Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

2 1 70

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Die Titelverteidiger haben sich wieder in einem Herzschlagfinale knapp durchgesetzt. Gespielt wurde im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den...

Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner

Mit einem Kraftakt und viel Geschick gewinnen Nadja Heigl und Fabian Eder den 2. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein

Bei rauem Wetter und kalten Temperaturen zogen die Athletinnen und Athleten tiefe Spuren in das Gelände des Sportzentrum Gunskirchen. Der Wintereinbruch sorgte für technisch anspruchsvolle Landesmeisterschaften in Oberösterreich. Nadja Heigl und Fabian Eder gewannen die Rennen der Elite. Die Favoriten Silke Maier und Daniel Federspiel stürzten, Clara Sommer holt sich den Landesmeistertitel. Bei den Junioren war Valentin Hofer nicht zu bremsen. Auch die zweite Auflage des Radquerfeldein GP in...

Eröffnungstanz des Landjugendballes Reichenau 2023. | Foto: Photography Tobias Schartner
91

Festl
Landjugenball Reichenau 2023: Ein Fest voller Lebensfreude mit The Vitamins, Tombola und mehr!

Am 25. November 2023 verwandelte sich der Landjugenball in Reichenau zu einem unvergesslichen Fest voller Lebensfreude und ausgelassener Stimmung. Die idyllische Atmosphäre wurde durch die festlich geschmückte Weinlaube unterstrichen, die den perfekten Rahmen für gesellige Begegnungen bot. Die Veranstalter hatten sich besonders ins Zeug gelegt, um den Gästen eine unvergleichliche Nacht zu bieten. Diejenigen, die nach einem besonderen Genuss verlangten, fanden ihr Glück an der hauseigenen...

1 1 86

Welser Messe - Messen
Kuchenmesse-Kreativmesse-Kaffeewelt Wels

Tortenbewerb und "Junior Baking Star"Auf der Kuchenmesse in Wels treffen Sie auf den verschiedenen Bühnen, in Workshops und im Ausstellungsbereich bekannte Konditoren, Pâtissiers, Influencer, Modellier-Experten u.v.m. Catrin Ferrari-Brunnenfeld alias “cookingCatrin” steht am Samstag und Sonntag in der Kekserlwerkstatt. Hier werden am Messewochenende Kekse produziert, die gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Angelman-Vereins abgegeben werden.  In 7 Kategorien können alle Hobby und Profi...

Vor allem hochansteckende Eris und Pirola Abkömmlinge befeuern das Infektionsgeschehen. | Foto: ktsdesign/panthermedia
4

Extrem viele Krankenstände
Größte Corona-Welle aller Zeiten könnte bevorstehen

Corona ist derzeit wieder allgegenwärtig, gefühlt kennt gerade jeder jemanden den Covid erwischt hat. Dass Pirola, Eris und Co. auf dem Vormarsch sind zeigen auch die Krankenstandszahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). LINZ. In der Kalenderwoche 46 (die aktuellsten verfügbaren Daten) waren in Oberösterreich 4.059 ÖGK-versicherte Personen wegen einer Corona-Infektion daheim. Die tatsächliche Zahl dürfte um ein Vielfaches höher sein, denn die Erkrankung ist seit dem Sommer nicht mehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Durch optimierte Einsätze und Abläufe in der Schlussphase und aufgrund guten Wetters konnte die verkehrsbeeinträchtigende Bauzeit um 21 Tage reduziert werden.    | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 48-Jähriger Lkw-Fahrer verunglückte tödlich auf der B137: Der LKW kam auf der Straße im Innviertel rechts aufs Bankett, geriet ins Schleudern, durchbrach die Leitplanke und blieb auf der rechten Seite liegen. Durch den Aufprall wurde der Fahrer aus dem Fenster auf der Beifahrerseite geschleudert und unter dem LKW eingeklemmt – zum Bericht...

Resi und Rosi helfen in ihrer Pension gerne im ASZ aus. | Foto: BAV Ried
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 23. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bursch (14) rettete einem Mann in der Bim das Leben: Mit seinen 14 Jahren ist Felix Schatzlmayr aus Schleißheim (Bezirk Wels-Land) schon ein echter Held. Er rettete Montagnachmittag einem älteren Mann, der offenbar einen Schlaganfall erlitten hatte, in der Bim das Leben – zum Bericht geht es hier "Country Boy" aus Langenstein bei "Bauer sucht...

2. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP Gunskirchen
Gunskirchen fiebert dem Querfeldein GP entgegen

Kommenden Sonntag steht der große Abschluss der Cyclocross Rennserie in Oberösterreich auf dem Programm. Aus nationaler Sicht ist alles am Start was Rang und Namen hat. Weltmeister Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) führt ein starkes Elitefeld der Männer an. Daniela Schmidsberger (Canyon SRAM Generation) fordert Staatsmeisterin Nadja Heigl (KTM Alchemist p/b Brenta Brakes) und Top-Talent Valentin Hofer jagt erstmals die Elite. “Sonntag geht’s endlich los“, fiebern die 40 fleißigen...

Das Plakat der Veranstaltung "Stötthamer Advent" - Teil 1 | Foto: www.paulus-art.at
1 3

Advent bei Paulus Ploier in Straß im Attergau
Stötthamer Advent bei Paulus Ploier am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember - Straß im Attergau

Der Stötthamer Advent, organisiert vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika in dessen Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) in Straß im Attergau (Stöttham 45) findet auch in diesem Jahr wieder statt. Diesmal am Samstag, dem 9. und Sonntag, dem 10. Dezember, täglich ab 15 Uhr bis open end. Und diesmal noch größer, diesmal noch mehr Programm, diesmal noch mehr Abwechslung, diesmal mit 14 Adventstandln und Kinderprogramm. Paulus und Monika Ploier laden dazu...

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Frank Elstner im Linzer Landhaus das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“.
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Korruptionsvorwürfe gegen Polizisten aus Vöcklabruck: Ein Polizist aus dem Bezirk Vöcklabruck soll gefälschte Strafzettel ausgestellt und das Geld in die eigene Tasche geleitet haben. Nun ermittelt das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung – zum Bericht geht es hier Kommt am Wochenende der erste Schnee?: Regen, Schneefall in den Bergen, trüb,...

Training für die "Tandem Mixed" Landesmeisterschaft am 26. November 2023, 10 Uhr in Wels.
2 1 3

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Gespielt wird im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den dritten Wurf auf und übergibt diese an den Herrn für den nächsten Wurf und so fort....

Der Netzbetreiber Netz Oberösterreich rechnet auch 2024 mit vielen neuen Photovoltaik-Anlagen. | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. PV-Förderung – so steht es um die Umsatzsteuerbefreiung: Vor ziemlich genau einem Monat hat die Bundesregierung eine Vereinfachung der Förderung für Photovoltaik-Anlagen angekündigt: Der komplizierte Förderantrag soll wegfallen, stattdessen will man vorerst für zwei Jahre die Umsatzsteuer auf solche Anlagen streichen – zum Bericht geht es...

Foto: BRS
6

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hotel statt Landwirtschaftsschule in Weyregg am Attersee: Das Land Oberösterreich gab am Sonntag bekannt, dass ein neuer Käufer für das Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Weyregg am Attersee gefunden sei. Seit 15 Jahren steht das ehemalige Schulgebäude mittlerweile leer – zum Bericht geht es hier Heftige Regenfälle ließen Bäche in...

1 1 21

Präzisionssportarten - Snooker und Billard
Lukas Stötzer - Snookertalent - Turniere

Lukas Stötzer, 13 - TitelfavoritOberösterreichische Landesmeisterschaften Snooker - Junioren am 7. Dezember 2023 - Allgemeine Klasse am 8.+9. Dezember 2023 Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 finden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Snooker statt. Der große Titelfavorit ist der erst 13 Jährige Lukas Stötzer (ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum). Der sechsfache österreichische Meister (U18/U21) und mehrfache OÖ-Landesmeister konnte bei der letzten Europameisterschaft in...

Moni's Morning Glory, ...  | Foto: © Silvia Plischek
190 17 43

Wunder der Natur - Natur im Garten
Moni's Morning Glory, ... die Blaue Prunkwinde

Von Oberösterreich nach Niederösterreich, vom Bezirk Rohrbach nach Baden. ... >>> Ein fescher Neophyt aus Haslach in Weigelsdorf ... BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   Vielfach wird sie in unseren heimischen Gärten als unproblematische, schnell wachsende Kletterpflanze und hübsche Gartenzierde sehr geschätzt, begrünt sie doch in Windeseile Zäune und Mauern, umrankt in kürzester Zeit Spaliere und Ziergitter, erfreut uns mit dem schönen Anblick ihrer herzförmigen, grünen Blätter und als besondere...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Am 21. Dezember steht der 14-Jährige in Linz vor Gericht. | Foto: BezirksRundSchau
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Woher kommt der Strom in Oberösterreich?: Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich...

