Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Improvisations-Workshop mit Ausnahmemusiker E. Sharp | Foto: Sascha Rheker

Experimental Sound - Workshop mit Elliott Sharp

Die ARGE WirkWerk lädt zum Workshop mit Elliott Sharp. Einen Tag nach seinem Solo-Konzert in der Alten Gerberei (Samstag, 6. Mai, 20 Uhr) bietet sich die einmalige Gelegenheit mit dem Ausnahmemusiker im Rahmen eines Workshops musikalisch zu arbeiten und zu improvisieren. Experimental Sound - Workshop mit Elliott Sharp am 7. Mai von 10 - 13 Uhr in der Alten Gerberei, Lederergasse 5 in St. Johann. Kosten: 40 € pro Person; Anmeldung auf www.arge-wirkwerk.at

Die runden Oberkrainer gastieren im Kulturstadl (Foto: www.okrogli.com)

"Die runden Oberkrainer" präsentieren eine Show

Am Samstag, dem 29. April, besuchen "Die runden Oberkrainer" aus Slowenien das Lavanttal und gastieren mit einem Konzert im Kulturstadl Maria Rojach. Beginn ist um 20 Uhr, Saaleinlass um 19 Uhr. Tickets Tickets sind in der Raiffeisenbank St. Paul und Maria Rojach sowie unter 0664/55 19 224 erhältlich. Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: Kulturstadl Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

54

MIT VIDEOS: Mother’s Cake live in der Mammut Bar

Mother’s Cake live in der Mammut Bar & live Venue in Klagenfurt Psychedelisch, progressiv, düster und absolut tanzbar und funky ist Sound des Trios (Yves, Benni und Jan) und genau wegen dieser Energie ihrer Shows kamen zahlreiche Fans in die Mammut-Bar auf dem Messegelände in Klagenfurt. Mammut-Bar Chef & Musiker Phil Mammut Rivoli (Philipp Lippitz) feierte vor mehr als vollem Haus mit den Musikern, Fans und Gästen, darunter Gastro Legende Gerhard Lippitz, Ex Wirtin Sandra Pinter und...

Foto: privat

91 Punkte für Königstettens Jungmusiker

KÖNIGSTETTEN / MAUTERN (pa). Am 23. April nahm die Jugendkapelle Königstetten in der Römerhalle in Krems-Mautern an der Konzertmusikbewertung der BAG Krems teil. Neben zehn weiteren Kapellen, die sich der Jury stellten, konnte die Jugend unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Dorn mit dem Selbstwahlstück "Cumberland Cross" und "Beginning a new Day" als Pflichtstück in der Stufe A mit 91,92 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erzielen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

Über brave Musiker und Trommelhunde

Von der Leistung, die bezirksweit beim Maispielen erbracht wird. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frühmorgens sind die Musikkapellen wieder im Bezirk unterwegs. Ihre Mission: das traditionelle Maispielen. Heuer ist mein achtjähriger Sohn Tobias erstmals als "Trommelhund" beim 1. Neunkirchner Musikverein mit unterwegs. Das erfüllt einen (vollkommen unmusikalischen) Papa freilich mit Stolz. Und Respekt habe ich auch vor seiner Leistung. Schließlich muss er ganz früh aufstehen, damit er Punkt 7 Uhr mit den...

Die Werkskapelle Mondi Frantschach lädt zu zwei Konzerten (Foto: Werkskapelle Mondi Frantschach)

Ein Länderspiel der Werkskapelle

Am Freitag, dem 28., und Sonntag, dem 29. April, lädt die Werkskapelle Mondi Frantschach, jeweils mit Anpfiff um 20 Uhr, in den Mondi Festsaal, um ihre alljährlichen Frühjahrskonzerte zum Besten zu geben. Entsprechend dem Motto treffen Österreich und Amerika in einem musikalischen “Länderspiel“ aufeinander, dargeboten vom Blasorchester, dieses Jahr unterstützt durch Special Guest Christoph Murke. Eintrittskarten Vorverkaufskarten: € 9,- Abendkasse: € 11,- Wann: 28.04.2017 20:00:00 bis...

Markus Schlesinger beim 10. Kulturpicknick in Kritzendorf

Fingerstyle Artist Markus Schlesinger ist im Mai beim 10. Kulturpicknick in Kritzendorf zu Gast. Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und...

