Reparaturwerkstatt

Beiträge zum Thema Reparaturwerkstatt

Paul Mallesitz betreibt die Radwerkstatt in der Sieveringer Straße. Das Schrauben an zwei Rädern ist seine Leidenschaft.  | Foto: Wolfgang Unger
10

Radwerkstatt in Döbling
Paul Mallesitz Herz schlägt für zwei Räder

Paul Mallesitz bringt bei „s´Radl“ jeden Drahtesel wieder in Schwung. Die Lage etwas abseits vom Zentrum sieht er durchaus als Vorteil. WIEN/DÖBLING. Die kleine Reparaturwerkstatt ist im Kellergeschoss des alten Gründerzeithauses in der Sieveringer Straße 140 angesiedelt und auf den ersten Blick unscheinbar. Doch was Betreiber Paul Mallesitz aus der ehemals als Garage vorgesehenen Location aus dem Boden gestampft hat, kann sich sehen lassen. Geht man die schräge Abfahrt hinunter, öffnet sich...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

Reparieren statt wegwerfen macht absolut Sinn. | Foto: Privat

Reparieren statt wegwerfen
Gleich zwei Repair Cafés in Villach diese Woche

In dieser Woche bietet der Verein "Reparatur Initiative" in Villach gleich zwei Termine zum gemeinsamen Reparieren von Geräten aller Art an. VILLACH. Die Idee des Reparierens wird in nächster Zeit in weiteren Gemeinden bekannt gemacht. Die Klima- und Energie-Modellregion Ossiacher See/Gegendtal wird mitmachen und auch eine Schule aus dem Rosental möchte den Kindern den Sinn des Reparierens näherbringen. Am Freitag (16. Juni) wird von 15 bis 17 Uhr im Café "G.l.u.eck" bei der Evangelischen...

Sich austauschen und gegenseitig helfen: das Konzept des Vereins Re.paro.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

Vereinskultur in Mühlau
Ein Entgegenwirken der Wegwerfgesellschaft

Es gibt eine kleine und feine Werkstatt in Mühlau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Dinge wieder zu reparieren. Die Rede ist von re.paro, einem Innsbrucker Verein für Reparaturkultur. Das Konzept ist einfach: Ein Ort, an dem sich Leute treffen können, um gemeinsam Dinge zu reparieren.  INNSBRUCK/MÜHLAU. Das Reparieren von Dingen ist für viele Menschen zu einem alten Handwerk geworden. Oft bringt man damit in Verbindung, dass es teuer und zeitaufwendig ist. Der Verein re.paro will zeigen,...

Anzeige
Hagelschäden treten mittlerweile immer öfter und immer früher auf. Reparaturen können relativ kostengünstig erledigt werden. | Foto: Auto Penz in St. Stefan
8

Wenn der Hagel Ihr Auto trifft
Auto Penz in St. Stefan

Die Firma Auto Penz in St. Stefan hat sich auf Dellenreparatur nach Hagelschäden spezialisiert. LAVANTTAL. Aufgrund der Klimaerwärmung lässt sich immer deutlicher beobachten, dass Wetterphänomene wie Hagel immer heftiger und früher im Jahr auftreten. Sehr zum Ärger von Autobesitzern, die sich immer öfter mit gravierenden Hagelschäden konfrontiert sehen.  Lavanttaler Hagel-ExperteSeit 20 Jahren fungiert Michael Penz als Experte für Reparaturen im Karosseriebereich. Seit damals hat er tausende...

Das Haupttor des Arts Performance Centre (APC) in Tsumeb/Namibia 19°14'53.0"S 17°42'33.6"E
3

Die Chance auf ein anderes Leben
Alle Jahre wieder....

Alle Jahre wieder.... hört man aus dem tiefen Südwesten Afrikas klassische Klänge. Versiegt der Regen dort unten schneller als dieser den Boden berührt, umso nachhaltiger wird 400 Kilomter nördlich von Windhoek - der Hauptstadt Namibias - in Tsumeb mit ganz besonderer Hingabe den arg benachteiligten Kindern der Region die Möglichkeit eröffnet, ein Musikinstrument zu erlernen. Kaum, dass die Kinder Schuhe an ihren Füßen tragen, erkennen die jungen Namibier eine Chance, mit Fleiß, Willen und...

Historische Rennautos bekannter Marken füllen die Halle | Foto: Martin Meieregger
11

Jung, Klein und erfolgreich
Von der Formel 1 zur eigenen Werkstätte

Der Südwestengländer mit dem klingenden Namen Rodney Waldron ist gelernter Mechaniker. Obwohl seine Mutter ihn aufgrund seines Zeichentalents als Architekt und sein Vater ihn als Polizist sah, hat er seinen Berufswunsch durchgesetzt: Schon als Kind hatte er den Traum als Formel 1 Mechaniker zu arbeiten. Diesen Traum hat er für kurze Zeit realisiert. Werkstätte für Rennautos in BruckJetzt hat er seine eigene Werkstätte mit dem Namen "Race Car Clinic" in Bruck an der Mur und ist glücklicher denn...

