Ein Gewinn im Lotto löst Emotionen aus!

- <f>Der kleine Traum</f> vom großen Glück
- Foto: Schwameis
- hochgeladen von H. Schwameis
Wir fragten eine Trafikantin in Horn, ob sie Lottogewinner kennt und wie die im Glücksfall reagieren?
HORN. "Vor 2 1/2 Jahren war eine ältere Dame da und ließ ihren Euro-Millionen-Lottoschein kontrollieren. Da stand 'Hochgewinn' in einem roten Feld. Es waren mehrere Kunden da, weshalb ich etwas wartete, bis diese weg waren, dann nahm ich sie beiseite und berichtete vom Gewinn. Danach bin ich mit ihrem Einverständnis bei Wintoday eingestiegen und hab die Quittungsnummer eingegeben. Es ist eine Summe von fast 100.000 € angezeigt worden, also mehr als 98.000 €. Weil wieder viele Leute im Geschäft waren, wollte ich das nicht laut sagen und habe leise gesagt, sie soll auf den Bildschirm schauen - zuerst wurde sie rot, dann blass, dann hab ich ihr einen Sessel gebracht, sie war momentan geflasht: 'Ich habe das gewonnen?', hat sie gefragt."
Leute sind irritiert
"Wir sind angehalten, Gewinne diskret zu behandeln. Deshalb haben wir gewartet, bis kein Kunde mehr da war. Sie war außer sich. Was sie denn jetzt tun soll, fragte sie. Bei einem Gewinn von über 80.000 € muss man sich mit der Lotterie in Verbindung setzen, Beträge bis 80.000 € bekommt man z.B. im Postamt Retz ausbezahlt. Ich habe ihr alles ausgedruckt, sie war richtig durcheinander. Für mich war es auch aufregend", lacht sie. "Auch bei kleineren Gewinnen (10.000, 20.000 €) sind die Leute irritiert. Menschen, wenn sie gewinnen, sind komplett von der Rolle - immer dasselbe Verhalten. Wie gesagt, 10.000 € Gewinne gibt es öfter", so die Trafikantin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.