Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Die Ausstellung vereint fast ausschließlich Leihgaben aus Privatbesitz und gewährt somit rare Einblicke in Stimpfls künstlerische Frühphase.
Video 56

Ausstellung im Museum im Ballhaus Imst
August Stimpfl: Die Anfänge eines Unangepassten

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus widmet sich derzeit dem frühen Schaffen von August Stimpfl (1924–2010) und rückt eine Werkphase ins Zentrum, die bislang wenig Beachtung fand. Die Ausstellung, die seit 8. März und noch bis 3. Mai 2025 zu sehen ist, präsentiert Arbeiten aus den 1940er und 1950er Jahren und zeichnet damit Stimpfls deutliche künstlerische Entwicklung vor, während und nach seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach. Diese Phase ist nicht nur ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

v.l.n.r.: Waltraud Wimmer, Eva Entleitner, Josef Astl und Johann Niederkofler freuten sich über die gelungene Veranstaltung | Foto: Gerberei Niederkofler
3

Stilvolle Ausstellung in Brixen
Kunst in der Gerberei Niederkofler

Am 30. November letzten Jahres fand das alljährliche „Viwitz’n geh“ in den Mitgliedsbetrieben der Brixentaler Kaufmannschaften statt. Zahlreiche Geschäfte luden dazu am ersten Adventsamstag mit Spezialangeboten und liebevollen Aktionen zum ungezwungenen Stöbern bei einem gemütlichen „Hoagascht“ ein. Die Firma Niederkofler in Brixen nahm dies zum Anlass, um gemeinsam mit den drei Hobbykünstlern Josef Astl, Eva Entleitner und Waltraud Wimmer die Gerberei-Werkstatt in eine Kunstausstellung zu...

5

Vernissage & Matinee
Werkschau Hietzinger Künstler:innen

Werkschau von Hietzinger Künstler:innen mit Malerei, Text, Performance und Musik. Vernissage am 11.1. um 11 Uhr im Bezirksmuseum Hietzing am Platz 2. In dieser Ausstellung stellt sich der ART-Club Hietzing (ACH) in einer großen Ausstellung dem großen Puklikum mit Bildern, Literatur und Performance vor.

  • Lutz Peuker
2

Fotofestival - Rotlicht 2024
Ausstellung Charlie Casanova – The Stranger Staring Back

Charlie Casanova ist eine Multimedia-Künstlerin, die für ihre experimentellen Ansätze in der zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Mit einem Hintergrund in klassischem Klavier und Live-Illustration bewegen sich ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und Performance, wobei sie häufig soziale und kulturelle Themen aufgreift. Casanova setzt sich intensiv mit Fragen von Identität, Gesellschaft und Machtstrukturen auseinander und kombiniert dabei sowohl traditionelle als auch...

Franz Antoni, Bürgermeister Dirk Rath, Künstlerin Iris Weber, Alfred Gigler und Vizebürgermeister Johann Haiden.
21

NÖ Tage der offenen Ateliers
Faible für figurative Malerei und Abstraktion

ENZENREITH. Iris Weber brachte ihre Gäste mit lebendigen Portraits und abstrakten Meisterwerken zum Staunen.  Künstlerin Iris Weber empfing im Zuge der 22. NÖ Tage der offenen Ateliers zahlreiche kunstbegeisterte Gäste und präsentierte nach einer umfangreichen Ansprache einige ihrer tollen Werke. Atemberaubende Portraits zieren nicht nur die Wände des Ateliers der Künstlerin sondern auch den Garten und konnten während der Ausstellung in aller Ruhe inspiziert werden. Neben figurativen Acryl-...

Die Band "Trés Bois" besteht aus Stefan Schlager, Petra Schweinberger, Thomas Rothmeier, Sophie Kurecka und Andreas Wolf (v.l.). | Foto: Hahn
Aktion

Die Kunst mit der Kunst
Zwischen dem Handwerk und der Virtuosität

Bei kaum einer Berufsgruppe driften die Lager so auseinander, wie im Kunst- und Kulturbereich. Bezirkskünstler sprechen über ihre Profession und ihren Alltag. BEZIRK. Wo manch Virtuose von der Hand in den Mund leben muss, scheffeln weniger Talentierte oft Geld ohne Ende. MeinBezirk hat sich in Ateliers, Studios und Proberäume begeben, um mit den heimischen Künstlern vor Ort zu sprechen. Der Kampf um JobsWas neben dem eigentlichen Handwerk die wirklich große Kunst ist, weiß Anna Lena Frey zu...

