lotto

Beiträge zum Thema lotto

5

Euromillionen oder Eurojackpot spielen?

Jeder Mensch träumt von einem großen Lottogewinn. Damit wäre ein sorgenfreies Leben im puren Luxus möglich. Neben den klassischen Lotterien möchten auch viele Menschen gerne Euromillions oder Eurojackpot spielen. Mitunter werden diese beiden Lotterien auch miteinander verwechselt, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Auf die Unterschiede beider Lotterien wird nachfolgend näher eingegangen. Die Teilnahme bei Euromillionen Jeder Mensch, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann Euromillions spielen....

Ein Quicktipp brachte einem Mostviertler einen Gewinn von über 45 Millionen Euro ein. | Foto: Bundesbank
1

Euromillionen-Gewinn: Mostviertler hat nun ein "bissl was auf der Kante"

Es ist der sechsthöchste Euro-Millionen-Gewinn in Österreich und er gehört einer Person aus dem Westen NÖs. MOSTVIERTEL. Montag, 3. September, kurz vor 19 Uhr: Ein Mostviertler betritt seine Stamm-Lottoannahmestelle und nimmt sich einen Quicktipp mit sieben Tipps. Eine Reihenfolge davon, genauer gesagt die fünfte, lautete 5, 14, 28, 30 und 47 sowie die Sternenzahlen 4 und 11. 28 Stunden später wurde er Millionär. Exakt 45.447.459 Euro gewann der Mostviertler mit diesem Tipp. Gewinn in den Top...

  • Melk
  • Daniel Butter
3

Bezirksblätter Telfs – Sommerlotto 2018

Bei der vorletzten Runde hat die Zusatzzahl 39 gewonnen. Frau Neuner Martina kann sich über einen € 200 Gutschein vom Katzen- und Hundefutterparadies Telfs freuen. Die Gewinnspielregeln Wählen Sie eine beliebige Zahl von 1 bis 45. Senden Sie uns diese Zahl sowie Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer per E-Mail mit dem Betreff „Bezirksblätter Sommerlotto“ an telfs@bezirksblaetter.com. Oder füllen Sie den untenstehenden Kupon aus und senden ihn an: Bezirksblätter Telfs, Obermarkt 43/2, 6410...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
2

"Tierische Lotterie" für Sportler

Eine etwas andere Lotterie gibt es in der Gemeinde Himmelberg. Die Funktionäre des SV Himmelberg unter dem Obmann Jürgen Petritz organisierten am Sonntag, den 3. Juni 2018 die 4. Kuhfladenlotterie auf dem Sportplatz in Himmelberg. 2.000 Euro im Topf Dafür wurden 2x2 Meter große Felder vorbereitet und markiert. Nun fehlten nur noch die Tiere - eine Kuh und ein Kalb. Den Tiertransport übernahm Christian Gratzer vulgo Betutschnig aus Außerteuchen. Die große Show begann um 13:30 Uhr und die...

Dem Österreicher wurde Geld entlockt. Der Vorwand: Ein Lottogewinn in Deutschland. | Foto: Archiv
1

Abzocke statt Lottogewinn

Der 61-jährige Österreicher hatte Pech statt Glück. INNSBRUCK. Schon im April ereignete sich dieser Zwischenfall: Ein 61-jähriger Österreicher wurde über einen Instant-Messaging-Dienst auf sein Handy ein Glückwunschschreiben einer angeblichen deutschen Lottogesellschaft zu einem Gewinn über einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag gesendet. Der 61-Jährige überwies dieser Gesellschaft nach deren Aufforderung vorerst einen Versicherungsbetrag für die „Überführung“ des Geldes und später eine...

Der kleine Traum vom großen Glück | Foto: Schwameis

Ein Gewinn im Lotto löst Emotionen aus!

