4 Millionen, 25 Arbeitsplätze
Raiffeisen-Zubau in St. Veit liegt im Zeitplan

Zur Gleichenfeier am 5. März wurde geladen. | Foto: MeinBezirk
10Bilder
  • Zur Gleichenfeier am 5. März wurde geladen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Fortschritt nach Plan: Der Zubau des Kompetenzcenters der Raiffeisenbank Mittelkärnten in St. Veit nimmt weiter Form an und wird rund 25 neue Arbeitsplätze schaffen. Mit einer Investitionssumme von etwa 4 Millionen Euro liegt das Projekt gut im Zeitplan, die Fertigstellung soll bis zum Weltspartag erfolgen.

ST. VEIT. Es geht zügig voran: Erst im September erfolgte der Spatenstich, Anfang März die Gleichenfeier. Fertiggestellt soll der rund 600 Quadratmeter große Zubau passend zum Weltspartag im Oktober sein. Der geplante Zubau mit rund 610 Quadratmetern fügt sich nahtlos in das bestehende Bankgebäude und Stadtbild ein – mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Herausforderung Denkmalschutz

Zur Gleichenfeier am 5. März begrüßte Vorstand Daniel Gradenegger gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Franz Maier, Roland Krall und Nikolaus Primessnig unter anderem Bürgermeister Martin Kulmer, Stadtbauamtsleiter Johann Staudacher-Allmann, Architekt Helmut Rainer-Marinello sowie Baukoordinator Gerald Gaber. Der Zubau entsteht somit in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt und der Stadtmauer – "eine besondere Herausforderung, die mit viel Fingerspitzengefühl geplant und umgesetzt werden muss", betonte Gradenegger, "daher sind wir froh, Experten aus verschiedenen Bereichen an Bord zu haben, um eine bestmögliche Integration in das Stadtbild zu gewährleisten." Auch das Stadtoberhaupt zeigte sich beeindruckt über den zügigen Baufortschritt: „Es ist großartig zu sehen, wie schnell das Projekt vorankommt, wenn alle an einem Strang ziehen.“ Es sei wichtig, Betriebe zu unterstützen, die sich im innerstädtischen Bereich erweitern wollen. "Da müssen alle Kräfte gebündelt werden“, ist Bürgermeister Kulmer überzeugt. Durch gute Zusammenarbeit aller konnte eine gute Lösung im Hinblick auf den Denkmalschutz gefunden werden. Der ausführende Architekt Helmut Rainer-Marinello führte anschließend durch die Grundmauern des Gebäudes. "Die Gleichenfeier hat ihre Wurzeln im Mittelalter und gilt als Dank an die Bauleute für ihre geleistete Arbeit."

Mehr zum Thema:

Raiffeisen-Kompetenzzentrum nimmt Formen an
Digitaler Spatenstich für millionenschweres Kompetenzcenter
Kompetenzcenter-Zubau der Raiffeisen Mittelkärnten für "mehr Wirtschaftskraft"
Viergeschossiges Kompetenzzentrum entsteht in Althofen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.