Operation

Beiträge zum Thema Operation

In der Tagesklinik des Landesklinikum Waidhofen/Thaya werden zahlreiche Eingriffe erfolgreich durchgeführt – ein zukunftsweisendes Konzept für die Gesundheitsversorgung. | Foto: Klinikum Waidhofen/Th
4

Tageskliniken in NÖ
So funktioniert die moderne Gesundheitsversorgung

Tageskliniken gewinnen in Niederösterreich zunehmend an Bedeutung. Mit interdisziplinären Konzepten und hoher Zufriedenheit bei den Patientinnen und Patienten setzen sie neue Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung und könnten künftig eine noch wichtigere Rolle im System spielen. NÖ. Die Tageskliniken in Niederösterreich setzen auf ein interdisziplinäres Konzept, das sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für die Gesundheitsversorgung im Land von entscheidender Bedeutung ist. Die...

Nach seiner Trainingsverletzung wurde Marcel Hirscher noch am Montag vom Grazer Kniespezialisten Jürgen Mandl operiert.  | Foto: GEPA
2

"Werde weiter Sport machen"
Das sagt Marcel Hirscher nach der OP in Graz

Nach seiner schweren Knieverletzung wurde Marcel Hirscher noch am Montag in Graz operiert. In einer ersten Videobotschaft aus der Privatklinik Ragnitz erzählt der Skistar vom Unfallhergang und will auf jeden Fall weiter Sport machen. Ob im Skizirkus oder nicht, lässt er offen.  GRAZ. Nachdem Marcel Hirscher sich am Montag beim Training auf der Reiteralm einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, wurde er noch am Montagabend in der Grazer Privatklinik Ragnitz von Jürgen Mandl sowie Mark Passl...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Saison-Aus für Marcel Hirscher. | Foto: Thomas Fuchs
3

Kreuzbandriss
Marcel Hirscher muss Saison beenden

Marcel Hirscher muss seine Comeback-Saison vorzeitig abbrechen: Grund dafür ist offenbar eine Verletzung beim Training auf der Reiteralm. Es könnte das endgültige Ende seiner Karriere sein.  SCHLADMING. Ein Kreuzbandriss am linken Knie: so lautet die schlechte Nachricht heute, Dienstag, 3. Dezember. Die Verletzung geschah offenbar bei einem Training am Montag, 2. Dezember, auf der Reiteralm. Laut seiner Instagramseite wurde Marcel Hirscher auch noch am Montag, 2. Dezember, in Graz operiert....

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
"Daumen hoch fürs Spital", meint Hans Tisch. | Foto: Santrucek
2 3

Neunkirchen/Würflach
"Es sagen viel zu wenige Danke für die Hilfe im Spital"

Hans Tisch musste für eine Gallen-OP ins Universitätsklinikum Neunkirchen. Für die gute Pflege sagt er Danke: "Das österreichische Gesundheitssystem ist top." NEUNKIRCHEN/WÜRFLACH. Viel zu selten werde für die Versorgung im Spital gedankt, meint Hans Tisch zu meinBezirk. Freundlich und fürsorglich Der Würflacher war von 23. bis 28. Oktober im Krankenhaus Neunkirchen für seine Gallen-Operation. "Ich war überrascht von der Freundlichkeit und der Fürsorge. Das Essen war auch perfekt, obwohl ich...

Insgesamt 4.452 Augenoperationen wurden von den Franziskus Spitälern im Jahr 2023 durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: Eyeland Design Network/Bayer
3

4.450 Eingriffe
Wiener Ordensspitäler vermelden Hochzahl bei Augen-OPs

Der "graue Star", auch als Katarakt bekannt, ist ein nahezu sicherer Begleiter ab einem gewissen Alter. Zumindest trifft das auf etwa 90 Prozent der Bevölkerung ab 65 Jahren zu. Das macht sich auch in den Wiener Ordensspitälern bemerkbar. Man verzeichnet eine hohe Zahl an Augen-Operationen. WIEN/MARGARETEN/LANDSTRASSE. Ein großer Teil der Menschen hierzulande sind vom Katarakt bzw. dem sogenannten "grauen Star" betroffen. Von fast 90 Prozent der Über-65-Jährigen ist die Rede. Diese Erkrankung...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befindet sich auf dem Weg der Besserung und zurück ins Burgenland.  | Foto: Landesmedienservice
3

