Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Die Besatzung des Rettungshubschraubers flog den 55-Jährigen in das Krankenhaus. | Foto: Foto: Fotokerschi

Bezirk Rohrbach
55-Jähriger erlitt tödliche Kohlenmonoxidvergiftung

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wurde am 28. Oktober kurz vor 9 Uhr von einer 53-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach in seinem Haus bewusstlos aufgefunden. BEZIRK ROHRBACH. Die Kollegin hielt Nachschau nach ihm, da er nicht zur Arbeit erschien. Bei den Erhebungen konnte festgestellt werden, dass am Vorabend der offene Kaminofen eingeheizt war. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand dabei eine hohe Kohlenmonoxid-Konzentration in der Luft, wodurch der Mann bewusstlos wurde. Die Besatzung...

Der Schwerverletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Uniklinikum gebracht. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Arbeitsunfall an 380 kV-Leitung
Umstürzender Mast verletzte Monteur

Bei einem Arbeitsunfall an der 360 kV-Leitung in Elsbethen wurde  am Donnerstag ein 21-jähriger Tiroler schwer verletzt. ELSBETHEN. Laut Polizei hat der Monteur auf einem mit mehreren Seilzügen gesicherten Strommast gearbeitet. Dann soll es nach Angabe der Ermittler plötzlich eine der Sicherungen nach gegeben haben, und der Mast kippte mit dem Tiroler um. Er stürzte aus großer Höhe ab. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber  ins Uniklinikum Salzburg...

Bei einem Verkehrsunfall in Straß wurden zwei Männer verletzt.  | Foto: KK

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straß

Unachtsamkeit dürfte der Grund gewesen sein, dass ein 82-jähriger Autofahrer gegen einen Baum krachte. Strass. Der Fahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr auf der B67 Richtung Vogau. Vermutlich durch einen Blick aufs Navigationsgerät abgelenkt, kam er auf die rechte Fahrspur und krachte dort gegen einen Baum. Sein 65-jähriger Beifahrer wurde im Auto eingeklemmt. Er musste von der FF Obervogau aus dem Auto geschnitten werden.  Beide Männer wurden schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit...

Der Verletzte wurde mittels Seil geborgen. | Foto: Buxbaum
1

Stall im Mölltal
Rollender Stein verletzt Forstarbeiter schwer

Stall im Mölltal: Mann aus dem Lungau wurde bei Forstarbeiten von einem Stein getroffen und schwer verletzt. STALL IM MÖLLTAL. Der Rettungshubschrauber "C 7 " stand heute in Stall im Mölltal im Einsatz. Ein Mann aus Tamsweg wurde bei Forstarbeiten in einem steilen Waldstück von einem Stein, der sich durch die Erschütterungen weiter oben aus dem Gelände gelöst hatte und zu Tal gerollt war, am Bein getroffen und schwer verletzt. Kollegen hören HilferufeKollegen wurden durch Hilferufe auf den...

Der Rettungshubschrauber landete in Edelschrott und brachte einen 57-Jährigen ins UKH Graz. | Foto: KK

Rettungshubschrauber in Edelschrott
Aus dem Traktor geschleudert

Ein 57-Jähriger wurde in Edelschrott aus seinem Traktor geschleudert und schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins UKH Graz. EDELSCHROTT. Am Donnerstag wollte ein 57-Jähriger gegen 14.15 Uhr auf der Weide Gülle ausbringen. Bei den Vorbereitungsarbeiten querte er mit seinem Traktor im Retourgang ein steiles Wiesenstück. Dabei kippte der Traktor seitlich um und überschlug sich. Der 57-Jährige wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Der Traktor kam wieder auf die...

Der Rettungshubschrauber musste die schwer verletzte 36-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nach Bruck an der Mur ins Landeskrankenhaus fliegen. | Foto: KK

Kindberg
Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Gestern Abend wurde in Kindberg eine 36-Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH nach Bruck/Mur geflogen. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark war gestern Abend gegen 20.25 Uhr mit seinem Klein-Lkw auf der L 114 in Edelsdorf von Kindberg kommend in Fahrtrichtung Stanz unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und auf den Geh- und Radweg und erfasste eine 36-jährige...

