Musik in kleinen Gruppen

Beiträge zum Thema Musik in kleinen Gruppen

Das Posaunenensemble "Sliders" mit den Lehrpersonen Martin und Christian Dumphart. | Foto: Österreichischer Blasmusikverband
2

Musik in kleinen Gruppen
"Sliders" aus Urfahr-Umgebung holten Bundessieg

Das Posaunenensemble "Sliders" aus Urfahr-Umgebung holte beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg und wurde zudem auch Gesamtsieger in der Kategorie "Blechblasensembles". URFAHR-UMGEBUNG. Großartig war der Auftritt des Posaunenensembles „Sliders“ mit Viktoria Elmecker (LMS Bad Leonfelden), Konstantin Gruber, Patrick Gusner und Paul Preinfalk (LMS Gallneukirchen bzw. Freistadt) beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg. Qualifiziert auf Grund ihrer...

David Gruber, Valentin Unterberger, Stefan Unterberger mit Stefan Reichinger und "Beat4You" und Landesjugendreferentin-Stellvertreter Stefan Spieler. | Foto: OÖBV
2

Blasmusik-Bundesbewerb
Österreichs beste Musikgruppen aus dem Innviertel

Ende Oktober fand in Salzburg der Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Eine Nachwuchs-Schlagzeugertruppe und ein Blechbläserensemble aus dem Innviertel konnten sich dabei zum Sieger und damit zu den besten Musikern des Landes küren. INNVIERTEL. Große Freude bei Stefan Baumkirchner (Mettmach), Raphael Kopfberger (Utzenaich), Sebastian Mairinger (Lohnsburg) und Simon Ortner (Polling). Die Nachwuchsschlagzeuger durften beim Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ im Salzburger...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs, an dem 43 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol teilnahmen. | Foto: ÖBV/SBV
19

Klangvoller Bundesbewerb
„Musik in kleinen Gruppen“ begeistert Salzburg

Am 26. und 27. Oktober wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz des prestigeträchtigen Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können unter Beweis stellten. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes musikalisches Ereignis, das alle zwei Jahre in Österreich stattfindet. Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses...

Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ fördert nicht nur musikalisches Talent, sondern auch Teamarbeit und persönliches Wachstum. Im Bild: Das Saxophon-Quartett „Unschräg Sax“. | Foto: Pichler
4

Bundesbewerb in Salzburg
Nachwuchsensembles im musikalischen Wettstreit

Junge Musikanten aus ganz Österreich werden beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ rund um den Nationalfeiertag an der Universität Mozarteum Salzburg gemeinsam musizieren, ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes Ereignis für junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich. Alle zwei Jahre ermöglicht er talentierten Ensembles, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle...

Fünf von 13 Gruppen dürfen zum Bundeswettbewerb. | Foto: SBV
3

"Musik in kleinen Gruppen"
Diese Ensembles fahren zum Bundeswettbewerb

Beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" im Mozarteum konnten fünf von 13 Ensembles besonders überzeugen und erhielten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der im Oktober ebenfalls in Salzburg stattfinden wird. SALZBURG. Dass tolle Musik nicht immer in großen Orchestern oder Blaskapellen stattfinden muss, stellte der Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" eindrucksvoll zur Schau. 14 von 13 von den Regionalwettbewerben weitergeleiteten Gruppen traten an und wurden wiederum von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sebastian Mairinger, Simon Ortner, Stefan Reichinger, Raphael Kopfberger und Stefan Baumkirchner. | Foto: Kopfberger

Abräumer bei Musikbewerben
Doppelter Erfolg für Schlagwerk-Ensemble „Beat4You“

Das Schlagwerkensemble „Beat4You“ erspielte sich beim Landesbewerb „prima la musica“ den ersten Preis in der Altersgruppe I. Auch bei „Musik in kleinen Gruppen“ konnte das Quartett überzeugen. BEZIRKE RIED, BRAUNAU. Das Ensemble „Beat4You“ besteht aus den vier jungen Musikern Stefan Baumkirchner aus Mettmach, Raphael Kopfberger aus Utzenaich, Sebastian Mairinger aus Lohnsburg und Simon Ortner aus Polling. Die Schlagwerker überzeugten die Fachjury bei „prima la musica“ und dürfen Oberösterreich...