„Bruckner D-Moll-Messe“ - Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Zirl. | Foto: Capella Vocalis
3

„Bruckner D-Moll Messe“ - Kirchenkonzert am 20. Mai in Zirl

Capella Vocalis Innsbruck und der Kirchenchor Zirl laden am Samstag, den 20. Mai um 20.00 Uhr zum Kirchenkonzert mit der D-Moll Messe von A. Bruckner in die Pfarrkirche Zirl ein. Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit der Musikschule Zirl und Zirler Musikern (MV Zirl) gestaltet, sodass die gewaltige Zahl von fast 120 Mitwirkenden (4 Solisten, 34 Orchester-Musiker, 80 Chorsänger) die Pfarrkirche mit ihren Klängen erfüllen wird. Auf dem Programm stehen die D-Moll Messe von Anton Bruckner sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Mit einem Konzert wird das Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Patergassen eröffnet. Musik liegt über dem Ort | Foto: KK
3

Ein Grund zum Feiern: 120 Jahre Trachtenkapelle Patergassen

Mit einem Konzert in der NMS Nockberge feiert die Trachtenkapelle Patergassen ihr 120-Jahr-Jubiläum. PATERGASSEN (fri). Es waren junge Männer mit Humor und musikalischem Talent, welche vor 120 Jahren mit viel Opferbereitschaft die ersten Schritte zur Gründung einer Blasmusikkapelle einleiteten. Erster Kapellmeister Die treibende Kraft dazu waren damals die „Schlosserbuben“, aus deren Mitte auch der erste und über 50 Jahre wirkende Kapellmeister Polykarp Gangl hervorging. "Ihr Lehrmeister und...

Horst Gradischnig, Albert Madlener und Fernando
5

Spontane Musiker live Session am Karfreitag

Am Karfreitag trafen sich, spontan, mehrere Musiker "Legenden" und Künstler im Cafe Benedikt in Klagenfurt. Eine Gitarre steht immer bereit und so ergab sich, dass Musiker, Komponist und Kaffeehauslegende Horst Gradischnig mit DJ und Musiker Fernando (kam gerade von einer Radltour) spielte und sang wie zu seinen besten Zeiten, DJ und Promi-Fotograf Albert Madlener, Unikum Del Vede und Multitalent Centauri Alpha stundenlang frei improvisierend, mit viel Spass und zum Gaudium der (Zaun-)Gäste,...

Vereinskonzert des MV Pierbach im Mehrzwecksaal der Volksschule

Vereinskonzert des MV Pierbach

PIERBACH. Der Musikverein Pierbach lädt am 22. April 2017 um 20:00 Uhr zu seinem Frühlingskonzert. Die musikalische Reise führt von Sevilla in Spanien über Flagstone im Wilden Westen zurück zum Riesen von Wildon in der Steiermark. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, und verbringen Sie einen ansprechenden Abend im Mehrzwecksaal der Volksschule Pierbach. Wann: 22.04.2017 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal der Volkschule, Schulstraße 19, 4282 Pierbach auf Karte anzeigen

Losensteins Musiker gehen bereits vor, und hoffen auf viele Nachfolger zum Konzert am 22. April im Volksheim Reichraming. | Foto: MVL
3

Wunschkonzert: Losensteins Musiker auf Wanderschaft in den Nachbarort

Wunschkonzert im Volksheim Reichraming am Samstag, den 22. April, um 20 Uhr LOSENSTEIN/REICHRAMING. Heuer ist beim Musikverein Losenstein zwar vieles „ein bisserl“ anders, dafür aber auch vieles wie gewohnt: Das Wunschkonzert – das wie gewohnt im Mai in Losenstein stattfand – findet heuer erstmals am Samstag, den 22. April, um 20 Uhr im Reichraminger Volksheim statt. Kommt mit auf unsere Reise Was dafür beim Alten bleibt: Kapellmeisterin Swana Schraml wird mit „Best of Reinhard Fendrich“, „Ross...

