Reinigen

Beiträge zum Thema Reinigen

Der ÖKB Horn sammelte unlängst im Rahmen der Flurreinigung Müll ein. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Engagement für Nachhaltigkeit
Kameradschaftsbund Horn sammelt Müll

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn nahm aktiv an einer landesweiten Flurreinigungsaktion teil und sammelte Müll am „Preußenfriedhof“ auf dem Weg von Horn nach Breiteneich. Obmann Manfred Daniel dankte den engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung einer sauberen Umwelt. HORN. Der österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn engagierte sich kürzlich bei einer Flurreinigungsaktion am sogenannten „Preußenfriedhof“ entlang des Weges von Horn nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christian Spiess, Gerhard Rottensteiner Hund Shiva, Branko Frkac, Walter Gasteiner, Obmann Johann Weninger, Ingrid Faustmann, Johann Doppelreiter, Schriftführerin Tina Stampf, Florian Eliass, Lara Hainfellner, Sophia Hainfellner, Eveline Weninger. | Foto: Lara Hainfellner
Aktion 4

Neunkirchen
Viele Hände halfen beim Frühjahrsputz der Bezirkshauptstadt

Egal, ob die Neunkirchner Siedlerbuam, die Pfadfinder oder Schulkinder – alle packten bei der großen Flurreinigung in der Bezirkshauptstadt mit an. NEUNKIRCHEN. Ärmel hochkrempeln hieß es für den Frühjahrsputz in Neunkirchens Feld und Flur. Mit dabei war auch der Kleingartenverein. Obmann Johann Weninger und seine Gartenkollegen packten beherzt an. "Das Highlight unserer Funde waren ein Andreaskreuz und eine Rohrstange, vermutlich auch vom Andreaskreuz", so Lara Hainfellner vom...

Die Bediensteten nach ihrem Einsatz | Foto: Reinhard Hubauer
3

Wienerwald reinigen
Altlengbach und Neulengbach im Frühjahrsputz-Fieber

Während in Altlengbach der Frühjahrsputz am 6. April stattfindet, ging bereits am 3. April eine Gruppe in Neulengbach auf Mülljagd. Beide Gemeinden setzen auf die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen, um die Straßen und Parks von Müll zu befreien und die Natur für den Frühling vorzubereiten. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es ist die größte Umweltaktion in Niederösterreich. Im letzten Jahr haben 40.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei dieser Aktion mitgeholfen und so das...

Die Reinigungsarbeiten erstreckten sich über mehrere Routen, die gezielt ausgewählt wurden, um stark frequentierte oder besonders betroffene Bereiche zu säubern. | Foto: Gemeinde Gars/Kamp
5

Gars setzt auf Sauberkeit
Erfolgreicher Frühjahrsputz gestartet

In Niederösterreich hat die jährliche Flurreinigung begonnen, bei der Gemeinden und Freiwillige gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen. Auch Gars am Kamp zählt zu den ersten Gemeinden, die aktiv wurden – mit 41 Helfern, darunter Jäger, Pfadfinder und Gemeinderäte. GARS AM KAMP. Der jährliche Frühjahrsputz in Niederösterreich ist ein wichtiges Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Auch die Gemeinde Gars am Kamp gehört zu den Vorreitern dieser Aktion und hat bereits mit der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Bodenfläche von 74 Fußballfeldern wurde zuletzt gereinigt.  | Foto:  ÖBB / Andreas Scheiblecker
5

Reinigung
Wie die ÖBB die Wiener Bahnhöfe fit für den Frühling machen

Böden, Glasflächen oder Aschenbecher: An den Wiener Bahnhöfen kommt mit der Zeit so mancher Dreck zusammen. Um die Bereiche fit und sauber für den Frühling zu machen, reinigten 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das gesamte Areal.  WIEN. Wenn es in Wien zu blühen beginnt und die höheren Temperaturen spürbar sind, bedeutet das für viele eines: Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz. Während die einen ihren Kleiderschrank ausmisten oder die eigenen vier Wände auf Vordermann bringen, bedeutet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alfred Deimbacher, Heinrich Kaim, Pola, Erik u. Rita Rockenbauer, Norbert Glasl, Kay-Ralph Temper, Andreas Dungl | Foto: ÖKB Hollabrunn
5

