Neuwagen

Beiträge zum Thema Neuwagen

Am höchsten war der SUV-Anteil in den Bezirken Eferding und Rohrbach mit jeweils 51 Prozent.  | Foto: belchonock/PantherMedia

VCÖ-Statistik
Höchster SUV-Anteil im Bezirk Eferding

Der SUV-Anteil an Neuwagen hat sich in Oberösterreich binnen zehn Jahren auf fast 44 Prozent verdoppelt, wie eine Analyse des Mobilitätsclubs VCÖ auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Am höchsten war der SUV-Anteil im Bezirk Eferding. BEZIRKE. SUV, die Geländewagen ähneln, haben einen höheren Energieverbrauch als vergleichbare herkömmliche Modelle, heißt es in einer Aussendung des VCÖ. Innerhalb Oberösterreichs gibt es in Wels mit rund 37 Prozent den niedrigsten Anteil von SUV an...

Die Zahl der neuzugelassenen SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

VCÖ will Aus für Plug-In-Hybrid-Förderung
SUV-Anteil in Oberösterreich seit 2015 verdoppelt

Laut einer aktuellen Analyse des VCÖ hat sich im Jahr 2023 der Anteil der SUVs an den in Oberösterreich neu zugelassenen Pkw auf beinahe 44 Prozent erhöht. Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich dieser Anteil somit nahezu verdoppelt. Insgesamt wurden im Vorjahr 16.673 SUVs und Geländewagen in Oberösterreich neu zugelassen. Linz landet im SUV-Neuwagen-Anteil im lezten Drittel des OÖ-Rankings.  LINZ. Im Bundesweiten Vergleich hat Oberösterreich nach Niederösterreich dennoch den zweitniedrigsten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Vorjahr erreichte der Anteil der SUVs an den Neuwagen in der Bundeshauptstadt 43 Prozent – ein Höchststand. In Zahlen: 17.163 der 39.478 neu zugelassenen Pkws waren SUV oder Geländewagen.  | Foto: Arno Senoner/Unsplash
2

Verkehrsstadträtin Sima
Parken für SUV-Fahrer wird nicht teurer in Wien

Das Grazer Modell, nachdem die Parkgebühren je nach Länge des Fahrzeugs angepasst werden, wird es in Wien in den nächsten Monaten nicht geben. Trotzdem will Verkehrsstadträtin Sima die Situation in Graz beobachten und dann evaluieren. WIEN. Eine neue Idee zum Thema Mobilität hat die Grazer Verkehrsstadträtin Judith Schwentner (Grüne): Die Parkgebühren sollen angepasst werden – je nach Länge des Fahrzeugs. Künftig soll es eine Einteilung in kleine, mittlere und große Autos geben. Es stellt sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Anteil der Neuzulassungen für Elektroautos hat sich in Tirol im Jahr 2021 fast verdoppelt.  | Foto: pixabay

Motor & Mobilität
E-PKW Neuzulassungen: Große Kluft in Tirols Bezirken

TIROL. Die Anzahl der neuzugelassenen Elektroautos hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen den Tiroler Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Spitzenreiter ist Bezirk LandeckMit knapp 18.8 Prozent E-Autoanteil führt in dieser Statistik Landeck vor dem Bezirk Kitzbühel. Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat der Bezirk Reutte mit nur vier Prozent. Der VCÖ spricht sich für ein Ende der...

Immer mehr Flachgauer kaufen Elektroautos. | Foto: Symbolbild: pixabay

VCÖ-Analyse
Jeder zehnte Neuwagen im Flachgau: ein E-Auto

Im Flachgau, Pinzgau und Tennengau war im Vorjahr bereits jeder 10. Neuwagen ein E-Auto. FLACHGAU. Die E-Mobilität kommt in Salzburg in Fahrt. Im Flachgau, Pinzgau und im Tennengau waren im Vorjahr bereits 9,6 Prozent der neu zugelassenen Pkws E-Autos, wie eine aktuelle Verkehrsclub-Österreich-(VCÖ)-Analyse zeigt. In den Regionen gibt es viele Einfamilienhäuser. Man kann mit Photovoltaik-Anlagen den Strom fürs Fahren umweltfreundlich selber erzeugen und ist nicht von Erdöl aus anderen Staaten...

Im ersten Halbjahr stieg der E-PKW-Anteil in Österreich um 4,2 Prozent auf 33.984 Fahrzeuge, analysiert der VCÖ.  | Foto: NRGkick

Im 1. Halbjahr
Nur 4,2 Prozent der zugelassenen PKWs fahren mit Strom

Österreich hat im EU-Vergleich den 5. höchsten E-Pkw Anteil bei Neuzulassungen im 1. Halbjahr, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt. Die für das Erreichen der Klimaziele notwendige Energiewende geht in Österreich zu langsam voran, betont der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). ÖSTERREICH. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten sind groß. Während in den Niederlanden bereits jeder neunte zugelassene PKW im 1.Halbjahr mit Strom fährt, sind es bei uns nur 4, 2 Prozent. Zu den Spitzenreitern...

