Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

„FREIE RADIKALE“ (v.li.): Elsbeth Baumann-Melmer (Skulpturen), Wilfried Schatz (Wort-Kunst), Tina Krippels, Aline Schenk und Urban Sterzinger (Malerei). | Foto: Schatz
9

Erfolgreiche ART Innsbruck: Reges Treiben rund um die "Freien Radikalen"

Die "Freien Radikalen", die bunt gemischte Künstler-Gemeinschaft aus dem Tiroler Oberland, präsentierte sich erstmals bei der 19. ART - und nach einem großen Erfolg sollte es nicht das letzte Mal sein, dass die freien Künstlerindividuen zusammen aufgetreten sind. Die ART verzeichnete aber auch insgesamt einen neuen Besucherrekord, bereits am dritten Tag wurden die Zahlen des Vorjahres übertrumpft. OBERLAND/IBK. Der erste gemeinsame Auftritt der Künstlergruppe „FREIE RADIKALE“ – Elsbeth...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Venezianische Impressionen: Sophie Mayerhofer, Silvia Schweighofer, Karl J. Mayerhofer und NR-Abg. Johann Hell. | Foto: Privat

Venedig in Kirchstetten

Der "kulturkreiskirchstetten" sorgte für Venezianische Impressionen in Hinterholz. KIRCHSTETTEN (red). Seit vielen Jahren sind die Vernissagen des "kulturkreiskirchstetten" anders, als es die kunstinteressierten Besucher von Galerien gewohnt sind. So auch am vergangenen Samstag, als unter dem Motto „Venezianische Impressionen – Impressioni Veneziani” Silvia Schweighofer mit Werken von Susanna Hiess und Karl J. Mayerhofer die Gäste zu einer fantasievollen Reise in die Lagunenstadt Venedig...

Anna Ladecka „The View“ 41x41cm, Acryl/Leinwand 2015
4

Vernissage: ANNA LADECKA - Freier Markt der Träume

Vernissage am Samstag den 07.03.2015 - 11:00 bis 15:00 Anna Ladecka diplomierte in Malerei bei Prof. Jaroslaw Modzelewski in Warschau. Später bekam sie ein Stipendium für Paris. Dieser Aufenthalt trug Früchte, denn ihre grafischen Werke wurden 2004 für die Sammlung der Pariser National Bibliothek ausgewählt. Inzwischen wurden ihre Lithographien bereits sechs Mal mit Preisen ausgezeichnet. Ihr charakteristischer Stil bewirkte, dass sie sowohl für polnische wie ausländische Zeitschriften und...

Andrea Missine, O.T., Acryl auf Leinwand, 2014, © Andrea Missinne
2

Vernissage der Ausstellung "Andrea Missinne - Innenwelten"

In der Ausstellung "Innenwelten" der in Langenzersdorf ansässigen Malerin Andrea Missinne werden ein Querschnitt aus den Schaffensperioden der Künstlerin sowie neue Arbeiten gezeigt. Die abstrakten Malereien Andrea Missinnes gehen immer von einem Realismus aus und können als in das Medium der Malerei umgesetztes Denken und Fühlen nachempfunden werden. Der Belgische Botschafter in Österreich S.E. Baron Mag. Willem Van de Voorde wird die Eröffnung persönlich vornehmen. Laufzeit der Ausstellung:...

Holz & Marmor Malerei

Der gelernte bayerische Kirchen- und Fassmalermeister mit über 30-jähriger Berufserfahrung, zeigt Ihnen die hohe Kunst der Holz- und Marmormalerei. Dietmar E. Feldmann zeigt in allen Arbeitsschritten den malerischen Aufbau von verschiedenen Marmorsorten wie z. B. Carrara (Weiß), Siena (Gelb), Rosso Levanto (Rot), Lapis Lazuli (Blau), Vere Alpi (Grün), Port Oro (Schwarz/Gelb) sowie Holzsorten wie z. B. Eiche, Nussbaum, Wurzelholz u.v.m. Unter Anleitung malt jeder Kursteilnehmer in einzelnen...

