Lange Nacht der Chöre

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Chöre

Lebenslust und Freude am Singen: der Chor "Joyful Voices" will die eigene Begeisterung für Musik weitergeben.  | Foto: Joyful Voices
3

Chor in Salzburg
"Joyful Voices" wollen ihre Freude an Musik teilen

Der noch junge Chor "Joyful Voices" aus der Stadt Salzburg steckt in den finalen Vorbereitungen für die ersten beiden Konzerte. SALZBURG. Dass das Singen in Gemeinschaft eine besondere Energie hat, davon ist Susanne Wohlleitner, Obfrau des Salzburger Chors "Joyful Voices", überzeugt. Fokussiert auf Gospelmusik hat der vor knapp einem Jahr neu gegründete Chor im November seine ersten beiden Konzerte. "Wir sind schon voller Vorfreude und positiver Aufregung und wollen unsere eigene Begeisterung...

Foto: Volkskultur NÖ

Lange Nacht der Chöre
Strasshofer Gesangstalente singen in Krems

STRASSHOF/KREMS. Die Kremser Innenstadt war am Mittwoch, 8. Mai von wunderbaren Klängen erfüllt, als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an zehn Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Auch der Chor Stimmlicht aus Strasshof war mit dabei. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis auf den letzten Platz...

Foto: Volkskultur Niederösterreich

Lange Nacht der Chöre
Gospel Chor Traismauer bei einer Prämiere

Die erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich sorgte für Besucheransturm in Krems und unser Traismaurer Gospelchor war auch dabei.  TRAISMAUER/KREMS. Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit...

Aus dem Bezirk Scheibbs dabei: Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“. | Foto: Karin Böhm

Erfolgreiche Premiere
Scheibbser bei erster „Lange Nacht der Chöre“

Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Aus dem Bezirk Scheibbs waren der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und inwendig woarm – Chor aus Reinsberg mit dabei. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis...

Großer Erfolg der ersten Langen Nacht der Chöre: Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Musik und Kunst Schulen-Management-Geschäftsführerin Tamara Ofenauer-Haas, Nationalratsabgeordneter Martina Diesner-Wais und Bürgermeister von Krems Peter Molnar vor dem Landesjugendchor. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

Erfolgreiche Premiere
Erste „Lange Nacht der Chöre“ mit Musikmittelschule Ottenschlag

Die Kremser Innenstadt war am Mittwoch, 8. Mai von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. KREMS/OTTENSCHLAG. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrplatz. Harald Froschauer,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

Heute Abend findet die „Lange Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. Der Eintritt zu den Konzerten an den19 Standorten in der Stadt Salzburg sind kostenfrei.
Im Bild: Lange Nacht der Chöre Salzburg 2018, Chor „RiHaWei“ aus Pfarrwerfen - die Sieger beim Bundesjugendsingen Marina, Julia, Verena, Klara, Emilia und Valentina | Foto: Neumayr
7

Tag der Stimme: Am 8. Mai in Salzburg
Heute ist „Lange Nacht der Chöre“

Österreichs größte Chorveranstaltung findet heute Abend, den 8. Mai, in Salzburg statt: „Die Lange Nacht der Chöre“. Ganze 19 Schauplätze werden dabei zum Klingen gebracht. Der gemeinsame Abschluss findet traditionell im Innenhof von St. Peter statt und leitet damit die Woche der offenen Chorproben ein. SALZBURG. Heute ist der „Tag der Stimme“ und heute Abend findet die zehnte Auflage der „Langen Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. 68 Chöre und Vokalensembles haben dazu bunte und...

Lange Nacht der Chöre | Foto: Sängerbund Kärnten
2

Klagenfurt
Lange Nacht der Chöre 2024

Kärntens Chöre verzaubern wieder die nächtliche Innenstadt von Klagenfurt. Chöre und Ensembles mit über 1.200 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesland lassen mit halbstündigen Auftritten bei der achten "Langen Nacht der Chöre" besondere Orte der Innenstadt erklingen. KLAGENFURT. Die Chorleiterinnen und Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sängern bunte und abwechslungsreiche Programme erarbeitet, die die vielfältige Kärntner Chorlandschaft auszeichnen. Dabei wird Traditionelles und...

Als Veranstaltungsorte sind auch die Pfarrkirche St. Veit, der Pfarrhof, die Piaristenkirche und die Bürgerspitalskirche mit dabei. | Foto: sg
2

8. Mai 2024
Lange Nacht der Chöre in Krems an der Donau

Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, erklingt die Innenstadt von Krems an der Donau von 19.30 bis 23.00 Uhr bei der ersten "Langen Nacht der Chöre" in Niederösterreich. Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn verschiedenen Standorten und einem gemeinsamen Open-Air-Konzert am Pfarrplatz. KREMS. Die "Lange Nacht der Chöre" findet erstmals in Niederösterreich statt, initiiert von der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich. Dieses Veranstaltungsformat wurde 2013 in...