 ÖVP-Gemeinderat Philip Gsöllpointner fordert mehr Self-Service-Stationen für Radfahrer in der Stadt Salzburg.  | Foto: ÖVP

Angebot erweitern
ÖVP fordert mehr Rad-Reparatur-Stationen in Salzburg

Entlang der Salzach in der Stadt Salzburg seien die Self-Service-Stationen für Radfahrer noch Mangelware, heißt es von der ÖVP. Sie fordert einheitliche Standards beim Angebot. SALZBURG. Um das Radfahren zu forcieren und den Radfahrern eine entsprechende Infrastruktur zu bieten, sollen die Self-Service-Stationen, bei denen kleine Reparaturen selbst durchgeführt werden können, weiter ausgebaut werden. Radfahrern stehen an diesen Reparatur-Stationen entsprechende Werkzeuge zur Verfügung, um...

Auch Handys, die schon bessere Tage gesehen haben, könnten sich mit dem Reparaturbon zurechtflicken lassen. | Foto: Ashkan Forouzani/Unsplash

Wiener Reparaturbon
Bis zu 100 Euro für Reparaturen als Gutschein

Mit dem "Reparaturbon" will die Stadt dazu anregen, kaputte Gegenstände nicht zu entsorgen und gleichzeitig Handwerksunternehmen unterstützen. WIEN. Ab Montag, den 21. September, kann man den Reparaturbon einlösen. Das ist ein Gutschein der Stadt, mit dem man die Hälfte des Geldes, das eine Reparatur kostet, zurückerstattet bekommt - bis zu 100 Euro. Reparieren statt wegwerfen hat einige Vorteile: Es ist ressourcenschonend und schützt damit das Klima und stärkt heimische Dienstleister. Der...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Anzeige
Foto: Autohaus Plasch

Autohaus Plasch, Hauptplatz 7, 8463 Leutschach

Das Autohaus Plasch in Leutschach an der Weinstraße ist der erste Ansprechpartner für Renault-Fahrer in der Region Südsteiermark. Firmenchef Erich Plasch und sein motiviertes Team betreiben einen Handl mit Neu- und Gebrauchtkraftfahrzeugen. Weiters ist an den Betrieb eine Service- und Reparaturwerkstatt angeschlossen. Hervorragender Service Falls Sie Fragen bezüglich Ihres Renauts haben, einen neuen Wagen kaufen möchten oder eine Reparatur fällig ist – das Autohaus Plasch ist jederzeit für Sie...

Anzeige
Margit Pratter-Demuth steht Ihnen für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung. | Foto: Woche

Elektromotoren Demuth – ihr Partner in der Region

Die Firma "Demuth Elektro Motoren" ist seit jahrzehnten der erste Ansprechpartner für den Verkauf und eigene Reparaturwerkstatt mit Motorwickelei in Leibnitz. Weiters gibt es ein großes Ersatzteillager. Das Angebot umfasst Elektromotoren, Getriebe, Frequenzumrichter, Schwimmbadpumpen, Gebläse, Ventilatoren, Stall-Lüfter, Generatoren, Stromaggregate, Keilriemen- und Flachriemenscheiben, verschiedenste Riemen, Kohlebürsten, Förderschnecken und Spiralen, Kugellager, Schalter, Stecker Demuth...

Die Reparaturwerkstatt geht in die zweite Runde. | Foto: privat

Herrichten statt Wegwerfen – Jugendliche reparieren Fahrräder

BAD ISCHL. Auf Grund der großen Nachfrage, geht die Reparaturwerkstatt in die zweite Runde. Kaputte Fahrräder können kostenlos am 24. Juli am Wochenmarkt im Stadtzentrum Bad Ischl zwischen 9:00 und 14:00 Uhr repariert und wieder fahrtüchtig gemacht werden. Junge Fahrradexperten von der Produktionsschule Ebenes und der polytechnischen Schule Bad Ischl werden gemeinsam mit dem YOUZ Jugendzentrum das gesamte Service durchführen. Dieses Projekt soll zeigen, dass man durch gemeinsames Schaffen ein...

