Rasenmäher

Beiträge zum Thema Rasenmäher

Ein Rasenmähroboter wurde mitsamt Zubehör gestohlen | Foto: Adobe Stock/mpix-foto

Grafenstein
Rasenmähroboter von Autobahnraststätte gestohlen

Ein Rasenmähroboter samt Zubehör wurde kurzzeitig entwendet. GRAFENSTEIN. Heute gegen 03:30 Uhr brachen bisher unbekannte Täter auf einem Autobahnrastplatz der Asfinag im Gemeindegebiet von Grafenstein über ein Toilettenfester auf das umzäunte Gelände ein und stahlen dort einen Mähroboter samt Ladestation und Trafo. Am Vormittag konnten Mitarbeiter der Herstellerfirma des Rasenroboters das Gerät mittels GPS in einem Waldstück nahe des Tatortes orten, wo es mit Zweigen und Müllsäcke abgedeckt...

Karl Kölbl aus Lehndorf im Bezirk Horn | Foto: Danzinger

Das Erste, was ich gekauft habe ...

BEZIRK. Karl Kölbl: "Das Erste, was ich gemacht hab, ich hab schon dringend einen Rasenmäher gebraucht. Da bin ich zum Wingelhofer gefahren und hab mir einen super Rasenmäher ausgesucht und der wurde mir frei geliefert, hab ihn nicht mal abholen müssen."

  • Horn
  • H. Schwameis
17

Feuerwehr
Vater – Tochter Projekt wird zum Hingucker in Garsten

Feuerwehr-Mähroboter John Deere Tango E5, Feuerlöscher Rednerpult und -Klopapierhalter made in Schwaming GARSTEN/SCHWAMING. Wieder ein Geniestreich aus dem Hause Mauhart in Schwaming. Wenn es um Umbauten im Feuerwehrhaus, bei den Einsatzfahrzeugen oder Ähnlichem geht, dann ist Josef Mauhart jun. voll in seinem Element. Die Ideen gehen dem Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Schwaming nie aus. Alles begann damit, dass der Mähroboter der Feuerwehr (John Deere Tango E5) zum großen Service...

Jährlich verschläft der Igel seinen Ehrentag 
 | Foto: Ingrid Schantl

Natur im Garten
Der 2. Februar ist der Tag des Igels

Das Maskottchen von „Natur im Garten“ erhält am 2. Februar mit dem Internationalen Tag des Igels Aufmerksamkeit. BEZIRK. Der Igel ist der Inbegriff eines ökologisch gepflegten Gartens. Igel befinden sich aktuell in den letzten Wochen des Winterschlafs. „Natur im Garten“ verrät, wie Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer die stacheligen Freunde bestmöglich unterstützen können. Interessanter Speiseplan Ein ausgewachsener Igel hat eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimeter, wiegt bis zu eineinhalb...

Der Leonding Helmut Schertz hat sich etwas ganz Besonderes aus Eindhoven mitgenommen. | Foto: Reischl
3

LASK
"Bin bei meinem Herzensverein"

Helmut Schertz ist selbst in der Pension am Sportplatz unterwegs und sorgt für grüne Rasen. LEONDING. "Meine ganze Familie ist schwarz-weiß, ich bin nun bei meinem Herzensverein", sagt Helmut Schertz gegenüber der BezirksRundschau. Der Fußball begleitet ihn mittlerweile sein ganzes Leben, denn "früher war ich bei Doppl-Hart Greenkeeper, nun beim LASK." Schertz, der sich bei den Linzern beworben hat und kurzerhand das Team der schwarz-weißen Greenkeeper unterstützte, ist nun sein September...

In Radenthein stieß ein 45-Jähriger seinen Nachbarn um, weil dieser am Feiertag den Rasen mähte. | Foto: Pixabay/Alexas_Foto - Symbolphoto

Radenthein
Wegen Rasenmäher-Lärm den Nachbarn verletzt

In Radenthein stieß ein 45-Jähriger seinen 80-jährigen Nachbarn um, weil dieser am Feiertag den Rasen mähte. Der Pensionist wurde beim Sturz verletzt. RADENTHEIN. In Radenthein mähte ein 80-Jähriger am Nationalfeiertag seinen Rasen. Der Nachbar fühlte sich vom Rasenmäher-Lärm gestört. Er begab sich auf das angrenzende Grundstück. Es kam zu einer wörtlichen Auseinandersetzung. Im Zuge dessen stieß der 45-Jährige den mit einem Stock drohenden Pensionisten zwei Mal. Der Renter stürzte zu Boden und...