Eine Frau stürzte bei Bergtour am Glockner 150 Meter ab. | Foto: stock.adobe.com/serkat Photography

Kurzmeldung
Frau überlebt 150 Meter Absturz am Großglockner

Deutsche Bergsteigerin wurde bei Absturz am Großglockner unbestimmten Grades verletzt. KÄRNTEN. Eine Bergsteigerin unternahm heute eine Bergtour am Großglockner. Beim Abstieg verhakte sich die Deutsche mit ihren Steigeisen bei ihrer Hose und kam dadurch zu Sturz. Die Frau stürzte 150 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab, ehe sie am Gletscher zum Liegen kam. Die 46-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungshubschrauber im EinsatzBergsteiger beobachten den Unfall,...

Foto: BRS
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Hubschraubereinsatz nach Abbiegeunfall

Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk musste nach einem Verkehrsunfall mit einem 62-Jährigen mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. HANDENBERG, BEZIRK. Am 19. Oktober 2021 fuhr ein 62-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Braunau um etwa 17 Uhr mit seinem Auto Richtung Eggelsberg. Er war auf der B156 aus Neukirchen an der Enknach unterwegs, als ein 40-jähriger Bosnier aus dem Bezirk mit einem Firmenauto in die Gegenrichtung fuhr. Im Bereich der Gemeinde Handenberg...

Der Arbeiter musste per Rettungshubschrauber ins Unfallklinikum gebracht werden.  | Foto: BB-Archiv (Symbolbild)

Vom Dach gestürzt
56-Jähriger nach Arbeitsunfall ins Spital geflogen

Bei einem Arbeitsunfall in Tenneck stürzte ein 56-jähriger Arbeiter aus rund dreieinhalb Metern Höhe auf den Boden und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.  TENNECK. Schwer verletzt hat sich ein 56-jähriger Türke bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Tenneck. Er war mit zwei weiteren Mitarbeitern dabei, ein Wellblechdach in der Betriebsstätte abzumontieren. Laut Bericht der Landespolizeidirektion hätten die Arbeiter zunächst mit einer Flex das Geländer auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in Bärnbach vor Ort, um drei verletzte Jugendliche zu befreien. | Foto: FF Bärnbach
5

Rettungshubschrauber in Bärnbach
Auto rammte Laterne und überschlug sich

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstag Abend in Bärnbach mit drei verletzten Personen. Eine Person musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. BÄRBNACH. Am Dienstag, dem 12. Oktober, war gegen 20.30 Uhr ein Pkw aus unbekannter Ursache auf der L341 bei der Stadteinfahrt Bärnbach in Fahrtrichtung Rosental von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Straßenlaterne gerammt und hatte sich mehrfach überschlagen. Die Lenkerin war eine 18-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg, im Fahrzeug...

Eine Frau geriet bei Holzschneidearbeiten mit ihrer Hand in eine Kreissäge und wurde schwer verletzt.  | Foto: pixabay/15299

Obermillstatt
Frau geriet mit Hand in Kreissäge

Obermillstatt: Eine Frau geriet bei Holzschneidearbeiten mit ihrer Hand in eine Kreissäge und wurde schwer verletzt. OBERMILLSTATT. Eine Frau (39) war heute in Obermillstatt mit Holzschneidearbeiten beschäftigt. Dabei geriet sie mit ihrer Hand in das Sägeblatt der Kreissäge und wurde dadurch schwer verletzt. Rettungshubschrauber im EinsatzDie 39-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Klagenfurt geflogen.

Die Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde nach medizinischer Erstversorgung von Rettungskräften und einem Notarzt vom Rettungshubschrauber C12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: KK
2

Zwei Verletzte nach Kollision in Gamlitz
Pkw wurde auf Gegenfahrbahn geschleudert

Bei einem Unfall in Gamlitz musste am Montagnachmittag eine 65-Jähige von Einsatzkräften der Feuerwehr Gamlitz aus dem Fahrzeug befreit werden. Bei der Kollision waren drei Fahrzeuge beteiligt. GAMLITZ. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, dem 11. Oktober, gegen 17:10 Uhr in Gamlitz. Eine 65-jährige Slowenin beabsichtigte mit ihrem Pkw von einer Zufahrtsstraße kommend auf die B69 in Richtung Gamlitz einzubiegen. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer...

