Produktionshalle

Beiträge zum Thema Produktionshalle

200 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren nahmen an der Übung in Irndorf teil. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 94

17 Feuerwehren vor Ort
200 Einsatzkräfte bei groß angelegter Übung in Irndorf

Am Dienstag, 8. Oktober 2024, fand in Irndorf im Bezirk Kirchdorf eine große Einsatzübung statt. 200 Einsatzkräfte nahmen daran teil. KREMSMÜNSTER. Siebzehn Feuerwehren aus den Bezirken Kirchdorf, Wels-Land, Wels und Steyr-Land wurden abends zu einem Vollbrand einer Produktionshalle gerufen. Um den Brand zu bekämpfen und umliegende Objekte zu schützen, galt es 7.000 Liter Wasser zu fördern. Das Übungsziel gelang mit neun Zubringerleitungen und einem Tankwagen-Pendelverkehr. Geschicklichkeits-...

Spatenstich für den Ausbau des TGW-Hauptstandortes in Marchtrenk: Bürgermeister Paul Mahr, CEO Henry Puhl und LH Thomas Stelzer griffen zu den Schaufeln. | Foto: TGW
2

TGW baut um 100 Millionen aus
"Klares Bekenntnis zum Standort"

Optimismus und mutmachende Appelle begleiteten den Spatenstich bei TGW Logistics in Marchtrenk: Das Unternehmen investiert rund 100 Millionen Euro in den Standort – "ein klares Bekenntnis", so LH Thomas Stelzer. MARCHTRENK. Eine gute Nachricht in Zeiten von Abwanderung und Arbeitsplatzabbau: Der Intralogistik-Spezialist TGW baut seinen internationalen Hauptsitz in Wels-Land aus. Ab September sollen hier eine 20.000 m² große Produktionshalle und ein hochautomatisiertes Lagersystem entstehen. Auf...

Der Umbau der größten Produktionshalle in Althofen ist abgeschlossen. | Foto: Flex Althofen
1

Umbau abgeschlossen
Flex investiert in Produktionshalle

Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür der Industrie bei Flex in Althofen schließt die Firma den umfassenden Umbau ihrer größten Produktionshalle ab und öffnet die Tore für Interessierte. ALTHOFEN. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro wird die Flexibilität und Effizienz in der Fertigung gesteigert. Projektphasen und Meilensteine Der Umbau der rund 3.300 m² großen Halle wurde in mehreren sorgfältig geplanten Phasen durchgeführt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten,...

Offizieller Spatenstich des 4.500 m2 Hallenzubaus bei MAGNA Heavy Stamping | Foto: MeinBezirk
16

Spatenstich
Startschuss für Investition in die Zukunft bei Magna

Bei MAGNA Heavy Stamping in Albersdorf-Prebuch fand der Spatenstich für eine neue Produktionshalle statt. Die Bauaufträge wurden an regionale Firmen vergeben. Damit sollen regionale Arbeitsplätze gesichert und die lokale Wirtschaft gestärkt werden.  ALBERSDORF-PREBUCH. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11. Juli 2024 der feierliche Spatenstich für die 4.500 Quadratmeter Hallenerweiterung bei MAGNA Heavy Stamping statt. Die Baumaschinen sind bereits auf dem Gelände, und die Aushubarbeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Große Feier bei Gmundner Fertigteile. | Foto: Gmundner Fertigteile

Richtfest in Ohlsdorf
Gmundner Fertigteile modernisiert mit neuer Produktionshalle

Die Gmundner Fertigteile, ein traditionsreiches Familienunternehmen und Teil der Asamer Kies- & Betonwerke sowie der Stern-Gruppe, feierte am 19. Juni mit einem Richtfest den Bau ihrer neuen Fertigungs- und Montagehalle. OHLSDORF. Dieser bedeutende Schritt war eine erforderliche Investition, da die alte Produktionshalle der geänderten Nachfrage und den aktuellen Marktgegebenheiten nicht mehr gerecht wurde. Mit der neuen Produktionshalle passt sich das in Ohlsdorf ansässige Unternehmen optimal...

Die Produktionshalle in St. Niklas wird um 3.000 Quadratmeter vergrößert. Neun neue Mitarbeiter werden in ihr arbeiten. | Foto: Willroider
3

Neue Jobs geschaffen
Holzbau Willroider vergrößert sich in St. Niklas

Die Holzbau Willroider GmbH in St. Niklas wird um sechs Millionen Euro ausgebaut. In der neuen Fertigungshalle für Fertigteile werden viele neue Jobs geschaffen. VILLACH. 2002 wurde die Holzproduktion der Firma Willroider an den neuen Standort in St. Niklas verlegt, wo sich seither modernste Produktionsanlagen für Tischlerei, Zimmerei und Holzverarbeitung auf einem vier Hektar großen Areal befinden. Anfang 2023 hat sich die Holzbau Willroider GmbH von der Stadtbaumeister Willroider GmbH...

