Möbeldesign

Beiträge zum Thema Möbeldesign

Foto: (c) livarea.at
3

Tipps für ein harmonisches Zuhause
Die Kunst der Raumgestaltung

Ein harmonisches Zuhause entsteht durch eine durchdachte Raumgestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Oftmals erfordert dies die richtige Balance zwischen Möbeln, Farben, Materialien und Layout. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks lässt sich die Wirkung eines Raumes vollkommen verändern, damit dieser nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gemütlich und praktisch ist. Denn ein perfekt gestalteter Raum kann nicht nur die Lebensqualität steigern, sondern auch das...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

Ana Luz Romero von Story Interior mit der Modena-Sofa-Gewinnerin Felicitas Wildauer. | Foto: Story Inerior
3

Story Interior Gewinnspiel
Felicitas freut sich über das neue Modena Sofa

Tolles Gewinnspiel von Story Interior und MeinBezirk Tirol. Ein neues Modena Sofa der Marke BoConcept wird die Wohnung der Gewinnerin noch ein wenig weiter verschönern. Im Story Interior auf der Haller Straße wurde auch der passende Bezug ausgewählt. INNSBRUCK. Strahlende Besitzerin des neuen Modena Sofas  der Marke BoConcept ist Felicitas Wildauer. Unter hunderten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Story Interior und MeinBezirk Tirol Gewinnspiel, zog die Glücksfee Felicitas als Gewinner des...

 Gerhard Silbergasser (Bildmitte) eröffnete kürzlich sein Büro für Möbelkonstruktion und Innenausbau in Losenstein. Auch Vizebürgermeister Michael Schmidthaler (li.) schaute vorbei und gratulierte.  | Foto: Silbergasser
3

Ingenieurbüro Gerhard Silbergasser eröffnet
Von der Planung bis zum Möbeldesign

LOSENSTEIN. Der aus Rauris stammende Gerhard Silbergasser (Bildmitte) hat die HTBLA Hallstat für Möbel- und Innenausbau absolviert. Später war er bei der Umsetzung zahlreicher erfolgreicher Projekte beteiligt – unter anderem von 2017 bis 2022 als Leiter des Ladenbaus bei Grüne Erde GmbH. Kürzlich hat Silbergasser in Losenstein ein Büro für Möbelkonstruktion und Innenausbau eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen zum Gratulieren vorbei, neben ehemaligen Kollegen und Wegbegleitern auch Vizebürgermeister...

Geschäftsführer Peter Grünwald. | Foto: Thomas Fuchs
4

Kurzarbeit bei Voglauer
Abtenauer Möbelhersteller muss Kurzarbeit anmelden

Wegen Umsatzrückgänge am Deutschen Markt muss der Abtenauer Möbelhersteller Voglauer Kurzarbeit anmelden. 10 Prozent Gehaltsverlust für 266 der 440 Mitarbeiter. Harte Verhandlungen mit dem Arbeitsmarktservice Salzburg. Der AMS wollte Kündigungen. Der Betriebsrat setzte auf Kurzarbeit statt Kündigungen. ABTENAU. Das Tratitionsunternehmen Voglauer aus Abtenau (Tennengau) muß für einen Teil seiner 440 Mitarbeiter beim Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) Kurzarbeit anmelden. Betroffen von diesen...

Darius Kauthe (CFO kika/Leiner), Emil Demirel (Geschäftsleiter kika Innsbruck), Reinhold Gütebier (CEO kika/Leiner), René Benko (SIGNA), Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bürgermeister Josef Karbon
 | Foto: kika

Eröffnungsfeier
Eigentümer Rene Benko besucht kika Filiale in Rum

Mit einem großartigen Eröffnungsfest und tollen Angeboten feiert kika in Innsbruck/Neu-Rum die große Eröffnung nach dem Umbau. Die Eröffnung ließen sich auch der Tiroler Eigentümer Rene Benko, kika/Leiner Geschäftsführer Reinhold Gütebier sowie Landesrat Josef Geisler und der Rumer Bgm. Josef Karbon nicht entgehen. RUM/INNSBRUCK. Nach einem Totalumbau feierte die kika Filiale in Rum letzte Woche die große  Wiedereröffnung. Auf 25.000m² finden Kunden nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch...

