Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der Absturz des Paragleiters löste einen Großeinsatz aus. Er konnte sich jedoch selbst retten.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Achensee
Großeinsatz wegen abgestürztem Paragleiter

ACHENSEE (red). Kürzlich Uhr wurden die Einsatzkräfte der Wasserrettung Achensee, die Feuerwehr Eben sowie das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber aus dem Zillertal an den Achensee alarmiert. Das Boot der Wasserrettung suchte auf dem Wasser, die anderen Einsatzkräfte den Uferbereich ab. Wie sich herausstellte, war der Paragleiterpilot selbstständig an das Ufer gekommen und verließ auch die Einsatzstelle. Nach dieser Erkenntnis wurde der Einsatz nach knapp 20 Minuten abgebrochen und die...

Der Paragleiter wurde aus dem Zemmbach gerettet. Leider erlag der junge Mann kürzlich seinen Verletzungen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Mayrhofen
Verunfallter Paragleiter leider verstorben

MAYRHOFEN (red). „Am 18.08.2021 unternahm ein 31-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Mayrhofen einen Flug mit einem Paragleiter (Leihschirm einer Flugschule). Beim Landeanflug gegen 15:50 Uhr stürzte der 31-Jährige aus bislang noch ungeklärter Ursache in den Zemmbach, wurde in weiterer Folge etwa 3 Kilometer vom Fluss abwärts in den Zillerfluss getrieben, bis er schließlich von der alarmierten Wasserrettung geborgen werden konnte. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte mit dem NAH...

Der Paragleiter musste mit der Rettungs ins Spital nach Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Polizei
Paragleiter krachte gegen Garagenmauer

FÜGENBERG (red). Am 4. September 2021 flog ein 45-jähriger Österreicher mit einem Paragleiter vom Spieljoch. Beim Landeanflug gegen 10:45 Uhr in Fügenberg wurde der Gleitschirm seitlich von einer Windböe erfasst, wodurch der Mann gegen eine Garagenmauer prallte. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

Der 68-jährige Paragleiter war in einem Baum in 15 Metern Höhe hängen geblieben.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Brandberg
68-jähriger Paragleiter aus Baum gerettet

BRANDBERG (red). Kürzlich wurde die Bergrettung Mayrhofen nach Brandberg alarmiert. Ein 68jähriger Deutscher landete mit seinem Gleitschirm aus unbekannter Ursache im Baum in einer Höhe von 15 Metern. Sieben Mann der Bergrettung begaben sich daraufhin zum Einsatzort, welcher im steilen und dichten Waldgebiet war. Der Pilot konnte im Vorfeld durch einen Erkundungsflug mit der Drohne rasch geortet werden und in weiterer unverletzt vom Baum abgeseilt werden. Anschließend wurde dessen Gleitschirm...

Der verunfallte Paragleiter konnte schließlich aus dem Ziller geborgen werden | Foto: ZOOM-Tirol
8

Unfall
Deutscher Paragleiter stürzten in den Zemmbach

MAYRHOFEN (red) Kürzlich unternahm ein 31-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Mayrhofen einen Flug mit einem Paragleiter (Leihschirm einer Flugschule). Beim Landeanflug gegen 15:50 Uhr stürzte der 31-Jährige aus bislang noch ungeklärter Ursache in den Zemmbach, wurde in weiterer Folge etwa 3 Kilometer vom Fluss abwärts in den Zillerfluss getrieben, bis er schließlich von der alarmierten Wasserrettung geborgen werden konnte. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte mit dem NAH Heli 4...

Ein niederösterreichischer Gleitschirmpilot musste im Hallstättersee notlanden. | Foto: panthermedia.net/makandy (Symbolfoto)

Notlandung im Hallstättersee
Paragleiter flog mit Schutzengel

Weil sein "Heli" schief ging, musste ein 27-jähriger Gleitschirmpilot am Hallstättersee notlanden. Schon am 11. August musste ein Paragleiter nach einem missglückten Flugmanöver eine Notlandung im See durchführen. OBERTRAUN. Am 15. August 2021 starteten gegen 15 Uhr ein routinierter 27-jähriger Gleitschirmpilot aus Niederösterreich und sein Freund mit ihren Paragleitern vom Startplatz des Krippensteins in Obertraun. Die beiden Gleitschirmpiloten wollten planmäßig nach einigen Acro-Flugmanövern...