Aktueller Baufortschritt der riesigen Halle in Müllendorf.  | Foto: Stefan Schneider
2

Schlumberger
Sektproduktion in Müllendorf bereits Ende 2025

Die Arbeiten an der neuen Produktionshalle von Schlumberger schreiten voran. 2025 sollen bereits die ersten Flaschen in Müllendorf vom band rollen.  MÜLLENDORF. "Gut Ding braucht Weile", besser konnte es Benedikt Zacherl, Geschäftsführer von Schlumberger, beim offiziellen Spatenstich im Juni 2023 nicht auf den Punkt bringen. Sechs Jahre hat es gedauert, bis der Baustart für die Schlumberger-Sektproduktion in Müllendorf erfolgen konnte. Auf dem 12 Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten...

Die FF Neumarkt im Hausruckkreis wurde zum Einsatz in der Produktionshalle gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Neumarkt/Hausruckkreis
Rauchentwicklung in Aushärteofen löste Einsatz aus

In Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Mittwochabend, 10. Jänner, eine Brandmeldeanlage rauchende Gegenstände in einem Aushärteofen in einer Produktionshalle detektiert. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter über eine Rauchentwicklung eines Aushärteofens in einer Produktionshalle informiert. Die Erkundung wurde von einem Atemschutztrupp fortgesetzt, der Ofen geöffnet, gekühlt und die Produktionshalle druckbelüftet. Die im Aushärteofen stark...

Uhudler, Edelbrände, Sirupe und mehr bietet Obstverarbeiter Jürgen Seldte in seinem "Genussladen" beim neuen Produktionsstandort in Stinatz.
5

Obstverarbeitung
Jürgen Seldte eröffnet in Stinatz Shop für Fruchtiges

Obstverarbeiter Jürgen Seldte hat ein neues Betriebsgebäude bezogen. Am Ortseingang von Stinatz hat der Ollersdorfer eine Produktionshalle und einen "Genussladen" errichtet, in dem er seine Produkte verkauft. Edelbrände, Liköre, Sirupe, Uhudler ...Der Verkaufsladen ist rechtzeitig vor Weihnachten in Betrieb gegangen. Hier finden Kunden eine große Auswahl an Spezialitäten, die Seldte selbst herstellt: Edelbrände, Liköre, Sirupe und Marmeladen, dazu den klassischen Uhudler und den...

Bei einem Arbeitsunfall in einer Produktionshalle in Althofen wurde eine 51-jährige Frau von einer Holzplatte eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. | Foto: stock.adobe.com/akf (Symbolfoto)

In Althofen
51-Jährige von Holzplatte eingeklemmt und verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in einer Produktionshalle in Althofen wurde eine 51-jährige Frau von einer Holzplatte eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. ALTHOFEN. Am 1. Dezember 2023 gegen 2.40 Uhr führten eine 51-jährige und eine 48-jährige Frau, beide aus dem Bezirk St. Veit, in einer Produktionshalle einer Firma in Althofen (Bezirk St. Veit/Glan) in Schutzausrüstung Arbeiten mit einer manuellen Maschine an Holzplatten durch. Nach Beendigung des Arbeitsvorganges wurde die rund 50 Kilogramm...

Erneut wird ein Einbruchsdiebstahl aus St. Veit/Glan gemeldet. Unbekannte drangen dort in die Produktionshalle einer Firma ein. | Foto: stock.adobe.com/135pixels (Symbolfoto)
1

Im Bezirk St. Veit
In Produktionshalle einer Firma eingebrochen

Erneut wird ein Einbruchsdiebstahl aus St. Veit/Glan gemeldet. Unbekannte drangen dort in die Produktionshalle einer Firma ein. ST. VEIT/GLAN. Derzeit unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 18. Oktober 2023, 21.00 Uhr auf den 19. Oktober 2023, 4.45 Uhr, durch Aufbrechen einer Metalltüre zu einer Produktionshalle in eine Firma im Bezirk St. Veit an der Glan ein. 30 Euro erbeutetIm Inneren der Firma brachen die unbekannten Täter auch noch eine Türe auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die...