Geht in ihrer Arbeit voll auf: Gina Carconi aus Matrei | Foto: Kainz
5

Lehre zur Tischlerin in Matrei
Hobel statt Skalpell

Anstatt Menschen verschönert Gina Carconi jetzt Innenräume. MATREI. Schon früh am Morgen herrscht in der Tischlerei von Markus Kirchmair geschäftiges Treiben. Der Chef, ein Gesell und Lehrling Gina Carconi wuseln in der Werkstatt herum. Die 24-Jährige ist längst fixer Bestandteil des kleinen Teams. Seit zwei Jahren erlernt die aus Steinach stammende Gina hier den Beruf der Tischlerin: "Nach dem Abschluss der HBLA West mit der Matura wollte ich eigentlich Schönheitschirurgin werden, habe aber...

Auf exklusive Möbel hat sich die Tischlerei Haas in St. Roman spezialisiert. Sogar für eine Königsfamilie hat der Tischlermeister schon einmal eine Küche geliefert. | Foto: Alexander Haas GmbH
5

Alexander Haas, Möbeldesigner
Exklusives Design "made" im Innviertel

Von St. Roman in die ganze Welt: Alexander Haas fertigte bereits Möbel für eine königliche Familie. ST. ROMAN (tazo). Von der Lehre des Tischlereitechnikers zum Designer von exklusiven Möbeln - Alexander Haas in St. Roman produziert Liebhaberstücke für Kunden auf der ganzen Welt. Auslandserfahrung durfte er aber bereits während seiner Meisterausbildung sammeln. "2013 habe ich ein Praktikum in England in einem technischen Planungsbüro gemacht. Anschließend war es eigentlich angedacht, dass ich...

Funktionsmodelle eines Hockerentwurfs 3D Print.
3

Kein Grund zum"Tiefstapeln"
Kreatives Möbeldesign an der HTBLA Hallstatt

Wenn es um Design im Salzkammergut geht, darf getrost gesagt werden, dass dabei auch die HTLBA Hallstatt ihre Spuren hinterlässt. HALLSTATT. Die HTL für Innenarchitektur und Holztechnologien bietet unter anderem den Aussbildungsschwerpunkt Raum- und Objektgestaltung an. Dabei werden immer wieder Projekte auf die Beine gestellt, in denen es um das Planen, Designen, Zeichnen und Bauen von Möbeln geht. Gemeinsam mit der Tischlerei Wittmann in Scharnstein und dem Designbüro MarchGut in Linz kann...

Simon Karl bei der Arbeit | Foto: Privat
4

Erfolgreiche Einzelunternehmer
Aus Musik getischlert

Simon Karl stellt in seiner Werkstätte aus ausgedienten Musikinstrumenten neue Möbelstücke her. LINZ. "Jeder verdient eine zweite Chance, das gilt für Menschen und erst recht für Musikinstrumente", so Simon Karl, seines Zeichens Tischler in Buchkirchen bei Linz. Seit 2016 verwandelt Karl in seinem Unternehmen „Ausgespielt – Musical Furniture“ Musikinstrumente in gebrauchsfähige Möbelstücke. "Der Umbau erfolgt in hochwertiger Weise, jeder Kunde erhält ein absolutes Unikat", so der...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Peter Rupitsch (Nationalparkdirektor), Magdalena Karan (Leiterin Besucherzentrum Mallnitz), BR Günther Novak (Bürgermeister Gemeinde Mallnitz), Luca Burgstallter (Abgeordneter zum Kärntner Landtag) und Peter Lindner (Geschäftsführer Mölltal Möbel GmbH) | Foto: NPHT/Peter Schober
2

Mallnitz
Die Sieger des Mölltal Möbel Awards sind gekürt

MALLNITZ. Im Rahmen der Saisoneröffnung im Besucherzentrum Mallnitz wurden auch die Sieger des Architekturwettbewerbes "Mölltal Möbel Award" (die WOCHE berichtete) gekürt. 43 Einreichungen Insgesamt 43 Einreichungen verzeichnete die hochkarätige Jury. Der Award zielt darauf ab, das regionale Handwerk zu stärken und die Kärntner Kreativszene mit Fertigungsbetrieben zu vernetzen. abei verfolgte der Designwettbewerb, der vom Architektur-Studiengang der FH Kärnten in Spittal organisiert wurde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexander Nussbaumer (li.) und Miele Verkaufsrepräsentant Kärnten Wolfgang Riegler | Foto: Dieter Kulmer
26

Maßgeschneiderte Wohnträume aus Klagenfurt
Möbelmanufaktur Faustmann präsentiert neuen Schauraum in St. Veiterstraße

Wein vom Weingut Söll, Fingerfood von Thomas Jammer und Saxophonist Manfred Kostwein umrahmten die exklusive Präsentation des neuen Schauraumes der Möbelmanufaktur Faustmann im neuen Studio in Klagenfurt, zu der Standortleiter und Interiordesigner Alexander Nussbaumer lud. Das Klagenfurter Studio in der St. Veiterstraße 147 überzeugt mit Eleganz, hochwertigen Ausführungen und Komplettlösungen. "Modernes Design, vereint mit innovativer Möbelmanufaktur ermöglicht mir die Umsetzung individueller...