Pflegeeinsatz Wullersdorf
Kriegsgräberanlage erstrahlt in neuem Glanz

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dies nahmen die Kameradschaftsbünde Hollabrunn und Würnitz zum Anlass, um gemeinsam die Kriegsgräberanlage in Wullersdorf wieder auf Vordermann zu bringen. WULLERSDORF. Dort ruhen neben fünf zivilen Opfern 23 Soldaten aus beiden Weltkriegen. Die Pflegeaktion stand unter der Patronanz vom Schwarzen Kreuz. Dessen Landesgeschäftsführer Reinhard Wildling begrüßte die Hilfe der Kameraden. Reinigen und Rückschnitte von SträuchernSo...

Anzeige
1

Die Kraft des Räucherns
Ein Weg zurück zur Natur und innerer Harmonie

In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Konsum geprägt ist, haben wir oft den Kontakt zu den natürlichen Zyklen und Energien um uns herum verloren. Die alten Traditionen, die im keltischen Jahreskreis verwurzelt sind, haben uns gezeigt, wie wir im Einklang mit der Natur leben können. Acht Hochfeste prägten den Jahreslauf unserer Vorfahren, die durch das Feiern der Jahreszeiten und das Räuchern eine tiefere Verbindung zur Erde und den Elementen aufbauten. Doch was hat Räuchern mit uns heute...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Wien denkt beim Putzen noch in traditionellen Geschlechterrollen. Laut einer Studie von Vorwerk fühlt sich jede dritte Wienerin für die Reinigung im Haushalt verantwortlich.  | Foto: Pexels
4

Putzstudie
Reinigen und Putzen bei Wienern noch hauptsächlich weiblich

Putzen und Reinigen ist in den Köpfen von Wienern ein sehr weiblich konnotiertes Thema. In Wien fühlt sich jede dritte Frau für die Reinigung im Haushalt verantwortlich. Unter den Bundesländern ist die Hauptstadt generell eher putzfaul. WIEN. Pünktlich zum Vatertag am Sonntag, 9. Juni, und dem Pride-Month ist der richtige Zeitpunkt sich Gedanken über Geschlechterrollen zu machen. In einer kürzlich durchgeführten Studie von TQS im Auftrag von Vorwerk Austria wird gezeigt, dass für viele...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Marga Schmiedl, Sabina Kellner, Reiner Bienek und Maria Parzer beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Purkersdorf

Frühlingsfiter Ort
Die Flurreinigung in Purkersdorf wurde vorgenommen

Alljährlich findet von der Stadtgemeinde koordiniert eine Flurreinigungsaktion statt, die von mehr als ein Dutzend Vereinen, den Blaulichtorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Samariterbund, den Parteien und auch den Schulen der Stadtgemeinde Purkersdorf unterstützt werden. Es gibt einen Plan zur Eintragung für alle und zwischen 25. März und 19. April wird Müll im Stadtgebiet eingesammelt. PURKERSDORF. „Die Typen gehen wie immer auch heuer wieder gerne mit“, sagt Astrid...

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden.  | Foto: unsplash/Pille R. Priske (Symbolbild)
Aktion 5

Frühling in Tirol
Hausmittel – Ohne Chemie in den Frühjahrsputz

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden. Aber geht das auch ohne chemische Dämpfe, die sich anschließend tagelang in der Wohnung breit machen? Wir haben ein paar Hausmittel rausgesucht, die den ökologischen Frühjahrsputz erleichtern! Ökologisch in den Frühjahrsputz starten kann im Grunde recht leicht sein, dazu müsst ihr nur...

Sonja Jovanovic aus Ottakring kommt so ziemlich mit jedem Fleck zu recht. | Foto: Copyright: Putzerei Sonja
2

Reinigung Jovanovic
Dieses private Unternehmen hält Ottakring fleckenfrei

Egal ob es sich um ein Missgeschick beim Essen handelt oder die Sitzbank nicht allzu sauber war, das private Reinigungsunternehmen Jovanovic in Ottakring kommt seit 18 Jahren mit so ziemlich jedem Fleck zurecht. WIEN/OTTAKRING. Auch in Ottakring werden viele kleine Unternehmen von großen Konzernen verdrängt. Manche halten jedoch hartnäckig dem Druck der Großen stand. Einer dieser privaten Betriebe, die nicht klein beigeben, ist die Putzerei Jovanovic. Ob Hemden, Kleider oder Anzüge oder auch,...

