Reiseapotheke

Beiträge zum Thema Reiseapotheke

Reisemedizin: gut vorbereiten, wer auf Reisen geht | Foto: panthermedia/CITAlliance

Reisemedizin
Gut vorbereitet auf Reisen gehen

Während bei uns die Temperaturen sinken, zieht es einige in ferne Länder auf Urlaub. Wer das tut, sollte sich reisemedizinisch aber gut beraten lassen und früh genug mit den Vorbereitungen beginnen. OÖ.  Die reisemedizinische Beratung sollte mindestens ein bis zwei Monate vor der geplanten Abreise beginnen. "Diese Beratung erhält man ausführlich beim ausgewiesenen Reisemediziner oder auch bei den Hausärzten, die ein Zertifikat für Reisemedizin haben," so Wolfgang Ziegler, Allgemeinmediziner in...

  • Christina Hartmann
Reisedurchfall: Ungewohnte Keime oder schädliche Bakterien möchte unser Körper am liebsten schnell wieder loswerden. | Foto: sirawit99 (YAYMicro)/panthermedia
2

Apotheke Perg
Reiseapotheke: Im Urlaub für den Notfall gerüstet

Ich packe in meinen Koffer: Badehose, Sandalen und ... Verbandskasten? Elisabeth Frech von der Apotheke Natura im Stadtzentrum Perg gibt Tipps, was Urlauber in der Reiseapotheke mitführen sollten. PERG. Es soll eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein. Doch leider sind wir auch im Urlaub nicht vor Krankheiten und Wehwehchen gefeit. Je nachdem, wohin die Reise geht, macht es Sinn, das eine oder andere Medikament einzupacken. Elisabeth Frech von der Apotheke Natura im Stadtzentrum Perg gibt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit der richtigen Reiseapotheke ist man im Urlaub auf alle Eventualitäten gut vorbereitet. | Foto: panthermedia/teresaterra
2

Reisezeit
Das sollte alles in die Reiseapotheke

Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, die den Urlaub in puncto Gesundheit trüben können gibt Apotheker Michael Wagner Tipps und Informationen zum Inhalt der Reiseapotheke. REGION ENNS, ASTEN. „Egal, wo es in den schönsten Wochen des Jahres hingeht, wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie die in diesem Artikel angeführten Dinge gar nicht benötigen!“, sagt Apotheker Michael Wagner, von der Frunpark Apotheke in Asten. Und dennoch sollte eine kleine Reiseapotheke im Urlaub nicht...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

Eine kleine Reiseapotheke sollte mit in den Urlaub. | Foto: Foto: silencefoto/Fotolia

Das sollte man sich vorab von der Apotheke holen
Den heurigen Urlaub sicher genießen

BEZIRK. "Wenn man mit Kindern unterwegs ist, bitte für Kinder geeignete Präparate mitnehmen", sagt Michael Kaun von der Apotheke Windischgarsten. Bei Badereisen sollte ein ausreichender Sonnenschutz eingepackt werden. Zur Sicherheit aber auch Mittel gegen Sonnenbrand, generellen Juckreiz und Allergien. Sinnvoll sind außerdem Tropfen gegen Ohrprobleme, die durch das viele Baden entstehen können. Pflaster in verschiedenen Größen und Mittel zur Wundreinigung sollten generell mit in den Koffer. Für...

Die perfekte Reiseapotheke muss gut durchdacht sein. | Foto: silencefoto - Fotolia

Vorbereitungen für den Urlaub
Reiseapotheke für die ganze Familie

Beim Kofferpacken für die nächste Reise darf keinesfalls auf eine Reiseapotheke vergessen werden. STEYR. "Ein Präparat gegen Fieber und Schmerzen, beispielsweise mit dem Wirkstoff Paracetamol, muss auf jeden Fall in die Reiseapotheke gepackt werden", erklärt Dr. Annemarie Nusime von der Heiligen Geist Apotheke im Hey Steyr. "Ein Fieberthermometer sei an dieser Stelle auch gleich erwähnt". Dauerthema Verdauung Für viele Menschen ist die Verdauung auf Reisen ein großes Thema. "Ich empfehle, ein...