Die Rollstuhlfahrerin wurde von der Bergrettung geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfall
Rollstuhlfahrerin (61) stürzte in Kössen über Böschung

KÖSSEN (jos). Beim Abwärtsfahren von der Harau Alm geriet eine 61-Jährige (Ö) am 9. Oktober gegen 12.40 Uhr aus unbekannter Ursache mit ihrem Rollstuhl, welcher von einem Elektro-Zuggerät gezogen wurde, über die Böschung und stürzte daraufhin rund drei bis vier Meter in ein mit Bäumen durchsetztes Gelände ab. Beim Versuch, die Frau vom Absturz zu bewahren, griff ihre Begleitung (66, Ö) nach dem Rollstuhl und wurde ebenfalls über die Böschung gezogen. Die 66-Jährige stürzte daraufhin ca. sieben...

Der Schwerverletzte Lavamünder musste mit dem Rettungshubschrauber C11 ins LKH Wolfsberg gebracht werden.  | Foto: Privat

Lavamünd
Beim Fahnehissen abgestürzt - Rettungshubschrauber kam

Beim Aufhängen einer Fahne stürzte der Mann ab und zog sich schwere Verletzungen zu. LAVAMÜND. Am 9. Oktober 2021 gegen 17.30 Uhr wollte ein 62-jähriger Mann an seinem Wohnhaus eine Fahne aufhängen. Dazu stieg er auf eine sechs Meter hohe Leiter. In der Folge rutsche diese seitlich weg und der 62-Jährige stürzte aus rund fünf Meter Höhe auf den Gehsteig. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Er musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C11 in das LKH Wolfsberg geflogen...

Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Foto: Fotokerschi/Bayer

Bezirk Rohrbach
59-jährige Landwirtin stürzte von einer Leiter

BEZIRK ROHRBACH. Eine 59-jährige Landwirtin aus dem Bezirk Rohrbach wollte am 4. Oktober 2021 gegen 14.50 Uhr im Dachbereich des Rinderstalls Fenster reinigen. Dazu lehnte sie eine Aluleiter an, um an die Öffnung zum Dachboden zu gelangen. Als die 59-Jährige in zirka drei bis vier Metern Höhe auf der Aluleiter stand, rutschte diese nach hinten weg und stürzte auf den Betonboden. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem...

Die Frau wurde mittels Taubergung abtransportiert. | Foto: Bergrettung Steiermark

Kopfverletzung
Deutsche Urlauberin verletzte sich in der Wörschachklamm

Samstagmittag stürzte eine 55-Jährige im Bereich der Wörschachklamm zirka 40 Meter über steiles Gelände. Der Rettungshubschrauber (C17) führte eine Taubergung durch. Die Frau aus Deutschland wanderte mit ihrem Mann (63) und einem Hund vom Parkplatz Schönmoos in Richtung Wörschachklamm. Dabei gerieten die Wanderer gegen 12.45 Uhr in steiles unwegsames Gelände. Als die Frau in einem dicht bewaldeten Graben umkehren wollte, rutschte sie aus und stürzte über steiles Gelände. Dabei verletzte sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Hohe Wand
Bei Klettertour stürzte Felsblock auf Ehepaar

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen und eine Wiener Neustädterin (33) kletterten am 3. Oktober im "Viktor-Frankl-Steig". Dabei brach ein Felsblock aus und stürzte auf ein Paar unter ihnen. Just als der 40-Jährige nach oben kletterte, brach ein Stück Fels aus und sauste nach unten. Dabei zog sich der 40-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der abstürzende Felsblock traf das Ehepaar aus Wien. "Der 50-Jährige wurde an der Schulter schwer verletzt....

