Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. | Foto: laumat.at / Gabriel Prammer (Symbolbild)
Aktion 3

Musau
Rettung aus den Baumwipfeln - Paragleiter überlebt Absturz unverletzt

Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. MUSAU. Am 8. April beobachteten Zeugen um kurz nach 16:00 Uhr in Musau, wie ein Paragleiter in steilem Gelände ins Trudeln geriet, sein Schirm einklappte und der Pilot in einen Wald stürzte. Der 43-jährige Pilot konnte jedoch noch rechtzeitig seinen Notschirm öffnen und blieb unverletzt in etwa fünf Metern Höhe in einem Baum hängen. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: pjw
3

Vom Speiereck gestartet
71-jähriger Lungauer bei Paragleitunfall verletzt

Von einem Paragleitunfall nach erfolgtem Start vom Speiereck in St. Michael im Lungau mit einem unbestimmten Grades Verletzten berichtete die Polizei Salzburg. ST. MICHAEL. Verletzungen zunächst unbestimmten Grades erlitt ein 71-jähriger Lungauer bei einem Paragleitunfall am Donnerstagnachmittag, 6. Februar. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Der Mann war den Angaben der Exekutive nach vom Speiereck in St. Michael im Lungau gestartet und habe seinen eigenen Angaben...

Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
Schwerer Paragleit-Unfall - Sturz aus 1000 Höhenmetern

Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. ROHRBERG. Am 4. Feber kam es um circa 12:00 Uhr in der Zillertal Arena zu einem Paragleit-Unfall. Ein 38-jähriger Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte etwa 1000 Höhenmeter in rasantem Tempo ab. Beim Absturz gegen Heustadel gepralltWährend des Sturzes kollidierte er bei Rohrberg mit einem Heustadel,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 29-jähriger Paragleiter stürzte Freitagmittag in Neustift im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen aus etwa 30 Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber C1 mittels Tau geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Paragleiter verletzt sich bei Absturz in Neustift schwer

Am Freitag, 31.01., kam es in Neustift zu einem schweren Paragleitunfall. Um die Mittagszeit stürzte ein 29-Jähriger aus bisher unbekannten Gründen im Skigebiet von Hochstubai 30 Meter ab und zog sich Wirbelverletzungen im Brustbereich zu. NEUSTIFT. Am Freitag, 31.01., gegen 13:10 ereignete sich der schwere Paragleitunfall im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen GmbH, Gemeindegebiet Neustift. Ein 29-jähriger Paragleiter war vom vorgesehenen Startplatz auf etwa 1.793 Metern Seehöhe gestartet....

Der Startplatz auf der Mauritzalm ist Ausgangspunkt zahlreicher Paragleitflüge. | Foto: Markus Schmidt
4

Paragleitunfall Maurach
Paragleiter vom Baum durch Bergretter geborgen

Nach dem erfolgreichen Start am Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge flog ein Paragleiter Richtung Erfurterhütte. Der Stabilisator des Gleitschirms verwickelte sich in einem Bauwipfel und der Pilot wickelte sich samt Gleitschirm um einen frei stehenden Baum. Die Bergrettung konnte den Piloten bergen. MAURACH. Am 31.10.2024, gegen 12:10 Uhr, startete ein 59-jähriger Österreicher  mit seinem Gleitschirm am ausgewiesenen Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge, im Ortsgebiet von  Maurach....

Die Deutsche streifte einen Baumkrone und stürzte ab.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
2

Polizeimeldung
Deutsche Paragleiterin beim Absturz schwer verletzt

Die Verletzte konnte selbst den Notruf absetzen. FLIESS. Kürzlich startete eine 40-jährige Deutsche mit ihrem Paragleitschirm im Bereich Venet Süd mit dem Ziel Zammer Felder. Dabei verlor sie unerwartet an Höhe und konnte einen Geländerücken nicht mehr überfliegen. Beim Versuch, eine Notlandung zu vollziehen, streifte sie eine Baumkrone und stürzte aus einer Höhe von rund fünf Metern auf steiniges Gelände ab. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte aber doch selbst den Notruf...

Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. | Foto: Vicente Núñez/unsplash (Symbolbild)
2

100-Meter-Absturz
Tödlicher Paragleiter-Unfall bei Sillianberg

Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. SILLIANBERG. Am 11. August um circa 13:22 Uhr geriet eine 55-jährige Paragleiterpilotin oberhalb der Parggenspitze im Gemeindegebiet von Sillianberg mit ihrem Paragleiter in Turbulenzen. Daraufhin stürzte sie aus etwa 100 Metern Höhe spiralförmig zu Boden. Sie prallte nordwestlich des Gipfels heftig auf und blieb regungslos liegen. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen...