Mit 97,33 Punkten erreichte das Ensemble "Holzwurm" die höchste Bewertung des Tages. | Foto: Musikbezirk Imst und Landeck
3

Musikbezirke Landeck und Imst
Musik in Kleinen Gruppen war voller Erfolg

Bemerkenswerte musikalische Leistungen und eine beeindruckende Vielfalt gab es kürzlich beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" der Musikbezirke Landeck und Imst zu hören. SCHÖNWIES. Beachtliche 27 Ensembles stellten sich bei diesem Bewerb der Jury. Das musikalische Niveau der Teilnehmer war sehr beeindruckend und sowohl Publikum wie Fachexperten waren begeistert. Elf Gruppierungen erreichten bei den Bewertungen die 90 Punkte Marke und sind damit für den Landeswettbewerb, welcher am 16. März...

Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
4

Musik in kleinen Gruppen
Sieben Ensembles spielen sich zum Landesbewerb

Vierzehn Ensembles sind am 17. Februar 2024 beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule (LMS) Vöcklabruck angetreten. Sieben Gruppen qualifizierten sich vor einer Fachjury für den Landesbewerb. VÖCKLABRUCK. Wie das Bezirksjugendreferat des OÖ Blasmusikverbands Bezirk Vöcklabruck mitteilt, konnten sieben Gruppen die Fachjury überzeugen. Sie dürfen den Bezirk beim Landesbewerb vertreten und haben so auch die Chance sich für den Wettbewerb auf Bundesebene zu...

Die „Original Schartner Tanzlmusi“ war eine der neun Ensemble beim musikalischen Bezirkswettbewerb. | Foto: G. Enzelsberger
3

Bezirk Eferding
Musikwettbewerb ging in Hartkirchen über die Bühne

Insgesamt neun Ensembles nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging am 17. Februar in der Landesmusikschule Hartkirchen über die Bühne. Alle Leistungen beeindruckten die Jury und die Urkundenverleihung sorgte für viele glückliche Gesichter. Die dreiköpfige Jury bestand aus Doris Freimüller, Isabella Hauser und Jürgen Barth. Die fünf Ensembles „Plapper-Girls“, „Klappengeister“,...

3

Musik in kleinen Gruppen 2024
Musikkapelle Atzbach 1865 beim Landeswettbewerb vertreten

Am Samstag, 17. Februar 2024 füllte sich der Vortragssaal der Landesmusikschule in Vöcklabruck. Grund dafür war der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen", dem sich insgesamt 14 Esembles des Bezirkes stellten. Die Veranstaltung dient als Vorstufe zum Landes- und Bundeswettbewerb und soll laut Blasmusikverband zur Förderung des instrumentalen Zusammenspiels für Blas- und Schlagwerkensembles und somit zur Hebung des musikalischen Niveaus der Musikkapellen beitragen.  Zu den 7 Esembles, die...

Foto: OÖBV UU
100

Musik in kleinen Gruppen
Vier Ensembles aus Urfahr-Umgebung fahren zum Landesbewerb

Am Samstag, 3. Februar, ging der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule Oberneukirchen über die Bühne.  OBERNEUKIRCHEN. Acht Ensembles aus Musikschulen und Musikvereinen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich am Wochenende der Jury – bestehend aus Stefan Spieler, Verena Jäger und Stefan Reichinger – beim Bezirkswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen". Es wurden dabei tolle Leistungen erbracht. Vier Ensembles konnten aber ganz besonders überzeugen. Sie...

Alle Teilnehmer:innen des Bezirkswettbewerbs von „Musik in kleinen Gruppen“ mit ihren Betreuer:innen, den Juroren und den Osttiroler Bezirksjugendreferent:innen.  | Foto: Stefan Klocker

Musik in kleinen Gruppen
Erfolgreiche Qualifikation für Landeswettbewerb

Vier Osttiroler Ensembles dürfen sich nun besonders freuen: Sie sind für den Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck qualifiziert. NUSSDORF-DEBANT. Am Sonntag, dem 4. Februar 2024 trafen sich sieben der ursprünglich zehn angemeldeten Gruppen zum musikalischen Wettstreit „Musik in kleinen Gruppen“ im Kultursaal Nußdorf-Debant. Von der jüngsten Teilnehmerin mit 9 Jahren bis zur ältesten Teilnehmerin mit 52 Jahren haben alle etwas gemeinsam: die Freude am Musizieren mit...