Der verunfallte Paragleiter musste aus den Baumwipfeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Hippach
Absturz: Paragleiter von Windböe erfasst

HIPPACH/SCHWENDBERG (red). Pech hatte Sonntag nachmittag ein 46jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm am Hochschwendberg : Gegen 12.45 Uhr wurde der Fluganfänger kurz nach dem Start von einer Windböe erfasst und landete in rund 20 Metern Höhe in einem Baum. Zeugen beobachten den Absturz und setzten einen Notruf ab, neben der Bergrettung Zell am Ziller wurde auch ein Notarzthubschrauber zur Unfallstelle alarmiert. Derweilen hat sich auch der „Bruchpilot“ gemeldet, dass es ihm bis auf ein paar...

Während eines Gewitters stürtzte ein Paragleiter ab und verstarb. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Tödlicher Absturz in Ebensee
Paragleiter verlor bei Gewitter die Kontrolle über seinen Gleitschirm

Am 15. August ereignete sich im Ebenseer Ortsteil Langwies ein tödlicher Paragleiter-Absturt. EBENSEE. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden stieg am 15. August 2021 gegen 18.30 Uhr im Bereich des Hochleckens auf das Plateau des westlichen Höllengebirges, um von dort zu einem Gleitschirmflug zu starten. Der Pilot flog mit seinem Paragleit-Schirm entlang des Höllengebirges Richtung Osten. Als sich der Mann gegen 20 Uhr im Luftraum über der Ortschaft Langwies in Ebensee befand, verlor er...

Emberger Alm
26-Jährige stürzte mit Paragleiter ab - schwer verletzt

Ein dramatisches Ereignis trug sich auf der Emberger Alm im Bezirk Spittal (Gemeinde Berg im Drautal) zu. Eine Deutsche krachte mit ihrem Paragleitschirm zu Boden und wurde schwer verletzt.  BERG IM DRAUTAL. Eine 26-jährige Deutsche startete Samstag mittags, mit ihrem Gleitschirm auf dem Startplatz der Emberger Alm, in der Gemeinde Berg im Drautal, in einer Seehöhe von rund 1.900 Metern. Nach einer Flugzeit von rund 45 Minuten streifte sie aufgrund einer zu geringen Flughöhe die Baumkronen in...

Der 61-jährige Paragleiter aus Deutschland überlebte den Absturz leider nicht. | Foto: Symbolfoto: BB

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte über dem Gipfel des Eiskogel ab

Am Nachmittag des 12. August kam es zu einem tragischen Gleitschirmunfall über dem Eiskogel in Werfenweng. Ein 61-jähriger Paragleiter verunglückte dabei tödlich. WERFENWENG. Im Rahmen einer Gleitschirmveranstaltung kam es laut Landespolizeidirektion Salzburg zu einem tödlichen Unfall. Bei einem Flug über den Gipfel des Eiskogel geriet ein 61-jähriger Deutscher aus noch unbekannten Gründen in Schwierigkeiten. Notlandung schlug fehl Trotz der Versuche des Paragleiters mit dem Rettungsschirm eine...

Der Paragleiter hatte Probleme bei einem Flugmanöver. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Kunstflugmanöver ging schief
Paragleiter musste im Hallstättersee notlanden

Nach einem missglückten Manöver musste ein 26-jähriger Paragleiter im See notlanden. OBERTRAUN. Ein 26-jähriger Mann aus Salzburg machte am 11. August im Gemeindegebiet von Obertraun einen Paragleitflug vom Krippenstein. Der Pilot führte dabei über dem Wasser des Hallstättersees ein Kunstflugmanöver durch. Am Ende dieses Manövers verlor der Mann die Kontrolle, da sich die Leinen seines Gleitschirms verwickelten. Er konnte den Paragleiter daraufhin nicht mehr steuern und musste im See notlanden....

Ein Deutscher stürzte am Feuerkogel ab. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Bergrettungseinsatz
Mit Paragleitschirm in Ebensee abgestürzt

Paragleiter gelang es nicht zu starten – er stürzte ab und trug leichte Verletzungen davon. EBENSEE. Am 10. August 2021 fuhr ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger gegen Mittag mit der Seilbahn auf den Feuerkogel, Gemeinde Ebensee am Traunsee, hinauf. Der Mann wollte mit seinem Paragleitschirm vom Nordost-Startplatz am Feuerkogel zum Landeplatz in Ebensee fliegen. Gegen 14:20 Uhr versuchte er mit seinem Paragleitschirm zu starten – was ihm jedoch nicht gelang. Er konnte nicht mehr vor der...

