Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Stadtwirt Raimund Schmidinger und seine Lehrlinge in der Küche. | Foto: WKB/Weber

Oberwarter "Stadtwirt" setzt auf Lehrlinge

Das bekannte Wirtshaus „Der Stadtwirt“ in Oberwart ist nicht nur gastronomisch ein Vorzeigebetrieb, auch die Ausbildung des Berufsnachwuchses liegt Firmenchef Raimund Schmidinger besonders am Herzen. Drei Lehrlinge stehen derzeit in Ausbildung, vier weitere starten ihre Berufslaufbahn und freuen sich über einen Lehrplatz in der Region. Das Traditions-Wirtshaus „Der Stadtwirt“ in Oberwart gibt künftig vier Lehrlingen die Chance, in einem Top-Gastronomie Betrieb ihre Ausbildung zu absolvieren,...

Betriebe, die keine Lehrlinge ausbilden, sollen zum Handkuss kommen, fordern die SPÖ-Landtagskandidaten Ewald Schnecker (links) und Reinhard Mund. | Foto: SPÖ

SPÖ: Ausbildungsfonds gegen drohenden Facharbeitermangel

Um das weitere Sinken der Lehrlingszahlen zu verhindern, schlägt die SPÖ die Schaffung eines verpflichtenden Ausbildungsfonds vor. "In diesen sollen alle Betriebe einzahlen, die Lehrlinge ausbilden könnten. Profitieren sollen aber nur jene Betriebe, die der Lehrausbildung auch tatsächlich nachkommen", präzisiert LAbg. Ewald Schnecker. Ein Drittel weniger Lehrbetriebe Immer weniger Unternehmen im Burgenland bilden Lehrlinge aus. Gab es im Jahr 2000 noch 1.264 Lehrbetriebe, waren es im Jahr 2014...

16 Lehrlinge werden im Land Burgenland aufgenommen

„Der Rot-Goldene Lehrlingsplan wird Zug um Zug umgesetzt. Aktuell werden im Landesdienst 16 Lehrlinge aufgenommen. Die Lehrlinge werden im Bereich Vermessungstechnik, Straßenerhaltung, Verwaltung, KFZ-Technik und in der Landesberufsschule Eisenstadt ausgebildet. Ein dementsprechender Regierungsbeschluss wurde heute gefasst“, sagt LHStv. Franz Steindl. Keinen Job zu finden, ist eines der großen Lebensthemen bzw. eine der großen Lebensängste Jugendlicher, das bestätigt auch die burgenländische...

Carina Lebitsch mit ihrer Lehrherrin Martina Moser | Foto: WKS

Gold für Seekirchner Konditorlehrling

SEEKIRCHEN (fer). Beim diesjährigen Landeslehrlingsswettbewerb der Konditoren Ende April holte sich Carina Lebitsch von der Konditorei Moser in Seekirchen eine Goldmedaille. Das Niveau der zukünftigen Konditoren ist sehr hoch, ingesamt gab es unter den 50 teilnehmenden Salzburger Lehrlingen sieben Goldmedaillen. Den ersten Platz belegte Christine Auernig (Konditorei Der Tortenmacher), den zweiten teilen sich Carina Lebitsch (Konditorei Moser) und Simon Sailer (Konditorei Der Tortenmacher)....

2 2

Landesberufsschule und Lehrlingshaus Arnfels laden am 22. Mai zur 50-Jahrfeier

20.000 SchülerInnen, 500 Ausbildungsbetriebe sowie 300 LehrerInnen und MitarbeiterInnen an der Schule und im Lehrlingshaus - das sind die Eckdaten des 50-jährigen Jubiläums der Landesberufsschule für Kfz-Technik und des Lehrlingshauses der Wirtschaftskammer Steiermark in Arnfels. Errichtet von 1962 bis 1964 und eröffnet 1965 begehen Schule und Lehrlingshaus heuer das 50-jährige Jubiläum mit großer Freude über die erfolgreiche Entwicklung seit der Eröffnung und mit noch mehr Tatkraft und Ehrgeiz...

Das traditionsreiche Familienunternehmen sucht ab sofort zwanzig neue Lehrlinge. | Foto: Illedits

Lehrlinge gesucht - Traditionsunternehmen „bständig“ setzt auf Ausbildung im eigenen Betrieb

EISENSTADT. Das traditionsreiche Familienunternehmen „bständig“ setzt auf Ausbildung im eigenen Betrieb: Die Firma – mit 31 Filialen im Burgenland, Wien und Niederösterreich – sucht 20 Lehrlinge in der Ostregion. Die Jugendlichen erlernen in Zukunft den Beruf des/der Einzelhandelskaufmann/frau und werden die Berufsschule in Eisenstadt besuchen. Bewerbungen sind ab sofort bei der Firma „bständig“ möglich – detaillierte Infos finden Interessierte auf www.bstaendig.at – Start der Ausbildung ist im...

