenen Wanderern auf den Weg von der Wochenbrunner Alm zur Gruttenhütte und weiter über den Gamsängersteig, einem Klettersteig, in Richtung des Gipfels der Ellmauer Halt (2.344 m), dem...

Im Skigebiet Mölltaler Gletscher kam es zu einer Skikollision. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Jan
2

Skiunfall mit Fahrerflucht
48-Jähriger bei Kollision schwer verletzt

Am heutigen Donnerstag kam es am Mölltaler Gletscher zu einem Skiunfall, bei dem ein 48-Jähriger schwer verletzt wurde. Die beteiligte Snowboarderin blieb nicht stehen und fuhr weiter. BEZIRK SPITTAL. Ein 48-jähriger Slowene fuhr gegen 11.00 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, auf der Piste 3, talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr unmittelbar vor ihm ein ihm unbekanntes Mädchen mit ihrem Snowboard. Der Slowene wollte das vor ihm fahrende Mädchen links...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Auf der B137 in Andorf spielten sich bei einem Folgeunfall dramatische Szenen ab. | Foto: FF Andorf
5

Zwei Schwerverletzte
Dramatischer Verkehrsunfall auf der B137 in Andorf

Am 27. Oktober 2024 kam es gegen 19 Uhr auf der B137 in Teuflau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker krachte in eine Unfallstelle. Daraufhin spielten sich dramatische Szenen ab.  ANDORF. Im Auffahrtsbereich auf die B137 in Teuflau kam es zu einem Unfall mit zwei Pkws. Daran beteiligt war eine 24-Jährige aus Schärding und ein 28-jähriger Andorfer. Daraufhin kamen auch der Bruder (22) und Freund (25) der 24-jährigen Schärdingerin zur Unfallstelle. Der 22-Jährige parkte sein Auto...

Die 44-jährige Unfalllenkerin wurde mit schweren Verletzungen nach Graz geflogen.  | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Lenkerinnen verletzt
Kollision zweier Pkw auf der Wechsel-Bundesstraße

Am Dienstag kam es in den Morgenstunden zu einem Zusammenstoß zweier Pkw auf der B54, der Wechsel-Bundesstraße. Die beiden Lenkerinnen im Alter von 44 und 18 Jahren erlitten dabei Verletzungen, eine der beiden wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. Die andere Lenkerin wurde ins LKH Hartberg eingeliefert. GLEISDORF. Die Kollision ereignete sich kurz vor 7.30 Uhr, als die 44-Jährige aus dem Bezirk Weiz von einer Seitenstraße kommend auf die B54/Wechsel Straße auffuhr. Dabei dürfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Die beiden Verletzten wurden von den Rettungshubschraubern RK 1 und C11 geborgen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang
3

Bei Aufstieg zum Na Mozeh
Steinschlag verletzt drei Alpinpolizisten

Am gestrigen Montag kam es in Ferlach zu einem Alpinunfall. Mehrere Steine lösten sich beim Auftsieg zum Na Mozeh, wodurch es drei Verletzte gab.  FERLACH. Am Montag gegen 12.00 Uhr stieg eine elfköpfige Gruppe der slowenischen Alpinpolizei im Rahmen ihrer Alpinausbildung vom Loibltunnel Nordportal über den Zelenica-Spodnji Plot Klettersteig zum Selenitzasattel auf. In weiterer Folge wollte die Gruppe am Grat in Richtung Na Mozeh zum Gipfel aufsteigen. Alpinunfall Beim Aufstieg zum Na Mozeh...

 Der Rettungshubschrauber "Europa 3" flog den 66-Jährigen in ein Krankenhaus nach Linz. | Foto: MB

Forstunfall
66-Jähriger bei Baumfällung verletzt

Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach verletzte sich heute, 19. Oktober 2024, bei Forstarbeiten im Wald. Der Rettungshubschrauber flog den Mann ins Krankenhaus. BEZIRK ROHRBACH. Er 66-Jährige war gegen 14.30 Uhr in seinem Waldstück mit dem Fällen einer circa 15 Meter hohen Birke beschäftigt. Dabei brach plötzlich die morsche Birke im oberen Drittel ab, fiel auf den Mann und verletzte ihn unbestimmten Grades. Der Rettungshubschrauber "Europa 3" flog den 66-Jährigen in ein Krankenhaus nach Linz.

