Pensionistin

Beiträge zum Thema Pensionistin

Shoja Shojahiddin ist der Held der Woche: an dieser Stelle zog er die Welser Pensionistin aus der Traun und rettete ihr Leben.  | Foto: laumat.at
1 2 6

Pensionistin in Traun gestürzt
Asylwerber (24) rettet Welserin das Leben

Bange Minuten für eine 82-Jährige in Wels: Sie war mit ihrem Rollator in die eiskalte Traun gestürzt. Nur dem beherzten Handeln eines jungen Afghanen ist es zu verdanken, dass sie überlebte. WELS. "Ich habe nicht lange nachgedacht, bin einfach ins Wasser zu der Frau": Shoja Shojahiddin ist der Held der Woche. Der 24-jährige Asylwerber eilte, ohne groß nachzudenken, einer Welser Pensionistin zu Hilfe. Die 82-Jährige war am Donnerstag, 3. April, an der Traun unterwegs gewesen. Gegen 13.20 Uhr...

Beim Neujahrsfest wurde dem Klub Hofferplatz eine authentische Darbietung geboten.  | Foto: PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
7

Ottakring
Chinesischer Pensionistenverein feiert im Klub Hofferplatz

Um den Seniorinnen und Senioren in Ottakring eine ferne Kultur näherzubringen, veranstaltete der Chinesische Pensionistenverein in Zusammenarbeit mit dem Klub Hofferplatz einen festlichen Tag voller Essen und Austausch. WIEN/OTTAKRING. Nur durch Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis können in Zeiten von internationalen Konflikten Brücken gebaut werden. Wie man das vorlebt, haben erneut jene gezeigt, die schon viel gelebt haben. Beim chinesischen Neujahrsfest im Klub Hofferplatz wurde...

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. (Symbolfoto) | Foto: BK Fröhlich
3

Bezirk Korneuburg
Falscher Polizist attackiert und beraubt 89-Jährige

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Februar, wurde ein 89-Jährige gegen Mitternacht von einem angeblichen "Polizisten" telefonisch darüber informiert, dass sich vier Räuber in ihrer Nähe befinden würden. Aus diesem Grund sollte sie ihre...

Eine 83-jährige Seniorin auf der Wieden hatte am vergangenen Donnerstag zwei Installateure wegen einer angeblich defekten Therme beauftragt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Betrug in Wien
83-jährige Pensionistin Opfer von Wucher-Installateuren

Zwei Installateure stellten einer 83-jährigen Pensionistin eine überhöhte Reparaturrechnung aus, nachdem sie angeblich einen Defekt an ihrer Therme festgestellt hatten. Doch dem Enkel der Frau kam der hohe Preis verdächtig vor. WIEN/WIEDEN. Eine 83-jährige Seniorin auf der Wieden hatte am vergangenen Donnerstag zwei Installateure wegen einer angeblich defekten Therme beauftragt. Diese forderten zunächst einen Reparaturpreis von 18.000 Euro, den die 83-Jährige als überhöht empfand. Nach...

Die Dame hatte bereits ihre Sparbücher geleert und war kurz davor, das Geld den Betrügern zu übergeben. Dem Nachbarn schien aber etwas faul an der Sache zu sein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Wien
Nachbar rettet 92-jährige Pensionistin vor Fake-Polizisten

Beinahe wäre eine 92-jährige Pensionistin aus Wien "falschen Polizisten" zum Opfer gefallen. Die Dame hatte bereits ihre Sparbücher geleert und war kurz davor, das Geld den Betrügern zu übergeben. Dem Nachbarn schien aber etwas faul an der Sache zu sein. WIEN/FAVORITEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von Betrugsmaschen. Die Strippenzieher hinter dem Betrug schlüpfen oftmals in Rollen von Autoritätspersonen, etwa Polizeibeamten, und bringen mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu,...

Die Jagdhornbläser eröffnete die Adventfeier im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Adventfeier
Gleisdorfer Pensionisten feierten im Forum Kloster

Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud dieser Tage wieder alle Pensionistinnen und Pensionisten zu einem gemeinsamen Adventfest ins Forum Kloster ein. Dabei gab es viele musikalische Höhepunkte zu genießen. GLEISDORF: Gemeinderätin Birgit Ferstl begrüßte zu Beginn alle gekommenen Seniorinnen und Senioren, die sich schon langsam der Adventszeit erfreuen. Auch Bürgermeister Christoph Stark sprach einleitende Worte. Außerdem zeigte sich der Nationalratsabgeordnete auch von seiner musikalischen Seite, als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Pensionistin beklagt die lange Parkplatzsuche im Grätzl. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 3