Die Gleichenfeier wurde nun traditionell gefeiert: Mit Gleichenspruch, Gleichenbaum und geselligem Mittagessen für die gesamte Baustellen-Belegschaft. | Foto: Josef Moser
11

Gleichenfeier für die neue Heimat des E-Motors
Neubau im BMW Group Werk Steyr schreitet voran

Im Zeitplan: nächtes Jahr startet die Vorserienproduktion, Beginn der Serienproduktion im Herbst 2025 geplant. Rund 60.000 Quadratmeter für E-Antrieb der nächsten Generation. Künftig montieren in der neuen Halle über 1.000 Beschäftigte bis zu 600.000 E-Antriebe pro Jahr. STEYR. Ab 2025 produziert das BMW Group Werk Steyr neben Benzin- und Dieselmotoren auch E-Antriebe. Dafür baut das Unternehmen aktuell eine große Montagehalle. Am 27. September, feierten Werksleiter Klaus von Moltke, der...

Von links: Josef Rathgeb (Bürgermeister Oberneukirchen & Landtagsabgeordneter), Sonja Entlesberger (Planung), Thomas Wolfesberger (Bürgermeister Bad Leonfelden), Andreas Kreindl (Geschäftsführer SEMA), Doris Leitner (Bürgermeisterin Schenkenfelden), Alexander Pichler (Bauleiter Kapl Bau). | Foto: SEMA
2

Spatenstich
SEMA Klima- und Lüftungstechnik baut in Bad Leonfelden

Eine Produktion am neuesten Stand der Technik, ein Bürogebäude und eine Lagerhalle: Das lässt die Firma SEMA aktuell im INKOBA Sterngartl in Bad Leonfelden entstehen. BAD LEONFELDEN. Die Firma SEMA wird im Frühjahr 2024 ihren neuen Standort in Betrieb nehmen. Die Entscheidung für Bad Leonfelden sei ganz bewusst gefallen, sagt Geschäftsführer Andreas Kreindl: „Wir wollen die Arbeit zu den Leuten bringen, nicht umgekehrt. Wir schaffen Jobs hier in der Region, damit die Leute nicht mehr pendeln...

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Unternehmen Ginzinger eröffnete im Juli eine weitere Produktionshalle | Foto: Ginzinger Electronic Systems GmbH

Ginzinger electronic systems
Neue Produktionshalle in Weng eröffnet

Das Wenger Unternehmen Ginzinger elecronic systems eröffnete aufgrund der positiven Auftragslage am 22. Juli eine zusätzliche Produktionshalle.  WENG IM INNKREIS. Die Investition für den Zubau beträgt sechs Millionen Euro und wurde durch eine Investition des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die neue Halle bietet mit ihren rund 1.000 Quadratmetern noch mehr Platz für Lager und Logistik, eine zusätzliche Produktionslinie sowie voll- und halbautomatische...

Trumpf erweitert in Pasching: 7.000 Quadratmeter Produktionsfläche und 850 Quadratmeter Bürofläche kommen dazu. | Foto: BRS

Spatenstich in Pasching
Trumpf Maschinen Austria baut zwei neue Produktionshallen

Das enorme Wachstum im Automatisierungs- und Lösungsgeschäft veranlasst Trumpf Maschinen Austria dazu, ihr Werk in Pasching um zwei Produktionshallen zu vergrößern. PASCHING. Trumpf Maschinen Austria ist das Entwicklungs- und Produktionszentrum für Biegetechnologie weltweit in der Trumpf-Gruppe, welche insgesamt drei Standorte in Pasching, Teningen (Deutschland) und Lonigo (Italien) hat. In Pasching befindet sich zudem die Vertriebs- und Serviceniederlassung für das komplette Trumpf-Portfolio...

11

Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein. Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
9

Putzmannsdorf
Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen heute in einem Gewerbebetrieb im Löscheinsatz. In einer Produktionshalle war am 12. Juli, gegen 12 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von Atemschutztrupps mittels Schaumangriff gelöscht. Abschließend wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Sieben Feuerwehren waren mit ca. 80 Mann ausgerückt. Auch der Samariterbund, der Notarzt und die Polizei waren vor Ort.

Bei Sonnenschein trafen sich Eigentümer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der Baustelle in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
4

Sano erweitert Standort
Von Garagenfirma zu Lichtenberger Leitbetrieb

Die Sano Transportgeraete GmbH vergrößert seinen Standort. Kürzlich fand der Spatenstich im Gewerbegebiet von Lichtenberg statt. Bis Ende 2023 soll dort auf rund 11.000 Quadratmetern eine neue Lager- und Produktionshalle entstehen.  LICHTENBERG. Die Erfolgsgeschichte des Lichtenberger Leitbetriebs begann 1990 in einer Garage am Pöstlingberg. Dort handelte Geschäftsführer Jochum Bierma mit Transportgeräten. 1991 startete die Entwicklung einer mobilen Treppenkarre für schwere Lasten. 1994 stand...