Klubobmann Christian Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie besuchte Lehrling Sandro Pichler und seinen Ausbildner Gerhard Schaller. | Foto: Privat

Koch-Lehrling startet Ausbildung in der Fußballakademie Burgenland

MATTERSBURG. Im Rahmen der Lehrlingsoffensive von Landeshauptmann Hans Niessl werden derzeit 69 zusätzliche Lehrlinge im Land und in landesnahen Betrieben aufgenommen. Diese Offensive sah auch die Fußballakademie Burgenland als Auftrag und bildet einen Lehrling aus. Sandro Pichler aus Eisenstadt startete kürzlich seine Kochausbildung in der Fußballakademie. "Perspektiven geben" Klubobmann Christian Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland, besuchte den 16-Jährigen und...

Initiator Hansjörg Rauth und WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler mit Schülern und Lehrlingen sowie Übungsfirmenleiter Karl Vinciguerra und HAK-Direktor Werner Hohenrainer (v. l.). | Foto: WK Reutte

Lehrlinge leiten Firma

Pilotprojekt. Schule und Wirtschaft arbeiten eng zusammen: Lehrlinge und Schüler teilen sich Arbeitsplätze in Übungsbetrieb. REUTTE. An der Handelsakademie Reutte treffen derzeit zwei unterschiedliche Ausbildungssysteme aufeinander. Lehrlinge von vier Außerferner Lehrbetrieben teilen sich gemeinsam mit den Schülern der HAK/HAS Reutte die Arbeitsplätze in den Übungsfirmen. Das klingt vorerst unlogisch, denn die praktische Ausbildung der Lehrlinge sollte doch eigentlich im Betrieb stattfinden....

Demo-Truck vida Jugend Burgenland

Die Gewerkschaft vida Jugend Burgenland veranstaltet am 08.05.2015, im Rahmen ihrer Jahreskampagne "Endstation AMS?", eine Kundgebung vor der Berufschule Oberwart und der Berufschule Pinkafeld. Nach der ersten Kundgebung vor der Berufschule Oberwart wird der Demo-Zug die Stadt Oberwart bis zum "Park & Ride" durchfahren. Dort werden die Demo-TeilnehmerInnen dann mit einem Bus nach Pinkafeld gebracht. Um 14:35 wird dort dann die zweite Kundgebung vor der Berufschule Pinkafeld stattfinden und dann...

Kosmetik. 1. Platz: Bettina Pleimer, 
Mitterkirchen im Machland | Foto: Mozart
8

Mitterkirchnerin ist beste Nachwuchs-Kosmetikerin

Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure BEZIRK, MITTERKIRCHEN. Sieger kommen aus Ulrichsberg, Mitterkirchen im Machland, Niederwaldkirchen und Vöcklamarkt 27 Lehrlinge stellten ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Berufsschule Linz 1 unter Beweis. Dem Wettbewerb stellten sich die jungen Nachwuchskräfte in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage (für die Abschlussklassen) und dem Sondergang Fantasie Make-up (für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mujo Mahmutovic und Amer Halilovic entschieden den Lehrlingswettbewerb für sich. | Foto: Knauf/Hagspiel

Vorentscheidung in Liezen

Die Landesberufsschule Wals gewann den diesjährigen Lehrlingswettbewerb in Weißenbach bei Liezen. 16 Trockenbaulehrlinge aus ganz Österreich kämpften vergangene Woche in Liezen bei der Vorausscheidung der Knauf Junior-Trophy 2015 um das Ticket für den internationalen Wettbewerb. Ein Team aus Salzburg holte den Sieg und wird Österreich Anfang Juni in Sofia vertreten. Nach einem theoretischen Test arbeiteten sie an einem vorgegebenen Werkstück für das sie vier Stunden Zeit hatten. "Dieses Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Lehrlinge im Museum! | Foto: N. Lackner
1 2

Berufsschüler, auf ins Museum!