Bruno Schwebel war unter anderem Schachmeister von Mexiko-Stadt, Maler und Schauspieler. | Foto: Privat

Gemälde als Dankeschön an die Stadt Neulengbach

NEULENGBACH (red). Joan Brodowsky, die Witwe des 2011 verstorbenen Künstlers Bruno Schwebel, übergab der Stadtgemeinde als Schenkung ein Gemälde ihres Gatten zum Dank für die herzliche und freundliche Begegnung anlässlich seines Besuches in Neulengbach im September 2009. „Bruno hat nach diesem Besuch gewusst, dass er zwei Heimatorte hat: Mexiko und Österreich“, sagte Brodowsky. Schachmeister von Mexiko-Stadt Der gebürtige Wiener wurde 1928 geboren. Seit 1934 lebte er in Tausendlbum bei seinem...

5

Evas Kunstecke: Sommerblick

Die kleine Bucht, das Blütenmeer und das blaue Meer in faszinierender Einheit....ich als winziger Teil dieser vollendeten Einheit von Wärme und Sommer.... Acryl auf Leinwand

4

Evas Kunstecke: Der Duft von Wärme

Aus meiner Reihe von Sommerbildern am Meer. Ich liebe die Wärme und den Duft von Sommer. Der Geruch, der entsteht, wenn der warme Sommerwind den Duft der Blüten mit den salzigen Wogen des Meeres vermischt, und diese Brise dir sanft über deinen Körper streicht, wie eine Liebkosung des Sommers. Acryl auf Leinwand Eva Nasr

Gemeinschaftsausstellung des Artforum Salzburg im KHG

In den Clubräumen der Katholischen Hochschulgemeinde stellen vom 3.3. bis 25.3. 2015 an die 22 Mitglieder des Kunstvereins Artforum Salzburg Bilder und Skulpturen aus. Zur Vernissage und natürlich auch zu den übrigen Ausstellungstagen sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Wann: 03.03.2015 19:00:00 Wo: KHG Clubraum, Wiener-Philharmoniker-Gasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Galeristin Mike van Jongen, Künstlerin Marianne Durach, Expertin Isabella Goebel
2 2

Kleckse in Kirchberg

Marianne Durachs farbige Kompositionen in der Aaart-Foundation Vor der Galerie steht der mit prächtiger Bergwelt künstlerisch bemalte BMW der Galerie, drin gibt es Neues einer interessanten Künstlerin, die von Stuttgart über Trier, Florida zum Tegernsee kam. Ein paar Kleckse auf die Leinwand- und die Kunst ist fertig! So stellt sich der kleine Max das wohl vor. So simpel die Werke von Marianne Durach scheinen, so komplex sind sie in ihrer Anmutung. Begonnen hat sie aber – im Gegensatz zu...

Katalogcover "Vienna for Art’s Sake! Archive Austria / Contemporary Art" | Foto: FABRICA, Italien, 2014, © 2014 Fabrica, Italien

Vienna for Art's Sake! Ausstellung im Belverdere Winterpalais

Wenn Kunstsammler Luciano Benetton einen Querschnitt österreichischer Kunst bestellt, darf man neugierig werden. Und wenn dabei niemand geringerer als Peter Noever als Kurator bestellt wird, bleibt kein Kunst-Stein auf dem anderen. 161 Positionen sind es geworden, darunter gleichermaßen Stars und Sternchen der österreichischen Kunstszene, sowie Talente mit noch geringerem Bekanntheitsgrad. Was sich für diese schnell ändern dürfte. Wer ist dabei? Die Namen der Teilnehmer lesen sich wie ein Who...

Vernissage "Lebensspuren" in der Großpetersdorfgalerie

Die Malerin Irene Frühwirth-Solnitzky und Skulpturenkünstler Josef Grunwald stellen ab 21. Feber in der Großpetersdorfgalerie aus. Die Vernissage zur Ausstellung "Lebensspuren" beginnt um 19 Uhr. Eröffnet wird sie von Gustav Lagler. Sie wird bis einschließlich 19. März zu den Öffnungszeiten (Samstag und Sonntag, 10 bis 12 Uhr) der Galerie zu bewundern sein. Wann: 21.02.2015 19:00:00 Wo: Großpetersdorfgalerie, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

Kurs: Malvorlagen fotografieren, Stefan Nützel | Foto: Stefan Nützel

Menschen fotografieren für Einsteiger und Kunstschaffende

Die heutige digitale Fotografie stellt hervorragendes Bildmaterial zur Verfügung, das in der Malerei als Basis für gute Malvorlagen verwendet wird. Welche Anforderungen diese Fotos zu erfüllen haben, wird in diesem Kurs unter der Leitung des Künstlers Stefan Nützel näher gebracht und gleich umgesetzt. Der Kurs richtete sich an alle, die mit der Portraitfotografie erste Erfahrungen sammeln wollen, als auch an KünstlerInnen, die das Medium der Fotografie für ihre Arbeiten besser nützen möchten....