Viktoria Fürst, Linda Gittmaier, Julia Sauer, Martin Brummer, Thomas Hansbauer (v. l.). | Foto: Gerlinde Feischl
1

„Prima la musica 2017“: Neumarkter Musikschüler stellten ihr Können unter Beweis

NEUMARKT/HAUSRUCK. Dass die Schüler der Landesmusikschule Neumarkt/H. ihre Instrumente prima beherrschen, bewiesen sie dieses Jahr wieder. Beim Landeswettbewerb „Prima la musica 2017“ erspielte sich Linda Gittmaier an der Blockflöte einen ersten Preis (Klasse Karin Stadlbauer). Ihre jugendliche Begleiterin Viktoria Fürst wurde mit „ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen“ bewertet (Klavierklasse Hee-Jin Chung). Ebenfalls über einen ersten Preis durfte sich Thomas Hansbauer am Flügelhorn freuen...

Das Abzeichen in Händen: Bezirkskapellmeister Karl-Heinz Promitzer mit Jungmusikerin Elena Koller. | Foto: KK

Leistungsabzeichen für unsere Musiktalente

FELDBACH. 139 junge Musiker nahmen in der Musikschule Feldbach an der Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen teil. 57 Teilnehmer bestätigten ihr musikalisches Können in der Kategorie "Junior". 49 wurden in der Sparte "Bronze" geehrt – 33 in der Klasse "Silber". In Anwesenheit zahlreicher Eltern wurden in der Aula des Bundesschulzentrums Feldbach die Urkunden im feierlichen Rahmen verliehen. Für die musikalische Begleitung des Events sorgte das Bläserensemble der Musikschule Fehring....

2 2 15

Wien - die Stadt der Musik ... und der Musiker!

Es war mir eine Freude ein großes Talent, einen Nachwuchsmusiker, durch die Stadt zu begleiten! Es ist ein Geschenk, wenn ein junger Mensch sein Talent und die Liebe zur Musik entdeckt. Ich hatte die Gelegenheit einen Nachwuchsmusiker durch die Stadt zu begleiten und über seine Musik zu sprechen. Hin und wieder blieben wir stehen, damit ich ein paar Fotos machen konnte. Dabei spielte er auf seiner Settimio Soprani auf. Eigenartig, wie mich seine Musik aus meiner Umgebung herausriß. Die alten...

bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Norbert Schneider stärkte sich nach dem Tanztraining mit einer Waldviertler. | Foto: Gillmann
1 13

Norbert Schneider: "Ein Musiker hat beim Tanzen keinen Vorteil" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Würstelstand. Diesmal mit Bluesmusiker und Dancing Star Norbert Schneider. WIEN. Als Bluesmusiker ist Norbert Schneider seit mehr als zehn Jahren ein fixer Bestandteil der Szene und hat auch schon zwei Amadeus-Musikpreise gewonnen. Jetzt wagt sich der 37-Jährige auf ein neues Terrain, den Ballsaal des ORF, und nimmt ab 31. März an der neuen Staffel von "Dancing Stars" teil. "Ich kann als Musiker natürlich im Takt zählen. Doch beim Tanzen zählt man anders...

Der Musikverein Reichenfels lädt zum Konzert (Foto: Musikverein Reichenfels)

Frühlingshafte Klänge erklingen

Der Musikverein Reichenfels lädt am Samstag, dem 8. April, zum Frühjahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Reichenfels. Unter der Leitung von Johann Fellner und Georg Bojer führt Elisabeth Wechselberger durch das Programm. Mitwirkende sind die Schüler der Musikschule Reichenfels. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 08.04.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Reichenfels, 9463 Reichenfels auf Karte anzeigen

3

LEMO Live

Am Freitag den 24.03.2017 war LEMO Live auf der Sonnalpe Nassfeld zu sehen und zu hören! Ein toller Musiker der bereits 2 Mal bei der Amadeus-Verleihung in der Kategorie Songwriter nominiert war! Bekannte Lieder sind "So wie du bist" und "Der Himmel über Wien"

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Willi Eder | Foto: Elfriede Pichler
2

Ein Meister der Musik ist verstummt

Bei manchen Menschen kann man sich schwer vorstellen, dass sie einmal nicht mehr sind. Willi Eder ist so einer - er war so einer. Viel zu kurz ist es her und daher kaum fassbar, dass uns eine furchtbar traurige Nachricht erreicht hat. Die Nachricht vom Ableben eines lieben und allseits geschätzten Mannes und begnadeten Vertreters der gehobenen Volksmusik. Viele, schöne Jahre lang durften wir dem außergewöhlichen Musiker bei zahllosen kleineren und größeren, aber immer besonders feinen...

