Reisemedizin
Gut vorbereitet auf Reisen gehen

Reisemedizin: gut vorbereiten, wer auf Reisen geht | Foto: panthermedia/CITAlliance
  • Reisemedizin: gut vorbereiten, wer auf Reisen geht
  • Foto: panthermedia/CITAlliance
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Während bei uns die Temperaturen sinken, zieht es einige in ferne Länder auf Urlaub. Wer das tut, sollte sich reisemedizinisch aber gut beraten lassen und früh genug mit den Vorbereitungen beginnen.

OÖ.  Die reisemedizinische Beratung sollte mindestens ein bis zwei Monate vor der geplanten Abreise beginnen.

"Diese Beratung erhält man ausführlich beim ausgewiesenen Reisemediziner oder auch bei den Hausärzten, die ein Zertifikat für Reisemedizin haben," so Wolfgang Ziegler, Allgemeinmediziner in Kremsmünster und Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer für Oberösterreich

Warum aber sollte man schon so früh beginnen?

Für die Erstellung eines optimalen Impfplans und die damit verbundene Durchführung wird Zeit benötigt. Hinzu kommen noch etwaige Impfergänzungen und Auffrischungen, die jeweils persönlich auf die Reisenden zugeschnitten sind und von Reiseroute, Reisezeit und Reisedauer abhängen.

Malaria-Schutz

Darüber hinaus gibt es Hochburgen für gewisse Erkrankungen. Im tropischen und subtropischen Bereich ist es insbesondere Malaria, die jedes Jahr viele Todesopfer fordert. Es gibt zwar eine Impfung gegen Malaria, die ist aber nicht zu empfehlen. Dennoch stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, sich vor Malaria zu schützen. Zum einen ist es der Schutz vor Insekten, denn Malaria wird über den Stich der Anophelesmücke übertragen.

Das Motto: Kein Stich, keine Infektion. Tragen Sie daher lange Hosen und Hemden/Blusen und sprayen Sie Ihre Haut und Ihre Kleider mit geeignetem Insektenschutz (Repellents) ein. Und spannen Sie beim Schlafen ein dichtes Mosquito-Netz über Ihr Bett. Daneben gibt es auch eine medikamentöse Prophylaxe. Die genaue Dosierung wird mit der Reisemedizinerin bzw. mit dem Reisemediziner abgestimmt.

Planung ist wichtig

Und vergessen Sie nicht, ausreichend Medikamenten-Vorrat für den Urlaub mitzunehmen, wenn Sie auf bestimmte Mittel angewiesen sind. Denn durch Streiks, Wetterphänomene oder Flugausfälle kann sich der Aufenthalt ungewollt verlängern. Wenn Ihnen dann die Medikamente vorzeitig ausgehen und diese am Urlaubsort nicht gleich erhältlich sind, wird es problematisch.

Das Beratungsgespräch

Der Umfang des ärztlichen Beratungsgesprächs reicht vom Infektionsschutz (etwa Mückenschutz oder notfallmäßige Selbstmedikation im Falle eines Malariaverdachtes) bis zum richtigen Verhalten bei Verletzungen durch Tiere. Zudem erfolgt eine Bewusstseins-Bildung hinsichtlich Gefahren durch Verkehrsunfälle und Kriminalität und Absicherung durch einen ausreichenden Versicherungsschutz – und vieles mehr, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.