Geschäft in Favoriten
Im Giordani findet man edle Mode aus Italien

- Doris Keutter mit ihren beiden Mitarbeiterinnen im Giordani. Hier gibt's italienische Mode in allen Farben.
- Foto: Tobias Schmitzberger
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Das Giordani am Viktor Adler Platz 10 ist eine echte Institution in Favoriten – das Modegeschäft ist schon seit über 40 Jahren am Platz.
WIEN/FAVORITEN. Vor rund 15 Jahren gab's am Viktor-Adler-Platz ein echtes Großevent. Auf dem Platz war ein Laufsteg aufgebaut, eine eigene Modenschau für italienische Mode fand statt. Sogar ein Double von Adriano Celentano war vor Ort, er sang Klassiker wie das legendäre "Azzurro".
"Davon schwärmen meine Kundinnen noch heute", erzählt Doris Keutter – sie hat die Modenschau damals organisiert. Denn Keutter ist die Chefin im Giordani, einem Modegeschäft mit viel Tradition am Viktor-Adler-Platz 10. Sie kaufte das Geschäft im Jahr 1983 von Schöps, eine lange Zeit sehr erfolgreiche Modekette.

- Eine große Auswahl an Kleidung gibt es im Giordani.
- Foto: Tobias Schmitzberger
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Seit 40 Jahren in Favoriten
"Seit bald 40 Jahren führe ich das Giordani jetzt schon, ich habe es damals zusammen mit meinem Mann gekauft", erzählt sie. Seitdem dieser vor zwölf Jahren verstarb, betreibt sie das Geschäft alleine mit der Unterstützung ihres Lebensgefährten Johann Hans Kotynek.
Im Angebot gibt's hier edle italienische Mode zu erschwinglichen Preisen. "Bei mir finden die Kundinnen Kleider um 39 Euro, die woanders 89 Euro kosten" verrät Keutter. Um diese Preise garantieren zu können, fährt sie auch selbst regelmäßig nach Italien: "Das mache ich so oft wie möglich, um den Kundinnen die aktuellste Mode anbieten zu können." Das sieht man auch am schön gestalteten Schaufenster, dass laufend umdekoriert wird und so immer am neusten Stand ist.
Italienische Mode für alle
Dabei legt sie auch Wert darauf, dass es italienische Mode für jede Frau gibt. Dabei geht sie auch auf besondere Bedürfnisse ein – etwa für Frauen, die aus religiösen Gründen Kleidung mit längeren Ärmeln bevorzugen.

- Doris Keutter ist die Geschäftsführerin des Giordani.
- Foto: Tobias Schmitzberger
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
"Wir beraten unsere Kundschaft bei Auswahl und Größe je nach Typ des Kunden", so Keutter. Hierbei helfen ihre beiden jungen Mitarbeiterinnen, wovon eine Austro-Türkin ist und etwa auch Kundschaften auf türkisch beraten kann.
"Selber trage ich Kleider", verrät Keutter zum Abschluss: "Ich bin nicht so der Hosen-Typ." Trotzdem könne im Prinzip jede Frau alles tragen, wie Keutter sagt: "Die Frage ist nur, wie!" Und das versucht sie in im Giordani auch den Kundinnen zu vermitteln.
Zur Sache
Giordani – Mode aus Italien
Viktor Adler Platz 10
1100 Wien
Tel.: 01/6040779
Das Giordani gibt's auch auf Facebook.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.