Rasenmäher

Beiträge zum Thema Rasenmäher

Die „Schaf-Landwirte“ Johannes Eisenschenk und Monika Brandstetter mit EVN Sprecher Stefan Zach | Foto: EVN / Matejschek
8

Nachhaltigkeit
PV-Anlage in Dürnrohr bekommt tierische Rasenmäher

Die „Määäh“-Roboter kommen – Photovoltaikanlage in Dürnrohr bekommt zusätzlichen Nutzen Dürnrohr. Dort wo über 30 Jahre lang Strom aus Steinkohle produziert wurde, wird seit Jahresbeginn die Kraft der Sonne genutzt. Die Photovoltaikanlage, welche auf den ehemaligen Kohlehalden errichtet wurde, liefert Sonnenstrom für rund 7.700 Haushalte in der Region. Nun wurde das Kraftwerksgelände außerdem ein Zuhause für rund 20 Schafe. „Als Betreiberin der Anlage müssten wir den Rasen eigentlich zweimal im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die "Rasenmäherbrigade" auf der Donauinsel im Einsatz. | Foto: Kablhof
4

Natürliche Rasenmäher
Mähschafe auf der Donauinsel sorgen für Artenvielfalt

Die Donauinsel-Mähschafe sind bereits über die Grenzen Wien hinaus bekannt. Als "natürliche Rasenmäher" sorgt die aus 70 Tieren bestehende Herde für Artenvielfalt auf den Wiesen des Naherholungsgebiets. Sechs Hektar Fläche haben die Schafe bisher abgegrast. WIEN/DONAUSTADT. Die Donauinsel wird auch in diesem Sommer wieder von einer besonderen Mähbrigade besucht: Rund 70 Schafe sind im nördlichen, naturnahen Teil der Insel im Einsatz, um dort die maschinelle Wiesenpflege zu übernehmen. Seit...

Nachhaltigkeit
Drei Schafe als Rasenmäher für die Garten Tulln

Drei Schafe unterstützen bei der Wiesenpflege auf der GARTEN TULLN TULLN. Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN hat wieder tierische Unterstützung erhalten. Drei Schafe sorgen ab sofort für optimale ökologische Wiesenpflege auf der ersten ökologischen Gartenschau Europas. Mithilfe der Social-Media-Follower der GARTEN TULLN konnten Namen für die drei Neuankömmlinge gefunden werden. Die drei weiblichen Schafe aus Erpersdorf im Bezirk Tulln sind ab sofort als „Mähhelferinnen“ beim...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsteher Gerald Bischof besuchte Schafbäuerin Christa Veits und Liesinger Kinder bei den Schafen auf dem Kellerberg | Foto: Berger
Aktion 6

Liesinger Ferienspiel
Die Schafe sagten zum Abschluss leise Servus

Auch in den Ferien konnten Schüler in Liesing etwas für's Leben lernen. Gemeinsam mit den Schafen am Kellerberg. WIEN/LIESING. "Es ist mir wichtig, dass Kinder einen Bezug zu Natur und Tieren haben. Und auch den Zusammenhang verstehen", so Christa Veits. Gemeinsam mit rund 20 ihrer Schafe war sie im Sommer am Kellerberg im Einsatz. Zusammen übernehmen sie im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb – die umweltfreundliche Pflege des Naherholungsgebiets....

Bei den Schafen am Kellerberg handelt es sich übrigens um sogenannte Waldschafe. | Foto: BV23

Die RasenMÄHer von Liesing
Schafe mähen wieder den Kellerberg

Liesing setzt auch heuer wieder auf biologische Rasenmäher. Am Kellerberg können diese jetzt besucht werden. LIESING. Ein sonniger Nachmittag am Kellerberg in Liesing. Die Vögel zwitschern, der Wind streicht duch die zahlreichen Bäume. Es herrscht eine nahezu paradisische Ruhe. Und das obwohl hier gerade das Gras gemäht wird. Zu verdanken ist dies rund 20 Schafen, die im Naherholungsgebiet nun die Aufgabe der Landschaftspflege übernommen haben.  Sie sind die idealen Naturgraspfleger. Mit dem...

