Wunder der Natur - Natur im Garten
Moni's Morning Glory, ... die Blaue Prunkwinde

Moni's Morning Glory, ...  | Foto: © Silvia Plischek
43Bilder
  • Moni's Morning Glory, ...
  • Foto: © Silvia Plischek
  • hochgeladen von Silvia Plischek

Von Oberösterreich nach Niederösterreich, vom Bezirk Rohrbach nach Baden. ... >>> Ein fescher Neophyt aus Haslach in Weigelsdorf ...

BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   Vielfach wird sie in unseren heimischen Gärten als unproblematische, schnell wachsende Kletterpflanze und hübsche Gartenzierde sehr geschätzt, begrünt sie doch in Windeseile Zäune und Mauern, umrankt in kürzester Zeit Spaliere und Ziergitter, erfreut uns mit dem schönen Anblick ihrer herzförmigen, grünen Blätter und als besondere Attraktion bringt sie nicht nur permanent zahlreiche neue Knospen hervor, sondern präsentiert sich über mehrere Monate mit ihren farbintensiven, prachtvollen, sieben bis zehn Zentimeter großen, trichterförmigen Blüten, ... die Blaue Prunkwinde.

Die Blaue Prunkwinde (Ipomoea tricolor), auch häufig Prachtwinde, Kaiserwinde oder Trichterwinde genannt, stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika. Dort bezeichnet man sie als "Badoh Negro" und verwendet ihre Samen seit der Zeit der Azteken als Halluzinogene. ...
:-) Meine Prachtwinden stammen aus Oberösterreich. Meine Freundin aus Haslach hat mir mehrere Samen geschenkt und die werden von uns ausschließlich zur Aussaat im Garten verwendet. ;-)

Die Aussaat im Freien empfiehlt sich von April bis Mai, besser ist es aber, sie ab Mitte März bei 18 bis 22 Grad Celsius auf der Fensterbank in kleinen Töpfen vorzuziehen, denn - wenn man Prunkwinden im Haus vorzieht, darf man sich auch früher und somit länger an ihrer Blütenpracht erfreuen!

Aus botanischer Sicht zählt die ausdauernde, krautige Kletterpflanze zur Familie der Windengewächse. Die sehr vielseitig zur Dekoration einsetzbare, in unseren Breiten einjährige Schlingpflanze erreicht Wuchshöhen bis zu vier Metern. Die Blüten der Blauen Prachtwinde sind Eintagesblüher, d.h. sie öffnen sich meistens schon am Morgen und verblühen innerhalb eines Tages. Am intensivsten leuchtet das Blau der Blüten unmittelbar nach dem Aufblühen morgens und vormittags, deshalb erhielt die Blaue Prunkwinde auch den englischen Namen "Morning Glory". Ihre Blütezeit dauert normalerweise von Juli bis Oktober, jedoch heuer brachte sie aufgrund der warmen Herbsttage bis Mitte November immer noch neue Blütenknospen hervor.

Diese Bilddokumentation entstand im Zeitraum von 21.05. bis 14.11.2023 und ist meiner oberösterreichischen Freundin Monika Pröll gewidmet.

Viel Vergnügen & liebe Grüße Silvia

***)
Interessante Zusatzinfos sowie Pflanz- und Pflegetipps stehen Euch in den Beitragskommentaren zur Verfügung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.