Nachricht vom Landeshauptmann
Doskozil ist nach OP zurück im Burgenland

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde in jüngster Vergangenheit zum achten Mal am Kehlkopf operiert. Für den Eingriff begab sich der Landeshauptmann in die Obhut eines Krankenhauses in Leipzig. Die OP sei gut verlaufen und Doskozil befindet sich auf seinem Weg zurück ins Burgenland, wie er auf seinem Instagram-Account bekanntgibt.  LEIPZIG/BURGENLAND. Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil musste sich erneut einer Kehlkopfoperation unterziehen - seine achte, wie MeinBezirk...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist nach seiner Bandscheibenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden.  | Foto: Roland Ferrigato
2

Bandscheiben-OP
Van der Bellen nach Eingriff aus Krankenhaus entlassen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist nach seiner Bandscheibenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das Staatsoberhaupt sei nun wieder zu Hause und erhole sich dort weiter von dem Eingriff. Das teilte die Präsidentschaftskanzlei am Freitag über soziale Netzwerke mit. ÖSTERREICH. Seit Anfang des Jahres litt Bundespräsident Alexander Van der Bellen an Bandscheibenproblemen. Da sich der Zustand des 80-Jährigen zuletzt verschlechterte, musste er sich in einem Wiener Spital einer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterzieht sich eine Routineoperation an den Bandscheiben. | Foto: Präsidentschaftskanzlei/Karlovits
2

Van der Bellen
Bundespräsident muss für Bandscheiben-OP ins Spital

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen leidet seit Anfang des Jahres an Bandscheibenproblemen. Da sich der Zustand des 80-Jährigen zuletzt verschlechterte, muss er jetzt für eine Operation in ein Wiener Spital. Während der Heilungsphase wird er von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) vertreten. ÖSTERREICH. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat seit Jahresbeginn mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen. Die Schmerzen seien zuletzt jedoch schlimmer...

  • Lukas Ipirotis
Nach einem Besuch im Tattoo-Studio landete ein Kärntner im Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/xartproduction
2

Klage nach Tattoo
Kärntner erlitt allergische Reaktion und wurde operiert

Ein Kärntner forderte Schmerzengeld in der Höhe von 12.500 Euro, nachdem ihm Teile eines Tattoos operativ entfernt werden mussten. Der Tätowierer habe eine Farbe mit verbotenen Stoffen verwendet. Die Klage wurde jedoch vom Landesgericht Klagenfurt abgewiesen. KÄRNTEN. Nach einem Besuch im Tattoo-Studio musste ein Kärntner ins Krankenhaus, wie er vor dem Landesgericht Klagenfurt berichtete. Er erlitt eine allergische Reaktion, die eine operative Entfernung einiger Tattoo-Teile erforderte. Der...

Johann Minihuber, Corinna Hirzinger, Johannes Huber (Ärztliche Leitung Krankenhaus Ried) und Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

29. Oktober
Krankenhaus Braunau öffnet urologische Tagesklinik

Mit 29. Oktober startet am Krankenhaus Braunau der Betrieb einer urologischen Tagesklinik und Ambulanz. BRAUNAU. Dort werden Operationen und Untersuchungen vor beziehungsweise nach dem Eingriff durchgeführt – Eine urologische Notfallversorgung wird nicht eingerichtet. Sollte ein Aufenthalt über die Nacht nötig sein, wird die Patientin/der Patient an das Krankenhaus Ried überstellt. Die Tagesklinik ist organisatorisch an die Urologie am Krankenhaus Ried als Mutterabteilung angeschlossen. Im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild | Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
Bürgermeister musste unters Messer

Die Galle machte Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer zu schaffen. Eine OP wurde nötig.  NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) erholt sich aktuell von den Strapazen einer Gallenoperation im Landesklinikum Neunkirchen. Bis wann er zu seinen Amtsgeschäften zurückkehren kann, ist noch offen. Gesundheit geht schließlich vor. Im Rathaus weiß man, dass der Bürgermeister diese Woche noch im Spital bleiben wird. "Am Samstag sollte ich nachhause entlassen werden", so Osterbauer zu...

