Reinigen

Beiträge zum Thema Reinigen

Der ÖKB Horn sammelte unlängst im Rahmen der Flurreinigung Müll ein. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Engagement für Nachhaltigkeit
Kameradschaftsbund Horn sammelt Müll

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn nahm aktiv an einer landesweiten Flurreinigungsaktion teil und sammelte Müll am „Preußenfriedhof“ auf dem Weg von Horn nach Breiteneich. Obmann Manfred Daniel dankte den engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung einer sauberen Umwelt. HORN. Der österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn engagierte sich kürzlich bei einer Flurreinigungsaktion am sogenannten „Preußenfriedhof“ entlang des Weges von Horn nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Bediensteten nach ihrem Einsatz | Foto: Reinhard Hubauer
3

Wienerwald reinigen
Altlengbach und Neulengbach im Frühjahrsputz-Fieber

Während in Altlengbach der Frühjahrsputz am 6. April stattfindet, ging bereits am 3. April eine Gruppe in Neulengbach auf Mülljagd. Beide Gemeinden setzen auf die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen, um die Straßen und Parks von Müll zu befreien und die Natur für den Frühling vorzubereiten. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es ist die größte Umweltaktion in Niederösterreich. Im letzten Jahr haben 40.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei dieser Aktion mitgeholfen und so das...

Die Reinigungsarbeiten erstreckten sich über mehrere Routen, die gezielt ausgewählt wurden, um stark frequentierte oder besonders betroffene Bereiche zu säubern. | Foto: Gemeinde Gars/Kamp
5

Gars setzt auf Sauberkeit
Erfolgreicher Frühjahrsputz gestartet

In Niederösterreich hat die jährliche Flurreinigung begonnen, bei der Gemeinden und Freiwillige gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen. Auch Gars am Kamp zählt zu den ersten Gemeinden, die aktiv wurden – mit 41 Helfern, darunter Jäger, Pfadfinder und Gemeinderäte. GARS AM KAMP. Der jährliche Frühjahrsputz in Niederösterreich ist ein wichtiges Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Auch die Gemeinde Gars am Kamp gehört zu den Vorreitern dieser Aktion und hat bereits mit der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Bodenfläche von 74 Fußballfeldern wurde zuletzt gereinigt.  | Foto:  ÖBB / Andreas Scheiblecker
5

Reinigung
Wie die ÖBB die Wiener Bahnhöfe fit für den Frühling machen

Böden, Glasflächen oder Aschenbecher: An den Wiener Bahnhöfen kommt mit der Zeit so mancher Dreck zusammen. Um die Bereiche fit und sauber für den Frühling zu machen, reinigten 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das gesamte Areal.  WIEN. Wenn es in Wien zu blühen beginnt und die höheren Temperaturen spürbar sind, bedeutet das für viele eines: Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz. Während die einen ihren Kleiderschrank ausmisten oder die eigenen vier Wände auf Vordermann bringen, bedeutet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alfred Deimbacher, Heinrich Kaim, Pola, Erik u. Rita Rockenbauer, Norbert Glasl, Kay-Ralph Temper, Andreas Dungl | Foto: ÖKB Hollabrunn
5

Pflegeeinsatz Wullersdorf
Kriegsgräberanlage erstrahlt in neuem Glanz

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dies nahmen die Kameradschaftsbünde Hollabrunn und Würnitz zum Anlass, um gemeinsam die Kriegsgräberanlage in Wullersdorf wieder auf Vordermann zu bringen. WULLERSDORF. Dort ruhen neben fünf zivilen Opfern 23 Soldaten aus beiden Weltkriegen. Die Pflegeaktion stand unter der Patronanz vom Schwarzen Kreuz. Dessen Landesgeschäftsführer Reinhard Wildling begrüßte die Hilfe der Kameraden. Reinigen und Rückschnitte von SträuchernSo...

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden.  | Foto: unsplash/Pille R. Priske (Symbolbild)
Aktion 5

Frühling in Tirol
Hausmittel – Ohne Chemie in den Frühjahrsputz

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden. Aber geht das auch ohne chemische Dämpfe, die sich anschließend tagelang in der Wohnung breit machen? Wir haben ein paar Hausmittel rausgesucht, die den ökologischen Frühjahrsputz erleichtern! Ökologisch in den Frühjahrsputz starten kann im Grunde recht leicht sein, dazu müsst ihr nur...

Der Frühjahrsputz ist in vielen Haushalten die größte Reinigungsaktion des Jahres.  | Foto: Pexels/Karolina Grabowska
4

Frühjahrsputz
So bringst du deine vier Wände wieder zum Strahlen

Der Frühling ist eine gute Zeit, um die Wohnung endlich wieder einmal richtig auszumisten und zu reinigen. Wir haben für euch fünf Bereiche des Frühjahrsputzes zusammengefasst, damit deine Wohnung bald mit der Sonne um die Wette strahlt.  ÖSTERRREICH. So ein Wohnungsputz kann ganz schön anstrengend sein. Doch du musst nicht alles auf einmal machen. Nimm dir dafür am besten ein ganzes Wochenende Zeit, so kannst du die Aufgaben auf zwei Tage aufteilen und du kannst dir zwischendurch auch Pausen...

  • Werbung Österreich
Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

Jeder muss einmal putzen, ob jede Woche oder einmal im Monat.
 | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche
Welcher Putztyp bist du?

Jeder muss es mal machen, am besten jede Woche oder noch besser täglich – Putzen. FLACHGAU. Wer kennts? Man wischt den Staub vom Regal und kaum dreht man sich um, scheint es als hätte man jahrelang nicht staubgewischt. Oder man denk, die Fenster sehen eigentlich noch ganz ok aus, zack da kommt die Sonne raus und alle Schmierer auf der Scheibe sind sehr gut zu sehen. Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Putztyp du bist. Bist du täglich am Staubwedel schwingen oder lieber doch nur einmal im Monat....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.