Rudolfsheim
Zu wenige Parkplätze für Anrainer in der Braunhirschengasse

Eine Pensionistin wünscht sich Anrainerparkplätze in der Braunhirschengasse im 15. Bezirk. MeinBezirk hat nachgehakt. WIEN/RUDOLFSHEIM. Eine Rudolfsheimerin, die namentlich gerne anonym bleiben will, lebt seit den 1970er-Jahren in der Braunhirschengasse 9. Damals hatte sie noch eine Garage in der Nähe, wo sie ihr Auto parken konnte. "Die wurde dann aufgrund von Einsturzgefahr gesperrt, seitdem parke ich in der Gasse", erklärt sie beim Lokalaugenschein mit MeinBezirk. Mindestens zweimal in der...

Als Benefizverein sieht es als seine ehrenamtliche Aufgabe an, der Pensionistin in Not zu helfen.  | Foto: Benefizverein Reini Happ und Freunde
2

Benefizverein Reini Happ und Freunde
Pensionistin aus Innsbruck in Not!

Im Jahr 2022 waren etwa 235.000 Menschen über 65 Jahre in Österreich von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Auch in Tirol und in Innsbruck sind Rentner davon betroffen. Das spürt auch der Benefizverein Reini Happ und Freunde. Vor kurzem konnten sie einer Rentnerin aus Innsbruck helfen.  INNSBRUCK. Etwa 16 Prozent der österreichischen Rentnerinnen und Rentner sind von Armut betroffen, besonders Frauen, da sind es rund 18 Prozent der über 65-jährigen. Der Benefizverein Reini Happ und...

Erneut wurde eine ältere Person in Wien Opfer eines großen Betrugs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Fahndung in Wien
81-Jährige per Anruf um große Geldsumme gebracht

Erneut wurde eine ältere Person in Wien Opfer eines großen Betrugs. Dieses Mal erschlichen sich Betrüger, die gleich in mehrere Rollen schlüpften, per Telefon das Vertrauen einer 81-jährigen Pensionistin aus Margareten und brachten diese dazu, eine sechsstellige Summe auszuhändigen. Via Phantombild wird einer der Täter gesucht. WIEN/MARGARETEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von Betrugsmaschen. Die Strippenzieher hinter dem Betrug schlüpfen oftmals in Rollen von Autoritätspersonen, etwa...

In diesem Einfamilienhaus wurde die Leiche einer 91-Jährigen am Mittwochvormittag gefunden. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com 
6

Home Invasion
91-Jährige tot in Floridsdorf gefunden – Einbruch vermutet

Eine 91-jährige Floridsdorferin wurde in ihrem Einfamilienhaus tot aufgefunden. Sie wies Verletzungen auf, welche wohl durch Gewalteinwirkung entstanden sind. Mehrere Einbruchsspuren wurden gefunden. Aktualisiert am 4. September um 18.20 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Großeinsatz in Floridsdorf: In einem Einfamilienhaus wurde die Leiche einer 91-Jährigen am Mittwochvormittag gefunden.  Die Polizei wurde gegen 9.40 Uhr alarmiert. Im Haus wurde die Pensionistin mit Verletzungen vorgefunden, welche wohl...

Dank einer 77-Jährigen aus Buchkirchen ging der Polizei ein 40-jähriger Serbe in die Falle, welcher der Pensionistin 40.000 Euro abluchsen wollte. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov
1 2

Nach Schockanruf
77-Jährige Buchkirchnerin lockt Betrüger in die Falle

Eine 77-Jährige aus Buchkirchen ließ sich von einem Schockanruf nicht aufs Korn nehmen. Betrüger gaben sich als Welser Staatsanwaltschaft aus und wollten Kaution für eine Tochter, die es nicht gibt. Mit der Polizei konnte eine Falle für den Geldkurier gestellt werden. BUCHKIRCHEN. Da muss der Geldkurier einer Betrugsbande Augen gemacht haben, als ihm statt der 77-Jährigen die Polizei die Haustüre öffnete. Eigentlich wollte er sich von der Pensionistin 40.000 Euro ergaunern. Die Buchkirchnerin...

Ein Jahr nach dem Überfall muss sich der Tatverdächtige dafür sowie weitere Delikte vor einem Wiener Gericht verantworten.  | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
5

Wieden
Prozess um Vergewaltigung, Überfall und Raub im Wiener Seniorenheim

Am 11. Oktober 2023 soll ein 27-Jähriger eine 92-Jährige in einem Wiedner Pensionistenheim überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt haben. Das Opfer starb drei Monate später. Ein Jahr nach dem Überfall muss sich der Tatverdächtige dafür sowie weitere Delikte vor einem Wiener Gericht verantworten.  WIEN. Die Meldung schockierte ganz Wien: Am 11. Oktober vergangenen Jahres soll ein damals 27-Jähriger eine 92-jährige Seniorin in einem Pensionistenheim überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt haben....