Anna Maier (Mako Produkt Spezialistin), Hans Mindl (Leitung Einkauf Krankenhaus Braunau), Stephan Schartner (Regional Sales Manager, Stryker Austria) und Jürgen Barth (Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Krankenhaus Braunau). | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Mit Hilfe eines Roboters zum neuen Knie

Seit einem Jahr wurde der Endoprothetik-Roboter Mako der Firma Stryker bei der Implantation von Knieprothesen im Krankenhaus Braunau getestet. Nach 264 erfolgreichen Operationen hat das Spital jetzt einen neuen, rund eine Million teuren Roboter erworben. BRAUNAU. „Trotz erfolgreicher Operation und guten Einheilungsergebnissen waren vor der Einführung der roboterassistierten OP-Methode rund 20 Prozent der Patientinnen und Patienten mit dem Ergebnis ihres Knie-Implantats nicht zu 100 Prozent...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 13-Jährige soll bei der OP eine Schädelbohrung durchgeführt haben.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

OP-Skandal in Graz
13-Jährige bei Schädelbohrung: Aussagen geändert

Die 13-jährige Tochter einer Neurochirurgin, die am LKH Graz bei einer Operation im Saal anwesend war, soll laut dem Anwalt des Opfers das Bohrloch in den Schädel gesetzt haben. Laut Medienberichten hat ein Chirurg, der an der Operation beteiligt war, seine Angaben geändert.  GRAZ/STEIERMARK. Der Fall, in dem die 13-jährige Tochter einer Neurochirurgin am LKH Graz bei einer Hirn-OP nicht nur im OP-Saal anwesend gewesen sein, sondern auch aktiv an der Operation teilgenommen haben soll, zieht...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sumayya Dalatmirova und ihre Begleiterin Nishangul "Nicky" Tajibaeva. Seit dem 20-stündigen Eingriff sind drei Wochen vergangen. | Foto: SALK/Fürweger
4

Weltpremiere am Uniklinikum Salzburg
Zwei Kiefergelenke aus einem Mittelfußknochen

Durch einen spektakulären Eingriff mit Weltpremiere am Uniklinikum Salzburg kann die 16-jährige Sumayya endlich lachen. In einer 20-stündigen Operation wurden aus einem ihrer Mittelfußknochen zwei Kiefergelenke rekonstruiert. SALZBURG. Sumayya Dalatmirova, eine 16-Jährige aus Tadschikistan, litt seit ihrer Kindheit an verknöcherten Kiefergelenken, was ihre Ernährung stark einschränkte. Nach mehreren Operationen in Deutschland und Salzburg konnte Professor Alexander Gaggl von der...

In Tillmitsch wurde am Sonntag eine Joggerin von einem American Staffordshire Terrier schwer verletzt.
3

Bissverletzungen
Terrier verletzte Joggerin in Tillmitsch schwer

Schwer verletzt durch Hundebisse eines American Staffordshire Terriers wurde eine 46-jährige Joggerin am Sonntag, dem 4. August, in Tillmitsch. Die Südsteirerin musste mit schweren Bissverletzungen ins Krankenhaus gebracht und notoperiert werden. TILLMITSCH. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen mit freilaufenden Hunden. Diesmal war eine Südsteirerin in Tillmitsch Opfer einer Hundeattacke.  Terrier entkam aus Umzäunung Eine 46-jährige Frau kehrte kurz nach elf Uhr von einer...

Richard Lugner musste im Wiener AKH am Herzen operiert werden. | Foto: Lugner
1 4

Wieder im Spital
Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose

Der bekannte Wiener Baumeister Richard Lugner sorgte kürzlich für Besorgnis, als er kurz nach seinem Besuch bei den Festspielen in Mörbisch ins Wiener AKH eingeliefert wurde. Mittlerweile ist der 91-jährige Unternehmer wieder wohl auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 91-jährige Richard Lugner hat kürzlich eine schwere Zeit durchgemacht. Vergangenen Donnerstag, 11. Juli, besuchte noch er die Premiere von "My Fair Lady" in Mörbisch, doch bereits am nächsten Morgen musste er ins AKH gebracht...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. | Foto:  ANDER GILLENEA / AFP / picturedesk.com
2

Sänger muss operiert werden
Queens of the Stone Age sagen Wien-Konzert ab

Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. Der Grund: Leadsänger Josh Homme muss sich einer Not-OP unterziehen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Was heißt das jetzt für jene, die bereits ein Ticket haben? WIEN. Eigentlich hätte die US-amerikanische Band Queens of the Stone Age im Zuge ihrer Tournee am 18. Juli auch einen Abstecher nach Wien gemacht. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird daraus aber nichts. Wie die Band selbst via die...

