Auf Reisen jederzeit gewappnet

- Reisebüro Chefin Silvia Lappi und Mitarbeiterin Tamara Sagman.
- hochgeladen von Elisabeth Glück
Was in die Reiseapotheke gehört, weiß Reisebüroleiterin Silvia Lappi
ENNS. Seit mehr als 16 Jahren ist das Reisecenter in Enns der Ansprechpartner wenn es ums Thema Reisen geht. Silvia Lappi ist Chefin im Reisecenter und selbst schon seit 25 Jahren im Reisebürogeschäft tätig. Sie informiert und berät mit zwei Mitarbeiterinnen ihre Kunden. „Eine gute Vorbereitung ist ganz wichtig und bewahrt vor unliebsamen Überraschungen im Urlaub. Dazu gehört natürlich auch eine Reiseapotheke“, erklärt die Expertin. „Von mir bekommen Kunden bei einer Buchung gleich einmal eine kleine Reiseapotheke als Geschenk. Die können sie natürlich noch mit eigenen Medikamenten ergänzen“, sagt Lappi.
Sonnen- und Insektenschutz
Was in eine Reiseapotheke gehört, hängt einerseits vom Reiseziel und anderseits von den individuellen Bedürfnissen ab. „Bei Flugreisen, auch wenn keine Impfung vorgeschrieben ist, empfehle ich meinen Kunden immer, die Wirksamkeit ihres Tetanus-Schutzes zu überprüfen. Unverträglichkeiten können wir zum Beispiel auch schon vorab dem jeweiligen Hotel melden.“ Auf jeden Fall sollten in einer Reiseapotheke neben Pflaster, Mullbinden, Schere und Pinzette auch noch Schmerztabletten und ein Medikament gegen Durchfall sein. „Bei Fernreisen gehe ich mit den Kunden die notwendigen Impfungen durch. Ein Insekten- und Mückenschutz sowie die richtigen Sonnenschutzmittel sollten im Reisegepäck nie fehlen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.