27

Musik in kleinen Gruppen
Musikalischer Start in das Jahr

Am Samstag, 3. Februar, fand der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule in Andorf statt. Insgesamt 12 Ensembles aus den Bezirken Schärding und Ried und aller Altersgruppen stellten sich der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Evelyne Leeb, Raphael Aichinger und Josef Hoffelner.  Fünf Ensembles wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: IL Trio aus Ried, Flötengang aus Schärding, HAMMer aus Schärding, Die flötastischen Vier aus Schärding und Euphonic4 aus Ried.

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Alle Ensembles mit ihren Betreuern, Juroren und den Organisatoren beim letzten Bezirkswettbewerb im Jahr 2020. | Foto: Weiler

Musik in kleinen Gruppen
Bezirkswettbewerb steht vor der Tür

Am Sonntag, den 4. Februar 2024 findet im Kultursaal Debant von 14:00 bis 18:00 Uhr der Osttiroler Bezirkswettbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ statt. NUSSDORF-DEBANT. Der Österreichische Blasmusikverband will mit dem Wettbewerb im Zwei-Jahres-Rhythmus das Musizieren in kleineren Besetzungen als wichtige Ergänzung zum Spiel in einer großen Kapelle fördern. Neun Ensembles aus ganz Osttirol werden sich - nach Altersstufen eingeteilt - der Bewertung durch eine dreiköpfige Fachjury stellen....

Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler organisierte eine Ukraine-Hilfe. | Foto: Robert Zinterhof
1 10

Greiner Musikschullehrer für Florian nominiert
Wolfgang Rosenthaler: Ein Leben für seine Schüler und Soziales

WALDHAUSEN. Der Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler (53) aus Waldhausen ist ein Vollblutmusiker. Er lebt für seine Schüler und für sozial Benachteiligte. Für seine ehrenamtlichen musikalischen und sozialen Aktivitäten ist er gerne bereit, Jahr für Jahr mehr als 800 Stunden seiner Freizeit zu opfern. Rosenthaler organisierte und organisiert Spenden-Konzerte für Kriegsflüchtlinge, Sozialeinrichtungen und Personen die Hilfe benötigen. Mit den Adventklängen an der Donau holt er Sänger und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager (von links) holten bei "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg beim Bundesentscheid. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
3

Musik in kleinen Gruppen
Pongauer Klarinetten-Trio holt Sieg in Wels

Beim Bundesentscheid für "Musik in kleinen Gruppen" zeigten drei Pongauer Ensembles starke Leistungen. Die „Casual Clarinets“, bestehend aus Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager, holten sich sogar den Sieg in ihrer Wertungskategorie. PONGAU, WELS. Vor Kurzem ging in Wels der Bundesentscheid des Bewerbs "Musik in kleinen Gruppen" über die Bühne. Drei junge Ensembles aus dem Pongau konnten dabei die Fachjury überzeugen. Wettbewerb alle zwei JahreDer Wettbewerb „Musik in kleinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Klarinettenquartett Holzwurm (v.l.):  Armin Klingseis, Gerald Hammerle, Mathias Wolfart und Andrea Thurnes (v.l.). | Foto: Blasmusikverband Tirol
5

Herausragende Leistungen
Landecker Ensembles bei „Musik in kleinen Gruppen“ erfolgreich

Vier Ensembles aus dem Bezirk Landeck haben beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen 2022“ herausragende Leistungen gezeigt. Das Klarinettenquartett Holzwurm, das Klarinettenensemble Brisk Clarinets sowie zwei Ensembles der Musikkapelle Nauders begeisterten Juroren und Publikum. BEZIRK LANDECK. Rund 5.000 MusikerInnen haben am gesamtösterreichischen Musikbewerb „Musik in kleinen Gruppen 2022“ in den jeweiligen Landesbewerben im heurigen Frühjahr teilgenommen. Die Besten haben sich für...

Ensemble "Attersee Wood" | Foto: OÖBV Jugend
2

OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen

Alle zwei Jahre, rund um den österreichischen Nationalfeiertag, wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend veranstaltet. In diesem Jahr fand der Wettbewerb am 22. und 23. Oktober 2022 in Wels in Oberösterreich statt. Insgesamt traten 50 Ensembles mit rund 200 Musiker*innen aus ganz Österreich und Südtirol an. Aus dem Blasmusikbezirk Vöcklabruck nahmen die Ensembles "Attersee Wood" (MV Attersee unter Brigitte Schoßleitner) und "Vöcklacussion"...

