Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Winter Buam aus Sandl | Foto: Winter Buam

Ball der Freiwilligen Feuerwehrt Afiesl

Beste Unterhaltung mit den Winter-Buam aus Sandl. Und natürlich gibts bis 23:00 Uhr "Warme Küche" beim Mayrwirt. Wann: 11.02.2012 20:00:00 Wo: Mayrwirt, Sankt Stefan am Walde 36, 4170 Sankt Stefan am Walde auf Karte anzeigen

Pibersteiner | Foto: Pibersteiner
2

Kranzlingfest Haslach - Pfingstsonntag - Familien-Frühschoppen mit den PIBERSTEINERN

Die Pibersteiner "Unsere Heimische Stimmungskanonen" "Musik ist unsere Welt" prägt die Pibersteiner, weil Ihre Musik in Ihren Herzen entsteht. Das temperamentvolle Auftreten, die Originalität und ihre "professionellen" Darbietungen lassen die Fans und Erfolge der Pibersteiner immer zahlreicher werden. Rummelplatz mit Autodrom, Karussel, Schießbude und GRATIS-Kinderunterhaltung. Wann: 27.05.2012 10:00:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf Karte anzeigen

John Otti Band | Foto: John Otti Band
4

Kranzlingfest Haslach - Pfingstsonntag Abend - Live-Musik- Party mit der JOHN OTTI BAND

"Eine Band - Ein Name - Ein Erlebnis" Unzählige Auftritte vor begeisterten Konzertbesuchern in den letzten 20 Jahren führte die John Otti Band quer durch Europa, USA und Kanada. Ihr Motto lautet: Vollgas - Party - Power! ...und noch mehr gute Unterhaltung im Discozelt mit "Empire-DJ-Maxx" und mit Power Musik in der Rockbar. Wann: 27.05.2012 20:30:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf Karte anzeigen

Die ÖAAB-Bezirksobmänner Max Oberleitner (Perg), Wilfried Kellermann (Rohrbach), Arbeiterkammer Vizepräsident Helmut Feilmair und Michael Hammer (Urfahr Umgebung) setzen sich ein. | Foto: ÖAAB

Dialog mit Linz für Pendler gestartet

Der Sprecher der Mühlviertler Pendlerallianz, Michael Hammer, hat mit dem Linzer Verkehrsreferenten Klaus Luger einen Pendlerdialog vereinbart. „Gemeinsam sollen Verbesserungen in Verkehrsangelegenheiten und Forderungen der Pendler erörtert werden“, sagt Hammer.

Federführend: Carlos Keck (l.) und Michael Ecker. | Foto: privat
1 2

Mühlviertler vernetzen sich jetzt zu einer Plattform

Wieder zurück zum Regionalen, ist das Motto von „Wir Mühlviertler“ Aus Unzufriedenheit mit Politik und Wirtschaft haben sich über 50 Leute aus dem Mühlviertel zusammengeschlossen. Mit der „Wir Mühlviertler“-Bewegung wollen sie gemeinsam stark und unabhängig werden. MUEHLVIERTEL/OTTENSCHLAG (hib). „Wir Mühlviertler übernehmen Selbstverantwortung“, sagt Carlos Keck aus Ottenschlag. „Wir wollen weg vom Globalen und wieder hin zum Regionalen.“ Bei Veranstaltungen auf seinem Bio-Roadlhof in...

Jännerrallye | Foto: Harald Illmer

"Jänner": Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

BEZIRK FREISTADT. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die 29. Internationale Jännerrallye (5. bis 7. Jänner 2012), die heuer erstmals zur Europameisterschaft und zum tschechischen Championat zählt. Organisationschef Ferdinand Staber zeigt sich trotz der Fülle der Aufgaben sehr optimistisch: Wir haben zeitgerecht begonnen, alle Details zu sondieren und auch gleich in die Tat umzusetzen. So wurden schon viele Mitglieder des RC Mühlviertel fix in das Organisationskonzept eingebunden. Rein...

Kernland Schule | Foto: Walter Grohs

Regionale Stärken ausnutzen

PREGARTEN. Das Mühlviertler Kernland mit seinen 18 Gemeinden hat viel zu bieten. Lichtenau, ein kleines Dorf in Grünbach, hat die höchste Milchquote Österreichs. Hagenberg beherbergt eine Uni mitten am Land. In Pregarten gibt es den einzigen tiergestützten Bauernhof-Kindergarten im Land und wo ist die sonnigste Gegend Österreichs? Richtig! Bei jener Region mit den meisten Sonnenstunden im Jahr handelt es sich um das Mühlviertler Kernland. In unserer Region gibt es so unglaublich viel Potenzial...

Risiko bleibt unbelohnt - Wattens mit zweiter Pleite

Auch im zweiten Kampf der Judo-Bundesliga gab es für die WSG Wattens nichts zu holen. Gegen Rekordmeister Mühlviertel setzte es trotz zwei neuer Legionäre eine bittere Niederlage. WATTENS (mb). Vor einer schwierigen Aufgabe stand die WSG Swarovski Judo Wattens in ihrem zweiten Bundesligakampf dieser Saison. Nach der 6:7-Auftaktniederlage gegen Leibnitz waren die Tiroler gegen Rekordmeister Mühlviertel bereits unter Zugzwang. Deshalb hat Wattens-Trainer Harald Parrainer bereits vor dem zweiten...

Hexenkessel im Ypsilon. Lukas „G-Neila“ Plöchl brachte die Heidenreichsteiner Kultdisco zum Kochen.Fotos: Prinz
5

Fanfahrt ins H‘steiner Ypsilon

„Trackshittaz“ bekamen Unterstützung aus ihrer Mühlviertler Heimat Vergangenen Samstag erlebte das Ypsilon Heidenreichstein einen noch nie dagewesenen Ansturm – die „Trackshittaz“, derzeit in aller Munde, kamen zu einem Club-Auftritt in die Waldviertler Disco. HEIDENREICHSTEIN. Insgesamt 50 junge Freistädter und Freistädterinnen fanden sich nämlich zusammen, um gemeinsam den weiten Weg ins Waldviertel anzutreten. Egal, ob es einfach „nur“ Fans der beiden Trackshittaz, bestehend aus Lukas...

Als „Test unter Rennbedingungen“ sah Hermann Neubauer sein 4WD-Debüt im Mitsubishi Lancer Evo IX. | Foto: Daniel Fessel

Neubauer startet mit Allrad in die Rallye-Saison 2011

Erstmals auf Schnee und Eis mit Mitsubishi bei Mühlviertel-Jännerrallye Nach dem Sieg des 2WD-Pokals und dem Juniorenstaatsmeistertitel 2010 in der Division 2 lenkte der Rallye-Pilot Hermann Neubauer aus St. Michael Anfang Jänner erstmals ein allradgetriebenes Division-1-Fahrzeug bei der Jännerrallye im Mühlviertel FREISTADT (rec). Hermann Neubauer wagte den nächsten Schritt in seiner noch jungen, aber erfolgreichen Rallye-Karriere. Nach seinem Debüt im Jahre 2007 konnte er bereits 2008 den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.