Eckart Sonnleitner | Foto: vali.pix
1 7

Kunstausstellung in Mieders
Köpfe - tiefsinnig, witzig, skurril

Am Freitag, 18. Oktober 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung Eckart Sonnleitner „HEADS“ in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Mag.art. Eckart Sonnleitner, Jahrgang 1963, Absolvent der Meisterklasse Malerei und Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Linz, ist seit 1994 als freischaffender Künstler tätig und unterrichtet daneben u.a. Bildkomposition und Kunstgeschichte an der Prager Fotoschule Österreich. In seiner künstlerischen Arbeit hat sich Eckart Sonnleitner auf das Motiv...

Bürgermeister Hans Schweigkofler mit den Damen des Kulturausschusses (nicht im Bild der erkrankte Simon Aufschnaiter). | Foto: Monika Pletzer
14

1. Oberndorfer Kulturausstellung
Künstler, Toifi und Kultur

Der Oberndorfer Ausschuss für Bildung und Kultur überzeugte mit der 1. Ausstellung zum Oberndorfer Kulturleben.  OBERNDORF. „Nur wer sich etwas traut, kann Neues erschaffen", zeigte sich Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses Alexandra Wieser noch kurz vor der Eröffnung der Ausstellung überzeugt. Etwas nervös waren aber alle Mitglieder des Ausschusses (Olesia Zalkowski, Brigit Riedmann, Sabine Daxer und Simon Aufschnaiter), war es doch die erste große Veranstaltung dieser Art in Oberndorf....

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

Einladung FACES | Foto: © Noura El-Kordy
2

FACES
Gesichter des Alten Ägypten (mit Werkrückblicken)

Neben ihren bekannten und originalgetreuen pharaonischen Werken, bietet die neue Portraitserie von Noura M. El-Kordy einen näheren Einblick in die damalige Welt und entführt uns zu den Menschen, die diese Kultur ausmachten. Die Künstlerin, die sich schon viele Jahre mit der Kultur des Alten Ägypten beschäftigt, erfasst in ihren neuen Arbeiten das mögliche Aussehen der damaligen Pharaonen und deren Gefolgschaft. Mit Linien, Schattierungen und Farbreduktion sind lebendige und gefühlvolle...

Foto: ©Karl Böhm
26

Tattendorf Weingut Fam. Auer
Rückblick - Vernissage von Iris Camaa mit Live Musik

"Camaaversum"  Vernissage und Austellung von Iris Camaa im Weingut Familie Auer in Tattendorf Iris Camaa stellte am 8.8. in der Kunstgalerie des Weinguts Familie Auer in Tattendorf ihre Gemälde, eine kleine Auswahl ihrer einzigartigen Vintage Facelift Möbel und einige T-Shirts aus ihrer FASHION COLLECTION vor. Den Abend eröffneten Iris Camaa und Gerald Gradwohl mit einem Live-Konzert, bei dem einige ihrer eigenen Songs präsentiert wurden und das Publikum begeisterten. Im Anschluss konnten bei...

Amselsturm.
Eine feministische Ausstellung im GÄZ Großklein.

Am 8.8.2024 wird um 18:00 im GÄZ Großklein die Ausstellung Amselsturm eröffnet. Ein Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern hat sich mehrere Monate lang immer wieder zum Thema Feminismus im Patriarchat ausgetauscht und abgeklärt, inwiefern die Arbeiten der einzelnen Kunstschaffenden zu einander in Bezug stehen. Dabei haben sich erstaunliche Handlungsstränge ergeben, die mittlerweile die Bezirke Gleisdorf, Graz und Leibnitz verbinden. Die Malerinnen Siegi Kleindienst und Monika Lafer, die...

Foto: Jutta Wenth
4

Leute und Kultur
Bunte Kunst: "Krekerella" öffnete ihr Atelier in Berg

BERG. Jutta Wenth, unter dem Künstlernamen KREKERELLA bekannt, lud zu ihrer Vernissage "40 Jahre Hollywood-Atelier Jutta Wenth". Dabei wurden Werke in Öl und Acryl auf Leinwand sowie Arbeiten in Aquarell, Pastell und Kohle zum Thema Porträts von Sängern und Schauspielern der "80er" in verschiedenen Räumen des Ateliers in Berg gezeigt. Ebenso stellte Jutta Wenth ihre Verwandlungskunst in Form von Fotos und Videos unter Beweis. Im Laufe des Nachmittags besuchten insgesamt 26 Gäste die Vernissage.