Singspektakel in der Innenstadt: Neben der Hauptbühne am Stadtplatz werden die Chöre auch im ehemaligen Minoritenkloster und der Stadtpfarrkirche zu erleben sein. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Über 800 Sänger in Wels
„Lange Nacht der Chöre“ steigt in der Innenstadt

Bereits zum dritten Mal steigt Oberösterreichs größte Chorveranstaltung in der Welser Innenstadt: Die „Lange Nacht der Chöre“ findet am 8. Mai statt. WELS. In Summe lassen 24 Chöre mit 800 Sängern ihre Stimmen in der Innenstadt erklingen. Nach der Eröffnung um 19 Uhr auf der Hauptbühne am Stadtplatz präsentieren sich 24 Chöre in 3 Stunden auf 9 unterschiedlichen Bühnen. Die Kurzkonzerte dauern je 30 Minuten. Um 22.15 Uhr gipfelt die „Lange Nacht der Chöre“ dann im Schlussakt auf der Hauptbühne....

Die Tonträger | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

8. Mai
Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich mit Zwettler Beteiligung

Mittwoch, 8. Mai 2024, ab 19.30 Uhr, Kremser Altstadt KREMS/ZWETTL. Die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai 2024, bringt die Innenstadt von Krems an der Donau zwischen 19.30 und 23.00 Uhr zum Klingen: Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn Standorten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz. Erstmals findet – auf Initiative der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich – die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich statt. Das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Frauenkammerchor des BORG St. Pölten. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
8

St. Pöltener Gesangstalente
Die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich

Die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai 2024, bringt die Innenstadt von Krems an der Donau zwischen 19:30 und 23 Uhr zum Klingen: Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn Standorten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz. BEZIRK. Erstmals findet – auf Initiative der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich – die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich statt. Das Format wurde 2013 in Salzburg initiiert, um Chören und...

MännerXang aus Loosdorf
4

Lange Nacht der Chöre
Melker Chöre mit dabei

Erstmals in Niederösterreich: Lange Nacht der Chöre am Mittwoch, 8. Mai 2024, ab 19.30 Uhr in der Kremser Altstadt. Auch einige Melker Chöre sind mit dabei. BEZIRK MELK/KREMS. Die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai 2024, bringt die Innenstadt von Krems an der Donau zwischen 19.30 und 23.00 Uhr zum Klingen: Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn Standorten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz. Es nehmen Chöre aus ganz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
3

Grenzlandchor Arnoldstein
Lieder verbinden die Menschen

Dem Grenzlandchor Arnoldstein wird diesmal in der Serie „Mein Verein“ Platz eingeräumt. ARNOLDSTEIN. Es war in den 1940er-Jahren, als sich in der Marktgemeinde Arnoldstein eine kleine Gruppe an idealistischen Sängerinnen und Sängern zusammenfand und mit Gretl Komposch als Chorleiterin die Sangeskultur in Arnoldstein belebt hat. Geburtsstunde1947 wurde dann der Grenzlandchor Arnoldstein aus der Taufe gehoben. Damit begann die musikalische Reise und Erfolgsgeschichte des Untergailtaler Chores,...

Um 19 Uhr startete dann offiziell die Lange Nacht der Chöre. Im Halbstundentakt gaben 27 Chöre in Summe 40 Kleinkonzerte.  | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH/Rene Hauser
253

27 Chöre ließen Wels erklingen
Lange Nacht der Chöre war voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand in der Welser Innenstadt die „Lange Nacht der Chöre“ statt. In Summe traten 27 Chöre aus ganz Oberösterreich mit rund 800 Sängerinnen und Sängern an neun Schauplätzen auf.  WELS. Laut den Veranstaltern zeigten sich die Sänger, sowie die Besucher, wasserresistent und trotzten der Kälte, auch wenn man sich sommerliche Temperaturen gewünscht hätte. Es wurde indoor und an überdachten Plätzen gesungen. Somit startete auch der Tag des Kinderliedes im Minoritenkloster anstelle...

VOCS'it beim Auftritt in der Skybar im Hotel Moser Verdino. | Foto: VOCS'it

Sittersdorf
Premiere für VOCS'it bei der langen Nacht der Chöre

SITTERSDORF, KLAGENFURT. Am 17. Mai fand in Klagenfurt wieder die lange Nacht der Chöre statt. Zum ersten Mal war die Gesangsgruppe VOCS'it aus Sittersdorf dabei. „Es war unsere erste Teilnahme an der Langen Nacht der Chöre, die bereits zum 7. Mal vom Kärntner Sängerbund in der Klagenfurter Innenstadt organisiert wurde“, so Obmann Martin Bierbaumer. Zwei AuftritteAbsolviert wurden zwei gut besuchte Auftritte zu je 30 Minuten im Innenhof der Goldenen Gans am Alten Platz und in der Skybar des...

