Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

44

Obmannwechsel beim PSV Steyr

Nach über 18 Jahren gab es einen Führungswechsel beim Polizeisportverein Steyr. Hofrat Mag. Günter Tischlinger, der nun zum Präsidenten gewählt wurde übergab das Ruder nun an Ministerialrat Mag. Dr. Hans Jörg Rangger der schon von 2008 bis 2011 als Obmann Stellvertreter tätig war. Wilhelm Laussermair bleibt in bewährter weise Obmannstellvetreter. Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem Hofrat i.R. Dr. Johann Steininger der Ehrenpräsidententitel verliehen und an Stadtsportobmann Kosulent Hans...

Zahlreiche Mitglieder fanden sich im Naturfreundehaus zur Neuwahl ein. | Foto: Naturfreunde Pasching

Versammlung der Naturfreunde Pasching mit Neuwahl

PASCHING (nikl). Paschinger Ortsgruppe lud zur Versammlung mit Neuwahl ein Dabei konnte der Vorsitzende der Naturfreunde Pasching, Erich Deutsch, im Naturfreundhaus viele Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen die Landesvorsitzende der Naturfreunde Oberösterreich, Gerda Weichsler-Hauer. In seinem Bericht erzählte Erich Deutsch eine Geschichte seiner 21-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender im Verein. Beginnend mit dem Beitritt vor fast 39 Jahren bis zu seiner Wahl im Jahre 1993. Ein...

Heinz Wiesmayr | Foto: Privat

Heinz Wiesmayr ist neuer Vorsitzender des Pinzgauer Pensionistenverbandes

Die Pinzgauer Bezirksorganisation des Pensionisten-Verbandes (PVÖ) hat eine neue Führung. Wiesmayr folgt Herbert Zingerle nach. PINZGAU. Wegen des Rücktrittes des PVÖ-Bezirksommanns Herbert Zingerle und einiger Referenten, die aus Altersgründen ausschieden, war es notwendig, neue Funktionäre zu bestellen. Die 25 Mitglieder des Bezirksausschusses nominierten Heinz Wiesmayr aus Kaprun zum geschäftsführenden Bezirksvorsitzenden, Walter Rathgeb aus Rauris zum Hauptkassier, Rainer Erwin aus Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Arbö

Neuer Obmann beim Arbö Kufstein

KUFSTEIN. Neuwahlen beim Arbö Ortsclub Kufstein: Im Bild der neugewählte Obmann Walter Gasser (links) und Altobmann Eduard Fleischhacker (rechts).

Christoph Haslinger mit seinem Obmann-Vorgänger Johann Bleckenwegner | Foto: ÖVP Ried
2

Haslinger neuer ÖAAB-Obmann

HOHENZELL. Bei der Hauptversammlung des Österreichischen Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) der Gemeinde Hohenzell wurde der Vorstand neu bestellt. Christoph Haslinger wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Stephan Zweimüller fungiert als sein Stellvertreter. Als weiteres Mitglied wurde Florian Schaschinger als Finanzreferent in den ÖAAB-Vorstand gewählt. Johann Bleckenwegner hatte seine Funktion als Obmann nach 34 Jahren zur Verfügung gestellt. Ein großes Anliegen ist dem neuen Vorstand die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: OÖVP

Obfrau Gertrude Wagner wiedergewählt

STEYR. Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP Ortsgruppe Tabor stellte sich Obfrau Gertrude Wagner zur Wiederwahl und wurde in dieser Funktion mit 100% bestätigt. Weitere Vorstandmitglieder sind: Obfrau Stv. Edeltrud Freisais, Schriftführerin Frieda Meichenitsch, Bildungsreferent Robert Wandl und Beiräte GR Eva Leitner, GR Ursula Voglsam und RR Willi Spöck. Die Ortsgruppe Tabor bietet ihren Mitgliedern laufend Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen an. Zu den Stammtischen, die jeden 3....

Der neu gewählte bzw. bestätigte Seniorenbund-Vorstand des Bezirkes Gmünd mit Obmann Werner Himmer. | Foto: Foto: privat

Werner Himmer bleibt Seniorenbund-Bezirksobmann

NÖ Seniorenbund im Bezirk Gmünd wählt neuen Bezirksvorstand BEZIRK. Zum Bezirksseniorentag am 20. November im Brauhotel Weitra konnte Obmann Werner Himmer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Viertelsobfrau Leopoldine Waidhofer und Bgm. Raimund Fuchs. Himmer berichtete in seiner Tätigkeitbilanz von steigenden Mitgliederzahlen sowie zahlreiche Aktivitäten der Organisation und bedankte sich bei den Mitgliedern und Kollegen für die großartige Zusammenarbeit. So wurden Reisen,...