In der letzten Ausgabe haben wir den Startschuss gegeben für unsere Aktion: Nachdem es für fast alle Schularten bereits länger die "Schulkarte" gibt (sie ermöglicht, dass Schüler im Klassenverband ein ganzes Schuljahr lang alle Häuser des Universalmuseums Joanneum besuchen können), will die WOCHE dies in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum auch für Berufsschüler möglich machen. Die ersten Unterstützer! Bereits zum Auftakt haben wir die steirische Arbeiterkammer an Bord geholt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Meisterwürden für Nadine Steinberger: Mit Norbert Steinwidder, Josef Herk, Hans-Peter Wimmer, Karl Schmidhofer. | Foto: Waldhuber
2

Lehrlinge aus einem besonderen Holz

Wirtschaftskammer Murtal zeichnete wieder Lehrlinge und Meister aus. JUDENBURG. Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden: „Das kommt gerade mal bei 10 bis 15 Prozent der angetretenen Kandidaten vor“, bilanzierte der Präsident der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, als am vergangenen Donnerstag die Sterne in Judenburg zu funkeln begannen. Nicht am nächtlichen Himmel sondern auf der Bühne: Initiiert von der Wirtschaftskammer wurden im Rahmen eines Galaabends jene Top-Lehrlinge,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Lehrling Birgit Marbeck absolviert ihre Lehre bei Elke Glaboniat in Völkermarkt | Foto: WOCHE
3

Lehrlinge auf Erfolgswelle

Gleich zwei Lehrlinge aus dem Bezirk holten sich die besten Plätze beim Landeslehrlingsbewerb 2015. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Beeindruckende Leistungen erbrachten Birgit Marbeck aus Mittertrixen und Marina Messner aus Eberndorf kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb 2015 für Kosmetik, Fußpflege und Massage. Platz eins Marbeck (17) absolviert ihre Lehre zur Fußpflegerin bei ProEl Kosmetik von Inhaberin Elke Glaboniat in Völkermarkt. "Ich freue mich sehr über den ersten Platz im Bereich...

5

Beim Probieren entsteht das Gute

Als Sieger ging der 18 Jahre alte Alexander Köstenberger aus dem Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer hervor. ST. ULRICH (fri). Ganz stolz ist der 18-jährige Alexander Köstenberger, dass er beim Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer den Sieg erringen konnte. Nach einer Vorauswahl in der Berufsschule nahmen acht Lehrlinge daran teil und wurden von einer Fachjury bestehend aus Altlandesinnungsmeister Robert Rotter und Fleischermeister Michael Koch einer strengen Bewertung unterzogen. Gute...

Das Land finanziert laut Soziallandesrat Peter Rezar bereits ein Drittel aller Lehrausbildungen. | Foto: Landesmedienservice

Rezar: Lehrbetriebe werden immer weniger

Die Zahl der ausbildenden Lehrbetriebe ist im Burgenland seit Jahren stark rückläufig, kritisiert Soziallandesrat Peter Rezar. Ihre Zahl sei von 2004 bis 2014 um ein Viertel von 1.162 auf 871 gesunken. Daher finanziere das Land - zum Teil gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice - bereits ein Drittel aller Lehrausbildungen im Burgenland. "Sonst wäre die Lehrlingsquote noch deutlich niedriger", sagt Rezar. Dafür würden jährlich deutlich mehr als zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Anrei Tischlerlehrlinge siegen beim Landeswettbewerb OÖ April 2015. Von links: Karl Steiner, Leiter der  Lehrwerkstätte, Regina Tröbinger (3. Lehrjahr), Andreas Kaindl (2. Lehrjahr), Manfred Kamleitner, Betriebsleiter. | Foto: Anrei

Anrei-Lehrlinge top beim Landesbewerb

PABNEUKIRCHEN. Nach der guten Leistung der Tischlerlehrlinge des Massivholzmöbel Herstellers Anrei beim Bezirkslehrlingswettbewerb in Katsdorf haben die angehenden Tischler auch die nächste Herausforderung gemeistert: Beim Landeslehrlingswettbewerb am 25. April in Linz waren die zwei Bezirkssieger wieder ganz vorne dabei: 3.Lehrjahr, 1. Platz: Regina Tröbinger (Aufgabenstellung: Telefonkonsole mit gezinkter Lade) 2.Lehrjahr, 1. Platz: Andreas Kaindl (Aufgabenstellung: Blumentischchen) In der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Bei diesem Wettbewerb flogen viele Späne

Die Tischlerlehrlinge des Bezirks zeigten beim Tischlerlehrlingswettbewerb ihr Können. FELDKIRCHEN (fri). Es wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst, bis die Späne flogen – acht Lehrlinge aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr stellten sich dem Wettkampf beim Tischlerwettbewerb in Feldkirchen. Viel Lob für Nachwuchs Die Polytechnische Schule stellte die Räumlichkeiten für den Wettbewerb und die Auswertung zur Verfügung. Die Lehrlinge im 1. Lehrjahr fertigten einen Spiegelrahmen...

