Reparaturwerkstatt

Beiträge zum Thema Reparaturwerkstatt

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

Sich austauschen und gegenseitig helfen: das Konzept des Vereins Re.paro.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

Vereinskultur in Mühlau
Ein Entgegenwirken der Wegwerfgesellschaft

Es gibt eine kleine und feine Werkstatt in Mühlau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Dinge wieder zu reparieren. Die Rede ist von re.paro, einem Innsbrucker Verein für Reparaturkultur. Das Konzept ist einfach: Ein Ort, an dem sich Leute treffen können, um gemeinsam Dinge zu reparieren.  INNSBRUCK/MÜHLAU. Das Reparieren von Dingen ist für viele Menschen zu einem alten Handwerk geworden. Oft bringt man damit in Verbindung, dass es teuer und zeitaufwendig ist. Der Verein re.paro will zeigen,...

3

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

Das energie & reparatur cafè veranstaltet regelmäßig zwei Events. Zum einen den beratungsraum, bei dem es um den Dialog, Grätzelnetzwerken und Austausch über die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Reparatur, Ressourcenschonung etc geht. Und zum anderen den offenen werkstatt(t)raum, bei dem die TeilnehmerInnen ihr Mitbringsel selbst reparieren lernen und unter Hilfestellung unserer Experten wieder in Schuss bringen. Beim offenen werkstatt(t)traum kannst du selbst Handanlegen und mit der...

Repair Café Volders 08.11.2014

Volders: alte Feuerwehrhalle/Gemeindehaus | Samstag 08.11.2014 von 9:00- 12:00 Uhr Wir reparieren Elektro, Computer, Textilien, Spielzeug, Gebrauchsgegenstände, Fahrräder Kontakt: Gemeinde Volders +43/(0)5224/52311-0 Wann: 08.11.2014 09:00:00 bis 08.11.2014, 12:00:00 Wo: alte Feuerwehrhalle/Gemeindehaus, Bundesstr. 23, 6111 Volders auf Karte anzeigen

Repair Café Mieders 15.11.2014

Das erste Repair Café in Mieders öffnet seine Pforten! 15.11.2014, 13:00 - 16:00 Uhr, Essbar, Gewerbepark 9 Informationen bei der Erwachsenenschule Mieders, Tel.: 0650 6359400 | Email: es-mieders@tsn.at Wann: 15.11.2014 13:00:00 bis 15.11.2014, 16:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Café Steinach am Brenner 18.10.2014

Das zweite Repair Café in Steinach öffnet seine Pforten! Es werden wieder repariert: Elektrogeräte, Textilien, Gebrauchsgegenstände aller Art, Möbel Steinach am Brenner, Orgelbauwerkstatt, Brennerstr. 3 18.10.2014 14.00 – 18:00 Uhr, Freiwillige Spenden Informationen bei der Erwachsenenschule Steinach, es-steinach@tsn.at, 0680 117 5538 Wann: 18.10.2014 14:00:00 bis 18.10.2014, 18:00:00 Wo: Orgelbauwerkstatt, Brenner Str. 3, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Café Pill 11.10.2014

3. Piller Repair Café repariert werden: Elektro, Textilien, Gebrauchsgegenstände, Möbel, Computer, Fahrräder Kontakt: mau@gmx.at Tel: 0676 77 33 124 (Michi) Wann: 11.10.2014 13:00:00 bis 11.10.2014, 16:00:00 Wo: Medienraum VS Pill, Auweg, 6136 Pill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.