0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Ein Rettungshubschrauber ist bereits am Unfallort. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Lammertal Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der L162, der Lammertal Straße, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SCHEFFAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L162, der Lammertal Straße bei Scheffau. Beim Strecken-Kilometer 2,4 soll ein Pkw von der Straße abgekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es Verletzte. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem...

Die Flughelfer übten mit einem realistischen Trainingssimulator eines Hubschraubers. | Foto: BI Wolfgang Eibl (LFKdo. Salzburg)
5

Windentraining
Salzburger Flugretter trainieren mit Heli-Simulator

Um bei Rettungseinsätzen gerüstet zu sein, absolvierten sechs Salzburger Flugretter im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz vergangenen Mittwoch, den 16. Oktober, mit einem Hubschraubersimulator ein Windentraining. SALZBURG. Sechs Flughelfer aus dem Bezirk Flachgau, der Landesfeuerwehrschule Salzburg und der Berufsfeuerwehr Salzburg nahmen am vergangenen Mittwoch an einem Windentraining im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) im deutschen Bad Tölz...

Mit schweren Verletzungen wurde der 67-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mann schwer verletzt
Sturz aus fünf Metern Höhe

Beim Tannenreisig schneiden, stürzte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Braunau heute Vormittag von einer Leiter. BEZIRK BRAUNAU. Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lehnte am 16. Oktober gegen 11 Uhr, am Waldrand neben seiner Wohnadresse, eine Aluminiumleiter an einen Tannenbaum. Der Mann kletterte hoch und begann damit, Tannenreisig zu schneiden. Dabei verdrehte sich plötzlich die Leiter. Er kam ins Wanken und stürzte aus fünf Metern Höhe rückwärts auf eine Wiese. Der Mann rief um Hilfe und...

Zwei Hubschrauber wurden für die Bergung eingesetzt. | Foto: Nicole Hettegger

Alpinist in Not
18-Jähriger musste vom Tennengebirge gerettet werden

Ein 18-jähriger Wanderer verlor bei einbrechender Dunkelheit im steilen Gelände des Tennengebirges die Orientierung. Dank eines Rettungseinsatzes, bei dem mehrere Hubschrauber und Bergretter im Einsatz waren, konnte der junge Mann geborgen werden. WERFENWENG. Am 15. Oktober 2024 geriet ein 18-jähriger in Salzburg wohnhafter deutscher Staatsangehöriger im Tennengebirge in eine gefährliche Lage. Der junge Mann war allein von Pfarrwerfen über das Throntal zur Wermutschneid aufgebrochen. Nach einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Mann wurde im Helbersbergtunnel von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
4

Arbeitsunfall
Verletzte Person bei Arbeiten im Helbersbergtunnel

Heute gegen Mittag ereignete sich im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein schwerer Arbeitsunfall – ein Mann wurde von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. PONGAU. Wie die Einsatzkräfte mitteilten, ereignete sich heute Mittag im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein Arbeitsunfall. Nach einer Erstmeldung hieß es, dass eine Person unter einem LKW eingeklemmt war. Vor Ort konnte diese Annahme nicht bestätigt werden – der Mann wurde aber im Bereich des Südportals des Tunnels von...

53-jähriger Wanderer stürzte 150 Meter in den Tod. (symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha

Tödlicher Alpinunfall
Wanderer (53) stürzte 150 Meter in die Tiefe

Am Samstag kam es zu einem tragischen Alpinunfall. Ein 53-Jähriger stürzte aus mehreren Hundert Metern ab und verstarb an Ort und Stelle. RJAUTZA. Gegen 11.45 Uhr unternahm ein 53-jähriger, erfahrener und gut ausgerüsteter Wanderer in Begleitung eines weiteren Wanderers eine Tour zum Gipfel der Rjautza in den Karawanken. Sturz in den Tod Im unwegsamen Gelände stürzte der 53-jährige Mann während des Abstieges aus bislang unbekannter Ursache rund 150 Meter in die Tiefe. Der Notarzt des...