Gesamtsiegerin des 1. Lehrjahres und Siegerin des Bewerbes „Herren Streetfashion“ Katrin Karner mit WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Landesinnungsmeisterin Doris Schneider sowie den LIM-Stellvertretern Erwin Müllner und Gertrude Medwed. | Foto: Foto Fischer
1 2

Friseur-Lehrlinge aus dem Bezirk schneiden spitzenmässig

Beim Landeslehrlingswettbewerb der steirischen Friseure sind die Lehrlinge aus dem Bezirk Weiz vorne dabei Der 39. Landeslehrlingswettbewerb ging in Rahmen der dritten Friseurfachmesse „HAIR“ am Messe Congress über die Bühne. Die gesamte Friseur- und Salonbranche war für 2 Tage in den Mittelpunkt gerückt. Am Wettbewerb, der von der Landesinnung der Friseure organisiert wurde, konnte Innungsmeisterin Doris Schneider 85 Lehrlinge begrüßen, die sich in 10 Bewerben der Konkurrenz stellten. Aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
131

Star-Auszeichnungen der Wirtschaftskammer Murtal

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Lehrabschlußprüfung mit Auszeichnung bestanden: „Das kommt gerade mal bei 10 bis 15 Prozent der angetretenen Kandidaten vor“, bilanzierte der Präsident der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, als am vergangenen Donnerstag die Sterne in Judenburg zu funkeln begannen. Nicht am nächtlichen Himmel sondern auf der Bühne: Initiiert von der Wirtschaftskammer wurden im Rahmen eines Galaabends im Saal der Judenburger Wirtschaftskammer jene Top-Lehrlinge, die ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Auch vor der WOCHE in Klagenfurt sammelten sich die Gastrolehrlinge im Zuge der Demo
1

Gastrolehrlinge demonstrierten in Klagenfurt

"Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut". Lautstark machten heute Lehrlinge aus der Gastronomie auf ihre Bürgerinitiative bzw. ihre Anliegen zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung aufmerksam (mehr dazu). Das Problem: Die wichtige Basisprofessionalität (Fachkraft) werde in den einzelnen Lehrberufen des Gastgewerbes nicht oder nur teilweise erreicht. Was die Lehrlinge fordern: - Die Einführung einer zwölfwöchigen Lehrgangszeit je Lehrjahr an den Berufsschulen. Momentan...

2

Tolle Erfolge für Binderholz-Lehrlinge

FÜGEN/JENBACH (red). Im Familienunternehmen binderholz werden bereits seit mehreren Jahrzehnten Lehrlinge in acht Ausbildungsberufen erfolgreich ausgebildet - seit 2002 darf man sich 'Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb' nennen, wobei die strengen Richtlinien für die Vergabe dieses Qualitätssiegels natürlich auch für unsere Standorte in Salzburg und Bayern gelten. Auszeichnungen Drei ganz besondere Erfolge konnten die angehenden Fachkräfte am Beginn dieses Jahres feiern. Einerseits ist es...

14

Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge

BEZIRK (mk). Zur Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge luden Wirtschaftskammerobmann Kurt Hackl und Geschäftsführer Klaus Kaweczka ins Gasthaus Weiler nach Laa. "Ihr habt auf das richtige Pferd in eurer Ausbildung gesetzt. Und man kann mit dieser Ausbildung viel bewegen", lobte Hackl. Auch Bildungsmanagerin und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch sprach von "einer Elite, die hier am Tisch sitzt". Man brauche Menschen, die sich rechtzeitig entscheiden, ihre Kompetenzen einzusetzen. "Sie können all das...

35

Firmenevent im BFI BZ Weiz

Das BFI Weiz lud Lehrlinge und Firmenvertreter aus Industrie und Wirtschaft zu einer Präsentation der Firma Metzler in die Lehrwerkstätte. GF Reinhard Metzler hat als Lehrling seine Berufslaufbahn begonnen und vor 25 Jahren sein Unternehmen gegründet. Werkzeuge und Maschinen sind das Kerngeschäft der Firma Metzler aus Rankweil. Neben dem fachlichen Know-how in diesen Bereichen werden individuelle Lösungen mittels flexiblen Systemen angeboten. Die 5S-Methode der Arbeitsplatzgestaltung ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.