1

BILDER AM EIS 2015 | Am Eis des Weißensees

Magic is something you make! lautet der Slogan des Kunstprojekts „Bilder am Eis“ des Kärntner Medienzentrums für Bildung und Unterricht. Schüler aller Schultypen und Altersstufen und Kreative kommen mittlerweilen an den Weißensee, um gemeinsam in Europas größter Freiluft-Galerie ihre Werke auszustellen und sich mit anderen auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und sich Anregungen für neue künstlerische Projekte zu holen. Hinkommen. Staunen. Genießen. Mehr: :: BILDER AM EIS :: Wo:...

Berend Schabus, Martin Del Cardinale und Centauri Alpha | Foto: Margit Arz
1 3

MIT VIDEO: Premiere: 1. Alpiner Ski-Abfahrtslauf auf der Kardinalschütt

Der starke Schneefall am Freitag, den 30. Jan. 2015 führte zur einer Premiere: Mit einer Bestzeit (Streckenrekord) von 18 Sekunden und 42/100 raste Martin Del Cardinale, Künstler & Galerist aus Klagenfurt, die Kardinalschütt hinab und konnte nur vom begeistertem Publikum gestoppt werden! Mit im Team: "Cheftrainer" Berend Schabus und "Masseur" Centauri Alpha sowie Zeitnehmer Christian. Fotos & Video: Margit Arz Wo: Kardinalschütt, Kardinalpl. 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

7

Nachberichterstattung * V E R N I S S A G E MIT PYRAMIDEN-AKTION * Felix Pruner trifft Tirol * Freitag, 23. Jänner 2015 * Galerie am Berg Grafenast;

Die Ehefrau des Galeristen Waltraud Unterlechner begrüßte zusammen mit Kurator Martin Fuchs den bayerischen Künstler Felix Pruner und die anwesende Gäste zur Vernissage in der Galerie am Bergoberhalb von Schwaz in Tirol. Die Galerie wurde von Dr. Hansjörg Unterlechner Ende der 1980er Jahre gegründet und wird seit Kurzem von seinem Sohn Peter Unterlechner geführt. In seiner Funktion als erster Vorstand des Fördervereins FELIX PRUNER - Choreografie im Raum hat Martin Fuchs das 40 jährige...

Ein Künstler zeigt seine 'Spontane Vielfalt'

Ausdrucksstarke Bilder zeigen Passion und Können: Rudolf Lichtenegger im Kulturzentrum. Nach einem Jahr Vorarbeit werden die Werke des Kapfenberger Künstlers Rudolf Lichtenegger vom 23. Jänner bis 12. April im Kulturzentrum Kapfenberg präsentiert. Der Autodidakt experimentiert eindrucksvoll mit Farben, Formen, Materialien und Techniken, und vereint diese zu imposanten Werken.
 Erst 2006 fand Rudolf Lichtenegger dank seiner Frau Michaela zur Kunst. Es wurden Bilder für den Treppenaufgang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 29. April 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager
2
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Marktgemeinde Scharnstein
  • Scharnstein

Ausstellungseröffnung des Almtaler Kinderateliers

Unter dem Titel "Kunst im Amt presents Almtaler Kinderatelier" werden erstmals ausschließlich die Bilder der Malereiklassse in den Räumen der Gemeinde Scharnstein ausgestellt. Vernissage ist am Dienstag, 29. April um 18:30, Eröffnung durch Bürgermeister LAbG Rudolf Raffelsberger. Für Speis und Trank ist gesorgt und alle sind herzlich eingeladen, sich von der Schaffensfreude der Kinder zu überzeugen! Die Ausstellung dauert bis 29 August und ist während der Amtszeiten zugänglich.

Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.