Bürgermeisterin Karin Kampelmüller, Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Ehrenobmann Karl Lomsky, Obmann Johann Zauner und Bezirksobmann-Stellvertreter Stefan Grasböck (v.l.). | Foto: Seniorenbund
2

Neuwahl im Reichenthaler Seniorenbund

REICHENTHAL. Bei der Jahreshauptversammlung legte Obmann Karl Lomsky nach acht Jahren als Obmann seine Funktion zurück. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Johann Zauner, Lomsky zum Ehrenobmann gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Schriftführerin und Obm. Stellvertreterin Gunthilde Kampelmüller, Finanzreferentin Roswitha Roland, Sozialreferent Michael Katzmaier, Jungseniorenreferentin Regina Mühlbäck und Presse-, Kultur- und Bildungsreferent Erhard Putz.

Günter Penzenauer (2.v.l.) wurde zum neuen Präsidenten des SV CNC Glück Sierning gewählt

Günter Penzenauer neuer Präsident des SV CNC Glück Sierning

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV CNC Glück Sierning kam es zu einem Wechsel an der Spitze des Vereines: der international tätige IT-Berater und Unternehmer Günter Penzenauer aus Sierning übernahm von Dr. Josef Mursch-Edlmayr das Amt des Präsidenten. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde Werner Neuhuber einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. In ihrer Funktion bestätigt wurden Petra Mollner (Finanzen), Helmut Reiterer (Schriftführung), Martin Edlinger (Ausschuss...

Landesvorsitzende-Stv. KommR Gerlinde Hutter, Landesvorsitzende-Stv. Rosa Folger-Zöhrer, Landesvorsitzende KommR Adelheid Moretti, Landesvorsitzende-Stv. Susanne Hartinger (v.l.) | Foto: Mitteregger

Neuer Landesvorstand von 
Frau in der Wirtschaft gewählt

Adelheid Moretti wurde einstimmig zu alten, neuen Landesvorsitzenden von „Frau in der Wirtschaft“ gewählt. Ein klares Votum, das Moretti für klare Worte nützte: „Es braucht dringend realitätsnahe Rahmenbedingungen. Wir sehen in der betrieblichen Praxis immer wieder, dass der Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten gerade bei Frauen stark vorhanden ist. Doch selbst wenn Unternehmen und Arbeitnehmerin miteinander eine Lösung finden könnten, hakt es oft an den gesetzlichen oder...

Sylvia Heschl übernahm den SPÖ-Vorsitz von Norbert Seldte. | Foto: SPÖ

Heschl ist neue SPÖ-Vorsitzende in Ollersdorf

Gemeinderätin Sylvia Heschl ist zur neuen Obfrau der SPÖ-Ortsorganisation in Ollersdorf gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Vizebürgermeister Norbert Seldte an. Mit Heschl, die einstimmig gewählt wurde, nimmt ein 36-köpfiger Vorstand inklusive Ausschüssen seine Tätigkeit auf.

Obmann Rainer Kracher (2.v.l.) kann auf die Unterstützung durch Bernhard Hirczy, Roman Weber, Marina Wilfinger, Klaus Erkinger, Werner Weber, Ingrid Weber, Franz Himler und Martin Himler (von links) zählen. | Foto: ÖVP

ÖVP-Führung in Deutsch Kaltenbrunn bleibt unverändert

Rainer Kracher ist erneut zum Ortsobmann der ÖVP in Deutsch Kaltenbrunn gewählt worden. In den kommenden vier Jahren werden ihm Ingrid Weber, Franz Trinkl und Klaus Erkinger als Stellvertreter zur Seite stehen. Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy wünschte dem Kracher-Team viel Erfolg.

Bundestag 2014

Bundestag 2014 - UNIQA Versicherung Österreich CEO Hartwig Löger folgt Peter Haubner als Präsident der SPORTUNION Österreich nach Das Jahr 2014 steht für einen Neubeginn im österreichischen Sport. Nach jahrelangen Verhandlungen ist mit 1. Jänner das neue Bundes-Sportförderungsgesetz in Kraft getreten. Dieser Meilenstein ist auch für die SPORTUNION als große Breitensportorganisation mit 4.087 Mitgliedsvereinen ein guter Zeitpunkt, die Weichen für die Zukunft neu zu stellen. Präsident Peter...

