Radio OÖ

Beiträge zum Thema Radio OÖ

Der Musikverein Geiersberg freut sich auf ein besonderes Konzerterlebnis. | Foto: BBMV Ried/Esterer
3

Mit dem Musikverein Geiersberg
Kaiserklänge-Konzert am 26. März in Ried

Am 26. März findet im Sparkassen-Stadtsaal von Ried das ORF-Kaiserklänge-Konzert statt. Die erste Hälfte des Abends wird vom Musikverein Geiersberg gestaltet. RIED, GEIERSBERG. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kapellmeister Stefan Unterberger und seine Musikerkollegen aus Geiersberg werden musikalisch durch den ersten Teil des Abends führen. Anschließend präsentiert die Jugendbrassband OÖ unter der Leitung von Christoph Kaindlstorfer einige besondere Stücke. Die Höhepunkte des Abends sind zwei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
So manche Zuhörer vor Ort wurden auch zum Interview gebeten. | Foto: Radio OÖ
11

Therme, Dinoland und Team 7-Welt
Radio OÖ-Sommertour reiste durch Ried

Im Rahmen der „Sommertour“ machte das Radio Oberösterreich in der vergangenen Woche gleich dreimal Halt im Bezirk Ried. Besucht wurden die Therme Geinberg, das Dinoland Schloss Katzenberg und die Team 7-Welt in Ried. BEZIRK RIED. Das Radiomaoderatoren-Quartett Günther Madlberger, Joe Daxbacher, Conny Deutsch und Kathi Hellmayr startete am 15. Juli die Radio-OÖ-Sommertour in der Therme Geinberg. Von 10 bis 14 Uhr wurde live vom Thermenplatz gesendet. Thermengäste durften sich zu diesem Anlass...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: AdrianaJaworska/PantherMedia

"Red ma drüber"
ORF diskutiert in Bad Kreuzen über Hundehaltung

Nach tödlicher Hundeattacke in Naarn und weiteren Bissvorfällen: Öffentliche Diskussionsrunde über Hundehaltung mit Experten und Publikum im Gasthof Schiefer. BAD KREUZEN. Im Gasthof „Schiefer – zur Zugbrücke“ in Bad Kreuzen findet am Dienstag, 18. Juni, der Auftakt zu einem neuen Diskussionsformat des ORF OÖ statt. In „Red ma drüber“ werden knapp eine Stunde lang regional brisante Themen besprochen. Zu Wort kommen sollen vor allem die Menschen aus der Region. In der ersten Sendung stellt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gemeinde Gaflenz
5

Gemeinde Gaflenz
ORF Radio Oberösterreich-Frühschoppen live aus Gaflenz

Am Pfingstsonntag wurde der bekannte ORF-Frühschoppen, live aus dem Wirtshaus Jedermann in Gaflenz, österreichweit ausgestrahlt. GAFLENZ. Die Besucher, des bis auf den letzten Platz gefüllten Saales, lauschten aufmerksam den musikalischen und gesanglichen Beiträgen. Für beste Musik sorgten die Trachtenmusikkapelle Gaflenz, die Alphornbläser Gaflenz, sowie die Juhudler aus der Steiermark. Großer Anklang beim Publikum Die vom Gaflenzer Chor Mehrklang präsentierten Lieder fanden beim Publikum...

Foto: ORF/Uwe Umstaetter

Radio OÖ
Sommertour des ORF gastiert in Bad Zell und Gutau

BAD ZELL, GUTAU. Am Dienstag, 29. August, 9 bis 12 Uhr, ist „Mein Sommerradio von Radio OÖ“ zu Gast in Bad Zell. Berichtet wird unter anderem über das neue Theaterprojekt „Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie“. Besucher haben zwischen 12 und 14 Uhr in der Arena die Möglichkeit, mit ORF-Moderator Günther Madlberger zu plaudern. Einen Schnupper-Kletterkurs für Kinder, die Besichtigung des neuen Theaterraumes, die Aufführung des Kindertheaters „Wo die wilden Kerl wohnen“ und vieles mehr...

