Kneipp-Jubiläumswanderung
„Lust aufs Wandern“ in Bad Kreuzen und Grein

Foto: BezirksRundSchau Perg
5Bilder

Im Rahmen der vierteiligen Wanderserie „Lust aufs Wandern" laden Radio Oberösterreich, das Land Oberösterreich und die Oberbank heuer wieder ein, einige der schönsten Wanderrouten im Bundesland zu erkunden. Zwei davon führen durch die oberösterreichische Donauregion.

BAD KREUZEN, GREIN. Am Sonntag, 18. September, findet im Strudengau der erste der vier Radio-Oberösterreich-Wandertage unter dem Motto "Kneipp-Jubiläumswanderung" statt. Auf den Spuren der fünf Säulen des Wasserdoktors warten am Wegesrand spannende und erlebenswerte Stationen mit Wissenswertem zu den Themen Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Lebensordnung. Obendrein verspricht die 18,5 Kilometer lange Wanderung wunderschöne Ein- und Ausblicke auf die Region.

Start bei der Aumühle

Die Wanderung beginnt um 10 Uhr in der Aumühle (Panholz 17, 4360 Grein) und führt über idyllische Wald- und Wiesenwege hinauf zur Burg Kreuzen. Bei der Mittagsrast im Burghof werden die Teilnehmer mit regionalen Schmankerln der Wirte und Vereine verwöhnt. Als musikalisches Highlight spielen die „Jungen Zillertaler“ auf. Anschließend geht es gut gestärkt am Donausteig über den Mondstein zurück zur Aumühle.

Mit dem Shuttlebus zur Labstelle

Für nicht geübte Wanderer gibt es ab der Mittagsrast die Möglichkeit, sich mit einem günstigen Shuttleservice der Firma Sigl Reisen zur Nachmittagslabstelle bringen zu lassen.
Die zweite „Lust-aufs-Wandern“-Veranstaltung in der Donauregion folgt am Sonntag, 16. Oktober, in St. Agatha (Bezirk Grieskirchen) auf den Spuren von Stefan Fadinger.

Foto: BezirksRundSchau Perg
Foto: BezirksRundSchau Perg
Foto: BezirksRundSchau Perg
Foto: BezirksRundSchau Perg
Foto: BezirksRundSchau Perg

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.