Durch den Notarzthubschrauber "Martin 1" wurde der Tscheche schließlich mit dem variablen Tau aus dem Klettersteig aufgenommen, kurz am zuvor durch Bergrettung und Alpinpolizei eingerichteten Zwischenlandeplatz abgesetzt, dort erstversorgt und ins Salzkammergut-Klinikum nach Bad Ischl geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Seewand-Klettersteig
Tschechischer Kletterer rutschte aus und stürzte

Auf etwa 1.270 Metern Seehöhe rutschte ein 36-jähriger Tscheche am Seewand-Klettersteig ab. Er stürzte einige Meter talwärts bis zur nächsten Zwischensicherung. Dabei verletzte er sich am Sprunggelenk, der Hubschrauber musste ihn aus der Wand retten. HALLSTATT. Mit zwei Freunden stieg ein 36-jähriger Tscheche am Samstag, 12. Oktober, vom Parkplatz P4 im Gemeindegebiet von Hallstatt zur "Hirschaualm" auf, um über den Seewand-Klettersteig (Schwierigkeit D/E) zu klettern. Die Bedingungen in der...

Nach der neuerlichen medizinischen Versorgung wurde der Verletzte ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwer verletzt
Bergsteiger (31) stürzte in Grünau im Almtal in Felsrinne

Zu einem Bergunfall kam es am Samstag, 12. Oktober, gegen 13.15 Uhr im Bereich des Einserkogels im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf stürzte in eine Felsrinne. GRÜNAU. Der 31-Jährige wollte den Berg gemeinsam mit zwei befreundeten Tirolern, 33 und 39 Jahre alt, über eine sehr selten begangene Route durch die Nordwestwand erklimmen. Die Bergsteiger stiegen hierzu vom Almsee ausgehend durch das Hintere Kolmkar bis zur Nordwestwand, wo sie Klettergurte...

0:36

Schwerer Arbeitsunfall in Melk
Arbeiter stürzt vom Dach auf Balkon

Heute Vormittag kam es in Golling, Bezirk Melk, zu einem schweren Arbeitsunfall. ME. Ein Arbeiter stürzte aus bisher ungeklärter Ursache rund vier Meter vom Dach eines Gebäudes auf einen darunterliegenden Balkon. Der Samariterbund Pöchlarn und das Rote Kreuz Ybbs mit dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Persenbeug waren rasch zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Person. Großaufgebot an RettungskräftenUm den Verletzten schonend zu bergen, wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Schwerverletzte wurde mittels Tau geborgen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spidi1981

Bruder hörte Hilfeschreie
Mann bei Forstarbeiten schwer verletzt

Am heutigen Montag kam es in der Gemeinde Arnoldstein zu einem Forstunfall, bei dem ein 68-Jähriger schwer verletzt wurde. Der Rettungshubschrauber und die Bergrettung waren im Einsatz. ARNOLDSTEIN. Ein 68-jähriger Mann war gemeinsam mit seinem 65-jährigen Bruder in einer Waldparzelle im Bereich des Krainbergs mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Gegen 13.10 Uhr fällte er eine zirka 12 Meter hohe Tanne mit einem Durchmesser von rund 35 Zentimeter, und zwar so, dass diese bergauf fiel....

Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Fahrzeugüberschlag in Nußdorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fahrzeugüberschlag auf L204 in Nußdorf

Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landesstraße L204 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. NUSSDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nußdorfer Landesstraße. Auf Höhe Eisping soll es zu einem Fahrzeugüberschlag gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

Bei einem Forstunfall in Eugendorf wurde Donnerstagnachmittag ein 46-jähriger Flachgauer unter einem Baum eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eugendorf
2

Update zum Forstunfall in Eugendorf
Verletzter unter Baum eingeklemmt

Bei einem Forstunfall Donnerstagnachmittag, den 3. Oktober, wurde ein 46-jähriger unter einem Baum eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Kirchberg waren zur Rettung des Mannes im Einsatz. EUGENDORF. Wie wir berichteten, ereignete sich Donnerstagnachmittag ein Forstunfall in Eugendorf, bei dem eine Person verletzt wurde. Nun gibt es ein Update von der Salzburger Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf. Verletzter bei Forstunfall in Eugendorf Unter...

Bei einem Forstunfall in Eugendorf wurde eine Person verletzt. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Forstunfall in Eugendorf

Nach einem Forstunfall in Eugendorf sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. EUGENDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Forstunfall in Eugendorf im Bereich Harting. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort. Das könnte dich auch interessieren: Lenker schrottet Pkw auf Ennstal StraßeTunnelsperre nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.