D'Gartenhäusler treten beim Radiofrühschoppen auf. | Foto: d'Gartenhäusler
1

Grein
ORF OÖ: Radiofrühschoppen im Gasthaus Aumühle

Am Sonntag, 18. Juni, lädt der ORF OÖ zu einem stimmungsvollen Radiofrühschoppen ins Gasthaus Aumühle in Grein. Von 11 bis 12 Uhr hört man musikalische und gesangliche Darbietungen von vier Gruppierungen aus der Region. GREIN. Mit dabei ist die Stadtkapelle Perg, die mit ihrem Repertoire an traditioneller und moderner Blasmusik für beste Unterhaltung sorgen wird. Ebenfalls auf der Bühne stehen d'Gartenhäusler, eine Tanzlmusikgruppe, bestehend aus talentierten Musikern aus Dimbach. Gesanglich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Frühschoppen am Muttertag
Radio OÖ Frühschoppen live aus dem Pferdeeisenbahnhof

RAINBACH/Mkr: Radio OÖ live Frühschoppen sind rar. Der letzte in und um Freistadt fand am 5. Mai 2019 in der Freistädter Messehalle statt. Am Muttertag 14. Mai ist es aber wieder soweit. Vom Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum überträgt Radio OÖ einen Frühschoppen. Durch die einstündige Sendung von 11.04 bis 12.00 Uhr führt Günther Madlberger. Für live Musik sorgen der Musikverein Zulissen, der Kirchenchor Rainbach/Mkr., die Dorfstadt-Gitarrenmusi und die Familie Tröbinger mit Hubert, Gattin...

Foto: Zaim Softic

Nach drei Jahren Pause
Der Josefimarkt ist zurück

Nach drei Jahren Pause, findet er heuer wieder statt: der Josefimarkt in Uttendorf. Auch heuer gibt es wieder einiges zu erleben.  UTTENDORF. Es ist wieder so weit. Nach drei Jahren Corona-Pause findet der Josefimarkt heuer zum 150. Mal statt. Los geht es schon am Freitag, dem 10. März, um 19.30 Uhr, wenn Bürgermeister Josef Leimer den Bieranstich im Zelt durchführen wird. Rund 160 Aussteller und Standbetreiber sowie die Uttendorfer Vereine werden für ein breites Angebot an Waren und...

Foto: BezirksRundSchau Perg
5

Kneipp-Jubiläumswanderung
„Lust aufs Wandern“ in Bad Kreuzen und Grein

Im Rahmen der vierteiligen Wanderserie „Lust aufs Wandern" laden Radio Oberösterreich, das Land Oberösterreich und die Oberbank heuer wieder ein, einige der schönsten Wanderrouten im Bundesland zu erkunden. Zwei davon führen durch die oberösterreichische Donauregion. BAD KREUZEN, GREIN. Am Sonntag, 18. September, findet im Strudengau der erste der vier Radio-Oberösterreich-Wandertage unter dem Motto "Kneipp-Jubiläumswanderung" statt. Auf den Spuren der fünf Säulen des Wasserdoktors warten am...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
6

Radio OÖ.
„Mein Sommerradio“ machte Station im Kraftwerk Timelkam

Radio Oberösterreich war heuer wieder über den Sommer in 45 Orten und schönsten Plätzen in OÖ. unterwegs. In der letzten Woche war das ORF Team mit Moderator Günther Madlberger auch im Kraftwerk in Timelkam. Hier war unter anderem die gerade aktuelle Energieversorgung das große Thema. Bei Führungen konnten die interessierten Besucher viel über das Biomasse-Kraftwerk Timelkam erfahren. Mit Holzabfällen wie Rinde oder Sägespäne aus Lenzing, Hackschnitzel, Stroh und auch Dinkelspelz von den Bauern...

60

Geburtstagsparty
Bildergalerie - 50 Jahre Landesstudio OÖ.

Anlässlich 50 Jahre Landesstudio ORF Oberösterreich wurde am Samstag eine große Geburtstagsparty mit einem Tag der offenen Tür am Europaplatz gefeiert. Bei einem Rundgang durch das noch immer futuristisch anmutende Gebäude, konnte man Einblick nehmen in die Arbeit der ModeratorInnen des ORF Teams und auch viele der bekannten Stimmen und Gesichter persönlich kennenlernen. Mit zahlreichen BesucherInnen aus ganz OÖ. und vielen prominenten Gästen und dem Team vom ORF Oberösterreich wurde gemeinsam...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Anzeige
Alle bereit im Sparmarkt Groiß in Eferding: Stefanie Kis, Spar-Kaufmann Robert Groiß, Michaela Roithmeier, Ereblina Kurteshi  | Foto: Spar

Ferienscheckheft 2022
Das Ferienscheckheft für Fun und Action ist da!