Die Sängerrunde Würmlach hat es sich zur Aufgabe gemacht das Kärntnerlied als Kulturgut zu pflegen und zu erhalten. | Foto: Sängerrunde Würmlach
9

Mein Verein auf MeinBezirk
Sängerrunde Würmlach: Dem Gesang seit mehr als 100 Jahren treu

Am 17. Mai ist Lange Nacht der Chöre. Mit dabei ist auch die Sängerrunde Würmlach. GAILTAL, KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt Klagenfurt wird am Mittwoch, dem 17. Mai 2023, zum Mekka für Liebhaber und Freunde der Chormusik. Chöre und Ensembles mit über 500 Sängerinnen und Sängern aus ganz Kärnten verzaubern ab 19.30 Uhr die Klagenfurter Altstadt. Auch Mitglieder der Sängerrunde Würmlach lassen ihre Stimmen erklingen. Grund genug, dass wir den Verein näher unter die Lupe nehmen....

Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels), Harald Wurmsdobler (Chorverband Oberösterreich), Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (Stadt Wels). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

24 Mai
Die Lange Nacht der Chöre erstmals in Wels

Die Stadt Wels bringt gemeinsam mit dem Chorverband OÖ erstmals die „Lange Nacht der Chöre“ nach OÖ. 27 Chöre bieten für alle Interessierten am 25. Mai insgesamt 45 Kleinkonzerte an neun Schauplätzen. WELS. In Salzburg ist es bereits Tradition und nun kommt die Veranstaltung auch nach OÖ: die „Lange Nacht der Chöre“. „Es freut mich sehr, dass die Lange Nacht der Chöre 2022 erstmals in Wels stattfinden wird“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Dieses Event ist mit Sicherheit...

Das Quintett der "Stainztal Combo" begeisterte mit seinem Gesang bei der langen Nacht der Chöre zum Auftakt des Festivals „Voices of Spirit“ | Foto:  Michael Krobath - AustrianNews
Aktion

Chorfestival
Stainztal Combo bei „Voices of Spirit”

Die Chorszene liegt seit mehr als einem Jahr darnieder, doch es zeichnen sich Lichtblicke ab: Am 12. Mai wurde das internationale Festival "Voices of Spirit" eröffnet. Eines der ausgewählten heimischen Ensembles, die live im Stefaniensaal aufgetreten sind, war die "Stainztal Combo" aus Stainz. STAINZ, GRAZ. Das internationale Festival „Voices of Spirit“, veranstaltet vom Chorverband Steiermark, fand 2021 zum siebenten Mal statt , heuer eben als semi-virtuelles Festival. Das Programm bestand aus...

2018 war der Chor RiHaWei aus Pfarrwerfen live in Salzburg zu sehen. | Foto: Neumayr
1 5

#JA zu SALZBURG
Lange Nacht der Chöre wird zur "CHORantäne"

Salzburgs Chöre gehen online und bringen so die lange Nacht der Chöre in die Wohnzimmer der Musikbegeisterten. Als "Lange Nacht der CHORantäne" bezeichnet singen sie via YouTube am Mittwoch live.  SALZBURG.Die lange Nacht der Chöre musste dieses Jahr aufgrund der Coronabeschränkungen für Veranstaltungen abgesagt werden. Da Österreichs Chöre nicht auf das gemeinsame Singen verzichten wollen haben sie die Auftritte einfach in ihre Wohnzimmer verlegt. Gemeinsam alleine singen Der Chorverband...

Der Singkreis Frauenberg wirkt an der Langen Nacht der Chöre mit.  | Foto: KK
Video 2

Mit Video
Lange Nacht der Chöre wird heuer zur Langen Nacht der CHORantäne

Unverhofft hat ein Virus die gesamte chorische Kulturarbeit und das chorische Leben zum Erliegen gebracht. Die Absage von Kulturveranstaltungen bis Ende Juni 2020 trifft die steirische Chorlandschaft mit voller Kraft. Der Großteil der 450 Chöre mit rund 12.000 SängerInnen planten und finanzierten bereits Monate im Voraus Konzerte und Auftritte in der Steiermark, so auch die wichtigste und größte Chorveranstaltung, das internationale Chorfestival Voices of Spirit, dass mit der „Langen Nacht...

Sieben Tage stehen im Zeichen des Figurentheaters. | Foto: Joachim Berger
2

Von Puppentheater bis hin zur Klassik
Kulturhighlights für das neue Jahr

Auch 2020 bringt für Kultur- und Kunstinteressierte ein buntes Programm in der Region. WELS, WELS-LAND (mb). Der erste Fixtermin im Eventkalender steht Anfang März an: Das Welser Figurentheaterfestival ist weit über Oberösterreich hinaus bekannt. Sieben Tage lang sorgen Künstler aus aller Welt für Unterhaltung, bringen zum Nachdenken oder Lachen. Das Motto heuer lautet "Außer Haus". Denn: "Mit dem Stadttheater fehlt uns unsere wichtigste Spielstätte", sagt Leiterin Gerti Tröbinger. "Aber wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.