Ein 47-jähriger Paragleitpilot und ein 17-jähriger Tourist blieben am Stahlseil der Pöglbahn in Alpbach hängen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Flugunfall
Paragleiter (47) fliegt in Alpbacher Seilbahn

Windböe wird zu Verhängnis für Paragleiter: 47-Jähriger und 17-Jähriger bleiben in Stahlseil von Pöglbahn hängen. ALPBACH. Ein 47-jähriger erfahrener Gleitschirmpilot aus dem Zillertal wollte am Montag, den 9. August einen kommerziellen Tandemflug mit einem 17-jährigen Touristen machen. Die beiden starteten gegen 12:30 Uhr von der Bergstation Pöglbahn in Alpbach ihren vierten Tandemflug, der ihnen zum Verhängnis wurde. Gleich nach dem Abheben erfasste eine Windböe den Schirm, wodurch dieser aus...

Die 31-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. | Foto: makandy/panthermedia (Symbolfoto)

Kleinerberg
Unfall mit Gleitschirm in Rosenau

Eine 31-Jährige wollte am 2. August 2021, gegen 12:45 Uhr, einen Gleitschirmflug vom 1.287 Meter hohen Kleinerberg im Gemeindegebiet von Rosenau am Hengstpass unternehmen. ROSENAU. Wie die Polizei schreibt, verhängten sich beim Startmanöver jedoch die Leinen ineinander, weshalb die Frau aus einer Höhe von etwa drei Metern abstürzte und sich dadurch am Bein unbestimmten Grades verletzte. Die Gleitschirmpilotin wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Krankenhaus geflogen.

Im Rahmen einer Übung wurde die Bergrettúng Aigen-Schlägl zu einer Bergung eines verunglückten Paragleiters auf den Kühstein gerufen.  | Foto: Helmut Eder
49

Aigen-Schlägl
Bergretter bargen Paragleiter bei spannender Übung

Im Rahmen einer Übung wurde die Bergrettung Aigen-Schlägl zu einer Bergung eines verunglückten Paragleiters auf den Kühstein gerufen. Noch während der Anfahrt mit dem Bergefahrzeug Aurora ging ein zweiter Notruf ein. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK. Unter dem Alpinnotruf 140 wird die Bergrettung Aigen-Schlägl zu einem Einsatz nach Peilstein gerufen. Die Alamierung lautete: Paragleiter nach Notlandung in Nähe des Kühsteins an Baum verfangen. Die Endzufahrt zur Unfallstelle ist nur über einen unwegsamen...

Ein Urlauber aus den Niederlanden, stürzte mit seinen Paragleiter ab und flüchtete, weil seine Unfallversicherung abgelaufen war | Foto: stock.adobe.com / Oksana Duschek

Flugunfall
Urlauber stürzte mit Paragleitschirm ab und flüchtete

Zu einem skurrilen Zwischenfall kam am Mittwoch im Bezirk Spittal/Drau. Ein 66-Jähriger Urlauber aus den Niederlanden stürzte aus 5m Höhe mit seinen Gleitschirm ab und ergriff schlagartig die Flucht. SPITTAL. Am 21. Juli 2021 gegen 12.00 Uhr startete ein 66-jähriger Urlaubsgast aus den Niederlanden mit seinem Paragleitschirm vom behördlich genehmigten Startplatz für Para- und Hängegleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe 1.760 m), Gemeinde Berg/Drau, zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg....

Wildester Wettbewerb der Alpen: Mit einem Lächeln im Gesicht ist der Grazer Ausnahmeathlet Simon Oberrauner aufs Podest geflogen. | Foto: KK

Paragleiter Simon Oberrauner
Platz drei beim wildesten Rennen über die Alpen

Zwei Grazer Extremsportler waren bei den X-Alps am Start. Simon Oberrauner flog auf's Stockerl. Von Salzburg zum Mont Blanc und wieder zurück nach Zell am See verlief die heurige Strecke der Red Bull X-Alps. Nur zu Fuß oder mit dem Gleitschirm durften sich die knapp 30 Extremsportler fortbewegen. Der Grazer Simon Oberrauner stellte sich zum dritten Mal dieser Herausforderung und schaffte es zum ersten Mal auf das Podest. Hinter dem Seriensieger Christian Maurer und einem zweiten Schweizer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bischlinghöhe  1834m im Tennengebirge
31 14 29

Durchs wunderschöne Österreich mit Wohnmobil Oldtimer James Cook 2021/08
Pongauer Almpartie von Paragleitern erobert

Von weiten sind sie zu sehen, bunt tummeln sie sich in der Luft, kühnste Umdrehungen und Schrauben zaubern sie in den Himmel ...manche erklimmen Stundenlang zu Fuß den Berg, um dann in die Lüfte zu schweben, wobei die Kabinenbahn Ikarus ganz in der Nähe ist! Ja von der Bischlinghöhe über den Pongauer Almen in die Tiefe zu gleiten - ja schweben - ist das Ziel! Werfenweng ist der Geheimtipp und am Parkplatz von der Ikarus-Bahn darf man mit gültiger Karte auch mit dem Bus parken! Tour der Route...

