Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

Die meisten Fahrzeugtechnikbetriebe in Wien wurden im Vorjahr in Liesing gegründet.  | Foto: Pixabay/Ewan
1 Aktion 2

Firmen-Neugründungen
Die Kraftfahrzeug-Branche boomt in Liesing

Insgesamt 499 neue Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im 23. Bezirk gegründet. Das liegt zwar leicht unter dem Wien-Durchschnitt, dennoch sind die Zahlen erfreulich. Am meisten Zuwachs verzeichnete die Fahrzeug-Branche.  Von Verena Kriechbaum und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Das Jahr 2023 war ein erfreuliches für die Wiener Wirtschaft. Seit ganzen 15 Jahren wurden nicht mehr so viele Unternehmen gegründet. Insgesamt 9.483 Gewerbe haben vergangenes Jahr ihren Betrieb aufgenommen. Damit gingen...

Klaus Brandhofer ist der Bezirksobmann der WKW im Dritten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Aufschwung
Die Landstraße als Vorreiter in der Wiener Wirtschaft

In der Landstraße hat sich 2023 wirtschaftlich einiges getan. Insgesamt gab es 532 Neugründungen, am meisten davon in der Branche Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stadt Wien darf sich über ein besonders gelungenes Wirtschaftsjahr 2023 freuen. Bei 9.483 Neugründungen wurden ganze 16.800 neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch in der Landstraße war man fleißig. Im Vorjahr gab es 532 Unternehmensgründungen. Mit einer Gründungsintensität von 5,5 je...

Die meisten neuen Unternehmen wurden in Simmering im vergangenen Jahr in der Handelsbranche gegründet.  | Foto: Teischl/RMA
Aktion 3

Neue Unternehmen
Die Wirtschaft wächst 2023 am Standort Simmering

In Simmering gab es im Jahr 2023 einige Neugründungen. Der Handel wächst dabei als Branche am stärksten.   WIEN/SIMMERING. Im Jahr 2023 wurden in Wien die meisten Unternehmen seit 150 Jahren gegründet. Insgesamt handelt es sich in der Bundeshauptstadt um 9.483 neue Gewerbe. Die Wirtschaftskammer Wien gibt bekannt, dass auch 16.800 neue Arbeitsplätze entstanden.  Laut WK sind die am häufigsten genannten Motive für Neugründungen das Bedürfnis nach mehr Flexibilität und der Wunsch, sein eigener...

Am Neubau boomen vor allem die Secondhand-Geschäfte. | Foto: Stefanie J. Steindl
Aktion 3

Viele Unternehmensgründungen
Der Wirtschaftsmotor brummt am Neubau

Der 7. Bezirk verzeichnet zahlreiche Neugründungen. Auffallend: Es gibt immer mehr Secondhand-Geschäfte. WIEN/NEUBAU. Das Jahr 2023 war für die Wiener Wirtschaft erfreulich. Es wurden die meisten Unternehmen seit 15 Jahren gegründet, insgesamt 9.483 Gewerbe. Mit einher gingen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze – nämlich 16.800, wie die Wirtschaftskammer Wien (WK) bekannt gegeben hat. Die neuen Unternehmen bedienen diverse Sparten, wobei "Gewerbe und Handwerk" 35 Prozent der Gründungen...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Im Bereich Gewerbe und Handwerk haben sich 254 Personen selbstständig gemacht. | Foto: Pixabay
3

Unternehmensneugründungen 2023
„Wir sind ein Bezirk der Gründer“

347 Personen haben sich 2023 in Hartberg-Fürstenfeld selbstständig gemacht. Damit liegt der Bezirk knapp über dem Steiermarkschnitt. WKO-Obmann Christian Sommerbauer kennt die Gründe dafür. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten: 4.912 Personen haben sich selbständig gemacht. Neue Arbeitsplätze Gegenüber 2022 stellt dieser Wert ein Plus von 3,8 Prozent dar (4.733 Gründungen im Jahr...

Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

Bezirksstellenleiter Otmar Ladner freut sich über den Gründergeist im Bezirk Landeck

 | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Großartige Gründerperformance im Bezirk Landeck 2023

Der Gründergeist im Bezirk Landeck ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 222 Neugründer:innen wagten 2023 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Das sind 72 neue Unternehmen mehr als im Vorjahr. BEZIRK LANDECK. Bezirksobmann Michael Gitterle freut sich: „Jungunternehmer:innen sind zuversichtlich und weiterhin offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung ist das eine Grundvoraussetzung. Innovative Technologien,...

Die Wirtschaftskammer Perg.

Wirtschaftskammer-Zahlen
Im Bezirk Perg gibt es 275 neue Unternehmen

2023 wurden im Bezirk Perg 260 Unternehmen gegründet – inklusive 15 Betriebsübernahmen kommt man auf 275 neue Unternehmen. BEZIRK PERG. Insgesamt 275 neue Unternehmen wurden 2023 im Bezirk Perg registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 260 Unternehmen neu gegründet und 15 bestehende Unternehmen übernommen“, sagt Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Eveline Grabmann. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 108, dahinter liegen die Sparten Handel (80) sowie...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber, sowie der Obmann der WKO Wels, Franz Edlbauer, zeigen sich über die hohe Gründerdynamik in der Region erfreut. | Foto: Werkgarner

Hohe Gründerdynamit im Jahr 2023
650 neue Unternehmen in der Region Wels

In Wels-Land wurden im vergangenen Jahr 381 neue Unternehmen gegründet, in Wels-Stadt waren es 269. Damit zeigt sich laut Wirtschaftskammer (WKO), dass die Region floriert und die positive Entwicklung der letzten Jahre vorgesetzt wird. WELS. „Im vergangenen Jahr wurden in Wels-Land 364 Unternehmen neu gegründet und 17 bestehende Unternehmen übernommen“, zeigt sich der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber erfreut. Laut ihm trage das Gründerservice der WKO Wels viel dazu bei. Die meisten...

Foto: BezirksRundSchau

Neugründungen 2023
2023 wurden in in der Region 406 Unternehmen neu gegründet

Im vergangenen Jahr wurden in der Region 406 Neugründungen registriert. STEYR, STEYR-LAND. Insgesamt 236 neue Unternehmen wurden 2023 im Bezirk Steyr-Land registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 225 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobfrau Judith Ringer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 102, dahinter die Sparten Handel (70) und Information und Consulting (34). Gründungen im Bezirk Steyr-Land nach...

Stefan Kerschbaumer, Vizepräsident des NÖ GVV, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NAbg. Bürgermeister Andreas Kollross, Kristina Schneeweis (2. Platz JungunternehmerInnen), Hilde Kuchler (Lebenswerk), SPÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Bezirksvorsitzende SWV Baden, Martina Kerschbaumer, und Ortsvorsitzender SWV Traiskirchen, Franz Muttenthaler | Foto: Ronny Fras
2

„Move on Industrieviertel 2023“
Kleine Betriebe vor den Vorhang holen

Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 20. November zur Preisverleihungs-Gala „Move on Industrieviertel 2023“ in das Volksheim Trumau geladen und Unternehmen aus den Bezirken Baden, Wiener Neustadt,...

  • Baden
  • Deborah Panic
Elke Balser, Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal | Foto: Wirtschaftskammer Spittal
2

Wirtschaftskammer Spittal
"Gut ausgebildete Fachkräfte werden benötigit"

403 Neuzugänge in allen Branchen und Gewerben gab es im ersten Halbjahr 2023 im Bezirk Spittal. BEZIRK SPITTAL. Aktuell gibt es im Bezirk Spittal weit über 6.000 Unternehmer, angefangen beim Kleinstgewerbe bis hin zu den großen Top-Unternehmen. Kärntenweit gesehen liegt Spittal mit dieser Zahl damit an dritter Stelle. Elke Basler, Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal, erklärt: "Natürlich sind wir Kärntens größter Bezirk, jedoch auch sehr weitläufig gestreut und nicht so...