Die Jugendlichen und Streetworker:innen, sowie Bürgermeisterin Karin Baier und Jugendstadtrat Marco Luksch bei der Tischreinigungsaktion und offiziellen Eröffnung der Graffiti Wand | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 3

Zeichen gegen Leichtsinn
Große Reinigungsaktion am Jugendplatz Badgasse

Am vergangenen Mittwoch trafen sich engagierte Streetworker des Römerland Carnuntum, junge Bewohner von Schwechat, Bürgermeisterin Karin Baier und Jugendstadtrat Marco Luksch, um gemeinsam dem Problem der mit Edding beschmierten Tische in der Badgasse beim Jugendplatz entgegenzuwirken. SCHWECHAT. Es wurde rasch deutlich, welch großen Aufwand solche Unachtsamkeiten und Kritzeleien nach sich ziehen. Beim gemeinsamen Reinigungsakt betonte Bürgermeisterin Karin Baier: "Vandalismus und leichtsinnige...

Die Straßenmeisterei Pongau erhält eine neues Tunnelwaschfahrzeug. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayer
2

850.000 Euro teures Tunnelwaschfahrzeug
Neues Fahrzeug hält Pongaus Straßen sauber

Der Pongau sagt den verdreckten Straßen ade. Bei der Straßenmeisterei ist eine neues, 850.000 Euro teures Kombi-Fahrzeug im Einsatz, dass die Tunnel und Landstraßen im Pongau sauber halten soll. PONGAU. Der Herbst kommt, das Wetter wird regnerischer und die Straßen dreckiger. Um die stark befahrenen Straßen des Pongaus sauber zu halten, bekam die Pongauer Straßenmeister nun ein neues Tunnelwaschfahrzeug. Das Fahrzeug hat eine Länge von zwölf Metern, steht auf vier Achsen und wiegt monströse 36...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bürgermeister Dieter Lang, Markus Wiedemann, Friederike Kraus, Kurt Nessl, Helena Lang. | Foto: FPÖ Gallspach
2

FPÖ Gallspach
Die Freiheitlichen zeigen wie Naturschutz funktioniert

Die FPÖ Gallspach hat sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion beteiligt und damit ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt. Die Parteimitglieder sammelten gemeinsam mehrere Säcke Müll. GALLSPACH. Bürgermeister Dieter Lang zeigte sich erfreut über das Engagement der FPÖ Gallspach und betonte, dass die Flurreinigung eine wichtige Maßnahme für den Umweltschutz sei. „Es freut mich, dass die FPÖ Gallspach auch in diesem Jahr wieder tatkräftig dabei war. Durch die...

Der Frühjahrsputz ist in vielen Haushalten die größte Reinigungsaktion des Jahres.  | Foto: Pexels/Karolina Grabowska
4

Frühjahrsputz
So bringst du deine vier Wände wieder zum Strahlen

Der Frühling ist eine gute Zeit, um die Wohnung endlich wieder einmal richtig auszumisten und zu reinigen. Wir haben für euch fünf Bereiche des Frühjahrsputzes zusammengefasst, damit deine Wohnung bald mit der Sonne um die Wette strahlt.  ÖSTERRREICH. So ein Wohnungsputz kann ganz schön anstrengend sein. Doch du musst nicht alles auf einmal machen. Nimm dir dafür am besten ein ganzes Wochenende Zeit, so kannst du die Aufgaben auf zwei Tage aufteilen und du kannst dir zwischendurch auch Pausen...

