Landesgericht Linz

Beiträge zum Thema Landesgericht Linz

Dem angeklagten Pärchen drohen Haftstrafen zwischen einem und fünf Jahre. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Frau zur Fahndung ausgeschrieben
Bedingte Haft nach illegaler Abtreibung in Linz

Für einen illegalen Schwangerschaftsabbruch und wegen schwerer Körperverletzung muss sich morgen Dienstag eine 36-jährige Frau in Linz vor Gericht verantworten. Auch ihr ebenfalls 36 Jahre alter Lebensgefährte, der sie zu der Abtreibung gedrängt haben soll, war angeklagt.  Update: Der 36-jährige wurde als Bestimmungstäter für die illegale Abtreibung nicht rechtskräftig zu fünf Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Frau ist zur Verhandlung nicht erschienen und wurde deshalb von der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
LG Linz Vizepräsident Walter Eichinger präsentierte das vielfältige Karriereangebot der Jutiz. | Foto: Landesgericht Linz
6

"Moot Court"
Schüler glänzten bei Gerichts-Simulation am Linzer Landesgericht

Vergangenen Freitag wurde das Landesgericht Linz zur Bühne für zukünftige Juristen: Bei einem sogenannten "Moot Court" bewiesen zahlreiche Schüler der österreichweiten JusHAK Standorte ihr Können in einem fiktiven Arbeitsrechtsfall. „Ihr gehört vom Fleck weg engagiert“, lobte Gerichtspräsidentin Amalia Berger-Lehner, die als Richterin durch die Verhandlungsrunden führte. LINZ. Monatelang hatten sich die Schüler des vierten Jahrgangs intensiv vorbereitet. Ihr Auftrag: den Fall aus Sicht von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kiloweise Heroin und Crystal Meth: Am Landesgericht Linz drohen dem Dealer bis zu 15 Jahre Haft. | Foto: MeinBezirk OÖ

Drogenschmuggler vor Gericht
Acht Kilo harte Drogen nach Österreich gebracht

Heute steht am Landesgericht Linz ein 51-jähriger Iraner vor Gericht, der in großem Stil Heroin und Crystal Meth nach Österreich geschmuggelt und verkauft haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, zwischen Jänner und November 2021 insgesamt 4 Kilogramm Heroin und 4 Kilogramm Crystal Meth aus der Türkei ins Land gebracht zu haben – teilweise persönlich, teilweise durch Kuriere. LINZ. Um die Ware unauffällig zu transportieren, nutzte der Mann laut Anklage unter anderem Busreisen und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Kriminelle Vereinigung
Bankomatsprenger von Windhaag bei Freistadt vor Gericht

Am Dienstag, 4. März, muss sich ein 28-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz verantworten. Dem Beschuldigten wird angelastet, als Mitglied einer kriminellen Vereinigung schwere Diebstähle durch Einbruch unter Verwendung von Sprengmitteln durchgeführt zu haben. WINDHAAG. Die Einbrüche in mehrere Banken seien jeweils durch Aufzwängen der Glasschiebetüren zum Foyer erfolgt, anschließend hätten sie die Verkleidung der Geldausgabeautomaten abgebaut und diese mit mitgeführten Blitzknallsätzen...

Foto: MeinBezirk OÖ

Polizist freigesprochen
Schlafsofa-Brand im Mühlviertel bleibt ungeklärt

Ein Polizist wurde heute am Landesgericht Linz wegen Brandstiftung angeklagt. Der 36-Jährige soll ein Schlafsofa im Gästezimmer seines Elternhauses mittels Alkohol oder Lösungsmittel angezündet haben, lautete der Vorwurf. Zu einer Feuersbrunst kam es nicht, da der Glimmbrand von seinem Stief-Großvater gelöscht wurde. Weil es keine stichhaltigen Beweise gab und der Verteidiger des 36-Jährigen die Ehefrau des Polizisten dieser Brandlegung verdächtigte, sprach ihn das Schöffengericht frei – "im...