V.l.: Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich erfreut über die vielen Neugründungen. | Foto: Andreas Maringer
2

Vor allem im Gewerbe, Handwerk und Handel
Viele Neugründungen in Grieskirchen und Eferding

Seit Jänner gab es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 236 Neugründungen und 26 Neuübernahmen von bestehenden Unternehmen. BEZIRKE. Auf erneut hohe Zahlen bei den Unternehmensneugründungen in der Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen verweisen die WKO-Bezirksstellenobmänner Tobias Luger (Eferding) und Günther Baschinger (Grieskirchen). Insgesamt wurden 236 neue Unternehmen gegründet und zusätzlich 26 bestehende Unternehmen neu übernommen. „In Summe freuen wir uns damit über 262...

Foto: BRS/Köck
2

Wirtschaftskammer OÖ
Neugründungen: 161 neue Unternehmen im Bezirk Perg

Heuer wurden im Bezirk Perg im ersten Halbjahr 153 Unternehmen gegründet, mit acht Betriebsübernahmen waren es 161 neue Unternehmen. BEZIRK PERG. Insgesamt 161 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Perg registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 153 Unternehmen neu gegründet und acht bestehende Unternehmen übernommen“, informieren WKO-Bezirksstellenobmann Wolfgang Wimmer und Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
WKO Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner (li.) und WKO Ried-Obmann Josef Heißbauer begrüßen 151 neue Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk. | Foto: WKO Ried

151 neue Unternehmen
Heuer schon 130 Neugründungen im Bezirk Ried

In diesem Jahr wurden im Bezirk Ried im ersten Halbjahr 130 Unternehmen gegründet, mit den 21 Betriebsübernahmen sind es 151 neue Unternehmen. Die meisten Gründungen gab es mit 67 in der Sparte Gewerbe und Handwerk. RIED. Insgesamt 151 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Ried registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 130 Unternehmen neu gegründet und 21 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Josef Heißbauer und WKO-Leiter Christoph Wiesner. Die meisten...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen
gegründet, im Bezirk Eferding 55.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia
3

Neugründungen 2023
262 neue Unternehmen in Grieskirchen und Eferding

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 164 Unternehmen gegründet, mit den 17 Betriebsübernahmen waren es 181 neue Unternehmen. Im Bezirk Eferding wurden im ersten Halbjahr 72 Unternehmen gegründet, mit den neun Betriebsübernahmen waren es 81 neue Unternehmen. BEZIRKE. 2023 wurden im 1. Halbjahr in Oberösterreich 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 bedeutet das eine Steigerung von 4,8 Prozent. „Der starke Zuwachs von knapp fünf Prozent in...

541 neue Unternehmen wurden in Linz im ersten Halbjahr 2023 gegründet. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

541 neue Betriebe in Linz
Mehr Neugründungen im ersten Halbjahr

Die Zahl der Neugründungen im ersten Halbjahr 2023 ist in ganz Oberösterreich im Vorjahresvergleich um knapp fünf Prozent gestiegen. Landesweit wurden 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. LINZ. "Der starke Zuwachs von knapp fünf Prozent in Zeiten von Hochbeschäftigung zeigt, dass die Behauptung, viele Gründungen würden aus der Arbeitslosigkeit heraus entstehen, nicht haltbar ist", so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Hummer sehe zudem in Beschäftigung und Selbständigkeit kein Widerspruch....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
WKO Kirchdorf Bezirksstellenobmann, Klaus Aitzetmüller. | Foto: WKO

Bezirk Kirchdorf/Krems
150 neue Unternehmen

Heuer wurden im Bezirk Kirchdorf im ersten Halbjahr 143 Unternehmen gegründet, mit den sieben Betriebsübernahmen waren es 150 neue Unternehmen. BEZIRK KIRCHDORF. .„Von Jänner bis Juni wurden 143 Unternehmen neu gegründet und 7 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Leiter Siegfried Pramhas. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (67), gefolgt von den Sparten Handel (44) sowie Information & Consulting (16). Gründungen...

Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Präsident Josef Herk (r.) gratulieren Katharina Dingsleder zu ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fischer
3

Schallmauer durchbrochen
100.000 Unternehmen in der Steiermark in Leibnitz gegründet

Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. STEIERMARK. Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. „Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“,...

Die Marktgemeinde Purgstall unterstützt in Kooperation mit der Eisenstraße Niederösterreich zwei Gründungen im Ortszentrum: geschäftsführender Gemeinderat Martin Jandl, Wirtschaftskammer- Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Vizebürgermeister Erik Hofreiter, Gründer Andreas Punz (GemeindeTV), Bürgermeister Harald Riemer, Gründer Josef Plank (JPSolutions), Raiffeisenbank-Bankstellenleiter Reinhard Steinwander, geschäftsführender Gemeinderat Josef Fuchs, Wirtschaftsbund-Obmann Dietmar Gindl und riz up-Gründungsberater Philipp Baumgartner | Foto: eisenstrasse.info
2

Gründung findet Stadt 2.0
Das Purgstaller Zentrum als "Magnet"

Zwei Neugründungen in Purgstall: "JPSolutions" und "GemeindeTV" beleben den Ortskern der Marktgemeinde. PURGSTALL. Im Zuge des LEADER-Projekts "Gründung findet Stadt 2.0" hat die Marktgemeinde Purgstall gleich zwei Gründertickets vergeben: Josef Plank mit dem Unternehmen "JPSolutions" und Andreas Punz mit "GemeindeTV" gesellen sich zu den bereits bestehenden Unternehmen "Am Platz". Somit bekommt der Purgstaller Ortskern einen immer bunteren Branchenmix mit vielen motivierten Unternehmern. Sehr...

Foto: FPÖ

FPÖ
Gründung der FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee

Die 42. FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee ist gegründet. Neuer Obmann ist Tobias Vitzthum. PERWANG AM GRABENSEE. Beim Gründungsortsparteitag der FPÖ Perwang am Grabensee wurde Tobias Vitzthum einstimmig zum Obmann gewählt. Im Vorstand stehen ihm zur Seite: Daniel Rachl, Michael Esterbauer, Alina und Andreas Kainz, sowie Andreas Pötzelsberger. Landtagsabgeordneter David Schießl leitete die Wahlen und bedankte sich bei allen Funktionären die sich bereit erklärt haben für die FPÖ ehrenamtlich...

Lisa Maria Haidinger wagte in der Corona-Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit und ist heute dankbar, dass sie damit ihren Berufstraum leben kann. | Foto: Lisa Maria Haidinger
3

Unternehmen
Bezirk Kufstein erzielt Platz drei im Gründungsranking 2022

Im Bezirk Kufstein wurden im letzten Jahr 447 Unternehmen neu gegründet. Damit erzielte der Bezirk Platz drei im Gründungsranking 2022. Eine der Neugründerinnen ist Lisa Maria Haidinger mit ihrem Modegeschäft in Wörgl. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Zahlen der neu gegründeten Unternehmen aus dem Jahr 2022 sind da. Daraus zeigt sich ein starkes Lebenszeichen aus Tirol und vor allem auch aus dem Bezirk Kufstein. Insgesamt gab es im letzten Jahr 447 Unternehmensneugründungen im Bezirk Kufstein....

Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. | Foto: Freigeist67/panthermedia
3

WKO-Gründerbilanz
Immer mehr Unternehmerinnen am Land

4.736 Steirerinnen und Steirer wagten im Vorjahr den Sprung in die Selbstständigkeit und gründeten ein Unternehmen. Dabei ist fast jede Firmengründung weiblich. Nach Graz und Graz-Umgebung fanden die meisten Neugründungen im Bezirk Leibnitz statt. STEIERMARK. Immer mehr Steirerinnen und Steirer entscheiden sich für den Sprung in die Selbstständigkeit und im Vorjahr wurde ein besonders hoher Wert erzielt: Trotz Pandemie, hoher Inflation und Energiekrise verzeichnete die Steiermark 2022 den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.