Mit einer individuellen Reiseapotheke ist man für Erkrankungen und Verletzungen im Urlaub gerüstet.  | Foto: panthermedia / wavebreakmediamicro
3

Urlaubszeit
Was unbedingt in Ihre Reiseapotheke sollte

Endlich ist sie da, die Urlaubszeit und auch Reisen ist langsam wieder möglich. Die BezirksRundschau Freistadt hat mit den Apothekerinnen Katharina Berger und Christine Deibl gesprochen, was es beim Zusammenstellen der Reiseapotheke zu beachten gilt.  FREISTADT. Schmerzmittel, ein Mittel gegen Durchfall und Erbrechen, Sonnenschutz sowie Erstversorgungsmittel bei Verletzungen sollten in keiner Reiseapotheke fehlen. Was zusätzlich noch in den Urlaub mitgenommen werden sollte, ist individuell...

Der Obervellacher Apotheker Helmut Höhr gibt Tipps, was alles in eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört | Foto: Niedermüller
1

Apotheker Helmut Höhr:
"Die Reiseapotheke sollte vollständig sein"

OBERVELLACH (ven). Helmut Höhr, Apotheker in der Adler-Apotheke in Obervellach, klärt auf, was unbedingt in eine gut sortierte Reiseapotheke gehört. Besonders bei Dauermedikation ist es wichtig, nichts zu vergessen. Die Klassiker Egal ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub: In allen Fällen ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Die Klassiker, die dabei sein sollten: Mittel gegen Reiseübelkeit und Verdauungsprobleme wie Verstopfung, Durchfall und Erbrechen, gegen Schmerzen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pflaster zählen zur Grundausstattung der Reiseapotheke. | Foto: Little Stock / Shutterstock.com

Tipps für die Reiseapotheke
Gesund und fit durch den Urlaub

Vorbeugende Mittel sowie Maßnahmen für den Notfall sind die Säulen einer gut zusammengestellten Reiseapotheke. Gesundheitliche Zwischenfälle können die Urlaubsstimmung ganz schön vermiesen. Das gilt insbesondere dann, wenn man auf ein kleines Verdauungsproblem oder eine plötzliche Verletzung nicht richtig vorbereitet ist. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke basiert daher auf den beiden Säulen Vorbeugung und Behandlung. Gibt es bekannte Problemstellen wie etwa einen Hang zur Reisekrankheit?...

Bei aller Vorfreude sollte man auf Reisen auch an Risiken denken. | Foto: sasirin pamai / Shutterstock.com

Reiseapotheke
In meinen Koffer packe ich ...

(mak). Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit guter Infrastruktur oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Am besten lässt man sich vom Arzt oder Apotheker beraten. Zur Grundausstattung zählen jedenfalls Schmerz- und Fiebermittel sowie Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältungen. Vorsicht vor FälschungenMedikamente, die man regelmäßig einnehmen muss, sollte man ebenfalls in...

Grundsätzlich spricht auch für Menschen mit chronischen Schmerzen nichts gegen eine Reise.Group of senior people traveling in Europe | Foto: goodluz / Fotolia

Urlaubsfreuden nicht durch Schmerz verleiden lassen

Menschen mit chronischen Schmerzen getrauen sich oft nicht, auf Reisen zu gehen. Sie befürchten Streß als Auslöser neuer Schmerzattacken oder Zollprobleme bei der Mitnahme von Medikamenten. Dabei kann ein Tapetenwechsel von der Erkrankung ablenken. Eine Absprache mit dem Arzt und eine gute Vorbereitung sind förderlich für einen entspannten Urlaub. Der Reisevorrat an Schmerzmitteln sollte nicht zu knapp bemessen werden. Durchfall, Erbrechen, aber auch eine ungeplante Reiseverlängerung könnten...

  • Margit Koudelka
Eine Reiseapotheke ist im Urlaub ein Muss. | Foto: teressa / Fotolia
3

Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!

Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...

  • Michael Leitner
Damit der Urlaub unvergesslich wird: Reiseapotheke nicht vergessen.
2 3

Nicht ohne Reiseapotheke in den Urlaub

Damit die schönste Zeit im Jahr genossen werden kann: Reiseapotheke nicht vergessen. BEZIRK (ach). Sommerzeit ist Reisezeit. Damit der Urlaub nicht ins Wasser fällt, empfiehlt es sich, eine gut sortierte Reiseapotheke in den Trolley zu packen. „Bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke kommt es auf das Ziel und die Art der Reise an. Für einen Stadturlaub im Norden benötige ich andere Medikamente als für einen Badeurlaub in einem südlichen Land", erklärt Apotheker Jürgen Eichberger von der...

