Publikumsvoting

Beiträge zum Thema Publikumsvoting

Ein luftig-leichter Teig, ein perfektes Verhältnis des Fettes beim Backen und wohl auch jede Menge handwerkliches Geschick sind die Zutaten für die besten Faschingskrapfen. | Foto: foodandmore/panthermedia
3

Falstaff Krapfenvoting
Die besten Faschingskrapfen kommen vom Mitterer

Der Fasching hat auch seine süßen Seiten. Die Beliebtheit des Faschingskrapfens ist ungebrochen. In den verschiedensten Varianten ist er inzwischen erhältlich, vom Klassiker mit Marillenmarmelade bis zum Dubai-Krapfen. Die Bäckerei Mitterer in Wörgl holt sich den Titel im Faschingskrafpenvoting von Falstaff.  INNSBRUCK. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und...

Geehrte und Nominierte bei der erstmaligen Verleihung des Gmundner Klimaschutzpreises im März 2024. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Publikum kann beim Klimaschutzpreis mitvoten

Publikumsvoting für den Klimaschutzpreis der Stadtgemeinde Gmunden hat begonnen: Jede Stimme zählt! GMUNDEN. Die Stadtgemeinde Gmunden prämiert jährlich Vorzeigeprojekte auf dem Gebiet des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung. Der Klimaschutzpreis soll Akteurinnen und Akteure und deren besondere Leistungen würdigen: Die Auszeichnung holt vorbildliche Projekte und kreatives Engagement vor den Vorhang. Durch die Sichtbarkeit von Positivbeispielen bietet der Preis einen zusätzlichen Anreiz,...

Sodl ist für den FM4 Award nominiert. | Foto: Luca Müller

FM4 Music Award
Sodl hat es unter die Top 5 geschafft

Die aus Gmunden stammende Sängerin Sodl hat es unter die Top 5 beim FM4 Award, der beim Amadeus 2025 vergeben wird, geschafft! Der Preisträger wird bei einem Publikumsvoting ermittelt. GMUNDEN. Von 7. Jänner, 12 Uhr, bis 16. Jänner, 12 Uhr, kann hier für die Gmundnerin gevotet werden. Sodl wurde im Alter von 16 Jahren zu einem Open Mic beim Radiosender FM4 eingeladen. Dort wurde das FM4-Urgestein Martin Blumenau auf sie aufmerksam und interviewte sie später in seiner Sendung. Im Sommer 2020...

Fünf Künstler:innen für den Erich Grabner Preis ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Leonhard Lorenz Knabl, Oswald Auer, Alexandra Kontriner, Ernst Lima, Maria Lang (von links) | Foto: Pamela Schmatz
17

Erich Grabner Preis verliehen
Fünf Künstler:innen ausgezeichnet

Vorigen Donnerstag  war es soweit: Die fünf Preisträger:innen des Erich Grabner Preises für künstlerische Grafik der Stadt Krems wurden in der Dominikanerkirche Krems ausgezeichnet. KREMS. Die Stadt Krems hat im Frühjahr 2024 erstmals den Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems ausgeschrieben. 450 Einreichungen von Künstler:innen aus ganz Österreich sind eingelangt. 70 von der Jury ausgewählte künstlerische Positionen sind in der Ausstellung paper unlimited. im museumkrems...

  • Krems
  • Viktoria Göls

Preisverleihung
Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik

Die Spannung steigt: Der Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik wird am Donnerstag, 14.11.2024 um 19:00 Uhr in der Dominikanerkirche Krems vergeben und das Publikum kann mitbestimmen. KREMS. Die Stadt Krems hat im Frühjahr 2024 erstmals den Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems ausgeschrieben. 450 Einreichungen von Künstler:innen aus ganz Österreich sind eingelangt. 70 von der hochkarätigen Jury ausgewählte künstlerische Positionen werden in der Ausstellung paper...

