Mode

Beiträge zum Thema Mode

Anne Pramberger (l.) und ihre MitarbeiterInnen geben im Carla-Shop in Mondsee gebrauchter Kleidung ein zweites Leben. | Foto: Caritas

Second Hand-Mode
Shoppen mit gutem Gewissen

Wer Wert auf nachhaltige Mode legt, kann umwelt- und budgetfreundlich im Carla-Shop in Mondsee und in der Tauschzentrale Vöcklabruck einkaufen. MONDSEE, VÖCKLABRUCK. Nicht nur die Teuerung führt dazu, sich zweimal zu überlegen, ob man das T-Shirt von der großen Kette wirklich kaufen möchte. In der Bevölkerung wächst das Bewusstsein dafür, dass die Modeindustrie eine schmutzige ist. Die Herstellung von Kleidung verbraucht riesige Mengen an Ressourcen und verunreinigt das Wasser. Dass wir davon...

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Zauberhafte Träume

Ausstellung Malerei vom 5.9. bis 30.10.22 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses. Vernissage am 18.9. 22 um 17:00  Uhr Ein zauberhafter Abend der besonderen Art.  Mit Modenschau:  modern, ideenreich, großartige Qualität aus Wiener Ateliers;   präsentiert einem frechen Augenzwinkern; sowie Musikuntermalung der Gruppe Thunupa - südamerikanisches Feuer trifft auf Wiener Schmäh.

Bei der Eröffnung des Huber-Shop im Löwenpark Melk: Stadträtin Ute Reisinger, Bürgermeister Patrick Strobl, Monika Falkensteiner, Marlene Gstrein (Geschäftsleitung) und Stadtmarketing-Leiterin Lorena Meierhofer. | Foto: Stadtgemeinde Melk

Bezirk Melk
Huber eröffnet Filiale im Löwenpark Melk

Fesche Wäsch' im Einkaufszentrum: Im Löwenpark Melk hat der 55. Huber-Shop in Österreich eröffnet. MELK. Bürgermeister Patrick Strobl, Stadträtin Ute Reisinger und Stadtmarketing-Leiterin Lorena Meierhofer waren am Eröffnungstag vor Ort. Kollektion nachhaltig und vielseitig Diese warfen einen Blick auf die vielseitige Auswahl von Männer- und Damenunterwäsche sowie auf die neue, nachhaltige Kollektion des Unternehmens. „Die Freude ist groß, wenn sich ein solch etabliertes Unternehmen für unsere...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Die Bludenzer Innenstadt wird durch Pop-up-Stores belebt | Foto: Matthias Rhomberg

Innenstadt für junge Unternehmen
Pop-up ergänzt Stadt-Angebot

Mit August beginnend beleben zeitlich befristete Mietflächen, sogenannte Pop-up Stores, das Innenstadt-Angebot in Bludenz Seit dem Frühjahr 2022 geht das Stadtmarketing Bludenz neue Wege und setzt aktiv Standort­impulse. Die Stadt Bludenz bietet mit Pop-up Stores jungen Unternehmern und ihren Ideen die Möglichkeit, zeitlich begrenzt den Alpenstadt-Standort zu testen. Kunsthandwerk, Handel, Mode und Gewerbe sind die Zielgruppen dieser Aktion. Wer kann mitmachen Die Initiative richtet sich sowohl...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Nowherevintage auf der Landstraße 109 verkauft trendige Vintage-Mode aus den 90ern und frühen 2000ern. | Foto: BRS
6

Von wegen veraltet
Warum Second-Hand in Linz trendiger denn je ist

200.000 Tonnen Kleidung werden jährlich in Österreich weggeworfen, jede zweite Woche gibt es neue Fast-Fashion-Kollektionen und Greenwashing bei großen Modeketten ist oft schon Standard. Bewusster und nachhaltiger Kleidungskonsum wirkt in Zeiten der Klimakrise und Inflation herausfordender denn je. Doch muss die neue Jeans unbedingt neu produziert sein?  LINZ. Von sozialen Shops wie Carla von der Caritas bis zu dem hippen Vintage-Store Nowherevintage: Linz hat im Bereich Second-Hand-Mode...