Foto: Archiv FF Bruck-Stadt
2

Wichtige Information
Große Übung in Bruck steht am Plan

Um keine Beunruhigung in der Bevölkerung hervorzurufen, geben die Einsatzkräfte hier eine wichtige Information bezüglich kommenden Freitag bekannt. Am Freitag, dem 8. Oktober findet im Laufe des Tages eine groß angelegte Übung im Bereich Bruck an der Mur-Pischkberg statt. Beteiligt daran sind drei Hubschrauber, an die 45 Flughelfer und Flugeinweiser sowie Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz. Es besteht für die Bevölkerung kein Grund zur Beunruhigung, da es sich nur um eine Übung handelt.

Das weiße Auto des 34-Jährigen kam auf die Gegenfahrbahn und verursachte den Zusammenprall. Drei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Verkehrsunfall
Zwei PKW prallten in Kirchbichl frontal zusammen

Ein 34-Jähriger hatte auf der Loferer Bundesstraße bei Kirchbichl einen Sekundenschlaf. Dadurch kam es zu einem Frontalunfall. Insgesamt wurden drei Personen teilweise schwer verletzt.  KIRCHBICHL. Ein 34-Jähriger war am Mittwoch, den 29. September gegen 14:00 Uhr auf der Loferer Bundesstraße bei Kirchbichl in Richtung A12 unterwegs. Dabei dürfte der Fahrzeuglenker einen Sekundenschlaf gehabt haben und auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. In weiterer Folge krachte er gegen einen...

Foto: KK

Übelbach
Arbeitsunfall: Mann geriet in Tischkreissäge

Ein 55-Jähriger geriet gestern, 29. September, in eine Tischkreissäge. Der Mann erlitt schwere Kopfverletzungen.  Um die Mittagszeit war ein 55-jähriger Mann auf seinem eigenen Anwesen gerade mit Holzarbeiten beschäftigt, als er aus noch unbekannter Ursache in eine Tischkreissäge geriet. Zufällig war ein Schulbusfahrer in der Nähe, der den Mann fand und umgehend die Rettungskräfte verständigte. Nach einer Erstversorgung wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber C 17 ins Landeskrankenhaus...

Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Traktorunfall. | Foto: ÖAMTC

Murtal
Schwerer Traktorunfall

Am Dienstag, dem 28. September kam ein Traktor von der Straße ab und stürzte über eine steile Böschung. WEISSKIRCHEN. Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Eine 67-Jährige kam mit einem Traktor samt Mähwerk von der Straße ab. Sie stürzte etwa 20 Meter über eine steile Böschung und wurde dabei schwer verletzt.  UnfallvorgangEine 67-Jährige aus dem Bezirk Murtal war mit einem Traktor auf einer Forststraße unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie links von der Fahrbahn ab....

Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

Zwei Frauen wollten ihre drei Hunde aus dem Speichersee in Ellmau retten und stürzten dabei selbst ins Wasser.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Rettungsaktion
Frauen stürzen in Ellmauer Speichersee

Hunde von deutschen Wanderinnen rutschten in Speichersee der Hartkaiserbahn, Frauen fallen bei Rettungsversuch ebenfalls hinein. ELLMAU. Zwei deutsche Frauen gingen am Freitag, den 24. September gegen 11:00 Uhr um den Speichersee der Hartkaiserbahn in Ellmau. Mit dabei hatten sie ihre drei Hunde, wobei einer dieser plötzlich zum See lief, auf der Teichfolie ausrutschte und ins Wasser fiel. Die zwei anderen Hunde liefen hinterher und fielen ebenfalls ins Wasser.  Beim Versuch, die Hunde zu...

Foto: BRS

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Absturz von der Leiter endet im Rettungshubschrauber

Ein 45-Jähriger stürzte bei Montagearbeiten von der Leiter und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden. BEZIRK. Bei Montagearbeiten an einer Solaranlage kam es am 26. September gegen 18.40 Uhr zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger und ein 35-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau arbeiteten am Dach. Als der 45-jährige eine Kontrolle der Arbeit durchführte und über die Leiter absteigen wollte, übersah er eine Sprosse und stürzte aus einer Höhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.