Besonders die Figuren stießen bei den Besucherinnen und Besucher auf großes Interesse. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
43

Vernissage
Die Kunstschule Weiz lud zur "Art goes Weiz" Ausstellung

Im Kunsthaus Weiz wurden jetzt Werke der Schüler und Schülerinnen der Kunstschule des Kursjahres 2023/2024 mit einer Vernissage eröffnet. Die Arbeiten können ab sofort noch für zwei Wochen besichtigt werden. WEIZ. Präsentiert bei der Ausstellung wurden die Kunststücke von Kinder und Jugendlichen, die unter Anleitung von regionalen Künstlern und Künstlerinnen im Kursjahr 2024/2025 in den Kursen der Kunstschule Weiz geschaffen wurden. Der Kinderchor Weiz unter der Leitung von Johannes Steinwender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: ©Karl Böhm
26

Vernissage in Wr. Neudorf
Rückblick - Vernissage von IRIS CAMAA

„Iris Camaa und ihr Camaaversum“ Multitalent Iris Camaa und Brilliant Smiles luden zur Vernissage in Wr. Neudorf Es war ein bezaubernder Abend in einer etwas anderen Location und besonderer Atmosphäre. Gute Laune, internationale Gäste und ausgelassene Stimmung. Die Künstlerin und Multitalent Iris Camaa präsentierte am 18.6. ihre farbenfrohen, dynamischen expressiven Gemälde zusammen mit ihren außergewöhnlichen Vintage Facelift Möbel Unikaten. Ein Rohbau neben den Räumlichkeiten von Brilliant...

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

Erich Vanek in leitet die Sechsschimmelgalerie. | Foto: Michael Ellenbogen
1 6

Kunst am Alsergrund
Ein kostenloser Raum für Bildende Kunst und Musik

Mit der Sechschimmelgalerie bietet Erich Vanek Kunstschaffenden einen Raum, um sich auszuleben – und das alles kostenlos. WIEN/ALSERGRUND. In der Sechsschimmelgalerie vereinen sich visuelle Eindrücke verschiedener Gemälde mit den Klängen unterschiedlichster Musikstile zu einer genussvollen Symbiose. Bereits seit vielen Jahren gilt die Galerie als ein Ort, an dem sich Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer und Musikerinnen und Musiker gleichermaßen wohlfühlen können. „Als junger...

1 1 10

Burgenland in Pastell auf Seide
Ausstellung von Harro Pirch

Harro Pirch , diplomierter Akademischer Maler, Jahrgang 1941 lebt in Unterrabnitz und veranstaltet dort seit 1971 die Unterrabnitzer Malerwochen. Zahlreiche Ausstellungen in verschiedenen Ländern wie Österreich, Südkorea, Estland, Türkei - um nur einige zu nennen - prägten sein künstlerisches Schaffen. Die jetzige Ausstellung im Hianzenverein in Oberschützen zeigt, wie sich der Künstler intensiv mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzt. Das Spiel mit den Pastellfarben reizt ihn, wie...

Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

Zwei Besucherinnen mit ihren Bildern, die Künstlerin Christine Brunda und Nural Altin mit Sohn von der Pizzeria Altino (von links) | Foto: Sarah Kröll
11

Tage der offenen Ateliers 2024
Bunte Welten in Telfs

Bei den diesjährigen Tagen der offenen Ateliers machte auch die Niederösterreicherin Christine Brunda mit, die ihre abstrakten Werke in Telfs zeigte. TELFS. Der Verein kulturnetz. Tirol setzt sich für die Sichtbarmachung heimischer Künstler ein. In diesem Rahmen gibt es seit drei Jahren die Aktion "Tage der offenen Ateliers", bei denen man Künstlern in ihren Werkstätten über die Schulter schauen kann - bei gratis Eintritt. Werke, die einem gefallen, kann man auch sogleich vor Ort erstehen.  Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
"Hello mother dear " | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
2 8

Tage der Offenen Ateliers 2024
Der Hof der Bezirkshauptmannschaft wird zur Galerie

Am 27./28 April finden wieder die Tage der Offenen Ateliers 2024 statt. Eine Veranstaltung von kulturnetzTirol. Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers und laden zu Gespräch und Besichtigung ein. Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert dabei unter anderem acht wundervolle Künstler des Vereins im Hof der Bezirkshauptmannschaft in der Kitzbüheler Innenstadt . Wenn die Stadt zur Galerie wird. Zu sehen sind die Kunstwerke an beiden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 18:30. Die Teilnehmer sind Doris...

Die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser verwendet in ihrer Arbeit viele Materialien aus der Natur. | Foto: Reiser/Privat
5

Offenes Atelier in Salzburg
Hinter die Kulissen der Kunst blicken

Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. SALZBURG. Es war durchaus auch für sie selbst so etwas wie ein kleines Experiment mit dem Ziel, Menschen auf eine andere Art und Weise an die Kunst heranzuführen als sie es etwa bei einer klassischen Vernissage oder in einer Galerie erleben. Im Dachgeschoss gemeinsam gemalt So beschreibt die Salzburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.