Martin Trummer kann in seiner neuen Press- und Lagerhalle mittelfristig bis zu 2,5 Millionen Liter Saft und Wein produzieren.
2

Neue Produktionshalle
Stegersbacher Obstpresserei Trummer baut aus

Die größte Obstpresserei des Südburgenlands hat ihre Kapazitäten aufgestockt. Martin Trummer, der zur Jahreswende den in Stegersbach ansässigen Betrieb von seinem Vater Karl übernommen hat, ist stolz auf eine neue Press- und Lagerhalle. MEINBEZIRK.AT: Was bedeuten die Dimensionen der neue Produktionshalle für Ihren Betrieb? MARTIN TRUMMER: Wir haben derzeit ein Tankvolumen von 700.000 Litern Saft und Wein. Eine weitere Million kommt noch hinzu. Im Endausbau sollen es 2,5 Millionen Liter sein....

Die Tradtitionsfirma Windhager baut ein zusätzliches Werk in Pinsdorf. | Foto: Windhager
Aktion 2

Neues Werk in Pinsdorf
Windhager steigt ins Wärmepumpengeschäft ein

Windhager wird künftig mit einem Partner Wärmepumpen produzieren. Die beiden Firmen wollen den Markt nicht China überlassen. SEEKIRCHEN, PINSDORF. Die Traditionsfirma Windhager hat für das Heizen der Zukunft zwar bereits eine Wärmepumpe im Angebot, produziert aber selber keine. Das holt die Firma jetzt in großem Umfang nach, denn der Bedarf ist riesig. Markttreiber ist der Ausstieg aus der fossilen Energie und die damit verbundene Förderdynamik. Partner mit dabei Zu diesem Zweck baut Windhager...

Tanja und Jürgen Ferstl freuen sich über das gelungene Werk. Die neue Halle erleichtert die Lagerung und Verarbeitung des Schnittholzes. | Foto: Martin Wurglits
22

Neue Halle
Sägewerk Ferstl in Burgauberg auf Expansionkurs

Ein Betrieb, der 20.000 Kubikmeter Rundholz im Jahr verarbeitet, gerät irgendwann an seine Kapazitätsgrenzen. Das war auch beim Säge- und Hobelwerk Ferstl in Burgauberg so. Zusätzliche HalleIm Vorjahr entschloss sich Firmenchef Jürgen Ferstl daher zum Bau einer weiteren Produktionshalle, dem insgesamt siebenten Gebäude auf dem Firmengelände. "Der Platz ist einfach zu knapp geworden", so Ferstl. Produktion wird erleichtertDie Funktionsteile der Halle sind nebeneinander in einer Reihe angeordnet....

Spatenstich für die neue Produktionshalle der Schmid Baugruppe: Auf dem sechs Hektar großen Areal entsteht eine etwa 3.500 Quadratmeter große Produktionshalle inklusive hochmoderner, CNC-gesteuerter Abbundanlage. | Foto: Schmid Baugruppe
2

Um 6,6 Millionen Euro
Schmid Baugruppe erweitert Holzbauproduktion in Frankenburg

Die Schmid Baugruppe investiert dieses Jahr an ihrem Standort in Frankenburg 6,6 Millionen Euro für die Modernisierung und Erweiterung ihrer Holzproduktion. Auf dem sechs Hektar großen Areal entsteht eine ca. 3.500 m2 große Produktionshalle inklusive hochmoderner, CNC-gesteuerter Abbundanlage. FRANKENBURG. „Mit der Erweiterung unserer Holzbauproduktion investieren wir in neueste Technologien sowie in den Ausbau des Standortes Frankenburg, um für unsere Kunden zeitgemäße Bauteile aus dem...

Foto: Tanja Cammerlander
3

Erweiterung auf neuem Gewerbeareal
Thöni errichtet neue Logistikhalle in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. 11 Mio. Euro werden in den Neubau der Firma Thöni in Pfaffenhofen  investiert und mit der direkten Anbindung an die bestehende Produktionshalle ein optimierter Logistikprozess realisiert. Am Freitag, den 30. Juli 2021, erfolgte der Spatenstich. Die große Nachfrage aus der Automobilbranche ...... macht die Erweiterung notwendig, eine erfreulich gute Geschäftsentwicklung den Zubau möglich. Im September 2019 wurde der Thöni Produktionsstandort in Pfaffenhofen eröffnet und knapp zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.