  • Krems
  • Viktoria Göls
An der Nordsee | Foto: Ferdinand Pichler
3

Fotoclub Andorf
Fotoausstellung - Ergebnis Publikumsvoting

Die Fotoausstellung des Fotoclub Andorf mit der Sonderschau "Andorf Einst und Jetzt" war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher zeigten großes Interesse an den Bild-Gegenüberstellungen, anhand der die Entwicklung von Andorf während der letzten 80 Jahre eindrucksvoll dargestellt wurde. Eine Rekordzahl von 25 Fotografinnen und Fotografen beteiligte sich diesmal an der Ausstellung und präsentierten ihre Werke, die vom Publikum bewertet wurden. Das Publikumsvoting brachte folgendes Ergebnis: 1. ...

Foto: Privat
2

Wolfsberg
Haus der Region für European Leader Award nominiert

WOLFSBERG. Im Rahmen des diesjährigen Europäischen Leader Kongresses am 18. und 19. Dezember in Brüssel wird auch heuer wieder der Europäische Leader Award verliehen. An diesem Award können Leader-Projekte aus ganz Europa teilnehmen - unter den 118 nominierten Projekten befindet sich auch das Haus der Region in Wolfsberg. Raum für RegionalesBereits im März 2016 wurde das Bamberghaus am Getreidemarkt 3 in Wolfsberg als EU-LEADER Programm gefördertes Projekt unter dem Namen „Haus der Region“ zur...

Richtung Sonnenaufgang | Foto: Reinhard Stemmer
3

Fotoclub Andorf
Fotoausstellung Andorf: Ergebnis Publikumsvoting

Die Fotoausstellung des Fotoclub Andorf mit der Sonderschau "Andorf Einst und Jetzt" war ein wahrer Publikumsmagnet. Über 800 Besucher folgten der Einladung, der Ausstellungsraum war zum Bersten voll. Ganz besonderes Interesse fanden die Bild-Gegenüberstellungen, in denen die Ortsentwicklung von Andorf eindrucksvoll dargestellt wurde. 21 Fotografinnen und Fotografen präsentierten ihre Werke, die vom Publikum bewertet wurden. Das Publikumsvoting brachte folgendes Ergebnis:Platz:  Richtung...

Ein Teil des Teams im Naturhotel Bauernhofer auf der Brandlucken, das sich für die Auszeichnung maßgeblich verantwortlich zeigt.  | Foto: Hofmüller (4x)
4

HolidayCheck Special Award
Das Naturhotel Bauernhofer auf der Brandlucken wurde ausgezeichnet

Seit bereits 17 Jahren werden die beliebtesten Hotels weltweit mit dem HolidayCheck Award ausgezeichnet. Im Januar eines jeden Jahres wird im Namen der Urlauber die begehrte Trophäe an Hotels, die im Vorjahr einen großartigen Job gemacht haben, überreicht. WEIZ/Brandlucken. In den vergangenen beiden Jahren hat die Pandemie die Reisebranche vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Daher wurde 2021 der "HolidayCheck Special Award" ins Leben gerufen und die Kriterien der besonderen Lage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Travel to Paradise" war als einzige Steirische Band bei der "Planet Festival-Tour" | Foto: bukin.aesthetic

„Travel to Paradise“ im Finale der "Planet Festival-Tour"

Der Bad Gamser Amadeus Lechner, Frontman David Krainer mit Gesang und Gitarre sowie Joe Kainz am Bass, das sind "Travel to Paradise" - jetzt standen die drei Musiker bei der "Planet Festival-Tour" im Finale auf der Bühne und haben somit als einzige Band die Steiermark vertreten. Mit der "Planet Festival-Tour" stand Österreich größter Musik Wettbewerb wegen der Pandemie lange Zeit auf Stand-by. Rund eineinhalb Jahre nach dem ursprünglich angesetzten Termin war es endlich soweit. Publikums-Voting...