  • Adrian Langer
Die Anzahl von Diesel- und Benzin-Pkw mit geringerem CO2-Ausstoß sind gesunken. | Foto: Franz Neumayr

Seit drei Jahren
CO2 Ausstoß bei Neuwagen steigt wieder

Anstatt zu sinken, steigen seit drei Jahren die CO2-Emissionen der neuzugelassenen Diesel- und Benzin-Pkw wieder, wie der Mobilitätsclub VCÖ mitteilte. Diese Entwicklung erschwere das Erreichen der Klimaziele. ÖSTERREICH. Laut Statistik Austria stieg die Zahl der Neuwagen mit einem Ausstoß von über 150 Gramm CO2 pro Kilometer um 23 Prozent auf 53.115 Pkw. Im Vergleich zum Jahr 2016 nahm deren Anzahl sogar um 74 Prozent zu. "Beim CO2-Ausstoß von Österreichs Neuwagen gibt es keinen Stillstand,...

  • Adrian Langer
Der Anteil der dieselbetrieben Neuwagen in Kärnten ist weiter gesunken | Foto: [https://unsplash.com/photos/QFIJFSOHoZY]unsplash/Shahzin Shajid[/urlnt]

VCÖ
Anteil von Diesel-betriebenen Neuwagen weiter gesunken

Nach dem Dieselskandal sank die Zahl der Neuzulassungen. Kärnten hat derzeit österreichweit den zweitniedrigsten Dieselanteil bei Neuwagen. KÄRNTEN. Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wird in Kärnten nur mehr jeder dritte Neuwagen mit Diesel betrieben. Die meisten neuen Dieselfahrzeuge, nämlich mehr als die Hälfte, werden zudem auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen. Abschaffung von Steuervorteilen"Vier Jahre nach bekannt werden des Dieselskandals ist der Dieselboom nun...

Laut VCÖ-Erhebung ist jeder dritte Neuwagen im Burgenland ein SUV bzw. Geländewagen, die Hälfte sind Firmenwagen. | Foto: Michael Heimann / Pixelio.de

Trotz Klimakrise
Spritfressende SUV im Burgenland weiter auf dem Vormarsch

EISENSTADT. Der Klimakrise zum Trotz hält der Boom beim Kauf von spritdurstigen Geländewagen im Burgenland an. Von Jänner bis Mai 2019 waren 38,3 % der 1.681 gekauften Neuwagen ein SUV, im Vergleichszeitraum 2018 lag der Anteil noch bei 35 %. Diese Zahlen veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Auffallend sei, dass die Zahl der auf private Haushalte zugelassenen SUV gesunken ist. Dagegen sei die Anzahl der SUV, die auf Firmen oder andere juristische Personen angemeldet wurden,...

In einigen Jahren soll es auf Österreichs Straßen nur mehr E-Autos geben. | Foto: panthermedia.net/Kasto

E-Autos im Bezirk Schärding
Schärding braucht mehr E-Autos

BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirk Schärding liegt oberösterreichweit unter dem Durchschnitt, was den Anteil der E-Autos an Neuwägen betrifft. Das zeigt eine aktuelle Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Im ersten Halbjahr war der Bezirk Steyr-Land Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neu zugelassenen E-Autos. Während dort jeder 20. Neuwagen (5 Prozent) ein E-Auto war, sind es im Bezirk Schärding nur etwa halb so viel – nur 2,6 Prozent aller Neuwägen sind Elektroautos. Hinter Steyr-Land folgen...

49 Prozent der Neuwagen im Bezirk Braunau sind Firmenautos. | Foto: mirpic/Fotolia

Jeder zweite Neuwagen im Bezirk Braunau ist ein Firmenauto

BEZIRK BRAUNAU. 49 Prozent der Neuwagen im Bezirk Braunau sind auf Firmen und andere "juristische Personen" angemeldet. Das ergab eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ), die die Autoanmeldungen im ersten Halbjahr 2018 untersucht hat. Damit liegt der Bezirk unter dem Oberösterreich-Durchnitt mit 58 Prozent.  Auch bei der Fahrzeugklasse gibt es große Unterschiede: Den höchsten Anteil von Firmenwagen gibt es bei den Modellen der Luxusklasse (z. B.: Audi A8) mit 86 Prozent,...