  • Werbung Österreich
Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

2

Vortrag in Laa
Nachhaltig Waschen und Reinigen

LAA. Am Mittwoch, den 1. März, beschäftigt sich ein Vortrag ab 18.30 Uhr in der Burg Laa mit dem Thema "Nachhaltig Waschen und Reinigen". Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtgemeinde Laa und eNu. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 21. März,  lädt die Gesunde Runde ab 19 Uhr ins Rathaus zur „Gesunde Gemeinde Laa“. Medizintechnische Diagnostik aus HerrnbaumgartenLGA will Wahlhebammen rausschmeißen

Maishofens Bürgermeister Franz Eder (zweiter von rechts) eröffnete gemeinsam mit den Verantwortlichen von "Linen2GO" und "Salisianer" die Wäscheservicebox am Parkplatz der Eurogast. | Foto: LInen2GO/Salesianer
Aktion

Linen2GO Maishofen
Eine Premiere im Pinzgau – eine Wäscheservicebox

Der Pinzgau ist um eine Neuheit reicher –  in Maishofen am Parkplatz von Eurogast befindet sich seit Kurzem eine Wäscheservicebox. Diese kann von allen im Bezirk genutzt werden, egal ob Gastronomiebetrieb oder Privathaushalt. Bettzeug und Utensilien für das Bad können hier zum Waschen abgegeben und wieder abgeholt werden. MAISHOFEN. Eine Wäscheservicebox öffnete ihre Pforten. Zu finden ist die Pinzgauer Neuheit am Parkplatz des Gastronomie-Großhändlers Eurogast in Maishofen – Maishofens...

Die Fahrbahn wurde vom Diesel gesäubert | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehr-Einsatz
Dieselaustritt bei Fahrzeugverladung

Am Freitag, 17. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen um 10:50 Uhr telefonisch zu einem Dieselaustritt in der Franz Gföller Straße alarmiert. Aus einem Fahrzeugtank trat Diesel aus und floss über die Fahrbahn. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Verladen eines Leichkraftwagen auf einen Anhänger wurde der Dieseltank auf der Unterseite beschädigt. Sofort traten mehrere Liter Treibstoff aus dem Fahrzeug aus und flossen über die Fahrbahn. Die Besitzer riefen die Feuerwehr und baten um Unterstützung. Da...

Jeder muss einmal putzen, ob jede Woche oder einmal im Monat.
 | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche
Welcher Putztyp bist du?

Jeder muss es mal machen, am besten jede Woche oder noch besser täglich – Putzen. FLACHGAU. Wer kennts? Man wischt den Staub vom Regal und kaum dreht man sich um, scheint es als hätte man jahrelang nicht staubgewischt. Oder man denk, die Fenster sehen eigentlich noch ganz ok aus, zack da kommt die Sonne raus und alle Schmierer auf der Scheibe sind sehr gut zu sehen. Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Putztyp du bist. Bist du täglich am Staubwedel schwingen oder lieber doch nur einmal im Monat....

Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrbahnreinigung nach PKW-Unfall

HAIDERSHOFEN. Am Donnerstagabend, 12. Mai gegen 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen alarmiert, um eine Ölspur zu beseitigen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Autolenker von der Fahrbahn ab. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen das Öl und reinigte anschließend die Fahrbahn. Fotos: FF Haidershofen

Foto: Pixabay.com

Flurreinigung
Für ein sauberes Bruck und Wilfleinsdorf

BRUCK/LEITHA. Nach einer zweijährigen Corona-Pause lädt Umweltstadtrat Christian Vymetal im Namen der Stadt Bruck am Samstag, 9. April um 8 Uhr zur gemeinsamen Flurreinigung unter dem Motto „Für ein sauberes Bruck und Wilfleinsdorf!“ ein. Treffpunkt ist am Bauhof in der Florianistraße. Dort erhält jede helfende Hand das notwendige Material, um in mehreren Gruppen ausgewählte Windschutzgürtel im Gemeindegebiet von Müll zu befreien.

Ab sofort findet man in Wagna den neuen Wäsche- und Bügelservice von "pro mente steiermark". | Foto: Panthermedia
2

pro mente in Wagna
Neuer Wäsche- und Bügelservice in Wagna

Das sozialpsychiatrische Unternehmen "pro mente steiermark" erweitert das Angebot in Wagna um eine neue Dienstleistungsstelle. WAGNA. In Wagna findet man ab sofort nicht mehr nur den beliebten Flohmarkt von "pro mente steiermark", sondern nun auch einen neuen Wäsche- und Bügelservice in unmittelbarer Nähe, nämlich in der Marburger Straße 109. Damit können Kund:innen Alltags- und Berufskleidung sowie sperrige Flachwäsche ganz einfach zur Reinigung abgeben und erhalten die Wäschestücke sauber und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.