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Nachmittag des 19. August, ereigneten sich im Stadtgebiet von Saalfelden zwei Unfälle mit Personenschaden. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfälle
PKW-Lenkerinnen übersahen Fußgänger im Straßenverkehr

In der Stadtgemeinde Saalfelden ereigneten sich laut Polizei im Laufe des Nachmittags zwei Unfälle mit Personenschaden. Zwei Kinder wurden dabei mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Wie die Polizei mitteilte, ereigneten sich heute Nachmittag zwei Unfälle mit Personenschaden. Eine 53-jährige PKW-Lenkerin aus Tirol übersah laut Polizei zwei Kinder im Alter von sechs und 13 Jahren, die auf der Leoganger Straße in Saalfelden einen...

Die Pensionistin und ihr Hund wurden in Sicherheit gebracht.  | Foto: FF Feistritz/Drau
2

Kleinräumige Überflutungen
Frau und Hund wurden in Sicherheit gebracht

Am gestrigen Abend zog ein schweres Unwetter über Kärnten. Mehrere Feuerwehren, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau, standen im Einsatz. Da es in der Nähe des Tschreuritschbaches schon zu mehreren kleinen Überflutungen kam, wurde eine ältere Dame gemeinsam mit ihrem Hund zu ihren Verwandten gebracht.  WEISSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Feistritz an der Drau erhielt die Einsatzmeldung, dass im Bereich Tscheuritsch-Lansach, beim dortigen E-Kraftwerk, ein Bach über die Ufer...

Die PI Mattighofen bittet Zeugen sich zu melden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zeugenaufruf
Unbekannter wollte Pensionistin ausrauben

Am 28. Juli 2024 gegen 9:15 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Mattighofen ein versuchter schwerer Raub. MATTIGHOFEN. Ein noch Unbekannter beobachtete das 83-jährige Opfer bereits am Stadtplatz Mattighofen, als dieses gerade zu Fuß von der Kirche in Richtung Rosengasse ging. Der Unbekannte verfolgte das Opfer mit einem E-Scooter und hielt sie auf Höhe der Adresse Rosengasse 2 auf. Anschließend forderte er mehrmals die Herausgabe ihrer Handtasche. Als dies durch das Opfer verneint wurde,...

Immer wieder werden Menschen von sogenannten falschen Polizisten aufgesucht. In Favoriten fiel eine 83-Jährige der Betrugsmasche zum Opfer. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
6

Wien
Falscher Polizist erbeutet von 84-jährigen Frau tausende Euro

Erneut hat ein "falscher" Polizist in Wien zugeschlagen. Dieses Mal wurde eine 84-jährige Pensionistin Opfer der Betrugsmasche. Der Schaden geht in die Tausende. Die echte Polizei warnt diesbezüglich mit einem Aufruf.  WIEN/FAVORITEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Betrüger, die sich als Beamte ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen, Wertgegenstände oder auch Geld freiwillig auszuhändigen....

Eine Pensionistin verlor im Welser Stadtteil Neustadt die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte mit dem KIA in den Eingangsbereich der Schutzengelapotheke. | Foto: laumat.at
12

Crash in Wels-Neustadt
Pensionistin kracht mit KIA in Schutzengelapotheke

Mitten in die Glasfassade: Eine Pensionistin wollte ihren Pkw wohl auf den Parkplatz der Schutzengelapotheke im Welser Stadtteil Neustadt abstellen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in das Gebäude. WELS. Scherben vor der Fassade der Schutzengelapotheke in Wels-Neustadt. Eine Pensionistin verlor am Dienstag, 18.Juni, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, einen schwarzen KIA. Dabei demolierte sie das Parkplatzschild der Apotheke und fuhr gegen den Eingangsbereich des...

Anzeige
Sechs engagierte Frauen haben unlängst an der ersten Schulung für Tischleiterinnen des Pensionistinnenforums teil. | Foto: Verein Freiraum
3

Pensionistinnenforum
Frauenbestärkende Gruppen für Frauen in Pension starten

Mit dem Projekt "Pensionistinnenforum" des Vereins Freiraum werden engagierte Frauen in Pension gestärkt und ihre gesellschaftliche Teilhabe gefördert.  LEIBNITZ. Im gemütlichen Ambiente des Café Wohnzimmer fand kürzlich eine Schulung für sechs engagierte Frauen statt, die künftig bestärkende Gruppen für Frauen in Pension leiten werden. Diese Initiative ist Teil des Projekts "Pensionistinnenforum" des Vereins Freiraum und zielt darauf ab, Frauen in Pension zu bestärken und ihre...