Stihl Tirol will bei der Gartenarbeit nun auch mit einem Modell für den professionellen Anwender punkten. | Foto: Stihl Tirol
2

Wirtschaft
Stihl produziert nun Profi-Rasenmäher in Langkampfen

Stihl will mit Produktion von Akku-Rasenmähern für Profis weiter punkten. Die Produkterweiterung ist laut GF Clemens Schaller ein weiterer "strategischer Schritt" für den Standort in Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Produkte für Gartenarbeit und Landschaftspflege – das sind die bekannten Steckenpferde der Stihl Gruppe. In Langkampfen in Tirol, am österreichischen Produktionsstandort der Unternehmensgruppe, fertigt man seit vielen Jahren Stihl Akku-Produkte an. Bei den Rasenmäher mit Akku-Antrieb...

Johann Kandlhofer übergab den Kommunal-Aufsitzmäher an Bgm. Marcus Martschitsch, Franz Kneissl und Josef Kogler. | Foto: Alfred Mayer
2

HARTBERG
Neuer Kommunal-Aufsitzmäher für Stadtgemeinde Hartberg

Ein neuer Kommunal-Aufsitzmäher der Marke Walker ersetzt ab sofort den 14 Jahre alten Walker-Mäher der Stadtgemeinde Hartberg. Der Aufsitzmäher mit 21 PS und leisem Drei-Zylinder-Dieselmotor, der für Pflege- und Mulcharbeiten in den städtischen Parkanlagen und Kindergärten verwendet wird, überzeugt durch seine Wendigkeit, Effizienz, Vielseitigkeit und perfekte Funktionalität. Zur Ausstattung des Multifunktionsfahrzeuges zählen unter anderem der Null-Wendekreis und die Grasfangbox mit...

Ein Akku und das Ladegerät eines Rasenmähers gerieten in einer Kirchbichler Garage in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Akku und Ladegerät gerieten in Kirchbichler Garage in Brand

Kirchbichl: Brand eines Akkus samt Ladegerät in einer Garage. Hausbewohner konnte Brand vorerst selbst löschen, Feuerwehren löschten nach.  KIRCHBICHL (red). Eine Art „Explosion“ hörte ein Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Dienstag, den 28. Juli. Das Geräusch kam gegen fünf Uhr früh aus seiner Garage. Wie sich später herausstellte war auf seiner Heimwerkerbank vermutlich der Akku eines Gartengeräts (Rasenmäher) während des Ladevorganges in Brand geraten. Dadurch kam es schließlich zum...

Herbert Waltl aus Saafelden äußert sich auf humorvolle Weise zum Thema Gartenarbeit zur Zeit von Corona. | Foto: Bezirksblätter

Gedicht
Rasen-Wahn

In einem Gedicht, das sich mit der Gartenpflege in Coronazeiten auseinandersetzt, malt der Saalfeldener Herbert Waltl ein humorvolles Bild. Wie schön wär eine Blumenwiese Wenn man sie nur wachsen ließe. Jedoch dann kommen Rasenmäher von allen Seiten immer näher. Wirft einer erst den Motor an ist kurz darauf der Nachbar dran. Stundenlang wird dann gemäht  bis es nicht mehr kürzer geht. Ein Virus kann bedrohlich sein –  doch das geht irgendwann vorbei Das Einzige, was sicher bleibt ist...

Damit der Gartenspaß nicht zur Gefahr wird, sollten diverse Rasenmähgeräte nur in Abwesenheit von Kindern eingesetzt werden.  | Foto: pixabay

Kinderunfälle
Rasenroboter machen vor Kindern nicht immer Halt

Der Verein "Große schützen Kleine" mahnt zur Vorsicht bei der Verwendung von Mähgeräten in nähe von Kindern. Rasenmähroboter boomen – und sind eine echte Gefahr für Kinder! In einer aktuellen Überprüfung vergibt Stiftung Warentest für viele Geräte sehr schlechte Noten in puncto „Sicherheit“. Im Test zerschnitten manche Exemplare sogar hölzerne Kinderarme und nachgebaute krabbelnde Füßchen. Der Verein "Große schützen Kleine" an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz mahnt...