  • Linz
  • Paulina Exner
Silvia Falkensteiner, Neugründering Laura Tairovic und Martina Berger | Foto: Michael Schandl

Bezirk Melk
Neueröffnung: Musicaldarstellerin gründet LM Fashion

Laura Tairovic hat zusammen mit ihrer Familie das Unternehmen LM Fashion gegründet und rückt das Mode Eck in ein neues Licht. MELK. Die Jungunternehmerin bringt dabei einiges unter einen Hut. Sie ist 22 Jahre alt, beginnt im September ihr letztes Ausbildungsjahr am Performing Center Austria und macht nebenbei auch noch einen Bachelor in Sachen Social Media und Marketing. Sehe mich als Performing Artist "Da ich angehende Musicaldarstellerin bin, bezeichne ich mich selbst gerne als Performing...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Cora Zimbrich - Betreiberin "Fräulein Else Vintage". | Foto: Wolfgang Unger
12

Boutique & Café
"Fräulein Else Vintage" bringt royales Flair nach Währing

In der Gentzgasse geht es "very british" zu. Bei "Fräulein Else Vintage" gibt es Mode und Kaffee gepaart mit einem Hang zu Queen Elisabeth II, Royals und Co. WIEN/WÄHRING. „Fräulein Else Vintage“ prangt auf dem Geschäftsschild über dem Portal des kleinen, aber feinen Ladens in der Gentzgasse 29. Was allerdings sofort ins Auge sticht ist der kleine Schanigarten mit den Holztischchen, britischen Fähnchen und einem großen Plakat zum Thronjubiläum von Queen Elisabeth II. Ein Blick ins Schaufenster...

V.r.: Martin König(Direktor im Casino Seefeld), Robert Frießer(Direktor im Casino Innsbruck) und Michael Jank(Tre.culinaria Seefeld) genossen einen besonderen Abend ganz in weiß. | Foto: Lair
Video 63

Eine Nacht ganz in weiß
Das war die White Night 2022 in Seefeld

Wenn sich der Ortskern Seefelds mitten im Sommer in ein weißes Kleid hüllt, kann das nur eines bedeuten. Die Modehäuser der Fußgängerzone haben wieder zur „White Night“ geladen. Ein Meer aus weißSEEFELD. Während am Catwalk die aktuelle Mode für Herbst und Winter präsentiert wurde, zeigten sich neben den 30 Top-Models auch die zahlreichen BesucherInnen stilsicher und tauchten die Plateaugemeinde in ein Meer aus weiß. Die Sommerparty der Extraklasse bot auch heuer wieder zahlreiche Highlights wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Tanzschule Schwebach lud das Publikum mit zwei Instruktoren ein, fleißig mitzutanzen. | Foto: alle: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Große Tanzerei und Modenschau am Rathausplatz

Mode, Tanz und Spaß: der Rathausplatz als Mittelpunkt diverser vergnüglicher Veranstaltungen. ST. PÖLTEN (hh). Großes Remmidemmi gab es vergangenen Mittwoch am Rathausplatz. Reinhard Minarik moderierte gekonnt eine Modenschau und anschließend gab sich die Tanzschule Schwebach ein Stelldichein. Bei der Modenschau wurden Modelle der Firma Kleiderbauer und Brillen der Firma Bacik vorgeführt. Hunderte begeisterte Zuschauer gönnten sich anschließend ein Tänzchen nach den Vorgaben zweier Instruktoren...

Magdalena Laube ist mitunter Farb- und Stilberaterin sowie Beautycoach. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Start-up-Unternehmen
Eine Stilberaterin startet nun voll durch

Im Jahr 2020 gründete die Unternehmerin, Mode-Agentin und Stil-Beraterin Magdalena Laube aus Mattsee ihr eigenes Start-up-Unternehmen namens „bLAUBEere" in Bergheim. Jetzt startet sie gerade voll damit durch. BERGHEIM, MATTSEE. Die Unternehmerin und Stil-Beraterin Magdalena Laube aus Mattsee ist hauptberuflich seit über 13 Jahren in einer Modeagentur in Bergheim tätig. Im Jahr 2020 gründete sie ihr eigenes Start-up-Unternehmen namens „bLAUBEere" in Bergheim wofür sie heute nebenberuflich mit...

Der österreichische Designer Emanuel Burger stellt die Bekleidung für "Wood Fashion" in der Heimat her.  | Foto: Christian Leopold
2

"Wood Fashion"
Moderne Fashion mit kleinem, ökologischem Fußabtritt

Das Unternehmen "Wood Fashion" ist für den Regionalitätspreis 2022 der BezirksRundSchau nominiert. Die Einreichfrist für Unternehmen oder Initiativen aus der Region läuft noch bis 15. August. Weitere Infos HIER. LINZ. Schön und umweltfreundlich muss sich nicht ausschließen. Das beweist das Unternehmen "Wood Fashion", das 2020 von Dietmar Hehenberger ins Leben gerufen wurde und Kleidung für Damen, Herren sowie Kinder produziert. Für sein Vorhaben, nachhaltige Mode mit dem gewissen Style zu...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

Am 14. August 2022 ist es wieder so weit. Die Seefelder Fußgängerzone wird im Rahmen der White Night komplett in weiß getaucht. | Foto: Holzknecht
2

