Vorbereitungen für den Urlaub
Reiseapotheke für die ganze Familie

Die perfekte Reiseapotheke muss gut durchdacht sein. | Foto: silencefoto - Fotolia
  • Die perfekte Reiseapotheke muss gut durchdacht sein.
  • Foto: silencefoto - Fotolia
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Beim Kofferpacken für die nächste Reise darf keinesfalls auf eine Reiseapotheke vergessen werden.

STEYR. "Ein Präparat gegen Fieber und Schmerzen, beispielsweise mit dem Wirkstoff Paracetamol, muss auf jeden Fall in die Reiseapotheke gepackt werden", erklärt Dr. Annemarie Nusime von der Heiligen Geist Apotheke im Hey Steyr. "Ein Fieberthermometer sei an dieser Stelle auch gleich erwähnt".

Dauerthema Verdauung

Für viele Menschen ist die Verdauung auf Reisen ein großes Thema. "Ich empfehle, ein Mittel gegen Verstopfung sowie gegen Durchfall einzupacken. Hier können durchaus auch probiotische Mittel bzw. Präparate auf pflanzlicher Basis gut Abhilfe leisten", sagt die Pharmazeutin. "Ein Elektrolyt-Granulat sollte ebenfalls Eingang in das Erste-Hilfe-Paket finden. Dieses hilft dem Körper bei starkem Flüssigkeitsverlust im Zuge eines Durchfalls sowie bei Kreislaufbeschwerden, wenn man sich beispielsweise zu stark und zu lange der Sonne ausgesetzt hat". Auch ein adäquater Insektenschutz muss unbedingt mitgenommen werden. "Je nach Urlaubsdestination ist ein passender Sonnenschutz ein besonders wichtiges Thema. Dabei sollte man neben dem klassischen Sonnenschutz für die Haut keinesfalls auf die besonders zarte Haut der Lippen vergessen", erklärt Nusime. "Sollte man dennoch einen Sonnenbrand haben, schaffen kühlende und hautberuhigende Gele oder Schaumsprays Abhilfe."

Schnelle Wundversorgung

Besonders wenn man mit (kleinen) Kindern unterwegs ist, muss man an das richtige Verbandsmaterial denken, um Schürfwunden oder tiefere Verletzungen gut erstversorgen zu können. "Hierfür muss man an ein Desinfektionsmittel denken. Es gibt hier sehr praktische Sprays zur antiseptischen Wundreinigung. Darüber hinaus sollte beim Verbandsmaterial ein Momentverband zur ersten Versorgung nicht fehlen. Auch Wundnahtstreifen zum Kleben von Wunden sind unerlässliche Helfer nach Verletzungen", fügt e Nusime hinzu. Wer besonders viel taucht – das sind in den allermeisten Fällen besonders Kinder – läuft Gefahr, eine Entzündung der Ohren zu bekommen. "Um hier präventiv zu wirken beziehungsweise im Akutfall richtig zu reagieren, sollte man Ohrentropfen mit auf die Reise nehmen. Man spricht sogar von einem ‚Taucher-Ohr‘. In der Apotheke oder beim Arzt können geeignete Tropfen empfohlen werden", weiß Nusime. Abschließend soll noch an Augentropfen gedacht werden, die bei allen möglichen Reizzuständen, wie beispielsweise aufgrund von Sand oder übermäßiger Sonneneinstrahlung, eingesetzt werden können und eine rasche Linderung ermöglichen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.