Der Garten von Markus und Edith Triendl ist voller Vielfalt an Pflanzen und Tieren, einfach ein lebendiges Ökosystem. | Foto: Susanne Veronik
2 36

„Unsere Erde“
Garten mit Auszeichnung und voll blühendem Leben

Gerade in den letzten Wochen konnte man sich vielerorts mehr um seinen Garten kümmern, als in anderen Jahren - ein Luxus den man für sich und die Umwelt in Zeiten der Coronakrise noch mehr zu schätzen weiß. Dass Garten aber nicht gleich Garten ist, das zeigen Edith und Markus Triendl, die in Pichling bei Stainz einen ganz außerordentlichen Garten angelegt haben: Hier hat eben nicht der auf Millimeter geschnittene Rasen das Sagen, sondern es darf das eine oder andere Platzerl in Wildwuchs...

Bei den Schafen am Kellerberg handelt es sich übrigens um sogenannte Waldschafe. | Foto: BV23

Die RasenMÄHer von Liesing
Schafe mähen wieder den Kellerberg

Liesing setzt auch heuer wieder auf biologische Rasenmäher. Am Kellerberg können diese jetzt besucht werden. LIESING. Ein sonniger Nachmittag am Kellerberg in Liesing. Die Vögel zwitschern, der Wind streicht duch die zahlreichen Bäume. Es herrscht eine nahezu paradisische Ruhe. Und das obwohl hier gerade das Gras gemäht wird. Zu verdanken ist dies rund 20 Schafen, die im Naherholungsgebiet nun die Aufgabe der Landschaftspflege übernommen haben.  Sie sind die idealen Naturgraspfleger. Mit dem...

KLOSTERNEUBURG
Laute Rasenmäher am Wochenende

KLOSTERNEUBURG (ph): Viele haben unter der Woche keine Zeit für den Garten, aber der muss gemacht werden. In der Früh ist die Wiese zu nass und in den letzten Tagen und teilweise gefühlten Wochen war der Regen auch oft zur ungünstigsten Zeit. Jetzt ist Wochenende und und die Rasenmäher sind allseits hörbar. Wann darf man in Klosterneuburg Rasen mähen ? Betrieb von lärmverursachenden Maschinen, wie z.B. mit Elektro- oder Verbrennungsmotoren angetriebenen Maschinen und Geräten (Motorrasenmähern,...

2 13

GartenTipps ©¿©
Worauf du aufpassen solltest beim Roden von Efeu

Was, wenn ein EfeuTeppich dein Grundstück bedeckt und du nicht mit der chemischen Keule drüber gehen möchtest? Wie schon letztens erwähnt, hatte ich 10 Jahre nichts getan - und dann gab es da den EfeuTeppich, der den gesamten Waldbereich meines Grundstückes bedeckte, als ich grundsätzlich aus zu misten begann. Die erste Idee, zwischen den Wegen ein dreieckiges Beet an zu legen - und dies letztendlich mit Sträuchern und Kräutern zu bepflanzen, die Schatten lieben, damit auch hinterm Haus mehr...

Foto: Michael Kendlbacher
3

Landschaftspflege
Bio-Rasenmäher wieder im Einsatz

In Rum sind auch heuer wieder die vierbeinigen Rasenmäher im Einsatz, um das Gras auf der Rumer Murverbauung kurz zu halten. RUM. Die Wiese auf der Rumer Murverbauung ist aufs Feinste zurecht gestutzt. Durch Hilfe von Ziegen und Schafen wird hier umweltfreundlich die Landschaft gepflegt. Die Tiere, die von Bauhof-Mitarbeiter Martin Pernlochner für die Gemeinde zur Verfügung gestellt wurden, sind eine gute Alternative und zudem ein schöner Anblick in der Nachbarschaft. Die Vierbeiner halten das...

Neues im Weingarten
Lebende Rasenmäher

Am Josefsberg im Lavanttal sind 3 entzückende "Teddybärschafe" bei der Arbeit im Weingarten zu beobachten. Der Weinhof vlg. Ritter setzt beim Gras mähen auf diese tierische Unterstützung. Besitzerin Sabine David kann von einigen amüsanten Geschichten mit ihren Old English Southdown Babydolls berichten. Etwa wenn die 3 Herren wieder einmal ihre Unabhängigkeit beweisen müssen und zeigen, dass sie den Weingarten natürlich auch jederzeit verlassen können wenn SIE das wollen. Für die Spaziergänger...

In den 25 neuen Hightech-Prüfräumen – wie im Bild für einen Stihl Mähroboter – testet der Gartengeräte-Hersteller seine Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. | Foto: Stihl Tirol
3

Neue Technik
Stihl erweitert Langkampfen-Sitz um 25 Prüfräume

25 neue Hightech-Prüfräume bei Stihl Tirol sollen Prüfläufe für Gartengeräte und Mäher vor Markteinführung verbessern. LANGKAMPFEN (red). Einen neuen baulichen Meilenstein verzeichnen kann der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Die Firma erweitert seinen Standort erneut – dieses Mal um 25 Indoor-Prüfräume. Dort sollen in Zukunft Rasenmäher, Mähroboter und sonstige Akku- und Gartengeräte der Marke Stihl nach neuestem Stand der Technik auf Herz und Nieren geprüft werden,...