Foto: Sergiy Serdyuk - Fotolia

Schärding bei Dieselfahrzeugen unter besten Drei

BEZIRK (ebd). Seit 1990 hat sich laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) die Zahl der Diesel-PKW im Land versiebenfacht. Von 73.900 auf aktuell 510.000 Fahrzeuge. Ganz vorne mit dabei befindet sich auch der Bezirk Schärding. Demnach liegt der Anteil der neuzugelassenen Dieselfahrzeuge (von 1. 1. bis 31.8.2015) im Bezirk bei 62,2 Prozent an vierter Stelle. Nur in Wels (63,4), Rohrbach (63,1) und Steyr (62,5) liegen vor Schärding. Den geringsten Diesel-Anteil bei Neuwagen weist der Bezirk Braunau mit...

Foto: Fotolia/mirpic

Rohrbacher kaufen die wenigsten Neuwagen in OÖ

BEZIRK. Die privaten Haushalte im Bezirk Rohrbach haben im vergangenen Jahr die wenigsten Neuwagen gekauft: Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat erhoben, dass pro 10.000 Einwohner im Vorjahr 87 Neuwagen gekauft wurden. Im Vergleich dazu waren es oberösterreichweit 144 Neuwagen. Im Bezirk Steyr – dem Spitzenreiter – sogar 194. Der VCÖ erneuert seine Forderung nach einer raschen Modernisierung der Mühlkreisbahn: "Eine moderne Mühlkreisbahn ist für die Region ein wichtiger Impulsgeber." Im...

Wer sein Auto liebt ... muss es sich auch leisten können. Das tun immer weniger Gänserndorfer. | Foto: Archiv
1

Getrübte Liebe zum Auto

Immer weniger Gänserndorfer wollen oder können ein neues Auto kaufen. Im Vorjahr wurden weniger Neuwagen gekauft als 2012. BEZIRK. Der durchschnittliche Gänserndorfer siehts pragmatisch: Beim Neuwagenkauf liegt unser Bezirk im niederösterreichischen Mittelfeld. Im Bezirk Zwettl werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl die wenigsten Neuwagen von privaten Haushalten gekauft, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigt, in Bruck am meisten. Genau 180 neue Autos pro 10.000...

Immer weniger Menschen im Bezirk sehen das Auto als Statussymbol – immer mehr als Gebrauchsgegenstand. | Foto: Kzenon/Fotolia
1

Im Bezirk wurden 2013 weniger Autos gekauft

BEZIRK. Seit einigen Jahren geht die Zahl der privaten Neuwagenkäufe zurück. Im Jahr 2012 haben sich die Braunauer pro 10.000 Einwohner 154 neue Autos zugelegt – 2013 waren es nur 142. Damit liegt der Bezirk Braunau nahezu im oö. Durchschnitt von 144 Neuwagen je 10.000 Einwohner. "Das Auto ist für immer weniger Menschen ein Statussymbol. Immer mehr betrachten es als Gebrauchsgegenstand. Diese Einstellung spiegelt sich auch bei den Neuwagenkäufen wieder", weiß Markus Gansterer, Experte beim...

Wir kaufen weniger Neuwagen

Der Verkehrsclub Österreich hat die Bezirke verglichen +++ Neunkirchen im Mittelfeld Die Autofahrer im Bezirk werden sparsamer: Kauften 2012 pro 10.000 Haushalte noch 195 Personen ein neues Auto, waren es 2013 nur mehr 188. Der Bezirksvergleich Bezirk ... 2013 (2012) Zwettl ... 117 (141) Wr. Neustadt ... 152 (174) Horn ... 154 (165) Hollabrunn ... 158 (178) Scheibbs ... 160 (197) Mistelbach ... 163 (174) Melk ... 167 (201) Waidhofen/Th. ... 169 (188) Bezirk St. Pölten ... 170 (197) St. Pölten...

In jedem Bezirk OÖs gingen die Neuwagenkäufe zurück. | Foto: Fotolia/buchachon

Anzahl der Neuwagenkäufe ging zurück

BEZIRK. In allen Bezirken Oberösterreichs gingen die Neuwagenkäufe der privaten Haushalte zurück. Im Bezirk Rohrbach wurden die wenigsten PKWs gekauft. Auf 105 neu zugelassene Autos (pro 10.000 Einwohner) im Jahr 2012 folgten nur 87 (minus Neuwagenkäufe im Jahr 2013. In Wels-Stadt reduzierten sich die Käufe um 25, von 161 im Jahr 2012 auf 137 im Jahr 2013. In Wels-Land wurden 2013 130 Neuwagen gekauft, im Vergleich zu 150 Käufe im Jahr 2012. Was der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) darüber hinaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.