Strahlendes Selfie von Thomas Weinbrenner und Marina Hoermanseder  | Foto: Weinbrenner
5

Design Dream
Thomas Weinbrenner - "Es war eine spannende und aufregende Zeit"

Die Jury hatte kein Erbarmen: Thomas Weinbrenner kam bei der ProSieben Austria-Show "Design Dream" leider nicht weiter. Dennoch kein Grund für ihn, traurig zu sein. WIEN, MILLSTATT (ven). Der Millstätter Interior Designer Thomas Weinbrenner gehört zu den vier besten seines Faches in Österreich. Obwohl er gestern in der ProSieben Austria Show "Design Dream" rausflog, war es für ihn noch lange nicht das Ende in der Show. "Es ist eine Show" Der Rauswurf kam überraschend: "Anfangs konnte ich dies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die hochkarätige Jury des Möbelentwurfswettbewerbs von pro mente und der TU Graz | Foto: Niedermüller
8

40 Jahre pro mente
Handwerk trifft Design bei Möbelwettbewerb

Lehrlinge der Lehrtischlerei "Kretha" von pro mente stellten sich mit Entwürfen von Studenten der TU Graz einem Möbelwettbewerb. SPITTAL (ven). Seit 40 Jahren gibt es pro mente bereits in Kärnten. Im Zuge dessen wurde in Kooperation der pro-mente-Lehrtischlerei "Kretha" in Spittal mit der TU Graz ein Möbelentwurfswettbewerb initiiert. 13 Entwürfe eingereicht Insgesamt 13 Gruppen - bestehend aus "Kretha"-Lehrlingen und Studierende des Instituts für Raumplanung der TU Graz - entwickelten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thomas Weinbrenner aus Millstatt. Sein Händchen für Design darf er in der Show "Dream Design" von ProSieben Austria und Ikea unter Beweis stellen | Foto: Niedermüller
3

Design Dream
Millstätter zeigt sein Können in neuer ProSieben Austria Show

Am 3. April startet auf ProSieben Austria "Design Dream". Thomas Weinbrenner ist einer von sechs Kandidaten, die mitmachen dürfen und ihre Wohnträume realisieren.  MILLSTATT (ven). Thomas Weinbrenner aus Millstatt hat es geschafft: Nach seiner Bewerbung für die neue ProSieben Austria Show "Design Dream", bei der in Kooperation mit Ikea Österreichs bester Interior Designer gesucht wurde, darf er nun bei der Sendung mitmachen und sein Können sowie seinen Sinn für Design zeigen. Lernen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Übergabe der Trophäe RedDot Award Best of the Best. | Foto: reddot award

Ballendat erhält Design-Award "RedDot"

Möbeldesigner Martin Ballendat wird für seinen Stuhl "Duoblock" ausgezeichnet. ESSEN. Im Aalto-Theater in Essen ging am Montag der "RedDot BEST OF THE BEST" Preis an den Möbeldesigner Martin Ballendat für seinen Stuhl "Duoblock". Hergestellt wird dieser von der chinesischen Firma Sunnix. Hersteller aus insgesamt 42 Ländern mit 6500 Produkten hatten teilgenommen. Der "BEST OF THE BEST" Award geht jeweils nur an die Besten aus den verschiedenen Produktkategorien der Gewinner. Ballendats Firma hat...

VR Grall (c) Grall

Die Zukunft des Möbeldesigns

Im Zentrum des Vortrages stehen aktuelle Strömungen in der Gestaltung. Aufbauend auf Hintergrundwissen zur Entstehung von Stilen und Trends werden diese in ihrer formalen Ausprägung exemplarisch gezeigt. Darauf und auf die Ergebnisse der jüngsten Material- und Fertigungsforschung aufbauend wird der Versuch unternommen, den Möbelbau der Zukunft zu skizzieren. Nach der HTL für „Tischlerei & Raumgestaltung“ war Günter Grall als Trendscout und Planer für Restaurants, Bars und Discotheken tätig....

Yvonne und Hannes Hochrieser laden zu ihrem Workshop. | Foto: privat

Toller Workshop für Möbelkunst in Lunz

LUNZ. Am Samstag, 6. Mai von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 7. Mai von 9 bis 12 Uhr findet in der Bild- und Projektwerkstatt von Yvonne und Hannes Hochrieser in Hochleiten in Lunz am See ein Workshop für Möbelkunst mit nachhaltigem Design statt, bei dem Ausgesondertes wieder in den Alltag integriert werden soll. Die Kosten betragen 80 Euro inklusive Mittagsjause und Kaffee. Ausführliche Infos gibt's unter Tel. 0680/2148503 bzw. unter hannes@bildundprojektwerkstatt.at sowie...