Auf in die Ferien: Mit dem Ferienscheckheft wird der Sommer 2022 zu einer Oase aus tollen Erlebnissen. Im neuen Ferienscheckheft, das ab sofort auf dich wartet, gibt es mit Gutschein das alles völlig gratis für dich: den Spar-Ball. Heiß begehrt, greif schnell zu! Eine Flasche Fuzetea 0,5 Liter, das Trendgetränk für die heiße Jahreszeit, ist ebenfalls gratis. Gewinnspiele, FerienspaßEbenfalls gratis ist natürlich die Teilnahme an den Gewinnspielen. Du kannst sowohl einen von 100 Ferienmomenten...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige
Michael Kohlberger, Marktleiterin Rebecca Reischl und Dejana Pestic vom Sparmarkt Linz-Gründberg sind bereit fürs Ferienscheckheft. | Foto: Spar

Ferienscheckheft 2022
Jetzt Ferienscheckheft holen und den Sommer genießen!

Auch 2022 versprechen die Ferien wieder viel Action ohne Langeweile: Hol dir dein Ferienscheckheft! Auf dem Ferienscheckheft 2022 steht: Du hast es dir verdient! Also feiere deinen Sommer mit großartigen Erlebnissen – und hol dir dafür alles, was das Scheckheft bietet. An erster Stelle stehen die Gutscheine, zum Beispiel für den sehr beliebten Spar-Ball. Dafür musst du möglicherweise schnell sein, denn den wollen alle sofort haben. Also auf zum nächsten Spar und sicheredir deinen Ball!...

  • Linz
  • Armin Fluch

Akustische Reise
Radio Oberösterreich zu Gast in Neumarkt

NEUMARKT. Morgen, Dienstag, 17. August, begibt sich Radio OÖ auf eine akustische Reise nach Neumarkt. Anlässlich des 850-Jahre-Jubiläums der Gemeinde hat Radio-OÖ-Reporter Loucaz Steinherr, selbst ein Neumarkter, historische Anekdoten und liebenswürdige Besonderheiten aus dem Gemeinde- und Pfarrleben gesammelt und vors Mikrofon geholt. Die Sendung ist zwischen 12 und 15 Uhr zu hören.

Große Silvesterfeier am Ennser Stadtplatz. | Foto: TSE GmbH

Vielfältiges Programm
Enns feiert großes cittaslow-Silvester

Die diesjährige Silvesterfeier in Enns bietet eine amüsante Führung, Kinderprogramm, Musik und Kulinarik. ENNS. Dieses Jahr haben sich die cittaslow Enns und der ORF in Zusammenarbeit mit der TSE, der Stadtgemeinde Enns, dem Tourismusverband Enns und dem Ennser Wirtschaftsverein wieder besondere Programmpunkte einfallen lassen. Schon um 15 Uhr geht es los im Museum Lauriacum mit einer amüsanten Führung und dem Besuch des Privatius Silvester und seiner Tochter Privatia Silvina. Bei freiem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeisterin Monika Pachinger und Dr. Franz Gasselsberger
60

Lust aufs Wandern
Radio-OÖ-Wanderung rund um Ampflwang

Pünktlich zum Start um 10 Uhr öffnete sich ein Sonnenfenster in der Bergbaugemeinde Ampflwang im sonst noch nebeligem Oberösterreich und die rekordverdächtige Anzahl der vielen Wanderer konnte die schöne Herbstlandschaft im Hausruckwald uneingeschränkt voll genießen. Unter dem Motto „Auf den Spuren des Braunkohlebergbaues“ führte die etwa vier Stunden lange Wanderung rund um Ampflwang mit zahlreichen Labstationen und vielen Sehenswürdigkeiten aus der Bergbauzeit. Die ca. 17 km lange Strecke...

Sommerradio OÖ auf Tour in der cittaslow Enns.  | Foto: cittaslow Enns
6

Interessante Interviews
Sommerradio OÖ war zu Gast in der cittàslow Enns

Vergangene Woche war das Sommerradio OÖ in der cittàslow Enns unterwegs und führte spannende und interessante Gespräche. ENNS. Im Zuge des Sommerradios – Mittelpunkt des Programms ist ein Stück Heimatkunde wie Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes und interessante Persönlichkeiten – war Radio OÖ auf Tour und machte in der ältesten Stadt Österreichs halt. Die Führungen durch die Basilika St. Laurenz fanden großen Anklang und es wurde mit Eva Wartlik vom Biobauernhof Eglseergut und mit Elker Herber,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1

70 Acts auf 13 Bühnen mit geschätzen 200 000 Besuchern und mittendrin die Waldviertlerin Laura Kamhuber

Bereits zum zweiten Mal nach 2015  wurde Laura auf die Schlagerbühne nach Linz eingeladen.  Dort darf sie mit ihren Muts Kids Background Girls neben den Größen der Volksmusik und des Schlagers wie Nino de Angelo, Marc Pircher, Francine Jordi,  Die Edlseer, Sigrid und Marina Songs von ihrer neuen CD "Träume" vorstellen  und das Puiblikum eine Stunde lang begeistern. Das Krone Fest ist das größte Open Air Oberösterreichs und hat jedes Jahr an die 200 000 ! Besucher. Selbst Stars wie Meanie C. (ex...

