Pressbaumer Verein B.R.O.T. unter den Einreichern
Holzbaupreis 2019

- Die Wohnbauanlage B.R.O.T in Haitzawinkel, Pressbaum.
- Foto: B.R.O.T
- hochgeladen von Brigitte Huber
REGION. Das Ziel des niederösterreichischen Holzbaupreises ist es, besondere Leistungen des Holzbaus als Beitrag zur Baukultur zu fördern und anzuerkennen. Die ausgezeichneten Holzbauten sollen Anreize für neue Holzarchitektur geben und den verstärkten Einsatz des Rohstoffes Holz forcieren. Zum 17. Holzbaupreis Niederösterreich wurden wieder eine Vielzahl an Projekten eingereicht in folgenden Kategorien: Wohnbauten, Zu-und Umbau, Sanierung, Öffentliche Bauten und Kommunalbauten, Nutzbau und Holzbau in der EU. „Unser Ziel ist es, internationale Vorzeigeprojekte von österreichischen Unternehmen vor den Vorhang zu holen. Der Holzbaupreis soll Projekte auszeichnen, wo Bauherren, Planer und Holzbaubetriebe Mut zeigen, etwas Neues, Ansprechendes und Nachhaltiges entstehen zu lassen. Wir wollen die Vielfältigkeit von Holz aufzeigen und ebenso die junge Generation von Planern ermutigen, sich in Zukunft verstärkt mit dem Naturbau- und Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, die wir fördern und auch weiterhin unterstützen wollen,“ so Landesrat Martin Eichtinger.
Jetzt Punkte vergeben
Bis Ende Februar konnten Projekte eingereicht werden - nun geht es ans Publikums-Voting. Unter den eingereichten Projekten ist auch das Pressbaumer Wohnprojekt des Vereins Gemeinschaft B.R.O.T.- Pressbaum - ein ökosoziales Gemeinschaftswohnprojekt. Das sozial innovative Projekt in Holzleichtbauweise besteht aus zehn Wohngebäuden und einem Gemeinschaftshaus. Die großzügigen Gemeinschaftsflächen sind Begegnungsorte und ermöglichen eine Reduktion des individuellen Wohnraums. Wer B.R.O.T beim Voting unterstützen möchte kann dies auf der Homepage www.holzbaupreis-noe.at noch bis 10. Mai tun. Die Verleihung der Preise findet am 15. Mai statt. Die Gewinner der insgesamt fünf Kategorien dürfen sich über insgesamt 10.000 Euro Preisgeld freuen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.