Kopieren? Nicht in Ternitz. Dafür muss man nun die Stadt verlassen. | Foto: BezirksBlätter
3

Ternitz
Das ist traurig – kein Kopier-Service für Bürger

Da staunte eine Ternitzer Pensionistin (69) nicht schlecht: "Nirgendwo in der Stadt kann man noch Kopien anfertigen." Dazu müssen Ternitzer in eine Nachbarstadt pilgern. TERNITZ. "Das Postamt betrieb lange Zeit einen Kopierer, wo man gegen Entgelt Kopien anfertigen konnte", schildert eine Ternitzerin im BezirksBlätter-Gespräch. Nicht, dass die Dame Unmengen an Dokumente hätte, die vervielfältigt werden müssten, aber "dass diese Möglichkeit nun weggefallen ist, ist sehr schade", meinte die...

Am Montagvormittag ereignete sich ein Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Erfolgreiche Ermittlungen der Polizei
Schmuckdiebstahl in Henndorf

Einen Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf am 6. Mai, konnte die Salzburger Polizei klären. Die mutmaßliche Diebin wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht.  HENNDORF. Eine 70-jährige Pensionistin suchte in Henndorf für ihr Wohnhaus eine neue Reinigungskraft und stieß dabei auf eine 57-Jährige aus München. Diese sollte Montagvormittag im Wohnhaus der Pensionistin ihren ersten Dienst verrichten und begann im Obergeschoss staubzusaugen. Als die 70-jährige Bewohnerin dann kein...

3

Maria Anzbach
Pensionistin überrascht Einbrecher

Die 87-Jährige wurde von den Einbrechern niedergestoßen und zog sich dabei Verletzungen zu. MARIA ANZBACH. Nichts ahnend kam die 87-Jährige aus Maria Anzbach am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr nach Hause. Dabei überraschte sie zwei Einbrecher auf frischer Tat. Die beiden dunkel gekleideten Männer stießen die Frau nieder und flohen aus dem Einfamilienhaus. Bei dem Sturz zog sich die Pensionistin Verletzungen zu, konnte aber noch selbst die Rettung und die Polizei rufen. Die Frau wurde ins...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Musik, Tanz, Fröhlichkeit
Frühlingskränzchen der Oldies und Goldies

Agilität, das Zauberwort des gesunden Alterns. Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg lud ins Volkshaus zu Musik und Tanz, wo der "Vorsommer" seinen Einzug hielt und ein geselliges, fröhliches Beisammensein voll zum Ausdruck kam HIMBERG. Nicht nur die alljährliche Flurreinigung stand am Samstag am Programm, auch die Radbörse und Radreparturservice war angesagt. Der Höhepunkt des Tages jedoch war das Pensionistenfest ab 15.00 Uhr. Obmann Herbert Stuxer mit seinem Team organisierte das...

Die Rettung brachte die verletzte 74-Jährige ins Krankenhaus. | Foto: Symbolbild: ÖRK

Salzburg Stadt
74-Jährige gerät auf Aignerstraße unter Bus

Heute Morgen ist es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Unfall auf der Aignerstraße stadteinwärts gekommen. Als eine 74-jährige Salzburgerin an der Bushaltestelle Überfuhrstraße aussteigen wollte, blieb sie mit ihrer Handtasche hängen. Die Frau stürzte und geriet mit ihrem Bein unter das Hinterrad des Buses. SALZBURG. Laut Bericht der Polizei blieb die Pensionistin beim Aussteigen in der sich schließenden hinteren Türe hängen. Als der Bus losfuhr kam sie dann zu Sturz und geriet unter das...

Nach dem Einschalten der Herdplatte verließ die 79-jährige Pensionistin die Küche, um sich kurz hinzulegen. Dabei dürfte sie eingeschlafen sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Brand im Lungau verhindert
Beim Essenaufwärmen eingeschlafen

Donnerstagnachmittag, den 7. März, konnte ein Brandmelder und eine aufmerksame Mitbewohnerin einen entstehenden Brand in einer Wohnung in der Lungauer Gemeinde St. Margareten gerade noch verhindern. Eine 79-jährige Pensionisten soll beim Wärmen ihres Essens eingeschlafen sein. SANKT MARGARETEN, LUNGAU. Wie wir berichteten war die Freiwillige Feuerwehr St. Margareten gestern Nachmittag im Ortsgebiet im Einsatz. Nach Informationen der Salzburger Polizei soll eine 79-jährige Pensionistin davor in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.