Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

AUSSTELLUNG KUNSTKREIS JURA

Vernissage Donnerstag, 24.08.2017, 18:00Uhr Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-gelbe Viertelsgalerie laden sie ein zur Eröffnung am Donnerstag, 24.08.2017, 18:00 Uhr Künstler: Oskar Koller, Ingrid Gogela-Wondrejs, Karin Röser, Armin Mueller-Stahl, Melanie Köhler, Herbert Bessel, Ernst Stärz, Harry Meyer, Franz Pröbster - Kunzel, Alfons Dürr, Bernhard Maria Fuchs, Jörg Schemmann, Peter Kampehl, Luise Oechsler, Wolfgang Bernreuther, Kunsthof Klapfenberg, Michael Königer, Hubert Baumann,...

Günter Stöger, Bezirkshauptmann, Alexandra Bruckner, Thomas Tippl, Sonja Schindler, Standortleiterin, Sabine Wais, Christina Weiss. | Foto: LK Holding

Junger Waidhofner Künstler stellt im Landesklinikum aus

Vom Acrylgemälde bis zum T-Shirt-Design Thomas Tippl zeigt "Kunterbunt" WAIDHOFEN. Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya freut sich, mit der aktuellen Ausstellung die Bilder eines jungen Waidhofners präsentieren zu können.   Der gebürtige Waidhofner Thomas Tippl begann bereits während seiner Hauptschulzeit mit Acrylfarben auf Leinwand zu experimentieren. Mit der Zeit wurden seine Bilder immer besser und er erhielt überraschend viel positives Feedback. Um Technik und Stil zu verbessern, nutzt der...

Malerei Hofer ist insolvent

ZWETTL. Über das Vermögen den Malerbetrieb „Hofer GmbH“ aus Zwettl wurde am Freitag am Landesgericht Krems aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und beschäftigt sich mit Fassadenbau und Malerei und betreibt einen Handelsbetrieb mit Farben, Lacken und Anstreicherbedarf. Die Insolvenzursachen liegen im Scheitern einer Firmenübergabe, weil der...

Christine Kirchmair, Sonja Löscher, Kammerrätin Nadja Hackl, Kammerrätin Beate Flunger, Mag. Günter Riezler
53

"Wachs und Stein mit allen Sinnen erleben" - Ausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair in der AK-IMST eröffnet

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 4.August zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair, die ihre Arbeiten aus Stein und Wachs präsentierten. Die beiden Frauen haben sich erst im vergangenen Jahr kennengelernt und sich nicht zuletzt durch ihre meditative und intuitive Zugangsweise zur Kreativität und die Verwendung von Naturstoffen auf Anhieb verstanden. Aus der freundschaftlichen Verbindung erwuchs der Gedanke die Kunstwerke im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Ein Künstler auf neuen Wegen

Haxhi Fejzullahi ist ein außergewöhnlicher Künstler und Maler aus Leidenschaft. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in seiner Heimat im Kosovo, mit 25 Jahren musste er um sein Leben bangen, flüchtete beim Serbien-Kroatien Krieg und landete in der Weststeiermark Mittlerweile sind 25 Jahre vergangen, er arbeitet im Schichtbetrieb bei der Berglandmilch im Voitsberger Milchring und wann immer es ihm danach ist, greift er zum Pinsel. VIelleicht auch um die Vergangenheit aufzuarbeiten. Der...

2

Vernissage des artforum Salzburg im Casino Salzburg Klessheim

18 Künstler des artforum Salzburg stellen aus! RÄUME: Kaiser Franz-Josef und Palmensalon BEGRÜSSUNG: Ernst Flatscher, Obmann Kunstverein artforum Salzburg ERÖFFNUNG: Dr. Harald Seiss, Direktor der Salzburger Gebietskrankenkasse BEWIRTUNG: Bis 20:00 Uhr ist jeder Gast auf ein Begrüßungsgetränk eingeladen. Die Bar ist geöffnet und nach der Vernissage bietet sich ein Besuch des Casinos und/oder bis 23:00 Uhr des Sternerestaurants an. Snacks können bis Casinoschluss bis 3:00 Uhr früh bestellt...

Siegfried Charoux, Stillleben, 1929, Aquarell auf Papier; © LEMU
5

Sonderführung durch das LANGENZERSDORF MUSEUM mit Ausstellung "Siegfried Charoux - Der Bildhauer als Maler"

Bei einem Rundgang durch das LANGENZERSDORF MUSEUM mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl wird anhand der Bildhauer Anton Hanak (1875-1934), Siegfried Charoux (1896-1967), Alois Heidel (1915-1990) und Alfred Czerny (1934-2013) ein Überblick über die österreichische Bildhauerei des 20. Jahrhunderts präsentiert. Einen besonderen Schwerpunkt der Sonderführung bildet die aktuelle Ausstellung "Siegfried Charoux - Der Bildhauer als Maler" zum 50. Todestag des österreichisch-britischen...