Der alte und der neue Ortsparteiobmann: Willi Peinbauer und Max Humenberger. | Foto: Foto: privat
3

Obmannwechsel bei ÖVP und ÖAAB in Oepping

OEPPING. Nach 20 Jahren hat Bürgermeister Wilhelm Peinbauer beim Gemeindeparteitag sein Amt als ÖVP-Gemeindeparteiobmann zurückgelegt. Zum neuen Obmann wurde Max Humenberger gewählt. Seine Stellvertreter sind Helmut Reischl und Thomas Bogner. Andreas Schuster wurde als Kassier und Heinz Peinbauer als Schriftführer bestätigt. ÖAAB-Obmann Herbert Engleder stellte sein Amt ebenfalls zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Helmut Reischl gewählt. Thomas Bogner ist sein Stellvertreter. Abgerundet...

Hoffen auf den Bundesligaerhalt: "Vize" Gottfried Wimmer und Präsident Karl Sommer. | Foto: KK

Den Vorstand erneut umgekrempelt

Während die Fürstenfeld Panthers in der Stadthalle gegen die Dukes aus Klosterneuburg mit 76:80 die elfte Saisonniederlage hinnehmen mussten und weiterhin punktelos am Tabellenende liegen, wurde die Vereinsführung erneut umgekrempelt. gegen Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der Vereinsvorstand erneut umgekrempelt und Manager Karl Sommer zum Präsidenten der Panthers gewählt. Als Vize fungiert ab sofor der Bauunternehmer Gottfried Wimmer, der erst vor wenigen Wochen als...

Foto: Foto: ÖVP

Neuwahl der ÖVP Ortsgruppe Gleink

Markus Spöck mit 100 % Zustimmung gewählt STEYR. Bei der Jahreshauptversammlung und Neuwahl der ÖVP Ortsgruppe Gleink wurde am Montag, den 10. November 2014, Stadtrat Markus Spöck von allen Mitgliedern einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Weiters im neuen Vorstandsteam vertreten sind Bernhard Wandrak (32), Florian Schauer (29), Elisabet Wundsam (51), Ingmar Ascher (51), Christina Stöckler (37) und Franz Strasser (64). Mit seinem Team der Ortsgruppe lädt Spöck Interessierte jeden 2. Montag im...

Die Jennersdorfer ÖVP-Delegierten Bernhard Hirczy und LAbg. Helmut Sampt mit ihrem neuen "Chef" Reinhold Mitterlehner. | Foto: ÖVP
3

Mitterlehner sorgte für "Ruck" in der ÖVP

„An diesem Bundesparteitag ging ein Ruck durch die Funktionäre. Man konnte die Entschlossenheit in der Halle richtig spüren, die Motivation ist da." So lautet das Fazit des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmanns Bernhard Hirczy über die Wahl von Reinhold Mitterlehner zum neuen ÖVP-Bundesobmann. Auch der Bezirk Jennersdorf war mit Delegierten beim ÖVP Bundesparteitag vertreten. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1 % der Stimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt.

Sportunion Baden - Neuer Vereinsvorstand und 2 neue Ehrenobleute einstimmig gewählt!

Am 8. November 2014 erfolgte in den Räumlichkeiten der Sportunion Baden die 47. Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Zahlreiche Ehrengäste wie Altbürgermeister Prof. Mag. August Breininger, Stadtrat Rudolf Gehrer, der Präsident der Sportunion NÖ, Raimund Hager und der Bezirksgruppenobmann der Sportunion Baden, Josef Wöhrer, gaben sich die Ehre und begleiteten somit den geplanten Generationenwechsel in der Vereinsführung der Sportunion Baden. In der anschließenden Sitzung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Uschi Pfisterer, Wolfgang Haussteiner, Carolina Altmann, Bgm. Hansjörg Obinger und Walter Blachfellner (v.l.). | Foto: SPÖ Bischofshofen

Uschi Pfisterer ist neue SPÖ-Parteiobfrau

In Bischofshofen erklomm ein "rotes Urgestein" die Parteispitze: Uschi Pfisterer wurde zur neuen Parteivorsitzenden der 278 Mitglieder zählenden Bischofshofener SPÖ gewählt. Die 54-Jährige ist seit 2002 Gemeindevertreterin, war Obfrau der Bischofshofener Kinderfreunde und ist im Seniorenheim Bischofshofen beschäftigt. Sie stammt aus einer Familie mit viel sozialdemokratischer Tradition. Bereits Mutter Luise Steger war langjährige SPÖ-Gemeindevertreterin und Mitbegründerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Von links: Peter Hauer, Josef Reitinger, Paul Hauer, Roswitha Diaz Winter und Severin Auer. | Foto: Foto: privat