3

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

Führung im W.E.I.Z. Campus
15

Projekttage an der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Für die dritten Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz gab es an den Projekttagen den Jugendschutzvortrag, eine Führung im W.E.I.Z. Campus, eine Reparaturwerkstätte, Arbeit am Computer und Stocksport. Beim Jugendschutzvortrag wurden die Jugendlichen über ihre Rechte, aber vor allem auch Pflichten informiert. Die Handschellen mussten natürlich auch ausprobiert werden. Im W.E.I.Z. Campus gab es nach der Begrüßung und allgemeiner Information über die Tätigkeiten des Innovationszentrums eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Repair Café Volders 08.11.2014

Volders: alte Feuerwehrhalle/Gemeindehaus | Samstag 08.11.2014 von 9:00- 12:00 Uhr Wir reparieren Elektro, Computer, Textilien, Spielzeug, Gebrauchsgegenstände, Fahrräder Kontakt: Gemeinde Volders +43/(0)5224/52311-0 Wann: 08.11.2014 09:00:00 bis 08.11.2014, 12:00:00 Wo: alte Feuerwehrhalle/Gemeindehaus, Bundesstr. 23, 6111 Volders auf Karte anzeigen

Repair Café Mieders 15.11.2014

Das erste Repair Café in Mieders öffnet seine Pforten! 15.11.2014, 13:00 - 16:00 Uhr, Essbar, Gewerbepark 9 Informationen bei der Erwachsenenschule Mieders, Tel.: 0650 6359400 | Email: es-mieders@tsn.at Wann: 15.11.2014 13:00:00 bis 15.11.2014, 16:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Café Steinach am Brenner 18.10.2014

Das zweite Repair Café in Steinach öffnet seine Pforten! Es werden wieder repariert: Elektrogeräte, Textilien, Gebrauchsgegenstände aller Art, Möbel Steinach am Brenner, Orgelbauwerkstatt, Brennerstr. 3 18.10.2014 14.00 – 18:00 Uhr, Freiwillige Spenden Informationen bei der Erwachsenenschule Steinach, es-steinach@tsn.at, 0680 117 5538 Wann: 18.10.2014 14:00:00 bis 18.10.2014, 18:00:00 Wo: Orgelbauwerkstatt, Brenner Str. 3, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Café Pill 11.10.2014

3. Piller Repair Café repariert werden: Elektro, Textilien, Gebrauchsgegenstände, Möbel, Computer, Fahrräder Kontakt: mau@gmx.at Tel: 0676 77 33 124 (Michi) Wann: 11.10.2014 13:00:00 bis 11.10.2014, 16:00:00 Wo: Medienraum VS Pill, Auweg, 6136 Pill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Anzeige
Hochelektronische Einspritzpumpe VP 44

Neue Tester - Neue Möglichkeiten

Die Firma Dieselfink in Hartberg ist schon seit über 40 Jahren als vertragsfreie Kfz-Werkstatt - das heißt eine Fachwerkstatt für alle PKW, LKW, Busse, Anhänger und Landmaschinen / Baumaschinen - tätig. Durch Investitionen in neue Tester und Prüftechnologien kann das Unternehmen nun seit kurzem sämtliche (!) Einspritzpumpen und Common Rail Anlagen für PKW, LKW, Busse, Land und Baumaschinen überprüfen und durch ihr hochqualifiziertes Team fachmännisch reparieren und wieder instand setzten. Diese...

2 3

Reparieren statt Wegwerfen - das Reparaturcafé jetzt auch in Pill

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Aus diesem Grund wurde im Jahre 2009 in den Niederlanden die Initiative „Repair Café“ geboren und hat sich in den letzten 4 Jahren wie ein Lauffeuer in Mitteleuropa verbreitet. Reparaturcafés schießen wie die „Schwammerl“ aus dem Boden und jetzt ist es auch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

REPARATURCAFÉ

Reparieren statt wegwerfen Termin 1: 08.03.2014 Termin 2: 10.05.2014 von 13:00- 16:00 Uhr Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, der alte Vorhang usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafé gibt es neben Kaffee/Tee auch Experten, die mit euch eure defekten Gebrauchsgegenstände (gegen freiwillige Spenden) ehrenamtlich reparieren. Kommen lohnt sich also immer!!!...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Bikerei - die offene Radlwerkstatt

Im hinteren Teil der Bäckereiräumlichkeiten wird von 17.00 - 21.00 Uhr geschraubt und gedreckt. Und vorne gibt's gemütliche Kaffeehausstimmung (von 18.00 - 22.00 Uhr). Außerdem liegen genügend Bikemagazine für Radbegeisterte auf und es darf auch fachgesimpelt werden Die Bikerei ist ein Ort, wo’s das nötige Werkzeug gibt, man mit Leuten Tipps und Erfahrungen tauschen kann und man die Möglichkeit hat, Projekte zu realisieren. Ob Radl reparieren, ein Custom Bike bauen, Workshops zu speziellen...

KFZ Loserth

NEU in Maria Lanzendorf KFZ Loserth in der Wienerstraße 12

NEWS---> NEWS---> NEWS---> NEWS---> KFZ - LOSERTH - NEU - KFZ - LOSERTH - NEU- ab sofort in 2326 Maria Lanzendorf, Wienerstraße 12 Öffnungszeiten : Mo bis Do 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Fr 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Auskunft und Infos bei Herrn Jürgen Loserth unter: Tel. 02235 / 20 380 oder 0664 / 21 25 699 Fax 02235 / 20 388

  • Baden
  • Petra Rakuschan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.