99

Presse Grünbeck auf Schloss Grafenegg

Bei den erstmals von 21. bis 23. April 2017 stattfindenden Design-Days im Schloss Grafenegg werden das Schloss und der Park Grafenegg in eine faszinierende Designwelt verwandelt. Inmitten der wunderschönen Kulisse des Schlossparks präsentiert, pünktlich zur Eröffnung der Garten- und Outsider-Saison, Grünbeck Einrichtungen die neuen Design-Highlights von DEDON und lud zur Eröffnung am 21. April zur Pressekonferenz und zum anschließenden Spargel essen von Toni Mörwald ein. Auch Lamas konnte man...

Der Shop in Urfahr erinnert an ein gemütliches Wohnzimmer.
2

"Bei der Auswahl folge ich meinem Gespür"

Vor einem Jahr erfüllte sich Lisa Maria Wellinger den Traum von der Selbstständigkeit. Genau vor einem Jahr eröffnete Lisa Maria Wellinger "in the attic" in der Urfahraner Rosenauerstraße. "Ich habe schon lange von einem eigenen Geschäft geträumt. Ich hätte aber eher gedacht, dass ich mir den Traum vielleicht mit 40 Jahren einmal erfüllen werde. Dass es dann plötzlich so schnell geht, hätte ich nicht gedacht." Auslöser war eine Kündigung. Die damals 28-Jährige nahm diese zum Anlass, das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Foto: STS

Braunau und Simbach zahlreich geehrt

Sowohl Braunau, als auch Simbach haben schon viele Ehrungen für unterschiedliche Sparten bekommen. BRAUNAU. SIMBACH. Ob Unternehmer, Sportler, Schulen oder Vereine. Braunauer und Simbacher zeichnen sich wiederholt durch hervorragende Einzel- und Gruppenleistungen aus. So darf sich Florian Zagler mit seiner Bio-Müsli-Manufaktur "Zagler Müslibär" über den ersten Platz beim Jungunternehmerpreis in der Kategorie "Regionen Rocker" freuen. Im Bereich Produktdesign punktet der Simbacher Martin...

Designaffin: Natascha Afana mag schöne Dinge und verkauft sie auch. | Foto: Privat
3

Über die schönen Dinge im Leben

Natascha Afana über ihren Concept Store „Tash Living“ und Graz als Designstadt. Im Concept Store „Tash Living“ am Glacis kann nicht jeder Designer seine Stücke verkaufen, Natascha Afana legt Wert auf Individualität und die richtige Einstellung. Dafür verzichtet sie manchmal sogar auf ihren Gewinn. Warum sie das tut, wie designbewusst die Grazer sind und was der Designmonat (Eröffnung am 29. 04.) dazu beiträgt, erzählt sie beim WOCHE-Business-Lunch. WOCHE: Was ist eigentlich ein Concept Store?...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Christian Dienstbier fertigt aus für die konventionelle Möbeltischlerei ungeeigneten Bäumen, "wunderholzige" Unikate. | Foto: Faschingleitner
1 2

Verzaubert mit "Wunderholz"

Der Tischler und Möbeldesigner Christian Dienstbier findet die Inspiration für seine Unikate in der Natur. SCHEIBBS. Der 32-jährige Christian Dienstbier aus Saffen setzt unter dem Namen "Wunderholzig" auf jene Art von Holz, die von der herkömmlichen Holzindustrie nicht gebraucht werden kann und fertigt daraus einzigartige und individuelle Möbelstücke an. Verwurzelt und verzaubert "Meine Inspiration kommt direkt vom Zauber der Natur – wir sind umgeben von Wundern und kein Baum wächst so wie der...

Anzeige
2

Antiquitäten für Erwachsene nicht geeignet.

Das Ende der Antiquitäten ist gekommen. Es ist nicht mehr von Interesse wer oder was, allein die Tatsache, dass Antiquitäten alt sind, erschreckt diese Generation. Das Denken ist wie eine maschinelle und automatisierte Strickmaschine nach einer Vorlage mit Lochmuster. Der Vergleich Steckspiele für Kleinkinder ab 3 Jahre gefällt mir besonders gut. Genau so werden Antiquitäten für Erwachsene in unserer großen Welt wie Steckspiele dargestellt. Es passt nicht in das vorgegebene Lochmuster. Kein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.