Das Söller Café Nani ist laut "falstaff" tirolweit das beliebteste Brunchlokal.  | Foto: kaffeenani
2

Falstaff-Voting
Den "Best of Brunch" gibt es in einem Söller Café

Das Café Nani in Söll ließ beim Falstaff-Voting "Best of Brunch"die Konkurrenz weit hinter sich. Mit 39,55 Prozent aller Stimmen wurde ein klarer Platz 1 bestimmt. SÖLL (red). Rund 25.000 Stimmen wurden in den vergangenen zwei Wochen abgegeben und diese zeigen, wie wichtig der Falstaff-Community Frühstück und Brunch sind. Rechtzeitig zum Ende des Lockdowns startete das große Falstaff Brunch-Voting, denn endlich ist es wieder möglich, die wichtigste Mahlzeit am Tag auswärts zu genießen. Zwei...

Konnte seinen Ruf ins Finale kaum fassen: Fred Owusu. | Foto: ORF/Hans Leitner
2

Voting entscheidet
Fred Owusu mit neuem Song im Starmania-Finale

Viele Wochen lang hat er sich in die Herzen von Österreich gesungen. Nun steht der Grazer Fred Owusu am Freitag im Finale von Starmania 2021. Fred Owusu heißt das junge Allround-Talent (24), das derzeit sein Studium zum Volksschullehrer gegen Österreichs größte Bühne tauscht: Bei Starmania ist er unter die besten vier von insgesamt 1.700 Bewerberinnen und Bewerbern gekommen. Ein Abend, vier SongsBesondere Herausforderung im Finale morgen Freitag (ORF 1, 20.15 Uhr): Fred wird gleich mehrere...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Pizzeria Memory in Ellmau gewann zum dritten Mal das Falstaff-Publikumsvoting für die beliebteste Pizza Tirols. Auch Stars wie Arnold Schwarzenegger schauten schon mal in der Pizzeria vorbei. (Foto wurde vor Corona aufgenommen).  | Foto: Memory Ellmau

Falstaff-Voting
In Ellmau gibt es die beliebteste Pizza Tirols

Die Pizzeria Memory in Ellmau belegt zum dritten Mal in Folge den ersten Platz beim Falstaff-Voting für die beste Pizza Tirols. Aber auch Pizzerien in Wörgl und Kirchbichl schnitten nicht schlecht ab.  ELLMAU (red). Nach den ersten Plätzen 2018 und 2019, konnte die Pizzeria Memory in Ellmau auch heuer den Sieg beim Falstaff-Publikumsvoting mit einem Prozentsatz von 53,46 haushoch einfahren. „Eine große Bestätigung und das schönste Treueversprechen“, zeigt sich Robert Ressler, der Inhaber der...

Auf Rudolf Muhrs Initiative geht u.a. das österreichische Wort und Unwort des Jahres zurück. Der Grazer Germanist wurde 2016 von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem Josef-Krainer-Heimatpreis ausgezeichnet.  | Foto: Fischer
2

Zack, zack, zack
Vorschläge zum Wort des Jahres gesucht

Heurig, häufig, wichtig sollen sie sein. In Österreich im Gebrauch und von besonderer sprachlicher Bedeutung und Qualität außerdem. Aktuell gesucht sind die Anwärter zur Kür der brisanten Spracherscheinungen 2020 in den Kategorien Wort/Unwort des Jahres, Spruch/Unspruch sowie Jugendwort. Wer folgt auf die „B´´ soffene Gschicht“, „Ibiza“, „brexiten“ und Co? Senden Sie noch bis morgen Donnerstag Ihre Kandidaten ein! Graz ist heimliche Heimat des österreichischen Worts des Jahres: Auf die Suche...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Stefanie Prenne (Landjugend Burgenland Geschäftsführung) laden ein, beim Online-Publikumsvoting von „Burgenland is(s)t innovativ“ mitzumachen und den Favoriten zu wählen.
 | Foto: Kaiser/LK Burgenland
2

Innovationspreis der Landwirtschaftskammer
30 Betriebe gehen ins Rennen

Der Innovationspreis der Landwirtschaftskammer „Burgenland is(s)t innovativ“ wurde 2019 ins Leben gerufen, um innovative Betriebe vor dem Vorhang zu holen und ihre Arbeit wertzuschätzen. Heuer findet die Prämierung zum zweiten Mal statt. Die Sieger werden mittels Online-Publikums- und Expertenvoting gekürt. Von 18. August bis 27. September können Interessierte auf der Webseite der Burgenländischen Landwirtschaftskammer (www.lk-bgld.at/innovation) aus 30 innovativen Betrieben ihren Favoriten...

