pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Konzerngenuss am Sonntag Nachmittag

Deutsch Wagram. Am sonntäglichen Nachmittag des 22.Jänner konzertierten miteinander Angelika Petermichl mit ihrer raumfüllenden Sporanstimme, Erich Strobl auf der Trompete und Herbert Lederer an der Orgel in der Deutsch Wagramer Pfarrkirche. Die drei boten einen Kunstgenuss, der einen aus dem Alltag abholte und führte auf eine musikalische Reise, die vor allem das siebzehnte und achtzehnte Jahrhundert besuchte. Der jüngste Beitrag, bei dem die Einflüsse der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts...

Vorbereitungen in St. Veit: Pfarrer P. Christoph Mayrhofer, Pastoralpraktikant Pawel Przybysz, Pastoralassistent Willi Erber, Pfarrsekretärin Annemarie Spiegl | Foto: W. Zarl

Lilienfeld sucht 330 Pfarrgemeinderäte

BEZIRK LILIENFELD. Über 28.000 Mandate werden bei den österreichweiten Pfarrgemeinderatswahlen am 19. März 2017 vergeben, 330 auch in der Region Lilienfeld. Die Vorbereitungen dazu laufen schon auf Hochtouren. "Die Pfarren bereiten sich schon dafür vor und hoffen wieder auf viele gute Kandidatinnen und Kandidaten, die wieder neuen Schwung und neue Ideen bringen. Gleichzeitig wollen wir natürlich, dass viele der bewährten Mandatarinnen und Mandatare bleiben", heißt aus der Diözese St. Pölten....

2

Spende für Pfarrkirche Mühlheim!

MÜHLHEIM AM INN: Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Mühlheim am Inn halfen im vergangenen Jahr nicht nur tatkräftig und aktiv bei der Kirchenrenovierung mit, sondern konnten auch im Dezember den stolzen Betrag von EUR 500,00 an die Pfarre Mühlheim für die weiteren Renovierungsarbeiten und Anschaffungen übergeben. Der Erlös stammt aus den Verkäufen des „MKM-Adventstandl‘s“ beim Mühlheimer Adventmarkt nach der Adventkranzweihe am Ortsplatz. Der Pfarrprovisor KR MMag. Dr. Franz Strasser...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Die Schülerinnen des Neue Mittelschule-Chors bei den Fürbitten
1

Volles Haus bei der Stainzer Kindermette

Chormitglieder der NMS gestalteten die Weihnachtsgeschichte. Die Pfarrkirche erfreute sich bei der Kindermette am Heiligen Abend eines sehr guten Besuchs. „Vor zweitausend Jahren herrschte mit Herodes ein grausamer König“, ging Pfarrer Franz Neumüller nach seiner Begrüßung gleich direkt auf die Weihnachtsgeschichte ein. In der eines zu spüren war: das Vertrauen auf die Geburt von Jesus. Nach den Kyrie-Sprüchen verdunkelte sich das Kirchenschiff, die Sicht auf die Leinwand mit den begleitenden...

Pfarre Obermühlbach
10 11 8

Pfarrkirche Obermühlbach

Auch an der Pfarrkirche Obermühlbach in der Gemeinde Frauenstein , führte mein Weg vorbei. Diese ist dem Hl. Georg geweiht. Angaben zum Hl Georg sind ungewiss. Aufgrund des legendären Charakters des Heiligen wurde der hl. Georg in der römisch-katholischen Kirche 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen, jedoch 1975 wieder eingefügt. Der hl. Georg zählt zu den 14 Nothelfern. Er ist der Schutzpatron verschiedener Länder, Adelsfamilien, Städte und Ritterorden. Provisor Charles Ogbunambala...

Auch die Saxlmanda sind im Benefiz-Einsatz. | Foto: Veranstalter

Wieder Benefizkonzert in Brixen, 29. Dezember

BRIXEN. Der Rotary Club Wörgl-Brixental lädt wider zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche Brixen (Do, 29.12., 20 Uhr, ab 19.30 Uhr Verpflegung im Pfarrhof mit Bläsermusik). Der gesamte Erlös kommt bedürftigen Familien im Brixental zugute. Mitwirkende: Saxlmanda, Tyrol Music Project, 4-Klang; Moderation: Petra Krimbacher. VV 15 Euro, AK/Restkarten 20 Euro (VV Sparkassen, TVB-Büros im Brixental, RC-Mitglieder).

61

Wenn Freunde zusammenstehen

Klingender Advent betitelte sich eine Benefizveranstaltung in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg, die am 22. Dezember von vielen Freunden des schwer erkrankten Musiker Helmut Zechner besucht wurde. Die blau beleuchtete Apsis der Pfarrkirche und die von zwei Kindern und dem Sprecher Walter Rysavy entzündeten Kerzen in den Bänken sorgten für eine besinnliche Stimmung dieses Konzertes. Die Musikerfreunde von „Freeze up“ und „Bergfex“ hatten sich in den Dienst der guten Sache...

Ein kurze Geschichte der Pfarrkirche Brandberg

BRANDBERG (red). Die römisch-katholische Pfarrkirche Brandberg im Zillertal steht in einem Friedhof in der Gemeinde Brandberg im Bezirk Schwaz in Tirol. Sie ist dem Heiligen Kreuz geweiht und gehört zum Dekanat Zell am Ziller in der Erzdiözese Salzburg. Das Bauwerk mitsamt dem Kriegerdenkmal an der Friedhofskapelle und dem umgebenden Friedhof steht unter Denkmalschutz. Die Kirche wurde urkundlich 1787 von Andre Hueber errichtet und 1808 geweiht. 1891 wurde sie zur eigenständigen Pfarrkirche...