  • Linz
  • Sabine Zach
Die „Mein Sommerradio“-Moderatoren Maria Theiner und Günther Madlberger am Höhenrausch in Linz. | Foto: ORF Oberösterreich

"Mein Sommerradio" kommt am 17. Juli nach Linz

Am kommenden Montag startet die "Mein Sommerradio"-Tour von Radio Oberösterreich, und zwar in der Dachstein-Rieseneishöhle – einem der "coolsten" Orte des Bundeslandes. An jedem Ferientag von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 15 Uhr berichten Maria Theiner und Günther Madlberger drei Stunden live von den schönsten Ferienzielen. Insgesamt besucht das Team heuer 45 Gemeinden in Oberösterreich. „Es hat sich durch die Jahre schon eine echte Fangemeinde gebildet, die unserem Tross quer durch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eurothermen Geschäftsführer Markus Achleitner mit seinen treuen Mitarbeiter der Eurotherme Bad- Schallerbach. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
92

Das war die Eröffnung der Thermenpromenade mit Frühschoppen

BAD SCHALLERBACH. Im Jubiläumsjahr 2018 jährt sich die geschichtsträchtige Quellbohrung zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass eröffneten die Eurothermen Bad Schallerbach die Thermen-Promenade. Dieser zeigt die historischen Meilensteine der Unternehmensgeschichte. Ein Blick in die Zukunft soll die neu blumengeschmückte "Lebens-Zeituhr" bieten: „Die Gestaltung der Lebens-Zeituhr ermöglicht eine Reflektion der eigenen Vergangenheit inklusive Blick in die Zukunft. Das Credo ist, nutze deine Zeit...

ORF - Frühschoppen MV Kirchdorf/Inn

ORF - Frühschoppen Musikverein Kirchdorf am Inn Am 5. November wird der ORF-Frühschoppen live von 11:04h bis 12:00h aus der Mehrzweckhalle in Kirchdorf/Inn übertragen (einer der letzten mit dem Moderator Walter Egger). Los geht's um 10:00h, Einlass ist bereits um 09:15h Neben dem Musikverein Kirchdorf/Inn tritt auch der Kirchenchor Kirchdorf/Inn und d’Roas aus Musi aus Altheim auf. Nach dem Frühschoppen gibt es einen Mittagstisch und Cafe mit Kuchen. Platzkarten sind bei den Musikerinnen und...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
23

Radio OÖ "Lust auf's Wandern" in Reichenthal

Oberbank, ORF Radio OÖ und das Land OÖ veranstalten auch heuer eine 4-teilige Wanderreihe auf den schönsten Wanderrouten Oberösterreichs. Die erste Wanderung führte diesmal auf den Spuren der Mühlen rund um die Ortschaft Reichenthal im Mühlviertel. Auf der 18,5km langen Strecke machten sich tausende Wanderer auf den Weg. Es ging vorbei am Schloss Waldenfels und dem Freilichtmuseum Hayrl. Hier eine Übersicht über die weiteren Wanderungen: Sonntag, 01.10.2017: Landldom-Wanderung, Kallham „Von...

4

Kräuterweihfest und ORF-Sommerradio in Maria Schmolln

Kräutergenuss und "mein Sommerradio" live aus dem Klostergarten. Am Dienstag, den 15. August 2017 lädt das Klostergarten-Team wieder herzlich zum großen Kräuterweihfest ein. Um 8.30 Uhr beginnt der Festtag mit der Messe und der Kräutersegnung. Anschließend werden die geweihten Kräuterbüscherl gegen eine kleine Spende verteilt. Ab 10:00 Uhr sind alle eingeladen, beim Frühschoppen mit musikalischen Schmankerln der 5/2 Musi und kulinarischen Köstlichkeiten, wie Kräuterleberkäse, -weißwürste und...

Foto: Kohlmann
1

Jugendorchester ROKIPO gab Studiokonzert im ORF

LINZ, BEZIRK. Der 19. November war ein großer Tag für das Jugendorchester ROKIPO, das aus Jungmusikern der Musikkapellen Roßbach, Kirchheim am Inn und Polling besteht.
 Die jungen Musiker durften im ORF-Landesstudio in Linz ein Studiokonzert geben, welches dann am Sonntag, dem 18. Dezember, um zirka 20 Uhr in Radio OÖ gesendet wird. Das Jugendorchester ROKIPO steht unter der musikalischen Leitung von 
Eva Schnötzlinger aus Polling und wird von den Jugendreferenten aller drei Musikkapellen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.