Markus Waltenberger in seinem Atelier in der Herrenstraße in Perg. | Foto: BezirksRundschau

"Der Pinselstrich-Charakter muss spürbar sein"

PERG. 1971 wurde Markus Waltenberger in Salzburg geboren. Nach seiner höheren schulischen Ausbildung an der Fachschule für angewandte Kunst und dekorative Gestaltung in Graz, absolvierte er zusätzlich die zweijährige Meisterklasse für Malerei. Seit 1996 ist Waltenberger als freischaffender Künstler aktiv. Vor einem Jahr verschlug es ihn gemeinsam mit seiner Partnerin nach Perg. Mitten in der Herrenstraße richtete er sich sein eigenes Atelier ein. Aufgrund finanzieller Möglichkeiten, ist es sein...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Wolfgang Horvath verwendet gerne grafische Elemente. | Foto: Wezi
3

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt ab 29. Juli Werke von Wolfgang Horwath

"Emotionen" heißt die Ausstellung, die vom 29. Juli bis 24. September im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen ist. Sie zeigt Bilder des gebürtigen Eisenstädters und nunmehrigen Buchschacheners Wolfgang Horwath. Die Arbeiten des vielfach Ausgezeichneten kommen oft vom Zeichnerischen, eine grafische Dominante ist erkennbar. In malerische, abstrakte Flächen setzt er Zeichen, Symbole und Schriften, um mehrschichtige Bildpoesien entstehen zu lassen. Die Eröffnung der Ausstellung, die am Samstag, dem...

Kunstmesse art23

Bald ist es wieder soweit und art23 verwandelt über 2000m² der alten Maschinenhalle in eine Kunstmesse. Vom 8.-10. September stehen die Tore der Breitenfurterstrasse 176 (1230 Wien) kostenlos für die Gäste offen. ++VERNISSAGE - am 8.9. ab 17 Uhr++ Über 30 Künstler auf mehr als 350 Metern Hängfläche - da ist für jeden was dabei! Und mit unseren Gästen, wird der Abend zu etwas ganz besonderen - freut euch auf Einlagen und Beiträge von... Musicalsänger JAKOB SEMOTAN - Musical Unplugged!...

Anemona Crisan, 'Glühen', 2017, Tusche auf Leinwand, | Foto: Anemona Crisan, Wien;  Bildrecht,  Wien
2

SOMMERFEST & VERNISSAGE ANEMONA CRISAN

Sommerfest und Vernissage von Anemona Crisan am 08.08.2017 ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 09.08.2017 - 14.09.2017 Anemona Crisans bevorzugtes Medium ist die Zeichnung. Die Genese ihrer Arbeiten, in verschiedenen Formaten auf Papier und Leinwand bis hin zur raumgreifenden Installation, versteht die Künstlerin als körperliche Auseinandersetzung von Architektur und Mensch. Mit ihrer künstlerischen Position vertritt Crisan ihre Auffassung der Beziehung von Raum und Körper und so geht es in ihren...

Foto: Kollreider

Tirol trauert um Oswald Kollreider

Der Osttiroler Künstler Oswald Kollreider ist im Alter von 95 Jahren verstorben. TIROL. Mit dem Tod von Oswald Kollreider hat Österreich eine vielseitige und herausragende Künstlerpersönlichkeit verloren. Grubenmaler, Maler, Zeichner und Zeitzeuge Oswald Kollreider wude 1922 in Kartitsch geboren. Er studierte zunächst in Wien an der Akademie, dann in Innsbruck in der Kunstschule von Toni Kirchmayr und beendete sein Studium 1951 wieder an der Akademie in Wien. Viele seiner Bilder stammen aus dem...

Ela Reitinger, Vernissage, Emozioni, Ausstellung, Kunst, Kunst einfach Mieten, KEM, Salzburg, Regus, 2017

Kunstausstellung Ela Reitinger - "emozioni"

Regus Salzburg und Kunst einfach Mieten präsentieren gemeinsam die neuesten Farbkompositionen der Künstlerin und Hermann Nitsch-Meisterin Ela Reitinger im Regus Business Centre Salzburg, am Arenberg. Ela Reitinger ist seit mehr als 15 Jahren als freischaffende Künstlerin tätig. Geboren wurde sie in Ried im Innkreis, sie lebt und arbeitet in Geinberg (Österreich) und am Gardasee (Italien). Nach dem Absolvieren der Kunstuniversität in Linz und Studium in Wien war sie persönliche Meisterschülerin...

Ela Reitinger, Vernissage, Emozioni, Ausstellung, Kunst, Kunst einfach Mieten, KEM, Salzburg, Regus, 2017

Vernissage Ela Reitinger - "emozioni"

Regus Salzburg und Kunst einfach Mieten präsentieren gemeinsam am 28. September 2017 um 19 Uhr die neuesten Farbkompositionen der Künstlerin und Hermann Nitsch-Meisterin Ela Reitinger im Regus Business Centre Salzburg, am Arenberg. Ela Reitinger – „emozioni“ ist seit mehr als 15 Jahren als freischaffende Künstlerin tätig. Geboren wurde sie in Ried im Innkreis, sie lebt und arbeitet in Geinberg (Österreich) und am Gardasee (Italien). Nach dem Absolvieren der Kunstuniversität in Linz und Studium...