Von links: Thomas Salchegger, Kiwanis-Präsident Kurt Amerhauser, BM Heinz Mooslechner sowie Organisator Franz Gassner | Foto: Privat

Soziales Engagement bei "Mooslechner & Salchegger"

ZELL AM SEE. Anlässlich des Adventkonzertes in der Stadtpfarrkirche Zell am See konnte man sich beim Kiwanis Club über eine großzügige Spende seitens des Büros "Mooslechner & Salchegger - Sachverständigen GmbH & Co KG" freuen. Die Mittel werden ausschließlich für wohltätige Zwecke im Raum Pinzgau verwendet. Im Bild: v.l.n.r. Thomas Salchegger, Kiwanis Präsident Kurt Amerhauser, BM Heinz Mooslechner, Organisator Franz Gassner

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jedes Jahr schmückt die Kreativgruppe den Christbaum der Pfarrkirche | Foto: KK

Schüler haben den Christbaum geschmückt

Die Kreativgruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt schmückte den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht. ST. RUPRECHT. Es ist bereits gute und schöne Tradition, dass die kreative Gruppe der Polytechnischen Schule Völkermarkt den Christbaum in der Pfarrkirche St. Ruprecht schmückt. Unter der Anleitung von Lehrerin Eveline Fanzott haben die Schüler den Baum gestaltet. Neben dem Schmücken des Christbaumes, gestaltet die Kreativgruppe der PTS Völkermarkt auch viermal im Jahr den...

Die Pfarrkirche Wiesing: Eine kurze Geschichte

Die Wiesinger Pfarrkirche wurde im Jahre 1777 anstelle der kleinen, düsteren und baufälligen gotischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Die Kirche wurde nach nur vierjähriger Bauzeit 1781 dem Heiligen Martin, dem Bischof von Tours, und dem Heiligen Nikolaus, dem Bischof von Myra, geweiht. Dem Geschmack der Zeit entsprechend wurde die Kirche im Rokoko-Stil gestaltet. Auffallend sind die Höhe und die schön proportionierte Raumwirkung. Im Laufe der Jahre wurde das Gotteshaus einige Male von...

Die Pfarrkirche in Schlitters

SCHLITTERS (red). Die Pfarrkirche Schlitters ist dem hl. Martinus geweiht. Das genaue Erbauungsjahr ist leider nicht bekannt. Der Name St. Martinus deutet aber auf die fränkische Oberherrschaft über die Bayern im 8. Jahrhundert hin. Urkundlich erstmalig erwähnt wird die heutige Pfarrkirche 1330. In den Jahren 1954/55 wurden die alten Gemälde wieder freigelegt. Die Kirche wurde im Inneren grundlegend restauriert. In den Jahren 2007/2008 wurden wieder Restaurierungsarbeiten in größerem Umfang...

Der Sängerbund Neustift gab ein Adventkonzert in der Pfarrkirche in Scheibbs.
1 3

Adventsingen in der Pfarrkirche Scheibbs

SCHEIBBS. Renate Pumhösel und Franz Daurer vom Sängerbund Neustift waren sehr erfreut, dass das Adventsingen, zu dem der Gesangsverein geladen hatte, wieder so viele Besucher in die Scheibbser Pfarrkirche locken konnte. Unter ihnen auch Franz Höbarth und Kristin Mayr, die von der Darbietung begeistert waren. "Ein sehr harmonisches und besinnliches Erlebnis", meint Franz Höbarth.

Drei Roraten als Einstimmung auf Weihnachten in St. Florian

ST. FLORIAN. Mit Roraten bei Kerzenlicht in der Pfarrkirche an den letzten drei Adventsamstagen stimmten sich die St. Florianer auf den Heiligen Abend ein. Im Anschluss wurde jeweils zu einem Frühstück ins Pfarrheim geladen. Die Gestaltung der ersten Rorate übernahm der Pensionistenverband musikalisch unterstützt vom Florianer Rhythmuschor. Die zweite Rorate gestaltete der Seniorenbund St. Florian mit Unterstützung des Kirchenchors. Die dritte und letzte Rorate übernahmen die Frauen der...

Der "Christbaumchor" lädt in die Pfarrkirche in Gresten. | Foto: Kefer
1 3

Grestner singen sich für Weihnachten ein

GRESTEN. In Gresten findet am Freitag, 23. Dezember um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche das traditionelle Christbaumsingen statt, wo der Chor der Neuen Mittelschule, der "Christbaumchor", Agua Voigas Vocals und ein Bläserensemble des Blasorchesters Gresten und viele weitere Protagonisten ihre gesanglichen Qualitäten beweisen werden.

Fohnsdorfer Advent

Fohnsdorf, Fohnsdorfer Advent. Von 8.30 bis 21 Uhr wird in der Thermengemeinde wieder zum „Fohnsdorfer Advent“ geladen. Diverse Chöre und Musikgruppen verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Der feierliche Abschluss wird um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche begangen. Wann: 17.12.2016 08:30:00 bis 17.12.2016, 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfarrkirche Purgstall
  • 1. Mai 2025 um 08:00
  • Pfarrkirche
  • Purgstall an der Erlauf

Heilige Messe

Heilige Messe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.