Neuer Obmann für Obst- und Gartenbauverein Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Nach zehn Jahren legte Peter Hauer das Amt des Obmanns des Obst- und Gartenbauvereines Aigen-Schlägl zurück. Gärtnermeister Severin Auer wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Roswitha Diaz Winter und Gärtnermeister Josef Reitinger. Schriftführer ist Oskar Miesbauer und Alfred Kickinger ist Kassier. Vizebürgermeister Paul Hauer dankte dem scheidenden Obmann für sein Engagement und die Organisation von jährlich vier bis fünf Vorträgen und die...

1. Reihe (v.l.): Kassaprüfer Hans Schmidbauer, Bezirksobmann-Stv. Josef Lang, Beirat Willi Stelzhammer; 2. Reihe: Bezirksobmann Josef Fuchs , Schriftführerin-Stv. Ehrentraud Fuchs, Kassier Franz Reiffinger, Schriftführerin Josefine Streif, Beirätin Marianne Becker, Beirätin Hilde Aschenberger; 3. Reihe: Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger, OÖZIV-Geschäftsführer Michael Leitner, Beirat Franz Schaurecker. | Foto: OÖZIV BG Ried/Schärding

Josef Fuchs neuer Zivil-Invalidenverbands-Obmann

RIED/SCHÄRDING. Vor kurzem wählte die Bezirksgruppe Ried/Schärding des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ihren neuen Vorstand. Josef Fuchs aus Ried übernahm die Position des Obmannes von seinem Vorgänger Josef Lang aus St. Roman, der die Geschicke der Bezirksgruppe zwölf Jahre lang geleitet hat. Fuchs hat sich für seine Funktionsperiode bereits einige Ziele gesteckt: "Ich möchte das Beratungsangebot erweitern, indem wir mehr Berater schulen. Mir persönlich ist ein barrierefreies Lebensumfeld...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Schmid jun. Vbgm. Josef Weichselbaum, Markus Weichselbau, Margit Göstl,Roman Christenheit, LAbg. Bgm. Manfred Schulz Obfrau Roswitha Amon, TBO Horst Obermayer Mathias und Irmgard Böck. | Foto: Obermayer

Roswitha Amon wird neue Gemeindegruppenobfrau

Beim Gemeindegruppentag des NÖAAB Gnadendorf am 30. 10. im Heurigenstüberl Böck in Eichenbrunn wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt. Die neu gewählte Obfrau Roswitha Amon sieht allen voran die unmittelbare Service-Arbeit als zukünftigen Schwerpunkt: „Wir haben ein tolles Team motivierter Junger und routinierter Älterer. NÖAAB-Gemeinde-Funktionäre sind die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger. Gerade unsere Arbeit als Service-Drehscheiben vor Ort wollen wir in den kommenden 5...

Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz: Heiligenkreuz am Waasen wählt neue Führung

Bienenstockgedanke hält Einzug in die Rotkreuz Ortsstelle. Die Rotkreuz Ortsstelle lud am 29. Oktober 2014 zur Ortsversammlung mit Neuwahl ein. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Franz Platzer und Vizebürgermeister Johann Posch aus der Gemeinde Empersdorf, Polizeiinspektionskommandant Thomas Gutjahr und FF-Kommandant Ing. Patrick Pichler. Auch Dr. Hanfstingl, Arzt für Allgemeinmedizin in Heiligenkreuz und Bezirkseinsatzleiter Franz Schweighofer der Berg- und Naturwacht, gaben der...

Rudolf Vogtenhuber, Mascha Auracher, Johann Reiter, Hedwig Hutterer, Franz Hauser, Engelbert Gnigler und Leo Gander. | Foto: REGATTA

Neuer Regatta-Vorstand mit Lenzing und Unterach

SEEWALCHEN. Bei der Vollversammlung des Regionalverbandes Attersee-Attergau am 20. Oktober im Rathaussaal Seewalchen wurden die Weichen für die Wiederbewerbung im EU-Regionalförderprogramm LEADER 2014-2020 gestellt. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme der Marktgemeinde Lenzing in die REGATTA. Nach dem Beitritt von Unterach im Juni und dem nunmehrigen Beitritt von Lenzing vertritt der Regionalverband nun 12 Gemeinden mit knapp 29.000 Einwohnern. Engelbert Gnigler und Hedwig Hutterer aus Unterach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.