Filmteam INSPIRE ME: Johanna Franziska Kriks und Gregor Grkinic. | Foto: INSPIRE ME
2

Johanna Franziska Kriks
Videoprojekt aus Klein-Pöchlarn für Preis nominiert

KLEIN-PÖCHLARN. Sinnstiftendes Leben statt starres Leistungsdenken: Das ist das Motto der beiden Filmemacher Johanna Franziska Kriks und Gregor Grkinic. Nun wurde ihr 2019 gelaunchtes Filmprojekt "INSPIRE ME" im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Creatives for Vienna“ der Wirtschaftsagentur Wien ausgezeichnet. Rechtzeitig zum einjährigen Bestehen des Filmprojekts. Gesellschaft in Frage gestellt „Wir leben in einer Gesellschaft, in der Leistungsstreben und Konsumdenken uns alle stark prägen. Wir...

  • Melk
  • Daniel Butter
Schon zeitig in der Früh – es war kalt und frostig -  machte sich Ursula Zechmeister auf den Weg zum Schiederweiher in Hinterstoder und machte diese Aufnahme. Die Mühe hat sich gelohnt: Das Foto gewann den ersten Preis beim Fotoshowabend des Fotoclub Esternberg. | Foto: Zechmeister
1 3 3

Fotoclub Esternberg
Mit winterlichen Morgenlicht in Hinterstoder den Fotosieg geholt

500 Besucher kamen in diesem Jahr zur Ausstellung des Esternberger Fotoclubs. ESTERNBERG. Am 26. Oktober zeigten die Mitglieder 200 Besuchern beim beliebten Fotoshow - Abend beeindruckende Bildersequenzen auf Großleinwand im Turnsaal der NMS. Fotoreisen nach New York, nach Kalifornien, zu den Lofoten, nach Andalusien oder hin zum winterlichen Dreisesselberg begeisterten ebenso wie Serien über eine Perchtenausstellung oder über Esternberger Veranstaltungen. Eisig-kalte Winterlandschaft,...

Die Abstimmung für den Publikumspreis läuft bis 30. September 2019 auf www.noe.lko.at/vifzack tun. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Auszeichnung für innovative Projekte

Drei Betriebe aus dem Bezirk bewerben sich um den Innovationspreis für Betriebe "Vifzack 2019". Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich vergibt 2019 erstmals den Innovationspreis Vifzack. Damit sollen engagierte Bäuerinnen und Bauern in NÖ, die innovative Projekte auf ihren Betrieben erfolgreich umgesetzt haben, ausgezeichnet und ihre Leistungen anerkannt werden. Innovativ zu sein bedeutet, Bestehendes zu verbessern oder Neues einzuführen und dadurch Nutzen oder Mehrwert für den Betrieb, für...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
 Die Wohnbauanlage B.R.O.T in Haitzawinkel, Pressbaum. | Foto: B.R.O.T
4

Pressbaumer Verein B.R.O.T. unter den Einreichern
Holzbaupreis 2019

REGION. Das Ziel des niederösterreichischen Holzbaupreises ist es, besondere Leistungen des Holzbaus als Beitrag zur Baukultur zu fördern und anzuerkennen. Die ausgezeichneten Holzbauten sollen Anreize für neue Holzarchitektur geben und den verstärkten Einsatz des Rohstoffes Holz forcieren. Zum 17. Holzbaupreis Niederösterreich wurden wieder eine Vielzahl an Projekten eingereicht in folgenden Kategorien: Wohnbauten, Zu-und Umbau, Sanierung, Öffentliche Bauten und Kommunalbauten, Nutzbau und...

