Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. | Foto: laumat.at / Gabriel Prammer (Symbolbild)
Aktion 3

Musau
Rettung aus den Baumwipfeln - Paragleiter überlebt Absturz unverletzt

Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. MUSAU. Am 8. April beobachteten Zeugen um kurz nach 16:00 Uhr in Musau, wie ein Paragleiter in steilem Gelände ins Trudeln geriet, sein Schirm einklappte und der Pilot in einen Wald stürzte. Der 43-jährige Pilot konnte jedoch noch rechtzeitig seinen Notschirm öffnen und blieb unverletzt in etwa fünf Metern Höhe in einem Baum hängen. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Zahlreiche Einsatzorganisationen beteiligten sich an der Suche. | Foto: FF St. Johann
3

Unbemerkter Absturz
Tödlicher Paragleiterabsturz in Werfenweng

Ein 42-jähriger Deutscher ist in Werfenweng beim Paragleiten tödlich verunglückt. Sein Absturz blieb zunächst unbemerkt, erst eine Vermisstenmeldung löste eine großangelegte Suchaktion aus. Am nächsten Tag fanden Einsatzkräfte den Mann – doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. WERFENWENG. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwoch, dem 19. Februar, in der Gemeinde Werfenweng. Ein 42-jähriger Deutscher stürzte kurz nach dem Start mit seinem Paragleiter von der Rampe Bischling West in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: pjw
3

Vom Speiereck gestartet
71-jähriger Lungauer bei Paragleitunfall verletzt

Von einem Paragleitunfall nach erfolgtem Start vom Speiereck in St. Michael im Lungau mit einem unbestimmten Grades Verletzten berichtete die Polizei Salzburg. ST. MICHAEL. Verletzungen zunächst unbestimmten Grades erlitt ein 71-jähriger Lungauer bei einem Paragleitunfall am Donnerstagnachmittag, 6. Februar. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Der Mann war den Angaben der Exekutive nach vom Speiereck in St. Michael im Lungau gestartet und habe seinen eigenen Angaben...

Der Startplatz auf der Mauritzalm ist Ausgangspunkt zahlreicher Paragleitflüge. | Foto: Markus Schmidt
4

Paragleitunfall Maurach
Paragleiter vom Baum durch Bergretter geborgen

Nach dem erfolgreichen Start am Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge flog ein Paragleiter Richtung Erfurterhütte. Der Stabilisator des Gleitschirms verwickelte sich in einem Bauwipfel und der Pilot wickelte sich samt Gleitschirm um einen frei stehenden Baum. Die Bergrettung konnte den Piloten bergen. MAURACH. Am 31.10.2024, gegen 12:10 Uhr, startete ein 59-jähriger Österreicher  mit seinem Gleitschirm am ausgewiesenen Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge, im Ortsgebiet von  Maurach....

Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. | Foto: Vicente Núñez/unsplash (Symbolbild)
2

100-Meter-Absturz
Tödlicher Paragleiter-Unfall bei Sillianberg

Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. SILLIANBERG. Am 11. August um circa 13:22 Uhr geriet eine 55-jährige Paragleiterpilotin oberhalb der Parggenspitze im Gemeindegebiet von Sillianberg mit ihrem Paragleiter in Turbulenzen. Daraufhin stürzte sie aus etwa 100 Metern Höhe spiralförmig zu Boden. Sie prallte nordwestlich des Gipfels heftig auf und blieb regungslos liegen. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen...

Zu einem Paragleiterunfall kam es am Sonntagmittag in Imst.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall beim Vorderen Alpjoch

In Imst im Bereich des Vorderen Alpjoches kam es am Sonntagmittag zu einem Paragleiter Unfall. Der Betroffene musste mit einem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. IMST. Am 14.07.2024, gegen 12.00 Uhr startete ein 45-jähriger Österreicher mit seinem Gleitschirm im Bereich des Vorderen Alpjoches oberhalb der Bergstation Hoch-Imst (Gemeindegebiet Imst). Pilot verlor die KontrolleUnmittelbar nach dem Start verlor der Pilot aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Paragleiter streifte eine Baumkrone und stürzte rund 15 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Flugunfall in Werfenweng
Paragleiter beim Landeanflug abgestürzt

Dienstagmittag, den 9. Juli, kam es zu einem Paragleiter-Absturz in Werfenweng. Der 50-jährige Pilot wurde dabei verletzt. WERFENWENG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll ein Paragleiterpilot Dienstagmittwoch um die Mittagszeit vom Startplatz Bischlinghöhe in Werfenweng in Richtung Landeplatz Zaglau gestartet sein.  Beim Landeanflug verlor der 50-Jährige nach eigenen Angaben gegenüber den Polizisten aufgrund von Turbulenzen an Höhe, streifte eine Baumkrone und stürzte aus rund 15 Metern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Aus unbekannter Ursache verlor der 45-jährige Paragleiter die Kontrolle über seinen Schirm und prallte nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall eines Paragleiters in Zederhaus
45-Jähriger prallte gegen Felsen

Nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus ereignete sich Mittwochabend, den 19. Juni, ein Paragleiterunfall. ZEDERHAUS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 45-jähriger Deutscher Mittwochnachmittag nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus beim Startvorgang die Kontrolle über seinem Gleitschirm und prallte dabei mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. Der Paragleiter zog sich bei dem Unfall schwere Beinverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber „Martin 1“  ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
2

Unfall Hohe Wand
Paragleiter war in Baum gelandet, konnte sich befreien

Am Freitagvormittag wurde die Bergrettung der Ortsstelle Hohe Wand zu einem Einsatz in der Nähe des Sonnenuhrparkplatzes gerufen. Der Alarmierungsgrund war ein Paragleiter-Absturz. NEUNKIRCHEN/HOHE WAND. Die Mannschaft, in der Stärke von sieben Bergrettern traf sich in der Zentrale, lud das nötige Einsatzmaterial in das Fahrzeug und begab sich dann in Richtung Einsatzörtlichkeit. In der Zwischenzeit konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass sich keine verletzte Person mehr im...

In der Gemeinde Schwendau kam es zu einem tödlichen Absturz mit einem Gleitschirm.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Paragleiterunfall
In Schwendau ist ein Paragleiter tödlich abgestürzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Schwendau zu einem tödlichen Paragleitunfall. Der Paragleitschirm klappte plötzlich zusammen und konnte nicht mehr geöffnet werden. SCHWENDAU. Am 23. November unternahm ein 33-Jähriger gemeinsam mit einem Kollegen eine Hike&Fly-Tour und startete dazu im Bereich des Landeplatzes neben der Horbergbahn in Schwendau. Tödlicher Absturz mit ParagleitschirmDie beiden Männer erreichten um circa 14:20 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern den Startplatz "Perler" in...

Der Paragleiter prallte gegen ein Tragseil der Gondelbahn. | Foto: makandy/panthermedia

Hopfgarten
Gleitschirmpilot krachte gegen Tragseil der Gondelbahn

Nach dem Start auf der Hohen Salve klappte der Gleitschirm eines Piloten rechtsseitig ein. Er prallte gegen ein Seil der Gondelbahn. Der Verletzte wurde in das BKH Kufstein gebracht. HOPFGARTEN. Am 17.09.2023, startete ein 53-jähriger deutscher Gleitschirmpilot, gegen 14.35 Uhr vom Startplatz auf der Hohen Salve in Richtung Hopfgarten im Brixental. Der Mann flog ca. 250 m über dem Grund, als plötzlich rechtsseitig der Gleitschirm einklappte. Nachdem der Pilot seinen Reserveschirm zog, sackte er...

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. | Foto: Bergrettung / Symbolbild
2

Obertilliach
Abgestürzter Paragleiterpilot gab sich als Wanderer aus

Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. OBERTILLIACH. Am 07. September um circa 14:00 Uhr wurden Zeugen auf dem Paragleit-Startplatz "Scheibe" in Obertilliach auf einen Paragleiter in Schwierigkeiten aufmerksam. Dieser stürzte ab und blieb etwa 300 Höhenmeter unterhalb des Startplatzes in einem Baum hängen. Mit Drohne nach Abgestürztem gesucht Angesichts dieser Beobachtung setzten die Zeugen...

12

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiterin blieb in Baum hängen

TERNBERG. Eine 22-jährige Flugschülerin aus dem Bezirk Kirchdorf startete am Sonntag, 20. August kurz vor 15 Uhr in Ternberg vom West-Startplatz des 825 m hohen Brandkogel den 3. Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrerassistent befand sich im Startbereich. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf. Flugschülerin, Fluglehrerassistent und Fluglehrer waren mittels Funks verbunden. Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent per Funk die Anweisung nach rechts, um den Brandkogel zu...

Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall in Kössen am Sonntag

Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. KÖSSEN. Am 7. Mai gegen 11:15 Uhr war ein 31-Jähriger in Kössen beim Gleitschirmfliegen. Bei der Landung am Unterberghorn stürzte der Mann aus etwa zwei Metern Höhe ohne ersichtlichen Grund ab. Bei dem Sturz erlitt dabei der Mann eine schwere Rückenverletzung. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zell am See gebracht werden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

Der 37-jährige Gleitschirmflieger zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall – Sturz aus fünf Metern

Am Sonntag, den 20. November, ereignete sich in Nußdorf-Debant ein Paragleiterunfall. Der Pilot geriet in die "Lee" Seite und sein Schirm klappte sich zusammen.  NUßDORF-DEBANT. Ein 37-jähriger Österreicher startete am Sonntag Mittag in Nußdorf-Debant vom Startplatz "Steinermandl". Der Pilot flog Anfangs ohne Probleme, als er um 12:20 Uhr in die „Lee“ Seite geriet. Gleitschirm klappte sich zusammenDabei klappte sein Paragleitschirm zusammen und konnte diesen daher nicht mehr stabilisieren,...

Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

Paragleitunfall am Roßkopf in der Wildschönau. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus gebracht. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Schwere Beinverletzungen nach Crash gegen Bäume
Paragleitunfall in Niederau

Ein Paragleiter verlor nach dem Start mit seinem Gleitschirm am Roßkopf in Niederau rasch an Höhe und touchierte mehrere Bäume. Der Verletzte konnte vom Baum absteigen, wurde von Wanderern erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein gebracht. NIEDERAU. Am 30.10.2022 gegen 12.00 Uhr startete 27-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Roßkopf in Niederau. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er nach dem Start schnell...

Rettungseinsatz in Villach. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/RK

Rettungseinsatz in Villach
Paragleiter stürzte aus 30 Metern Höhe

Heute mittags wurde ein 38-jähriger Mann aus Klagenfurt bei einem Paragleiterflug verletzt. VILLACH. In den Mittagsstunden startete ein Klagenfurter mit seinem Paragleiter von der Gerlitzen. Beim Landeanflug in Annenheim, Gemeinde Treffen, Bezirk Villach, wurde er unbestimmten Grades verletzt. 30 Meter tief gestürztDabei klappte der Schirm laut Zeugenaussagen plötzlich ein und der 38-Jährige stürzte aus einer Höhe von ca. 30 m zu Boden und dort gegen das Eisentor einer Pferdekoppel. UKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Symboldbild. | Foto: Bergrettung Salzburg

Schwer verletzt
Frau direkt nach Abheben mit Paragleiter gestürzt

Heute ereignete sich im Bezirk Spittal an der Drau ein Paragleiter-Unfall. Eine 35-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt. SPITTAL AN DER DRAU. Heute gegen 14.00 Uhr startete eine 35-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Paragleiter auf dem Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ca 1850 Meter), Gemeinde Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, zu einem Flug ins Tal nach Greifenburg. Schwere VerletzungenDie Frau stürzte jedoch unerwartet unmittelbar nach dem Start mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Der Pilot musste von der Bergrettung geborgen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Pilot verletzt
Paragleitunfall ereignete sich in Brixen

BRIXEN (joba). Am 12. Juni gegen 10.05 Uhr kam es in Brixen zwischen der Bergstation Kälbersalve und dem Gipfel Hohe Salve zu einem Paragleiterunfall. Aufgrund eines so genannten „Schirmklappers“ stürzte der 36-jährige Pilot (D) aus geringer Höhe ab und landete im steilen, unwegsamen Gelände. Der Mann wurde durch die Bergrettung Hopfgarten geborgen und nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein gebracht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
4

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter von Höhenrettern aus Baum gerettet

TERNBERG. Die Höhenretter der Feuerwehr Ternberg und die Bergrettung Losenstein haben am Freitagnachmittag, 29. April in Ternberg einen Paragleiter aus den Bäumen geholt. Der 22-jähriger Paragleiter aus Linz startete gegen 13:45 Uhr bei guten Verhältnissen mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Brandkogel in Ternberg Richtung Osten. Kurz nach dem Start geriet der Gleitschirmpilot in Schwierigkeiten (Verlust Steuerdruck), geriet ins Trudeln, stürzte trotz gezogenem Rettungsschirm ab und blieb bei...

Unfall mit Paragleiter in Fließ: Mit Unterstützung des Polizeihubschraubers „Libelle“ wurde der 38-Jährige nach einem kurzen Suchflug lokalisiert und von der Bergrettung Landeck unverletzt vom Baum geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
38-jähriger Paragleiter landete in Fließ in einem Baum

FLIEß. Aufgrund von turbulenten Windverhältnissen verlor ein 38-Jähriger nach dem Start am Venet/Krahberg die Kontrolle über seinen Schirm. Er landete in Fließ in einem Baum. Der Deutsche blieb unverletzt. Unfall mit Paragleiter in Fließ Am 25. März 2022 gegen 12:00 Uhr startete ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Paragleitschirm vom nordöstlichen Startplatz am Krahberg/Venet, in Richtung Kronburg. Nach rund 15 Flugminuten, befand sich der Mann in einer Höhe von ca. 2.500 Metern,...

Kletterer wurden durch einen Steinschlag verletzt und mussten mithilfe des Hubschraubers gerettet werden. | Foto: Alpinpolizei/R.Groll
5

Bergrettung
Zwei Einsätze für Bergrettung Hohe Wand am Wochenende

HOHE WAND. (Bericht und Fotos: Bergrettung Hohe Wand) Am ersten Oktoberwochenende wurde die Bergrettung Hohe Wand gleich zu zwei Einsätzen auf der Hohen Wand alarmiert. Am Samstag verlor ein ca. 20 jähriger Paragleiter kurz nach dem Start die Kontrolle und stürzte wenige Meter unter dem Startplatz in felsiges Gelände. Nach Rücksprache mit der Melderin konnte der verletzte Wiener von den Rettern rasch lokalisiert werden. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass sich der Verunfallte durch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.