Das Ensemble Next Generation aus Obervellach erreichte sagenhafte 88,3 Punkte. | Foto: Musik in Kleinen Gruppen
4

Bezirk Spittal/Lavantal
Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Insgesamt 49 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen beim diesjährigen Bundeswettbewerb in Wels teil BEZIRK SPITTAL/LAVANTAL. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels präsentierten die teilnehmenden 49 Ensembles ihre musikalischen Fähigkeiten einer fachkundigen Jury. Insgesamt 4 Ensembles vertraten dabei Kärnten und wurden mit tollen Punkten ausgezeichnet. Die ErgebnisseDas Blechbläserensemble Next Generation unter der Leitung von Peter Vierbach erspielte sich...

Drum X2 aus Niederösterreich holte sich Platz zwei beim Bewerb. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
87

"Musik in kleinen Gruppen"
Bundeswettbewerb Blasmusik in Wels

Am 22. und 23. Oktober fand in Wels der große Bundeswettbewerb der Blasmusik „Musik in kleinen Gruppen“ unter großem Interesse der Besucherinnen und Besucher statt. Platz eins holte das Schlagwerkensemble Drum X2 aus Niederösterreich. WELS. 49 Ensembles aus Österreich und Südtirol fanden sich in Wels ein, um ihr Können beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ unter Beweis zu stellen. Der erste Wettbewerbstag ging in der Landesmusikschule im Herminenhof über die Bühne. Dort...

GreinBrass 10.0 überzeugte beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Wels.  | Foto: privat

Bestes Blechblas-Ensemble
GreinBrass 10.0 überzeugte bei Bundesbewerb

BEZIRK PERG. GreinBrass 10.0 ist Österreichs bestes Blechblasensemble beim Bundesbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. An zwei Wettbewerbstagen präsentierten die hervorragendsten Ensembles Österreichs in Wels ihre Vielseitigkeit. Das von Wolfgang Rosenthaler geleitete Ensemble GreinBrass 10.0, hervorgegangen aus der Musikschule Grein, erreichte in Wels 97,5 Punkte (Ausgezeichneter Erfolg) und den vierten Gesamtrang. Im Finale wurde von den jungen Greinern das für den Bundeswettbewerb von Otto...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
50 Ensembles stellen beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels ihr Können unter Beweis. | Foto: ÖBJ OÖ

22. & 23. Oktober
50 Ensembles treten bei „Musik in kleinen Gruppen“ an

50 Ensembles haben sich heuer für den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am 22. und 23. Oktober in Wels qualifiziert. WELS. Junge Musiker haben heuer beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. 50 Ensembles aus den vier Gruppen „Holzblasensembles“, „Blechblasensembles“, „Schlagwerk-#+ensembles“ und „gemischte Ensembles“ konnten sich für das Finale qualifizieren. Finalrunde am Sonntag Es gibt zwei Durchgänge: Am Samstag, 22....

2

Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding
Großartige Erfolge bei Ensemble- und Jugendmusik-Wettbewerben

Großes musikalisches Talent bewiesen junge Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding. Zum einen überzeugte das Tenorhorn-Ensemble „Quartetteretäää“ mit Susanne Doblmayr, Sandra Leingartner, Leonhard Unterberger und Philipp Moritz die Jury beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Beim anschließenden Landeswettbewerb konnten sie sich mit 91 erreichten Punkten ebenfalls ausgezeichnet präsentieren. Zum anderen nahmen die Geschwister Sandra, Petra und Armin...

  • Schärding
  • Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding
"GreinBrass" mit Landesjugendreferent Christoph Kaindlstorfer (rechts) und Stellvertreterin Bianca Rieger (links). | Foto: Rosenthaler

Ensemble-Wettbewerb
Perger erfolgreich bei "Musik in kleinen Gruppen"

Beim Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Wels bewiesen "GreinBrass", "Euphonia" und die "3Hs" ihr Können. GREIN, WELS. Beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Wels spielten junge Talente aus der Region erfolgreich auf. "GreinBrass" unter der Leitung von Wolfgang Rosenthaler erreichte in der Stufe D stolze 97 Punkte. Mit diesem Ausgezeichneten Erfolg holte sich das Ensemble den Tagessieg bei den Blechbläsern. Die Gruppe wird im Oktober auch am Bundeswettbewerb...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.