Foto: Michael Kendlbacher
3

Landschaftspflege
Bio-Rasenmäher wieder im Einsatz

In Rum sind auch heuer wieder die vierbeinigen Rasenmäher im Einsatz, um das Gras auf der Rumer Murverbauung kurz zu halten. RUM. Die Wiese auf der Rumer Murverbauung ist aufs Feinste zurecht gestutzt. Durch Hilfe von Ziegen und Schafen wird hier umweltfreundlich die Landschaft gepflegt. Die Tiere, die von Bauhof-Mitarbeiter Martin Pernlochner für die Gemeinde zur Verfügung gestellt wurden, sind eine gute Alternative und zudem ein schöner Anblick in der Nachbarschaft. Die Vierbeiner halten das...

Neues im Weingarten
Lebende Rasenmäher

Am Josefsberg im Lavanttal sind 3 entzückende "Teddybärschafe" bei der Arbeit im Weingarten zu beobachten. Der Weinhof vlg. Ritter setzt beim Gras mähen auf diese tierische Unterstützung. Besitzerin Sabine David kann von einigen amüsanten Geschichten mit ihren Old English Southdown Babydolls berichten. Etwa wenn die 3 Herren wieder einmal ihre Unabhängigkeit beweisen müssen und zeigen, dass sie den Weingarten natürlich auch jederzeit verlassen können wenn SIE das wollen. Für die Spaziergänger...

Die Kinder waren vom Ausflug restlos begeistert. | Foto: Mikula
1 5

Schafe in Liesing
Am Kellerberg wird aus dem Landleben gelernt

Seit einigen Wochen mähen Schafe am Kellerberg den Rasen. Ein perfektes Ziel für einen Schulausflug. LIESING. Bei den rein biologischen Rasenmähern, die das beliebte Erholungsgebiet in Liesing in Ordnung halten, handelt es sich um sogenannte Waldschafe. Eine Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. "Ich züchte sie nach und erhalte so den Genpool dieser seltenen Tiere", erzählt die Schafbäuerin Christa Veits. Schafwolle ist ein hervorragender natürlicher Dünger und mit ihren Hufen lockern die...

Eines von rund 20 Waldschafen, die die Rasenpflege in Liesing übernommen haben. | Foto: BV23/Esther Genitheim
1 2 10

Schafe grasen in Liesing
Die RasenMÄHer vom Kellerberg

Liesing setzt auf biologische Rasenmäher. Am Kellerberg können diese jetzt besucht werden. LIESING. Ein sonniger Nachmittag am Kellerberg in Liesing. Die Vögel zwitschern, der Wind streicht duch die zahlreichen Bäume. Es herrscht eine nahezu paradisische Ruhe. Und das obwohl hier gerade das Gras gemäht wird. Zu verdanken ist dies rund 20 Schafen, die im Naherholungsgebiet nun die Aufgabe der Landschaftspflege übernommen haben. Noch bis Herbst grasen diese am Kellerberg. Bezirksvorsteher Gerald...

Im Einsatz für die Stadt Wien: 50 Trainer Schafe grasen seit dieser Woche im nördlichen Teil der Donauinsel.  | Foto: Payer
1 1 9

Schafe im Einsatz
Umweltschutz durch tierische Rasenmäher auf der Donauinsel

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang auf der Donauinsel ein "Mäh" vernehmen, haben Sie sich nicht verhört. Denn die Stadt Wien setzt seit neuestem auf Schafe als umweltschonende Rasenmäher.  FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Sie sind weiß, braun und schwarz, fressen viel und gerne Gras und arbeiten seit Kurzem für die Stadt Wien. 50 Schafe sind seit dieser Woche im Einsatz als Rasenmäher im nördlichen Teil der Donauinsel. Damit möchte man ein Zeichen für den Umweltschutz setzen, denn "Schafe stoßen...

Die vierbeinigen Rasenmäher arbeiten langsam aber konstant. | Foto: Dolecek

Echt tierische Rasenmäher

Der Nationalpark Donau-Auen setzt erfolgreich auf Schafbeweidung Die erfolgreiche Schafbeweidung am Hochwasser-Schutzdamm wird auch heuer fortgesetzt. WITZELSDORF/STOPFENREUTH. Der Nationalpark Donau-Auen kann auf tierische Helfer zählen: Seit einigen Tagen trägt im Bereich Witzelsdorf-Stopfenreuth wieder eine Schafherde zur Pflege der speziellen Vegetation an den Dammböschungen bei. Nach dem erfolgreichen Versuch im Vorjahr als Gemeinschaftsprojekt von Nationalpark, via donau und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.