Peter Karpf: "Ich habe gespürt, dass der Zeitpunkt Musik zu machen jetzt wieder passt".
1

Die Freude an der Musik hat ihn wieder erfasst

Demnächst veröffentlicht Peter Karpf sein neues Lied "Zwischen den Zeilen". GRIFFEN. Nach einer längeren Schaffenspause meldet sich der gebürtige Völkermarkter Peter Karpf musikalisch zurück. Vielen ist er als eine Hälfte des früheren Duos "karpf & polainer" bekannt, die mit ihrem Lied "Senza Confini" 1997 den Durchbruch schafften. "Zwischen den Zeilen" Mit einigen Unterbrechungen war das Duo bis 2014 aktiv, danach trennten sie die Wege. "Das war eine gute Auszeit für mich, um mich neu...

Live-Musik statt leerer Bahnsteige: Starten soll das Pilotprojekt beim Westbahnhof. | Foto: Wiener Linien/Zinner
6

Öffis: Live-Musiker sollen Stationen sicherer machen

Neue Pläne von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ): Sie will Musiker in den U-Bahn-Stationen einsetzen, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Weiters am Plan für die nächsten zwei Jahre stehen 120 neue Security-Mitarbeiter. WIEN. Das coole London dient Wien als Vorbild: Dort hat sich Stadträtin Ulli Sima die Inspiration für ihre neue Öffi-Strategie geholt. Auf verlassenen Bahnsteigen zumindest die Klänge einer Akustikgitarre zu hören, sei "sehr angenehm" gewesen. Dieses Gefühl will Sima nun auch den...

Die Gitarre und der Sunnyboy: Alvis Reid | Foto: www.alvisreid.com

Karibisches Flair kommt zu Egon7

Alvis Reid wird mit seinen Bassklängen die Partyband ab sofort verstärken. Ein bissl Jamaika in Graz – der Bassist Alvis Reid verstärkt ab sofort die Partyband Egon7 rund um Manfred Cook Koch. Erst diese Woche spielte Egon 7 in Graz am Hauptplatz für die Special Olympics auf. "Auch unser zweiter Auftritt für die Special Olympics war wieder gefüllt mit vielen special moments und wir nehmen viele wunderbare Eindrücke mit", sagte Koch. Da sich die Bassistin Monika Olah in die Babypause...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Bgm. Ingrid Salamon mit Katarina Budimaier (Dir. ZMS) mit dem Musikpädagogen Kurt Bauer und dessen Schüler Michael Bauer | Foto: Stadtgemeinde

Neues Zuhause für MusikerInnen in Mattersburg

MATTERSBURG. Im neu adaptierten Haus der Musik in der Wedekindgasse in Mattersburg herrscht rege Betriebsamkeit. Nachdem sich die Zentralmusikschule (ZMS) bereits seit Herbst in ihrem neuen Zuhause eingelebt hat, hat nun auch die die Stadtkapelle das neue Heim bezogen. Stadtkapelle & Musikschule Das Haus der Musik ist im ehemaligen Kundencenter der Energie Burgenland entstanden. Das Gebäude wurde von der Stadtgemeinde Mattersburg zu diesem Zweck aufgekauft. Der obere Teil des Hauses wird von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/SeventyFour
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Treffpunkt Kurpark
  • Gallspach

Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach

GALLSPACH. Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach. Treffpunkt Kurpark - Musikpavillon, 15 Uhr - Wanderung durch Gallspach. Musizieren in der Kirche - kleine Stärkung - Honigbrot gibts beim Bienenhaus im Naturpark. Gemütlicher Ausklang mit viel Musik im Gasthof Waldesruh in Gallspach. Mitwirkende: Musikschule Grieskirchen, Kurt Tischlinger, Gotthard Wagner und seine Freunde. Es sind ALLE, mit und ohne Instrumente, ganz herzlich eingeladen mitzuwirken und den klangvollen Nachmittag zu...

Crossing Strings, am 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Holzhausen
  • St. Georgen

Gitarrenkonzert mit Crossing Strings

Am Freitag, 09. Mai 2025 gibt es um 20 Uhr ein besonderes Gitarrenerlebnis zu hören im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.