Wir fragten eine Trafikantin in Horn, ob sie Lottogewinner kennt und wie die im Glücksfall reagieren? HORN. "Vor 2 1/2 Jahren war eine ältere Dame da und ließ ihren Euro-Millionen-Lottoschein kontrollieren. Da stand 'Hochgewinn' in einem roten Feld. Es waren mehrere Kunden da, weshalb ich etwas wartete, bis diese weg waren, dann nahm ich sie beiseite und berichtete vom Gewinn. Danach bin ich mit ihrem Einverständnis bei Wintoday eingestiegen und hab die Quittungsnummer eingegeben. Es ist eine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Niederösterreicher haben 2017 bei Lotterie-Spielen tüchtig abkassiert

Aus niederösterreichischer Sicht ist das vergangene Glücksspieljahr 2017 wieder sehr erfolgreich verlaufen. Besonders jubeln durfte ein Waldviertler, der ausgerechnet am 24. Dezember beim Lotto „6 aus 45“ gemeinsam mit einem Steirer den ersten Sechsfach-Jackpot der Lotto-Geschichte geknackt hat. Mehr als 6,1 Millionen Euro waren der Lohn für dieses „Weihnachtswunder“ am Heiligen Abend. Blau-gelbe Glückskinder Überhaupt erfreut sich das Lotto „6 aus 45“ in Niederösterreich nach wie vor...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei der Ziehung am 24. Dezember 2017 werden wahrscheinlich 11 Millionen Euro ausgespielt.

Lotto: 11 Millionen Euro sind im Topf

Rekord bei den Österreichischen Lotterien: Am Heiligen Abend könnte es um 11 Millionen Euro gehen. WIEN. Das könnte ein gewaltiges Weihnachtsgeschenk werden: Just zum kommenden Heiligabend gibt es bei "Lotto 6 aus 45" eine Premiere. Am Sonntag, 24. Dezember 2017, wird erstmals ein Sechsfachjackpot ausgespielt. Was das heißt? Dass es um 11 Millionen Euro gehen könnte.  Für den vergangenen Fünfachjackpot wurden zwar 9,5 Millionen Tipps abgegeben. Die Kombination 13, 33, 34, 35, 36 und 39 war...

Österreich ist glücklich. Bei der großen Glücksumfrage der Österreichischen Lotterien 2017 und der Regionalmedien Austria gaben zwei Drittel der Befragten an, zufrieden zu sein. | Foto: MEV Verlags GmbH
7 9

Glücksumfrage 2017: So glücklich ist Österreich

Große Glücksumfrage der Österreichischen Lotterien und der Regionalmedien Austria (RMA). ÖSTERREICH (wu). Von wegen Raunzer: Drei Viertel der Österreicher sind zufrieden. Und weit mehr als die Hälfte, nämlich 55 Prozent, betrachten sich als optimistisch. Drei viertel der Österreicher sind zufrieden. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Österreichischen Lotterien und der RMA. Die Westösterreicher sind übrigens am zufriedensten. In Salzburg ist man wesentlich zufriedener als im Vorjahr. Salzburg...

  • Kerstin Wutti

Lexikon des unnützen Wissens: Die größten Pechvögel der Welt (Teil 2)

Am Donnerstag habe ich ja bereits einige Pechvögel vorgestellt, die um viel Geld umgefallen sind, weil sie falsche Entscheidungen getroffen haben. Heute gibt es noch ein paar Pechvögel: Ein gewisser David Dopp aus dem US-Bundesstaat Utah gewann bei einem Preisausschreiben einen tollen Lamborghini. Wert: 280.000 Euro! Im neuen Flitzer machte er sich auf den Heimweg. In einer Kurve kam er mit dem ungewohnten Rennwagen ins Schleudern. Der Wagen war nach dem Unfall schrottreif ... 13 britische...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die frühere Trafik in der Sechsschimmelgasse steht seit 2001 leer und konnte bisher nicht nachbesetzt werden.