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Neustift im Stubaital
Aufwind zwingt Gleitschirmflieger zur Notlandung

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Ein 44-jähriger Gleitschirmfliegerpilot startete am 6. August im Bereich des Startplatzes Elferlifte in Neustift im Stubaital mit seinem Gleitschirm. Der Mann wollte in Richtung Kesselspitze fliegen und anschließend zum Landeplatz abgleiten. Paragleiterpilot musste notlandenAufgrund starken Aufwinds musste er in einer Höhe...

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek (Symbolbild)
2

Neustift im Stubaital
Gleitschirmpilot nach Absturz im Kamplholz geborgen

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 14. Juli 2024 um kurz vor 15:00 Uhr beobachtete der Einsatzleiter der Bergrettung Neustift im Stubaital den Absturz eines Gleitschirms im Bereich des sogenannten „Kamplholz“ in Neustift im Stubaital. Daraufhin setzte er sofort die Rettungskette in Gang. Paragleiter-Pilot aus den Bäumen geborgenDie Besatzung des...

Zu einem Paragleiterunfall kam es am Sonntagmittag in Imst.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall beim Vorderen Alpjoch

In Imst im Bereich des Vorderen Alpjoches kam es am Sonntagmittag zu einem Paragleiter Unfall. Der Betroffene musste mit einem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. IMST. Am 14.07.2024, gegen 12.00 Uhr startete ein 45-jähriger Österreicher mit seinem Gleitschirm im Bereich des Vorderen Alpjoches oberhalb der Bergstation Hoch-Imst (Gemeindegebiet Imst). Pilot verlor die KontrolleUnmittelbar nach dem Start verlor der Pilot aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Obertillach
Paragleiter rund 100 Meter abgestürzt und schwer verletzt

Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. OBERTILLIACH. Am 4. Juli um kurz vor 11:00 Uhr, startete ein 56-jähriger Paragleitflieger zu einem Trainingsflug von einem Paragleitstartplatz in Obertilliach. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Mann kurz nach dem Start die Kontrolle über den Gleitschirm. Rund 100 Meter abgestürztDer 56-Jährige zog den Rettungsschirm, jedoch stürzte der Mann etwa 100 Meter in...

Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

Ein Paragleiter bekam es mit Thermikproblemen zu tun. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Thermikprobleme - Glück im Unglück für Paragleiter

In Maurach am Achensee kam es am Samstag, den 13. April 2024, zu einem Paragleiterunfall im Rofangebirge. Der Pilot hatte Glück im Unglück. MAURACH AM ACHENSEE. Am 13.04.2024 startete ein 37-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter im Rofangebirge zu einem Freizeitflug über das Karwendel. Gegen 15:58 Uhr drehte sich auf Höhe der Seebergspitze sein Schirm zweimal aufgrund von Thermikproblemen. Rettungsschirm wurde gelöstDaraufhin löste er den Rettungsschirm aus und bewegte sich ca. 100 –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstag kam es in Lermoos zu einem Paragleitunfall. Der Pilot stürzte kurz vor der Landung rund 3 Meter ab. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Absturz in Lermoos
48-jähriger Paragleiter unbestimmten Grades verletzt

Deutscher stürzt bei Landeversuch in Lermoos aus einer Höhe von etwa drei Metern auf den Boden.  LERMOOS, BEZIRK REUTTE. Am Samstag, den 6. April kam es gegen 16:00 Uhr im Gemeindegebiet von Lermoos zu einem Paragleiter-Absturz, bei dem ein 48-jähriger Deutscher verletzt wurde. Sturz bei Landeversuch Der Gleitschirmpilot versuchte auf dem Landeplatz in der Nähe des Grubiglifts zur Landung anzusetzen. Vermutlich aufgrund eines Strömungsabrisses stürzte er aus einer Höhe von etwa 3 Metern auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
In der Gemeinde Schwendau kam es zu einem tödlichen Absturz mit einem Gleitschirm.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Paragleiterunfall
In Schwendau ist ein Paragleiter tödlich abgestürzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Schwendau zu einem tödlichen Paragleitunfall. Der Paragleitschirm klappte plötzlich zusammen und konnte nicht mehr geöffnet werden. SCHWENDAU. Am 23. November unternahm ein 33-Jähriger gemeinsam mit einem Kollegen eine Hike&Fly-Tour und startete dazu im Bereich des Landeplatzes neben der Horbergbahn in Schwendau. Tödlicher Absturz mit ParagleitschirmDie beiden Männer erreichten um circa 14:20 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern den Startplatz "Perler" in...