DAS Mode-Highlight am Plateau
Seefeld lädt am 14. August zur „White Night“

SEEFELD. Der Fixtermin für alle Fashion-Freaks und Party-People geht am 14. August 2022 in seine nun bereits 15. Auflage: Die „White Night“ Seefeld! Diese Sommerparty der Extraklasse steht erneut ganz im Zeichen modischer Highlights, gepflegter Unterhaltung und einem besonderen Ambiente – Seefeld’s Ortskern in stilvollem Weiss. Fashion!Seit Jahren gilt Seefeld als Hot-Spot aller modebewussten Trendsetter, ist doch die agile Kaufmannschaft stets am brandneuen Stand der aktuellen Mode aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Starkes Team: Clemens Luderer und Isabella Dorfer.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
5

ISA.DOR. bezaubert mit Einzelstücken
Der Pop-up-Store hat geöffnet

Vergangene Woche war es soweit - die Pforten des temporären Pop-up-Stores des Villacher Modelabels "ISA.DOR." wurden geöffnet. Schon am ersten Abend kamen zahlreiche Gäste, um sich von den handgemachten Einzelstücken zu überzeugen. Es gibt Taschen, Rucksackbeutel, umgenähte Jacken, Hoodies, T-Shirts und eine spezielle Kirchtagskollektion, welche einen modernen Look mit traditionellen Elementen verbindet.  "ISA.DOR." trifft mit regional und fair hergestellter Mode den Puls der Zeit. Hinter dem...

vlnr: Model Zenzi, Markus Oberhamberger (Geschäftsführer), Romana Nachbauer (Modeexpertin) und Katharina Krassnitzer (Leitung Mode & Tracht) sowie Model Anna in der Brandboxx Salzburg. | Foto: Brandboxx
30

Brandboxx Fashionpremiere
Der nächste Sommer kommt bestimmt: Modetrends für das Jahr 2023

In der Brandboxx war heute Auftakt zu den Ordertagen für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison. Es wird bunt, optimistisch und lebendig. BERGHEIM. Wer könnte es besser wissen als sie? Romana Nachbauer war mehr als 20 Jahre die Trend- und Modeexpertin bei Ö3. Und auch wenn sie jetzt im Landesstudio Oberösterreich eine neue Aufgabe gefunden hat, so „hört das Interesse für Mode nie auf.“ Deshalb nahm sie dieEinladung der Brandboxx, Österreichs größtem Orderzentrum mit mehr als 600 Marken unter...

Anna-Laura Kummer produziert seit 2019 nachhaltige Mode. | Foto: Miriam Al Kafur
7

Währinger Straße
Mit "The Slow Label" nachhaltig im Achtzehnten

In Währing gibt's nachhaltige Neuigkeiten: YouTuberin Anna-Laura Kummer ist mit "The Slow Label" eingezogen. WIEN/WÄHRING. "Vor einigen Jahren hat bei mir ein Umdenken in Sachen Nachhaltigkeit angefangen – es war, als hätte ich die Büchse der Pandora geöffnet, ich stellte immer mehr Bereiche in meinem Leben um", erklärt Anna-Laura Kummer, die Gründerin von "The Slow Label" im Gespräch mit der BezirksZeitung. Die 26-Jährige hat vor kurzem gemeinsam mit dem Schweizer Brillen-Produzenten VIU auf...

52

Absolventen feiern Abschluss
DAS LEBEN IST BUNT

Am Donnerstag, 7. Juli 2022 feierten wir unseren Abschluss mit den vierten Klassen der MITTELSCHULE VÖLKERMARKT. DAS LEBEN IST BUNT - zu diesem Motto gab es Lieder, Tänze, Theaterstücke, eine Modenschau. Eine feine Rede unseres Herrn Direktors skizzierte die vier Jahre unserer Absolventen, die Dankesrede von Schülerin Nina war ausgezeichnet. Als Ehrengäste konnte unser Herr Direktor Hermann ENZI begrüßen: Bürgermeister der Stadtgemeinde Völkermarkt, Markus Lakounigg und den Leiter des...

Gelebte Kreislaufwirtschaft: Zuerst wird die Mode in den blauen Altstoffcontainern gesammelt und dann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufbereitet. | Foto: MeinBezirk.at

Nachhaltiger Arbeitsmarkt
Sie sagen der "Fast-Fashion" den Kampf an

Bei Arbeitsmarktprojekt von SBK werden Textilabfälle verarbeitet und noch dazu Arbeitsplätze geschaffen. Außerdem kann man im neuen Secondhand-Laden nachhaltige Mode kaufen. KLAGENFURT. Wie kann man die riesigen Berge von Textilien verhindern? Denn alleine in Österreich fallen jährlich 221.000 Tonnen an Textilabfällen an. Die Sozialbetriebe Kärnten (SBK) haben bei der Eröffnung ihres neuen Standortes des Second Soul-Secondhandshops am 8. Juni auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Bei diesem...