2 7

Lichtmalerei

Wirklich erstaunlich: Diese Rose ist durchgehend rot, sozusagen rosarot. Trotzdem sieht man hier gelbliche Flächen. Das hat das Sonnenlicht "gemalt". Lichtreflexe, Gegenlicht. Auf diesem Bild erkenne ich diese mir bekannte Rose deswegen erst nach genauerem Hinschauen - ich staune.

20

SUMMER OF ART in THÖRL

Tu was du willst – aber tu es! Vom 4. bis 12. August lädt die Künstlertruppe wasistkunst.com heuer zum 3. Mal zum frohen Schaffen am freien Gelände, in den Werkstätten und Ateliers: Der SUMMER OF ART ist ein Festival für Kunsttreibende und Freigeister. Malen, zeichnen, schweißen, schmieden, drucken, Steinguss, mit Ton arbeiten, fotografieren, restaurieren oder am Holz werken – jede/r macht was sie/er will. Zu den freien Werkstätten werden auch Kunstkurse angeboten. KünstlerInnen und...

Erwin Karl und seine Tochter Anna Karl.

Kuchler Maler in Berchtoldvilla

SALZBURG/KUCHL (ira). "In der Ausstellung „Gegensatz“ kann in verschiedensten künstlerischen Darstellungen die Vielfalt von Gegensatz und Polarität gezeigt werden. Gegensätzliches als unverzichtbares Prinzip der Entwicklung von Fortschritt und Vollendung ist in vielen philosophischen oder naturwissenschaftlichen Betrachtungen dokumentiert", so hieß es in der Ausschreibung für die Ausstellung "Gegensatz". Am 14. Juli lud das Kuratorenteam bestehend aus Karin Schoeber, Vorstandsmitglied der art...

KUNSTSTRASSE IMST 2017 – Einreichfrist verlängert


Um Zeit zu schenken, dem neuen Organisationsteam und den Künstlerinnen und Künstlern, wurde die Einreichfrist für die KUNSTSTRASSE IMST auf 30.7. verlängert. 

Unter dem Motto „Selbstdarstellung und andere Inszenierungsstrategien“ werden Projekte und Konzepte zur Inszenierung von und in Imst gesucht, temporär und aktionistisch ebenso, wie nachhaltig und dauerhaft. Musik, Literatur, Objekt, Skulptur, Szene und Theaterstück, Malerei und Fotografie, Handwerk und Design, alles hat Platz und alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eröffnung: Mehsner, Wiedner und Ober (v.l.). | Foto: WOCHE
2

Vernissage zum Start der Sommerspiele

FELDBACH. In der Kunsthalle Feldbach wurden die 47. Feldbacher Sommerspiele mit einer Vernissage unter dem Motto "Malerei" von Wolfgang Wiedner eröffnet. Neben der Ausstellung, die bis 15. August von Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr, besucht werden kann, gibt es noch 21 weitere Veranstaltungen wie Kabaretts oder Konzerte wie etwa von "The Greatest Beatles Double Group" oder dem Duo Tubonika mit Jonny Kölbl und Tobias Weiß.

Kinder und Jugendliche können sich kreativ austoben und basteln, drucken, bauen, zeichnen und stempeln. | Foto: Kerstin Weinberger

Sommerakademie WERKSTART für Kinder und Jugendliche

Von 29. August bis 9. September 2017 findet die Sommerakademie WERKSTART am Mülikoasahof in Haag am Hausruck statt. Der Regionalverband Mostlandl-Hausruck ladet Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren dazu ein, sich anzumelden, um bei der Sommerakademie ihr künstlerisches Potential zu entdecken. Regionale KünstlerInnen bieten interessante Kurse in den kreativen Bereichen Theater, Kupferschmieden, Zeichnen, Malerei, Maskenbau und kreatives Gestalten an. Dadurch haben junge Menschen die Möglichkeit,...

Johann und Liane Holzfeind-Wieltschnig
15

Abstrakte Bild- und Botschaften von Liane und Johann Holzfeind-Wieltschnig

Bis Ende Juli 2017 präsentieren das Künstlerehepaar Liane und Johann Holzfeind-Wieltschnig ihre abstrakten Bild- und Botschaften in der neu eröffneten Cafe-Bar "die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Die Schneiderei Stauderplatz 8 / Klagenfurt a.W. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 06:00 bis 22:00 Uhr Sa + So von 09:00 bis 22:00 Uhr (spätest mögliche Sperrstunde ist 02:00 Uhr) Wo: Cafe-Bar "die Schneiderei", Stauderpl. 8, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Crashkurs Kunst für Jugendliche

Tauche ein in die Welt der Kunst!Im Crashkurs Kunst lernst du an sieben Kursterminen unterschiedliche künstlerische Techniken kennen und kannst deiner Kreativität in verschiedenen Medien freien Lauf lassen. Du erfährst, wie du Farben selbst herstellst, in der Dunkelkammer Fotos ohne Kamera entwickelst oder an der Druckerpresse experimentieren kannst. Es gibt immer genug Zeit zum Ausprobieren und für deine eigenen Ideen. Können oder mitbringen musst du nichts, außer deinem Interesse. Termine:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.