Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
8

Bankstellenleiter:innen der Raiffeisenbank Krems
GEHT’S DEM TEAM GUT, GEHT’S UNS ALLEN GUT.

Raiffeisen – das heißt Teil der Gemeinde zu sein, sind sich dieFührungskräfte einig. Hier stellen wir Ihnen also quasi Ihre Nachbarschaft vor. Teils neu, teils mit riesigem Erfahrungsschatz. Im Grunde haben alle etwas gemeinsam: Unsere Bankstellenleiterinnen und -leiter wollen für die Region viel bewegen. Krems ist nicht Weißenkirchen. Und Weißenkirchen nicht Furth. Mautern und Rohrendorf ticken wieder anders, Mühldorf und Grafenwörth auch. Jede Gemeinde in unserer Region hat ihre...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Obmann Andreas Keller mit Geschäftsleiter Rainer Kaupil | Foto: Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya/Kaupil

Neue Leitung
Weichenstellung in der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya

NEUSIEDL/ZAYA (pa). Der Vorstand der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Rainer Kaupil zum Geschäftsleiter bestellt. Der langjährige Geschäftsleiter der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya, Direktor Rudolf Haberler wird Ende 2023 in die Altersteilzeit wechseln. Für eine geordnete Übergabe wurde nun Rainer Kaupil in die Geschäftsleitung berufen und wird gemeinsam mit Direktor Alois Semmler und Direktor Rudolf Haberler die Bank leiten. Rainer Kaupil ist am...

Blick aus dem Businessclub: Aus jeder Perspektive bezaubert die neue Arena. | Foto: Reischl (alle)
19

Bildergalerie
LASK: Sitzplatztribüne, Businessclub, Spielfeld – Raiffeisen Arena strahlt mittlerweile in schwarz-weiß

Noch 47 Tage: Der Rasen liegt, die Sitzplätze werden montiert. Raiffeisen Arena rückt der Fertigstellung näher. LINZ. Mit großen Schritten nähert sich der schwarz-weiße Fußball dem Eröffnungsspiel gegen Austria Lustenau am 24. Februar 2022. Dass die Arena-Fertigstellung mittlerweile im Endspurt angekommen ist, zeigen nicht nur das fertig asphaltierte Fandorf, sondern insbesondere die bestuhlte Sitzplatztribüne inklusive "LASK"-Schriftzug, eingebettet in die Klubfarben schwarz-weiß. Der Rasen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Jan Tödling (m.) holte in seiner Gruppe überlegen den Sieg im Tischtennis. | Foto: Tischtennis-Club Weiz
2

Tischtennis
Weizer Tischtennisspieler wieder eine Klasse für sich

Beim zweiten Durchgang der Nachwuchsliga Süd spielten die Weizer Tischtennisspieler wieder groß auf. In Feldkirchen holte sich Jan Tödling in seiner Klasse den Sieg für sich. Er hat alle Spiele für sich entscheiden können.  WEIZ/FELDKIRCHEN. Der Tischtennis Club-Weiz Raiffeisen krönte sich neben dem tollen Erfolg des jungen Spielers Tödling auch noch mit dem Herbstmeistertitel der Herren. Zu diesen Erfolgen kann man nur durch intensives und konsequentes Training kommen. Und in Weiz ist mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Blumen mit einer umweltbezogenen Botschaft wurden von den Kindern der Volksschule Heiligenkreuz zum "Pflücken" gebastelt. | Foto: Raiffeisen

Schulkinder-Aktion
Heiligenkreuzer "Umweltblumen" als Gedankenanstoß

Blumen mit einer Botschaft ließen sich in der Raiffeisenbank Heiligenkreuz "pflücken". Die bunten Unikate wurden von den Kindern der Volksschule Heiligenkreuz gebastelt und mit Texten zum Thema Umweltschutz versehen. "Jede Blume enthält einen Spruch, wie unsere Kinder in der Zukunft leben möchten", erklärten Raiffeisen-Regionalleiter Wolfgang Lang und Bankstellenleiterin Nicole Kopeszky-Unger, die Schuldirektorin Monika Gangl als Dank einen Scheck überreichten.