Die Bergrettung der Hohen Wand hat einen Paragleiter gerettet, der sich nicht selbst befreien konnte. | Foto: ÖBRD/C.Schreiber

Bergrettung Hohe Wand
Paragleiter blieb unverletzt in Baum hängen

HOHE WAND. (Bericht und Foto: Bergrettung Hohe Wand) Am Sonntag, den 4. Juli 2021 wurde in den Abendstunden die Bergrettung Hohe Wand zu einem abgestürzten Paragleiter im Bereich der Postlstraße alarmiert. Ein 40 jähriger Wiener verlor aus bisher ungeklärter Ursache rasch an Höhe und blieb in einem Baum am Plateau der Hohen Wand hängen. Laut ersten Meldungen war der Paragleiter-Pilot unverletzt, konnte sich aber selbst nicht befreien. Die Bergrettung Hohe Wand rückte mit sechs BergretterInnen...

Symbolfoto | Foto: Pixabay/Roy Buri

Flugunfall im Außerfern
Paragleiterin hing mit Notschirm in Baum fest

LERMOOS (eha). Im Gemeindegebiet von Lermoos ist am Mittwochabend eine Paragleiterin in eine Notlage geraten. Sie zog den Notschirm und landete in einem Ahornbaum. Ein aufwendige Rettungsaktion war die Folge. Gegen 19 Uhr startete die 29-Jährige aus Frankreich mit ihrem Gleitschirm im Bereich der Wolfratshauser Hütte als Athletin eines organisierten Abenteuerrennens. Widrige Verhältnisse brachten sie in eine prekäre Lage und sie musste oberhalb von Obergarten im Gemeindegebiet von Lermoos den...

Der Gleitschirmpilot musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot stürzte 30 Meter in die Tiefe

KÖSSEN (jos). Am 22. Juni gegen Mittag startete ein Deutscher (39) mit seinem Paragleiter vom Startplatz am Unterberghorn zu einem Rundflug. Gegen 12.15 Uhr klappte bei böigem Wind plötzlich der Gleitschirm ein und der Mann stürzte aus einer Höhe von rund 30 Metern auf eine steile Wiese. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Zeugen setzten den Notruf ab. Der 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Ein Niederländer wollte nach rund einer Stunde Flug in der Wildschönau wieder landen und stürzte dabei ab. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Unfall
Paragleiter (46) stürzt in der Wildschönau ab

Niederländer begeht vor Landung Flugfehler und stürzt ab – mit Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.  WILDSCHÖNAU. Eigentlich hätte es ein normaler Flug mit dem Gleitschirm werden sollen: Gegen 12:20 Uhr startete ein 46-jähriger Niederländer am Montag, den 21. Juni vom Startplatz Marchbachjoch mit seinem Paragleiter. Der Mann flog rund eine Stunde, bevor er sich dazu entschloss zu landen. Der Paragleiter machte dabei laut eigenen Angaben einen Flugfehler und stürzte ab. Die...

Paragleiter kollidierte bei Landung in Obertraun mit Absperrzaun eines Fußballplatzes. | Foto: makandy/panthermedia

Unfall in Obertraun
Paragleiter prallte bei Landung gegen Absperrzaun

Ein Gleitschirmpilot prallte am Nachmittag des 18. Juni 2021 beim Landeanflug gegen den Absperrzaun eines Fußballplatzes, wodurch der 26-Jährige unbestimmten Grades verletzt wurde. OBERTRAUN. Der Mann fuhr mit einem Freund – beide sind laut Polizeibericht erfahrene Paragleiter – mit der Seilbahn auf den 2.100 Meter hohen Krippenstein. In der Nähe der Welterbe-Spirale starteten die zwei Männer, um mit ihren Gleitschirmen ins Tal nach Obertraun zu fliegen. Am Startplatz herrschten ruhige...

Foto: panthermedia_net/makandy (Symbolfoto)

Bad Ischl
Gleitschirmflieger aus Baumwipfel gerettet

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck flog am 17. Juni gegen 12.45 Uhr mit seinem Gleitschirm im Bereich Leonsberg-Gartenzinken. Im simplen Vorwärtsflug, ohne jegliches Manöver, kippte der Schirm plötzlich nach vorne. BAD ISCHL. Die Schirmkuppe war vor dem Piloten und der Mann drohte in den manövrierunfähigen Schirm zu stürzen. Im letzten Moment zog er den Rettungsschirm und konnte so einen Absturz aus großer Höhe verhindern. Der Wind blies den Gleitschirmpiloten vom Gartenzinken Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.