Damit im Urlaub nicht die Übelkeit kommt, ist die Reiseapotheke immer mit an Bord. | Foto: Schlierner - Fotolia.com

Was muss rein in die Reiseapotheke?

Um sich gegen Übelkeit zu wappnen, müssen bestimmte Dinge immer mit in die Reiseapotheke. So groß die Vorfreude auf einen entspannenden Urlaub ist, so groß ist oftmals auch die Angst vor einer Krankheit im fremden Land. Um von komplizierten Situationen möglichst unabhängig zu sein, ist eine gut gefüllte Reiseapotheke absolute Pflicht. Was genau wir mitnehmen müssen, hängt stark vom Reiseziel sowie den Reisenden selbst ab. Eine schwangere Frau auf dem Weg nach Indonesien muss sich anders...

  • Michael Leitner
Reisebüro Chefin Silvia Lappi und Mitarbeiterin Tamara Sagman.

Auf Reisen jederzeit gewappnet

Was in die Reiseapotheke gehört, weiß Reisebüroleiterin Silvia Lappi ENNS. Seit mehr als 16 Jahren ist das Reisecenter in Enns der Ansprechpartner wenn es ums Thema Reisen geht. Silvia Lappi ist Chefin im Reisecenter und selbst schon seit 25 Jahren im Reisebürogeschäft tätig. Sie informiert und berät mit zwei Mitarbeiterinnen ihre Kunden. „Eine gute Vorbereitung ist ganz wichtig und bewahrt vor unliebsamen Überraschungen im Urlaub. Dazu gehört natürlich auch eine Reiseapotheke“, erklärt die...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Reiseapotheke für Jung und Alt - Man muss auch im Urlaub auf die unterschiedlichen Bedürfnisse achten. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia.com
2

Mit einer gut gefüllten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge in keiner Reiseapotheke fehlen Sonne, Strand und Meer - oder doch lieber die heimischen Berge und Seen? Der Sommerurlaub steht schon vor der Tür. Getrübt werden die schönen Tage aber häufig durch Magen-Darm-Verstimmungen, lästige Insekten oder einen Sonnenstich. Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge auf keinen Fall in der...

  • Carmen Hiertz
Im Urlaub gehört eine Reiseapotheke dazu – neben Sonnenschutz und Medikamente auch Pflaster und Pinzette. | Foto: Mammut Vision - Fotolia
1 2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Ferienzeit ist Reisezeit – und dazu gehört auch unbedingt eine Reiseapotheke, wie Ernst Rechberger vom LKH Schärding sagt. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Ernst Rechberger von der Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubs ab. „Wichtig ist jedenfalls,...

Checkliste: Reiseapotheke

Krank werden - das ist das letzte, an das man im Urlaub denken will. Doch verhindern lässt es sich oft nicht. Damit Sie für den Ernstfall alles Nötige dabei haben, haben wir eine Checkliste für Ihre ideale Reiseapotheke. Halsschmerzen und Husten von der Klimaanlage im Flugzeug, Magenbeschwerden vom ungewohnten Essen - auch im Urlaub ist man vor solcherlei Kleinigkeiten nicht gefeit. Eine gut bestückte Reiseapotheke hilft Ihnen, sich im Urlaub schnell von leichten gesundheitlichen Beschwerden zu...

Wer mit Kindern verreist, hat einiges zu beachten. | Foto: altanaka-Fotolia
2

Was beim Verreisen zu beachten ist

PASCHING (red). Die Ferien stehen vor der Tür, Familien planen ihre Fahrten in den Urlaub. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Man sollte für alle Fälle gerüstet sein. In einer Reiseapotheke sollten keinesfalls fehlen Medikamente des persönlichen Bedarfs, also Dauermedikamente, Desinfektionsmittel und Verbandsmaterialien sowie Medikamente, die für akut auftretende Erkrankungen und Störungen auf Reisen gedacht sind. Hierbei sind Reiseziel und auch Reiseart in die Überlegungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.