Raiffeisen-Obmann DI Gerhard Kossina, Regionalratsvorsitzender Michael Rankl, Lehrerinnen der Josef Schöffel Schule Astrid Sagmeister und Frederike Gillissen, Geschäftsleiter Dir. Thomas Schantz und Geschäftsleiterin Mag. Sonja Laimer. | Foto: RRB Mödling

Bezirk Mödling
Regionales Christkind unterstützte viele Projekte

BEZIRK MÖDLING. Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden und Geschäftspartner spendet die Raiffeisen Regionalbank Mödling die dafür vorgesehene Summe seit sieben Jahren an Organisationen in der Region, die dem Gemeinwohl dienen. „Wir leisten mit dieser Aktion „Hilfe zur Selbsthilfe“ und leben damit die Raiffeisenwerte“, betont Geschäftsleiter Dir. Thomas Schantz. Vier Siegerprojekte Heuer wurden 17 Projekte von Vereinen und Institutionen aus der Region eingereicht, wovon vier Siegerprojekte nach...

Hans-Jörg Laib übernimmt in der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung. | Foto: Kahlbacher
2

Karrieresprung
Neues Gesicht für Marketing bei Raiffeisen in St. Veit-Feldkirchen

Bei der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen steht mit Jahresbeginn ein Personalwechsel ins Haus. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Hans-Jörg Laib übernimmt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung von Prokurist Georg Gigacher, der künftig das neue Geschäftsfeld „Immobilien und Projektentwicklung“ leitet. Wechsel im Bereich Marketing-Vertrieb und DigitalisierungDie Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen hat mit 1. Jänner einen neuen Leiter für die Stabstelle...

Viktoria Hutter und Franziska Schilcher bei der ersten Sitzung, | Foto: Funktionärinnenbeirat österr. Raiffeisenverband
2

Raiffeisen Lagerhaus
Hutter und Schilcher in Funktionärinnen-Beirat entsandt

Viktoria Hutter und Franziska Schilcher wurden neu in den Funktionärinnen-Beirat des Österreichischen Raiffeisenverbands aufgenommen. Bei der Herbsttagung im Oktober wurden beide erstmals im Kreis der Funktionärinnen begrüßt. GASTERN. Der Beirat wurde 2014 als Plattform und Netzwerk für engagierte Funktionärinnen aus allen Bundesländern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Funktionärinnen österreichweit zu steigern. Expertisen aus der PraxisViktoria Hutter ist...

3

Spendenübergabe Trumer Triathlon Charity Run!
2.800 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Beim Charity Run im Rahmen des Trumer Triathlon wird jeder erlaufene Kilometer in Spendengeld umgewandelt. Zusätzlich wird die Spendensumme von Raiffeisen Salzburg verdoppelt. Mit der Spendensumme von insgesamt 2.800 Euro werden der Elternverein der Volksschule Obertrum am See sowie eine Familie des TrumerTriTeams unterstützt, welche in diesem Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften muss. Mit den Spendengeldern wird den Obertrumern geholfen! Die Geschäftsführerin und der Obmann des...

Die Linzer Invest AG stieg mit 15 Millionen beim Münchener Unternehmen ein. | Foto: roadsurfer.com

15 Millionen Euro
Invest AG steigt bei Münchener Campervan-Vermieter ein

Die Pandemie befeuerte den Campingtrend, davon profitierte auch der Campervan-Vermieter "roadsurfer". Die Linzer Invest AG stieg mit 15 Millionen Euro ein. LINZ. Die Linzer Invest AG der Raiffeisen Invest Private Equity Gruppe investierte im Dezember 15 Millionen Euro in den Münchener Campervan-Vermieter "roadsurfer". "Innerhalb von nur fünf Jahren expandierte roadsurfer in zwölf europäische Länder, eröffnete über 50 Vermietstationen und erweiterte seine Flotte von 25 auf 3.500 Camper. Eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Markus Piringer, Bankstellendirektor Hubert Pröll, Babsi-Geschäftsführerin Christine Lasinger und stellvertretende Vereinsvorsitzende Elisabeth Teufer (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank

Danke
Weihnachtsspende an die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt

Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. FREISTADT. Heuer durfte Babsi – die Frauenberatungsstelle in Freistadt in dieser herausfordernden Zeit mit einem Betrag von 1.000 Euro unterstützt werden. "Engagement und Verantwortung für die Menschen in unserer Region sind für uns keine leeren Worte, sondern ein Auftrag, den die Raiffeisenbank Region Freistadt sehr gerne aktiv wahrnimmt", sagt...

Die Raiba zieht vom Bankhaus in der Untermarktstraße (links im Bild) in einen Neubau (rechts). Der Baustart wird Ende 2023 erfolgen.

Marktgemeinde erweitert Immobilien-Eigentum
Telfs wird Bankgebäude kaufen

Gegen Ende 2025 - so der Plan - zieht die Raiffeisenbank Telfs-Mieming in den neuen Gebäudekomplex in der Begegnungszone um - vis a vis dem bisherigen. Gleichzeitig soll dann das alte Bankgebäude (Top Bank inkl. Tiefgarage und Keller plus weitere vier Tops) verkauft werden. TELFS. Für den Verkauf wurde ein Angebot an die benachbarte Marktgemeinde Telfs gemacht. "Es wäre eine einmalige Chance", erklärt Bürgermeister Christian Härting. Dafür musste der Gemeinderat noch vor dem Jahreswechsel seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GD Rudolf Könighofer, Gerhard Spatzierer, Präs. ÖkRI Erwin Tinhof, Franz Tötzl,  Rudolf Suttner (v.l.). | Foto: Lions

Eisenstadt
Raiffeisen unterstützt den Lions Club

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland unterstützt den Lions Club Eisenstadt  mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. EISENSTADT. "Der Lions Club engagiert sich für die Schwächsten in unser Gesellschaft. Gerade in der aktuell herausfordernden Zeit wissen wir unsere Spende in guten Händen und bedanken uns bei den Mitgliedern des Lions Club Eisenstadt für Ihr soziales Engagement" erklärt GD Dr. Rudolf Könighofer.

Programmierfabrik Gründer Wilfried Seyruck und Raiffeisen Rechenzentrum Geschäftsführer Dietmar Schlar (rechts). | Foto: Hermann Wakolbinger

Übernahme
Programmierfabrik kauft Raiffeisen Rechenzentrum GmbH

Die Linzer "Programmierfabrik" setzt weiter auf Wachstum. Auf dem Weg zu einem breit aufgestellten IT-Systemhaus wurde Anfang Dezember die Raiffeisen Rechenzentrum GmbH übernommen. LINZ. Die "Programmierfabrik" wächst weiter. Nachdem bereits im Juli die Mehrheit am Wiener IT-Dienstleister InfraSoft übernommen wurde, ging Anfang Dezember auch die Raiffeisen Rechenzentrum GmbH in Graz zu 100 Prozent an das Linzer Unternehmen. Die Programmierfabrik erweitere damit ihr Portfolio um Wachtumsfelder...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Geschäftsleiter Anton Tschuchnik, Stefanie Strommer (Marketing) mit Nina Reiterer von der Hausleitung des Kinderhilfe-Haus in Graz (v.l.) | Foto: Raiffeisen
2

Sinnvolle Geschenke
Raiffeisenbank Lieboch unterstützt Familien

LIEBOCH. Für das Jahr 2023 übernimmt die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz eine halbjährige Zimmer-Patenschaft mit der Mc Donald’s Kinderhilfe. Anstelle von Werbegeschenken (etwa zu den Spartagen) werden 1.825 Euro in diese Partnerschaft investiert. Die Mc Donald’s Kinderhilfe stellt ihre Häuser Angehörigen schwer erkrankter Kinder kostenlos zur Verfügung, damit diese näher am Behandlungsort ihrer Liebsten sein können. Das Team der Raiffeisenbank Lieboch-Stainz stehe mit großer Überzeugung hinter...