Anzeige
Das Projekt Zeitgeist aus Enns ist das einzige nominierte Projekt in ganz Österreich. | Foto: BRS/Losbichler

Mitvoten für Enns
Pop-Up-Stores Enns nominiert für europaweiten Preis

Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie das Projekt Zeitgeist – Pop-Up-Stores in Enns – bei der Publikumswahl eines europäischen Wettbewerbs. ENNS. Das Projekt Pop-Up Stores der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH könnte schon bald den zweiten Bewerb gewinnen. Insgesamt wurden 180 internationale Projekte von den jeweiligen Netzwerkstellen der Länder eingereicht. Eine Jury bestimmt nun die Sieger in den fünf Kategorien. Auch das Projekt Zeitgeist – Pop-Up-Stores in Enns ist nominiert. Die Projekte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Vorbereitungen laufen: Vertreterinnen aller Fraktionen besprechen den heurigen Frauenpreis.  | Foto: BV8J

Frauenpreis
Josefstädterin 2019 gesucht

Der Bezirk und die bz suchen die "Josefstädterin 2019". Nominierungen sind bereits möglich. JOSEFSTADT. Zum fünften Mal wird in der Josefstadt die Auszeichnung "Josefstädterin des Jahres" vergeben. Zwischen März und September können Bezirksbewohnerinnen nominiert werden. Frauen, die in der Josefstadt leben, arbeiten oder wirken, können unabhängig von ihrem Alter teilnehmen. Der Frauenpreis "Josefstädterin des Jahres" ist ein Projekt überfraktioneller Frauenarbeitsgruppen. Seit 2011 wird die...

Der Spittaler Manuel El-Tohamy hat es ins Halbfinale von X Factor Deutschland geschafft. Heute abend um 20.15 Uhr geht es für ihn weiter | Foto: Silviu Guiman/Sky/UF
3

X Factor Deutschland
Manuel El-Tohamy hofft im Halbfinale auf viele Stimmen

Der Spittaler Sänger und Songwriter Manuel El-Tohamy steht im Halbfinale von X Factor Deutschland. Heute abend kann für ihn gestimmt werden.  SPITTAL (ven). Manuel El-Tohamy aus Spittal hat es geschafft: In der Sky-Castingshow X Factor Deutschland steht er nun im Halbfinale. Für die Show heute Abend (20.15 Uhr) hofft er auf möglichst viele Anrufer aus seiner Heimat. Freude und Spannung "Freude, Euphorie, aber auch Spannung", beschreibt der Sänger und Songwriter seine Gefühle. "Ich hätte mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Das BSL-Kurzfilmfestival veröffentlicht 5 minütigen Festival-Trailer!

Pünktlich zu Jahresbeginn hat das BSL Kurzfilmfestival den Trailer zu diesem Event im ältesten Kino Österreichs, dem Breitenseer Lichtspiele, veröffentlicht. Die Anmoderation dieses Trailers erfolgt von niemand Geringerem als Mr. Trailer himself Frank Hoffmann. Sehen Sie selbst: Festival-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=LUPFecBw3Mk&t=14s Doch damit nicht genug: Ein zweiter Trailer wurde von Veranstalter Robert Auer bereits angekündigt. Alles Details zu dieser Veranstaltung gibt es auf...

Das hauptamtliche Dorfservice Team von li nach re: Doris Wirnsberger, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Claudia Graf, Anita Dullnig, GF Ulrike Kofler, GF Elisabeth Tropper-Kranz, Petra Berger, Elke Binder, Alexandra Zauchner | Foto: KK/photo-baurecht.com
2

Dorfservice ist Publikumsliebling

Initiative ist "Land und Leute"-Gewinner 2017. DRAUHOFEN (ven). Das Dorfservice hat gewonnen: Es wurde Gewinner des Publikumsvotings der ORF-Sendung "Land und Leute 2017" mit 72 Prozent der Stimmen. Heutzutage zeigt sich mehr denn je, dass Freiwilligkeit und das Ehrenamt unverzichtbare Stützen in der Gesellschaft sind. Innovative Leistungen Der mehrfach ausgezeichnete Sozialverein Dorfservice, der sich in den letzten 10 Jahren zu einem erfolgreichen Modell für professionell begleitetes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.