28-Jähriger verletzte sich bei Überprüfung des Rasenmähers. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos - Symbolfoto

Spittal
Bei Rasenmäher-Überprüfung schwer verletzt

28-jähriger Spittaler verletzte sich bei Überprüfung eines Rasenmähers am Arbeitsplatz. MÖLLBRÜCKE. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Spittal überprüfte am Montag an seiner Arbeitsstelle im Bezirk Spittal die Funktionsfähigkeit eines Rasenmähers. Aus derzeit noch unbekannten Gründen griff er mit seiner linken Hand unter den laufenden Rasenmäher. Dabei wurden er schwer verletzt. Der 28-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Spittal gebracht.

Die Kinder waren vom Ausflug restlos begeistert. | Foto: Mikula
1 5

Schafe in Liesing
Am Kellerberg wird aus dem Landleben gelernt

Seit einigen Wochen mähen Schafe am Kellerberg den Rasen. Ein perfektes Ziel für einen Schulausflug. LIESING. Bei den rein biologischen Rasenmähern, die das beliebte Erholungsgebiet in Liesing in Ordnung halten, handelt es sich um sogenannte Waldschafe. Eine Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. "Ich züchte sie nach und erhalte so den Genpool dieser seltenen Tiere", erzählt die Schafbäuerin Christa Veits. Schafwolle ist ein hervorragender natürlicher Dünger und mit ihren Hufen lockern die...

Ortsvorsteher Kurt Schüller, Stadtrat Michael Novotny, Bauhofleiter-Stellvertreter Helmut Theil und Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec am Traktor.  | Foto: Gemeinde GE

Groß-Enzersdorf
Neues Multifunktions-Gerät für den Bauhof

GROSS-ENZERSDORF. Über einen neuen Profi-Rasenmähertraktor der Marke Kubota für den Groß-Enzersdorfer Bauhof freuten sich Bürgermeisterin Monika-Obereigner-Sivec, Stadtrat Michael Novotny, Ortsvorsteher Kurt Schüller und Bauhofleiter Helmut Theil. Durch die kompakten Ausmaße des Multifunktionstraktors ist schnelles und effizientes Rasenmähen möglich, auch der Sammelbehälter mit Bodenentleerung hat sich im Einsatz als praktisch erwiesen. Doch nicht nur für Mäharbeiten ist der „kleine Kompakte“...

Johann Kolm, Rudolf Blauensteiner, Christian Schabauer, Josef Zlabinger, Regina Blauensteiner mit Jana, Gerald Knödelstorfer (hinten v.l.) sowie Luisa, Lilian, Jakob und Sebastian (vorne). | Foto: bs
3

Dorfleben
Verein dankt Gemeinde für Unterstützung

GRADNITZ. Der Obmann des Dorferneuerungsvereins Gradnitz, Christian Schabauer, dankte im Namen des gesamten Vereins und im Beisein des Ortsvorstehers Rudolf Blauensteiner den Gemeindevertretern Josef Zlabinger, Gerald Knödelstorfer und Erich Stern (alle ÖVP) für die Unterstützung bei den letzten Vorhaben. So wurde ein neuer Rasenmähertraktor mit 1.500 Euro Förderung der Gemeinde angeschafft, der Spielplatz um eine von der Gemeinde gesponserten Attraktion erweitert und der Eingangsbereich der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sabrina, Lisa-Marie, Laura und Dietmar Ruthardt (von links) | Foto: Teferle (13)
13

Bildergalerie
Zwei Jahrzehnte Ruthardt in Wolfsberg

Im August feiert der Wolfsberger Spezialist für alles rund um den Rasen, den Wald und den Garten, die Firma Ruthardt, sein zwei Jahrzehnte langes Bestehen. WOLFSBERG. Seit 1999 besteht der Wolfsberger Betrieb, der alles rund um Motorgeräte anbietet und im August sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Gegründet wurde die Firma von Karl Ruthardt. Von Beginn an unterstützte Ehefrau Irmgard Ruthardt die Entscheidung ihres Mannes, sich selbstständig zu machen.  Nach vier Jahren bekamen sie Unterstützung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.