Scheckübergabe von Raiffeisenbank an das Rote Kreuz. JRK-Koordinatorin Nina Ecker, RK-Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer, Raiffeisen-Direktor Erwin Schützeneder und RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger (v. l. n . r.). | Foto: OÖRK Grieskirchen

Projekt „Lesecoach"
Raiffeisen Bank spendet an Jugendrotkreuz

Die Raiffeisen Bank Grieskirchen unterstützte das OÖ Jugendrotkreuz mit einer Spende von 1.500 Euro für das Projekt „Lesecoach“. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zur Bekämpfung von Bildungsarmut wurde das Projekt „Lesecoach“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt will man die Begeisterung am Lesen für Kinder stärken und ihnen auch die Wichtigkeit der Lesekompetenz bewusst machen. Denn wer in Bildung investiert, kann bessere Chancen in unserer Gesellschaft erlangen. Deshalb soll jedes Kind soll die gleichen...

Foto: Ernst Ranftl
2

Nikolaus durch Raiffeisen unterstützt.
Nikolaus spendet für Kindergarten

Hausbesuch und Spende vom hl. Nikolaus. Ernst Ranftl, ehemaliger Vereinsobmann von Creaktiv International, war drei Tage lang, vom 4. bis zum 6. Dezember, privat als Nikolaus in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding unterwegs. Er ging, beladen mit Säcken voller Geschenke, von Haus zu Haus und besuchte zahlreiche Familien. Die Kinder trugen im Gegenzug so manches Gedicht oder schönes Lied vor. Ernst Ranftl engagiert sich schon seit vielen Jahren in der Adventzeit als Nikolaus und besuchte...

Strahlende Gesichter zeigten die Partner bei der Vertragsunterfertigung in der Lounge des raiffeisen corners über den Dächern St. Pöltens: Ing. Karl Heinz Mayer (Obmann, PFI - Plattform für Innovation | Director Engineering, Eaton Industries (Austria) GmbH, Ing. Stefan Aigner (Geschäftsführung, beta campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH), Dir. Gerhard Buchinger (Geschäftsleiter, Raiffeisenbank Region St. Pölten), Dr. Andreas J. Ludwig (Obmann, Zukunftsakademie Mostviertel | Corporate Relations & Umdasch Group Foundation), Mag. Ing. Thomas Welser (Obmann, beta campus | Geschäftsführung, Welser Profile GmbH) und Wolfgang Komatz, MSc (Beirat, beta campus | Geschäftsführung, net for future GmbH) | Foto: Raiffeisen

St.Pölten
Der Raiffeisen corner als neuer beta campus Standort

Mit dem neuen beta campus St. pölten erweitert die net for future GmbH ihr stetig wachsendes Angebot im Bereich CoWorking/Networking/Eventspaces nun auch in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pa). Die net for future GmbH ist eines der größten Firmennetzwerke Österreichs und die unabhängige Drehscheibe für mittlerweile mehr als 350 Unternehmen und regionale Communities mit dem Headquarter in Amstetten und weiteren Standorten in Wien, Waidhofen a/d Ybbs und nun auch in St. Pölten. Für mittlerweile...

Bgm. Michael Göschelbauer, Prok. Anton Hechtl, Martin Ruhrhofer, BA, Dir. Gerhard Buchinger, Mag. Christian Pomper und DI Matthias Zawichowski als Mittler der genossenschaftlichen Energiewende. | Foto: Raiffeisen

Energiegenossenschaft
Die Energiewende genossenschaftlich verwirklichen

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten lud Vertreter der regionalen Kommunen zu einem interessanten Informationsnachmittag und Erfahrungsaustausch mit profunden Kennern der Materie ein. Auch Energie-Genossenschaften arbeiten nach den Grundprinzipien Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung zusammen. So wird der Grundsatz von F. W. Raiffeisen: „Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele“ sinnvoll ins aktuelle Wirtschaftsleben eingebracht. ST. PÖLTEN (pa). „In erneuerbaren...