Foto: pixabay.com
2

Einsatz im Bezirk Horn
Mann mit Gürtel spitalsreif geschlagen

Wie jetzt bekanntwurde, wurde Freitagabend ein Mann in Horn mit einem Gürtel so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Dem Vorfall soll ein Streit zwischen mehreren Personen vorausgegangen sein. NÖ. Nachdem der Verdächtige den Mann geschlagen haben soll, soll ein Dorn des Gürtels im Kopf des Opfers gesteckt sein, eine Notoperation soll dem Mann das Leben gerettet haben. Vorausgegangen sei der Tat ein Streit zwischen mehreren Personen, der eskaliert sei. Dieser könnte...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit Augmented-Realitiy-Brille im OP-Saal. | Foto: Orthopädisches Spital Speising
2

Orthopädisches Spital
Eine ganz besondere Brille im Hietzinger OP-Saal

Im Orthopädischen Spital Speising wird bei bestimmten Wirbelsäulen-OPs eine brandneue Technik angewandt. Dabei werden Augmented-Reality-Brillen und Live-Röntgenbilder angewandt. Lukas Panzenböck, Oberarzt am Wirbelsäulenzentrum in Speising, erklärt, wie's geht.  WIEN/HIETZING. Augmented Reality (AR), die sogenannte "erweiterte Realität", ist uns Laien vor allem als Brillen bekannt, mit denen man Computerspiele spielen kann. Diese Technik, mit der unsere "normale" Sinneswahrnehmung mit digitalen...

v.l.n.r.: Prim. Dr. Stefan Heiligenbrunner, OA Dr. Fabian Gröller | Foto: Klinikum Horn

Operation des grünen Stars nun noch schonender

An der Augenabteilung des Landesklinikum Horn wird seit kurzem eine schonendere Operationsmethode des grünen Stars angeboten. HORN. Landesrat Ludwig Schleritzko betont: „Die Einführung dieser neuen Operationsmethode ist ein bedeutender Fortschritt für die Gesundheitsversorgung in unserer Region. Es ist erfreulich, dass Patientinnen und Patienten in Horn nun von dieser schonenderen Behandlungsoption profitieren können.“ Prim. Dr. Heiligenbrunner erklärt: „Durch die schonendere Operationsart ist...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kiwi litt unter mehreren Frakturen, darunter eine Beckenfraktur, und war in einem besorgniserregenden Zustand. | Foto: TSA
7

Tierheim Vösendorf
Schwerverletzte junge Katze musste operiert werden

Tierschutz Austria: Notfellchen Kiwi mit mehreren Frakturen aufgefunden. BEZIRK MÖDLING. Die hübsche dreifarbige Katze Kiwi wurde vor kurzem mit schweren Verletzungen aufgefunden. Sie litt unter mehreren Frakturen, darunter eine Beckenfraktur, und war in einem besorgniserregenden Zustand. Dank aufmerksamer Finder konnte Kiwi zur Vetmed gebracht werden. Leider waren die OP-Kosten für die Retter untragbar, doch Tierschutz Austria sprang sofort ein, um zu helfen. „Kiwis Zustand war bei ihrem Fund...

OP-Gehilfe Philipp Winkler sorgt dafür, dass im OP jeder einzelne Handgriff sitzt. | Foto: BKH Reutte
3

Im Herzstück des BKH Reutte
Im OP-Saal muss jeder Handgriff sitzen

Philipp Winkler arbeitet seit 2015 als unsterile OP-Pflegekraft im BKH Reutte. Der Beruf erfordert viel Flexibilität ist fordernd und sehr erfüllend. REUTTE (eha). OP-Gehilfen sind ein wichtiger Bestandteil des Operationsteams im Krankenhaus. Sie betreuen die PatientInnen jeden Alters vor, während und nach ihrem Eingriff. Unter anderem assistieren sie bei der Lagerung und Fixierung und benötigen gute pflegerische Fähigkeiten genauso wie oft auch beruhigende Worte und ein offenes Ohr. Eine...

Sohn Walter Bisak mit Mama Wilhelmine.  | Foto: Walter Bisak

90-jährige operiert
Gute Nachrichten aus dem Universitätsklinikum Tulln

Gute Nachrichten tun gut - aus dem Universitätsklinikum Tulln PIXENDORF/TULLN. Im Alter von 90 Jahren wurde Urgroßmutter Wilhelmine Bisak aus Pixendorf erfolgreich operiert. Aufgrund ihres hohen Alters und des Gesundheitszustandes erforderte die Operation enorme Vorsicht. Das Operationsteam mit Konstantin Danek vom Universitätsklinikums Tulln meisterte die Operation vorbildlich und ein Dank gilt auch den fürsorglichen freundlichen PflegerInnen der Chirurgie 1. Wilma freut sich mit ihrem Sohn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.