Immer weniger Trafiken am Alsergrund

Anrainer Michael Wais wundert sich über den Trafiken-Mangel rund um die U6-Station Währinger Straße. (pmg). Trafiken sind Nahversorger im Grätzel. Nicht nur für Raucher, sondern auch für den Großteil der Bevölkerung. Am Alsergrund hat sich die Zahl dieser Geschäfte verringert. Das berichtet auch Anrainer Michael Wais. "Ich wohne seit Jahrzehnten in der Lustkandlgasse und beobachte, dass die Zahl der Trafiken kontinuierlich zurückgeht. Früher gab es in meiner Umgebung mindestens fünf Trafiken",...

Foto: Symbolfoto/Pixabay

NÖ Glückspilze haben 2016 bei den Lotterien-Spielen tüchtig abgeräumt

Aus niederösterreichischer Sicht ist das Glücksspieljahr 2016 wieder sehr erfolgreich verlaufen. Besonders jubeln durfte ein Weinviertler, der im November beim Lotto „6 aus 45“ einen Vierfachjackpot im Alleingang geknackt hat. Fast sechs Millionen Euro waren der Lohn für dieses Kunststück. Überhaupt erfreut sich das Lotto "6 aus 45" in Niederösterreich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit. 2016 gab es zwischen Enns und Leitha acht neue Sechser-Millionäre. Elf weitere Spielteilnehmer konnten...

  • Horn
  • H. Schwameis
30 Jahre Lotto: Rudolf Wachtler war dabei.
2

30 Jahre Lotto: 399 steirische Lotto-Sechser

Jubiläum: Schon drei Jahrzehnte lang kullern 45 Kugeln in der transparenten Lostrommel. Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein: Lottospielen ist auch nach 30 Jahren "in" und eines der liebsten Hobbys der Österreicher. Zum ersten Mal rollten die Lottokugeln im September 1986, damals war man um sechs Schilling mit einem Tipp dabei. Mittlerweile kostet der "Tipp zum Glück" schon etwas mehr, nämlich 1,20 Euro. Insgesamt 2.845 Mal wurde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Im Gasthaus Roznyak kann man auch an Sonn- und Feiertagen seinen Lottoschein abgeben.

Das große Glück ist ein Vogerl

Seit 30 Jahren kann man in Österreich Lotto spielen. Im Bezirk Oberpullendorf gab´s seither sechs Sechser. LACKENDORF/OBERPULLENDORF (EP). Am 7.September 1986 rollten in Österreich das erste Mal die Lottokugeln. Quicktipps Die Chance auf einen Lotttosechser liegt bei eins zu acht Millionen, dennoch spielen Herr und Frau Österreicher etwa 840 Millionen Tipps pro Jahr. Auch in der Trafik von Roman Zumpf in Oberpullendorf wird Woche für Woche fleißig ums große Glück gespielt. Seine Erfahrungen mit...

Die einen würfeln, die anderen gehen systematisch vor. Lotto-Spielen ist auch nach 30 Jahren noch beliebt. | Foto: Archiv/meinbezirk.at
2

21 Mal die Sechs richtigen

In drei Jahrzehnten durften sich 21 Lotto-Spieler im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Glückspilze nennen. Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein. Der Traum vom großen Geld macht das Lottospielen auch nach 30 Jahren zu einem der liebsten Hobbys der Österreicher. Grund genug für die WOCHE nachzuschauen, wo überhaupt die meisten Glückspilze zuhause sind. In der gesamten Steiermark wurden von 1986 bis 2016 399 Sechser getippt. Am öftesten wurden...

Der Trafikant Hannes Dragschitz betreibt seine Trafik seit 19 Jahren.

Lotto im Bezirk: 21 Sechser in 30 Jahren

NEUSIEDL. Dieser Tage feierten die Lotterien ihr 30-jähriges Jubiläum. Weil Österreicher im Ausland an der Finanz vorbeigetippt haben, wurde vor 30 Jahren auch bei uns das Lottospiel eingeführt. 21 Sechser in 30 Jahren Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Lottosechsers äußerst gering ist – laut Finanzvorständin Bettina Glatz-Kremsner liegt diese bei 1 zu 8 Millionen – geben die Österreicher Woche für Woche munter ihre Tipps ab: pro Jahr werden 840 Millionen Tipps gezählt. Im Bezirk Neusiedl...