Papa Patrick und Mama Tina erzählen der BezirksRundSchau die Geschichte ihres Sohnes Jonas. | Foto: BRS/Moser
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster Demenzkranker in Venedig gefunden: Die Sorge war groß, als eine riesige Suchaktion nach einem Demenzkranken im Linzer Süden, ergebnislos abgebrochen werden musste. Jetzt ist auch klar warum: Die eingesetzten Suchhunde zählen zwar zu den Besten ihrer Art, bis nach Italien können aber selbst sie keine Fährte verfolgen – zum Bericht...

Symbolbild: Zum kleinen Glücksspiel zählen vor allem Spielautomaten vor Casinos. | Foto: pixabay.com
4

Gesetzesentwurf nach dem Vorbild Oberösterreichs
Kleines Glücksspiel soll legalisiert werden

Die Salzburger Landesregierung plant, das kleine Glücksspiel zu legalisieren, um illegale Strukturen einzudämmen und den Schutz vor Spielsucht zu verbessern. Ein Gesetzesentwurf am Beispiel des Nachbarbundeslandes Oberösterreich, das bereits positive Effekte durch die Legalisierung im Jahr 2010 erzielt hat, soll erarbeitet werden. SALZBURG. Derzeit ist in Salzburg das kleine Glücksspiel, wozu vor allem Spielautomaten außerhalb von Casinos mit geringen Einsätzen und Gewinnbeiträgen zählen,...

Celina Gassner und Schwester Melanie, rechts, von der FF Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisste Frau – Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz: In Wels wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. Mittlerweile wurde die Dame gefunden – zum Bericht geht...

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. | Foto: stock.adobe.com/ Tiko (Symbolfoto)

Bezirk Spittal/Drau
Dübelmaschine aus Werkzeughandel gestohlen

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. SPITTAL/DRAU. Im Zeitraum von 10. Oktober 2023 bis 10. November 2023 wurde in einem Werkzeughandel in Spittal/Drau eine Dübelmaschine durch bislang unbekannte Täter gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei feststellen, dass es in den letzten Wochen österreichweit zu ähnlichen Diebstählen gekommen ist. Mehrere DiebstähleIn Vorarlberg und Oberösterreich kam es zu insgesamt fünf Diebstählen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Private Abstellmöglichkeiten in Bahnhofsnähe sollen das überfüllte ÖBB-Parkdeck in Wels entlasten. Dazu fordert die ÖVP eine Gebührenentlastung für Pendler. | Foto: ÖVP Wels
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Streik in der voestalpine am Donnerstag fix: Nach den gescheiterten KV-Verhandlungen, machen die Gewerkschaften ernst. In der voestalpine wird am Donnerstag erstmals seit fünf Jahren wieder gestreikt. Stau wird es diesmal keinen geben – zum Bericht geht es hier Tödlicher Verkehrsunfall im Mühlviertel: Bei einem Zusammenstoß mit einem LKW in...

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

Foto: BRS
6

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bewaffneter Räuber flüchtete in Asten vor der Polizei: Die Polizei stand Sonntagabend im Zentralraum bei einer Alarmfahndung im Großeinsatz. In ersten Berichten war von einem missglückten Drogendeal in Asten als Auslöser die Rede – zum Bericht geht es hier Nach Abschuss: Neuerliche Wolfssichtung im Mühlviertel: Nachdem der zum Abschuss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow by Ferrow Ignique | GRÜNLAND Festival

📅 Samstag, 28. Juni 2025
 🕘 23:30 Uhr | Green Stage
 🔥 Eintritt frei Wenn die Nacht fällt, wird’s spektakulär: Die Artistengruppe Ferrow Ignique verzaubert das GRÜNLAND Festival mit einer atemberaubenden Feuershow. Freut euch auf magische Flammen, waghalsige Akrobatik und fesselnde Pyro-Effekte – ein Erlebnis für Groß und Klein! 👉 Dieses Event ist Teil des GRÜNLAND Festival 2025 im Schlosspark Steyr.
 Alle Infos zum Festival unter: www.gruenland-festival.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.