Dorfservice ist Publikumsliebling

Das hauptamtliche Dorfservice Team von li nach re: Doris Wirnsberger, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Claudia Graf, Anita Dullnig, GF Ulrike Kofler, GF Elisabeth Tropper-Kranz, Petra Berger, Elke Binder, Alexandra Zauchner | Foto: KK/photo-baurecht.com
  • Das hauptamtliche Dorfservice Team von li nach re: Doris Wirnsberger, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Claudia Graf, Anita Dullnig, GF Ulrike Kofler, GF Elisabeth Tropper-Kranz, Petra Berger, Elke Binder, Alexandra Zauchner
  • Foto: KK/photo-baurecht.com
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

DRAUHOFEN (ven). Das Dorfservice hat gewonnen: Es wurde Gewinner des Publikumsvotings der ORF-Sendung "Land und Leute 2017" mit 72 Prozent der Stimmen. Heutzutage zeigt sich mehr denn je, dass Freiwilligkeit und das Ehrenamt unverzichtbare Stützen in der Gesellschaft sind.

Innovative Leistungen

Der mehrfach ausgezeichnete Sozialverein Dorfservice, der sich in den letzten 10 Jahren zu einem erfolgreichen Modell für professionell begleitetes Ehrenamt und soziale Dienstleistungen etabliert hat, wurde im TV Magazin "Land und Leute" als eine von sechs Initiativen vorgestellt, die innovative und authentische Leistungen im ländlichen Raum erbringen.

Mit vier Gemeinden gestartet

Was 2007 als Pilotprojekt mit vier Gemeinden begann, ist mittlerweile eine soziale Einrichtung, in welcher „Die Kraft aus dem Miteinander“ zum Kapital der Zu­kunft geworden ist. In nunmehr 15 Partnergemeinden und mit rund 145 Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sind vertrauensvolle, tragfähige Beziehungen gewachsen - die Grundlage für Sozialkapital. 

Sozialer Dienstleister

Der Verein für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice - besser bekannt unter seinem Markennamen „Dorfservice“ – ist ein nicht mehr weg zu denkender sozialer Dienstleister im Raum Oberkärnten, der für seine vorbildliche Verknüpfung von Ehrenamt und professionellen Strukturen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.

Sinnvolle Mitarbeit im Ehrenamt

Auch neue ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind immer willkommen – bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dorfservice unter 0650/42 30 637, dorfservice@lfs-drauhofen.ksn.at, www.dorfservice.at

Dorfservice-Gemeinden:

Dellach, Trebesing, Lendorf, Berg, Greifenburg, Gmünd, Malta, Lurnfeld, Baldramsdorf, Mühldorf, Krems, Rennweg, Seeboden, Oberdrauburg und Millstatt.

Ehrenamtlich Mitarbeiter: rund 145 in 15 Gemeinden (hoher Männeranteil, ca 1/3)
Fördergeber: Hauptfördergeber Land Kärnten (wegen Prolongation häuslichen Wohnens und Förderung Mobilität), bis 2016 Sozialministerium (hat die Förderung leider gestrichen), vorher EU Förderung, Gemeindebeiträge, Sponsorpartner aus der Wirtschaft, private Spender)

Netzwerkpartner:

-Netzwerk Kraftfeld: Dorfservice, vitamin R (Radenthein), familija (Obervellach)
-Plattform Zivilgesellschaft Kärnten
-Sozial- und Gesundheitssprengel Spittal
-LAG Nockregion-Oberkärnten
Unser Angebot durch unsere Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen:
-Fahrtendienste, Einkaufsdienste, Begleitdienste, kleine Hilfsdienste (keine Pflege- oder Haushaltsdienste)

Das Angebot durch hauptamtlichen Dorfservice-Mitarbeiter:
- Einsatz in Notsituationen (bei unvorhergesehenen Ereignissen, etwa Erkrankung der Mutter
- vorrübergehende Führung des Haushalts: Tarif sozial gestaffelt.
- Infodrehscheibe: Information im Bereich Soziales und Gesundheit

Angebot für Ehrenamtliche Mitarbeiter
-Begleitung und Koordination jeden Einsatzes
-regelmäßige Gruppentreffen
-bei Bedarf Supervision
-regelmäßige Weiterbildungen
-Ersatz des km-Geldes
-Versicherungsschutz

Wichtigste Zahlen 2016
rund 5.000 Einsätze
Geschenkte Stunden der Ehrenamtlichen: über 7.000
Gefahrene km: fast 90.000 (wobei wir km-Geld ersetzen)
Betreute Klientinnen: 500

Bisherige Preise und Auszeichnungen
2012 „Seniorenfreundliche Gemeinde“
2012 „Sozialmarie“
2012 Kärntner Regionalitätspreis
2013 Kärntner Regionalitätspreis
2014 Gesundheitspreis Land Kärnten
2014 Auszeichnung als „L-Träger“, BMLFUW
2016 Sieger von „dm miteinander“ im Bezirk Spittal

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.