Der 26-jährige Gleitschirmpilot erlitt einen Kreuzbeinbruch. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot prallte in Sölden gegen Baum

26-Jähriger wurde von Bergrettung Sölden geborgen; Kreuzbeinbruch im Krankenhaus Zams diagnostiziert. SÖLDEN. Am 30. September gegen 14.15 Uhr startete ein 26-jähriger (D) zu einem Paragleitflug vom Gaislachkogel in Sölden. Oberhalb der Unterführung der Hochsöldenerstraße dürfte er aufgrund einer zu viel geflogenen Kurve und dadurch resultierender zu geringer Flughöhe gegen einen Baum geprallt und in weiterer Folge abgestürzt sein. Kreuzbeinbruch erlitten Der Verunfallte konnte noch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Paragleiter prallte gegen ein Tragseil der Gondelbahn. | Foto: makandy/panthermedia

Hopfgarten
Gleitschirmpilot krachte gegen Tragseil der Gondelbahn

Nach dem Start auf der Hohen Salve klappte der Gleitschirm eines Piloten rechtsseitig ein. Er prallte gegen ein Seil der Gondelbahn. Der Verletzte wurde in das BKH Kufstein gebracht. HOPFGARTEN. Am 17.09.2023, startete ein 53-jähriger deutscher Gleitschirmpilot, gegen 14.35 Uhr vom Startplatz auf der Hohen Salve in Richtung Hopfgarten im Brixental. Der Mann flog ca. 250 m über dem Grund, als plötzlich rechtsseitig der Gleitschirm einklappte. Nachdem der Pilot seinen Reserveschirm zog, sackte er...

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. | Foto: Bergrettung / Symbolbild
2

Obertilliach
Abgestürzter Paragleiterpilot gab sich als Wanderer aus

Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. OBERTILLIACH. Am 07. September um circa 14:00 Uhr wurden Zeugen auf dem Paragleit-Startplatz "Scheibe" in Obertilliach auf einen Paragleiter in Schwierigkeiten aufmerksam. Dieser stürzte ab und blieb etwa 300 Höhenmeter unterhalb des Startplatzes in einem Baum hängen. Mit Drohne nach Abgestürztem gesucht Angesichts dieser Beobachtung setzten die Zeugen...

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

Am 02. September stürzte eine Paragleiterin (59) bei einem Ausweichmanöver ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiterabsturz - Frau unbestimmten Grades verletzt

Eine 59-jährige Österreicherin wollte mit einem Paragleiter einer Gondelbahn ausweichen und kam durch das Manöver zum Absturz. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. WESTENDORF. Am 02. September, um 15:31 Uhr, wollte eine 59-jährige Österreicherin mit ihrem Gleitschirm in Westendorf im Bereich der Alpenrosenhütte durch ein Flugmanöver der dort befindlichen Gondelbahn ausweichen, wodurch es aber dann im Bereich eines Forstweges zum Absturz kam. Ein zufällig an der Unfallstelle befindlicher...

Ein 54-jähriger Paragleitpilot ist am Sonntagnachmittag bei einer Außenlandung in Kartitsch verletzt worden. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net/makandy
2

Kartitsch
Paragleitpilot verletzt sich bei Außenlandung

Ein 54-jähriger Paragleitpilot ist am Sonntagnachmittag bei einer Außenlandung in Kartitsch verletzt worden. KARTITSCH. Am 20. August startete ein 54-jähriger Paragleitpilot mit seinem Paragleitschirm in Obertilliach/Golzentipp. Der Mann hatte einen Streckenflug von Obertilliach nach Sillian geplant. Bei Außenlandung am Knöchel verletztAls im Bereich von Kartitsch die Thermik schlechter wurde, beschloss der Paragleitpilot, unterhalb des Ortsteiles St. Oswald eine Außenlandung zu machen. Bei der...

Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Bruck im Zillertal
Paragleiter von Windböe erfasst und rund vier Meter abgestürzt

Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. BRUCK I. ZILLERTAL. Am 16. August um 18:15 Uhr befand sich ein 48-Jähriger im Gebiet der Gemeinde Bruck am Ziller und war dabei mit Flugübungen beschäftigt. Paragleiter stürzte rund vier Meter abWährend der Flugübungen wurde der Mann von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass er aus einer Höhe von etwa 4 Metern zu Boden stürzte. Der Mann zog sich infolgedessen Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.