Die Ferrarischule Innsbruck / HLW für Mode und Wirtschaft präsentiert nach zweijähriger Modepause wieder Mode.
 | Foto: Ferrarischule Innsbruck
2

Unser Veranstaltungstipp
Große Modeschau am 5.7.2022 im Volkskunstmuseum

Die Ferrarischule Innsbruck / HLW für Mode und Wirtschaft präsentiert nach zweijähriger Modepause wieder Mode. INNSBRUCK. Unser Thema ist „RADICAL NOW“, bedeutet, dass etwas überaus fokussiert und thematisiert wird, zum Beispiel: Produktionsprozesse, Divergenzen in der Gesellschaft, Recycling, ökologischer Wandel, Nachhaltigkeit und auch Frieden. Die entwickelten Designs sollen nicht nur uns Jugendliche, sondern auch unser Publikum bewegen und berühren. Die Schülerinnen der 3. Modeklasse...

3:27

Bildergalerie und Video
Exklusive Modenschau im Salzburger Palais Arenberg

Vergangenen Freitag präsentierte Model Laura Bilgeri, Tochter von Reinhold Bilgeri, in einer Modenschau die Mode von "Hilly Couture".  SALZBURG. Laura Bilgeri, international erfolgreiche Schauspielerin und Model, präsentierte gemeinsam mit ihren Eltern Reinhold und Beatrix Bilgeri die Mode von "Hilly Couture" in der Stadt Salzburg. Bei der Modeschau im Palais Arenberg waren unter den Gästen waren auch Eva Maria Baronin von Schilgen und Klaus Mathis, sowie geladene Gäste aus der Politik.   Swipe...

Zur Eröffnung gratulierten Elisabeth Niederer (2.v.r.) u.a. AMS-Chef Peter Wedenig (g.l.) und Sozialreferentin Beate Prettner (M.). | Foto: MeinBezirk.at
7

Kreislaufwirtschaft
Ein Second-Hand-Laden mit einer Botschaft

Innenstadt hat neues Second-Hand-Geschäft: In der Renngasse erhalten 60 Transitmitarbeiter eine Beschäftigung. KLAGENFURT. Worum es beim Thema Kreislaufwirtschaft geht, wurde am 8. Juni in der Renngasse sichtbar: SBK (Soziale Betriebe Kärnten) zeigte, wie viele Stationen zur Kreislaufwirtschaft gehören. "Die große Nachfrage in den letzten Wochen bestätigt, dass wir einen Schritt in die richtige Richtung gesetzt haben", sagt SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer. Die Filiale in der...

Modeschau im Palais Arenberg: Designerin von Hilly Couture mit ihren Models, darunter Laura Bilgeri (2. von links) | Foto: Andreas Kolarik
Video 91

Foto-Serie
Model Laura Bilgeri zeigt Mode im Palais Arenberg

SALZBURG (lg/sm). Exklusive Mode in exklusivem Ambiente: Marianne Dorfer lud am Freitagabend ins Palais Arenberg – dort sollen laut Dorfer auch künftig exklusive Events stattfinden – zu einer Modeschau der besonderen Art. Laura Bilgeri und Reinhold Bilgeri bei Modeschau Laura Bilgeri, international erfolgreiche Schauspielerin und Model, präsentierte gemeinsam mit ihren Eltern Reinhold und Beatrix Bilgeri die Mode von "Hilly Couture". Papa Reinhold Bilgeri übernahm die Moderation und sorgte für...

Doris Keutter mit ihren beiden Mitarbeiterinnen im Giordani. Hier gibt's italienische Mode in allen Farben. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Geschäft in Favoriten
Im Giordani findet man edle Mode aus Italien

Das Giordani am Viktor Adler Platz 10 ist eine echte Institution in Favoriten – das Modegeschäft ist schon seit über 40 Jahren am Platz.   WIEN/FAVORITEN. Vor rund 15 Jahren gab's am Viktor-Adler-Platz ein echtes Großevent. Auf dem Platz war ein Laufsteg aufgebaut, eine eigene Modenschau für italienische Mode fand statt. Sogar ein Double von Adriano Celentano war vor Ort, er sang Klassiker wie das legendäre "Azzurro".  "Davon schwärmen meine Kundinnen noch heute", erzählt Doris Keutter – sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Foto: GRÜNLAND Festival
1 2
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Schlosspark
  • Steyr

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr

Entdecke Kunst und kreative Produkte am Kreativmarkt im Schlosspark Steyr Der Kreativmarkt findet im Rahmen des GRÜNLAND Festivals statt und wird von einem musikalischen und künstlerischen Rahmenprogramm begleitet. Ob Porzellan, Kleidung, Drucke, Mode oder Taschen – Besucher:innen erwartet ein kreativer Mix aus einzigartigen Kreationen sowie ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 13:00–20:00 Uhr Wo? Schlosspark Steyr Blumauergasse 1, 4400 Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.