Bürgermeister Christian Macho und Bankstellenleiter Stefan Vrecar. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn

Bankstellenleiter
Raiffeisen: Neuer Teamleiter in Kottingbrunn

In der Bankstelle Kottingbrunn der Raiffeisenbank ist Stefan Vrecar neuer Teamleiter. KOTTINGBRUNN. Stefan Vrecar wurde von der Raiffeisenbank Region Baden mit der Leitung der Bankstelle Kottingbrunn beauftragt. In den letzten acht Jahren war Vrecar als Kundenberater in der Bankstelle Baden tätig. Er und sein Team garantieren auch zukünftig vollen Einsatz im Sinne der Kundenzufriedenheit und hoffen auf Ihr Vertrauen. „Wir begleiten unsere Kunden in allen Lebensphasen mit unserer vielfältigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kundenberater Stefan Mayerhofer, Thomas und Dunja Haiderer sowie Dir. Thomas Schauer bei der Überreichung der Unterstützung aus dem Johannes Sassmann Sozialfonds zum Ankauf eines neuen Rollstuhls für Luca. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Johannes Sassmann Sozialfonds sorgt für Rollstuhl für Luca

ST. PÖLTEN. Mit Beschluss des Raiffeisen Gremiums wurden für den Ankauf des neuen Rollstuhls für Luca aus St. Pölten Euro 2.000,- beschlossen. Luca ist seit seiner Geburt - durch eine Herpesinfektion in der Schwangerschaft -schwerst behindert. Er ist aber gerne „unterwegs“ jedoch vollständig auf seinen Rollstuhl angewiesen. Da das alte Modell bereits in die Jahre gekommen und Luca gewachsen ist, wurde nun die Neuanschaffung dringend notwendig. Da kam die Zuwendung von Raiffeisen gerade recht...

Der Vorstand – VDir. Willibald Glöckl, VDir. Alexander Kubin und VDir. Markus Reinfeld – ist vom neuen Bankstellenkonzept überzeugt. | Foto: Raiffeisen

Neues Bankstellenkonzept
Raiffeisen schließt Filialen in Kroatisch Geresdorf und Frankenau

Die Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon konzentriert ab Dezember 2022 ihr Bankstellennetz auf die acht Standorte in Deutschkreutz, Neckenmarkt, Ritzing, Horitschon, Lutzmannsburg, Raiding, Großwarasdorf und Nikitsch. BEZIRK. Hauptgrund für die Zusammenlegung sei die Absicherung der "führenden Marktposition". Derzeit betreut die Bankengruppe laut eigenen Angaben rund 16.000 Kunden. "Kleinstbankstellen" schließen Mit dieser Maßnahme gehe die Schließung zweier "Kleinstbankstellen"...

Die ehemalige Raiffeisen-Bankfiliale, die heuer geschlossen wurde, soll zu einem neuen Gemeindezentrum umgewandelt werden. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Ins alte Raika-Gebäude
Gemeindeamt Königsdorf wird umziehen

Der Gemeinderat von Königsdorf hat per Beschluss die Weichen für einen Umzug der Gemeindeverwaltung gestellt. Ende November soll dazu der Kauf der ehemaligen Raffeisen-Bankfiliale vollzogen werden, die sich auf der gegenüberliegenden Seite des Limbachs befindet. Erweitertes GemeindezentrumIn dem Gebäude ist ein erweitertes Gemeindezentrum vorgesehen. "Im Untergeschoß soll die Gemeindeverwaltung mit Kundenzentrum, Büros, Archiv und EDV untergebracht werden, im Obergeschoß ein Gemeindesaal für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.