Claudio Datlinger hat schon einige Gewinne „durchgezogen“.

13 Lottosechser im Bezirk getippt

Mit ein paar Kreuzerln zu Reichtum und Glück: 13 mal wurde bisher im Bezirk der Sechser geknackt. BEZIRK. Der Geburtstag er Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp – seit 30 Jahren spielt er Bezirk Mattersburg Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. Von den mehr als 2.800 Sechsern in der Lottogeschichte, durften 13 Spielteilnehmer aus dem Bezirk jubeln. Graz an erster Stelle Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk Mattersburg (39.592) an 49....

Gewinnchancen beim Lotto erhöhen

Wie die Gewinnchancen beim Lotto erhöhen?

Die Gewinnwahrscheinlichkeiten stehen beim Lotto fest. Sie lassen sich durch das Spielen mehrerer Reihen mit unterschiedlichen Zahlen erhöhen, wobei der Spieleinsatz ebenfalls steigt. Eine Möglichkeit, zahlreiche Reihen bei einem vergleichsweise geringem Einsatz zu spielen, stellt die Beteiligung an einer Spielgemeinschaft dar. In diesem Fall teilt der Lottospieler jedoch nicht nur den Spieleinsatz, sondern auch einen eventuellen Gewinn mit den Mitspielern. Gewinnchancen durch die Wahl der...

Zumindest drei von 27 Lottosechsern im Bezirk kommen aus Joachim Hahofers Trafik in St. Margarethen

27 Lottosechser im Bezirk Eisenstadt

BEZIRK/ST. MARGARETHEN. Dieser Tage feierten die Lotterien ihr 30-jähriges Jubiläum. Weil Österreicher im Ausland an der Finanz vorbeigetippt haben, wurde vor 30 Jahren auch bei uns das Lottospiel eingeführt. Jackpots ziehen an Die Wahrscheinlichkeit eines Lottosechsers sind nicht sehr hoch. Laut Finanzvorständin Bettina Glatz-Kremsner bei 1 zu 8 Millionen. Dennoch spielen die Österreicher munter – pro Jahr 840 Millionen Tipps. Das weiß auch Trafikant Joachim Hahofer aus St. Margarethen. „Vor...

Geburtstage der Familie sind beliebte Zahlen bei Leuten, die regelmäßig Lotto spielen. | Foto: Archiv/meinbezirk.at
1

Mit dem richtigen Tipp zum Lotto-Sechser

Seit drei Jahrzehnten gibt es Lotto in Österreich. Die Steirer entpuppen sich dabei als Glückskinder. Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein – Lottospielen ist auch nach 30 Jahren "in" und eines der liebsten Hobbys der Österreicher. Zum ersten Mal rollten die Lottokugeln im September 1986, damals war man um sechs Schilling mit einem Tipp dabei. Mittlerweile kostet der Tipp zum Glück schon etwas mehr, nämlich 1,20 Euro. 1:8 Millionen...

Mit einem Kreuzerl zum großen Glück: In 30 Jahren Lotto-Geschichte wurde 2.845 Mal ein Sechser ertippt. | Foto: Archiv/meinbezirk.at

Tipp zum Glück: die Lottosechser nach Bezirken

Seit drei Jahrzehnten gibt es Lotto in Österreich. Die Steirer entpuppen sich dabei als Glückskinder. Graz ist mit am meisten Sechsern überhaupt der österreichische "Lotto-Kaiser". Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein: Lottospielen ist auch nach 30 Jahren "in" und eines der liebsten Hobbys der Österreicher. Zum ersten Mal rollten die Lottokugeln im September 1986, damals war man um sechs Schilling mit einem Tipp dabei. Mittlerweile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.