Lebensbedrohlich verletzt, schleppte sich das Opfer in das Stiegenhaus dieses Mehrparteienhauses und brach dort zusammen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Sechs Stiche in den Hals
17 Jahre Haft nach Mordversuch an Ex-Freundin

Wegen versuchten Mordes an seiner 22-jährigen Ex-Freundin musste sich am Mittwoch ein 25-jähriger Serbe vor dem Linzer Landesgericht verantworten. Der Mann wurde zu 17 Jahren Haft verurteilt – nicht rechtskräftig. Er soll Ende August 2024 sechs mal mit einem 20 Zentimeter langen Küchenmesser auf die junge Frau eingestochen und sie dabei lebensbedrohlich verletzt haben.  LINZ. Passiert ist die Bluttat am frühen Abend des 29. August 2024 im Linzer Stadtteil Ebelsberg. Dorthin hatte das spätere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Sarleinsbacher Unternehmen hat Insolvenz angemeldet.  | Foto: MB

Traditionsfleischrei Riepl
Insolvenzverfahren über Sarleinsbacher Betrieb eröffnet

Der Traditionsfleischauer Max Riepl musste seinen Betrieb in Sarleinsbach schließen. Nun wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.  Wie MeinBezirk vor ein paar Tagen berichtete, musste Max Riepl seine Traditionsfleischhauerei in Sarleinsbach schließen. Nun wurde am Landesgericht Linz das Insolvenzverfahren auf eigenen Antrag offiziell eröffnet. 17 Dienstnehmer und etwa 166 Gläubiger sind betroffen. Gläubigerforderungen können ab sofort über den KSV1870 bis zum 25. März 2025 unter...

In der Nacht von 8. auf 9. April 2018 wurde in Wartberg ein Bankomat gesprengt. | Foto: fotokerschi.at

Wartberg ob der Aist
Bankomatsprenger drohen bis zu zehn Jahren Haft

WARTBERG. Am Donnerstag, 23. Jänner 2025, steht ein 51-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz. Ihm wird angelastet, im April und Mai 2018 im Zusammenwirken mit teils unbekannten Mittätern an verschiedenen Orten im Raum Steyr, Ennsdorf (Bezirk Amstetten, NÖ) und Neukirchen am Walde (Bezirk Grieskirchen) mehrere Autos im Wert von mehr als 500.000 Euro entwendet zu haben. In der Nacht vom 8. auf 9. April 2018 soll er bei der Raiffeisenbank in Wartberg/Aist einen Geldautomaten gesprengt...

Der Kirchberger wurde vor Gericht verurteilt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Landesgericht Linz
46-Jähriger nicht rechtskräftig wegen Tierquälerei verurteilt

ST. OSWALD, LINZ. Zu einer unbedingten Geldstrafe von 1.440 Euro wurde ein 46-jähriger Mann verurteilt, der sich heute, Donnerstag, 16. Jänner, wegen Tierquälerei am Landesgericht Linz verantworten musste. Außerdem erhielt er eine bedingte Freiheitsstrafe im Ausmaß von vier Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da sich der 46-Jährige drei Tage Bedenkzeit erbat. 46-jähriger Mann steht wegen Tierquälerei vor dem Landesgericht Linz (10.01.2025)

Über das Vermögen der Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH wurde am 14. JJänner ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eingeleitet. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Sanierungsverfahren eröffnet
Linzer Schmuckhändler in finanziellen Schwierigkeiten

Wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) heute mitteilte, wurde ein Sanierungsverfahren für Linzer Traditionsunternehmen Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH eingeleitet und wurde bereits eröffnet. Details zur Höhe der Schulden sind noch nicht bekannt. Betroffen sind 60 Dienstnehmer in 13 Filialen. LINZ. Über das Vermögen der Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH, ansässig in der Hafenstraße 2a, wurde am 14. Jänner ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eingang zum Landesgericht Linz | Foto: MeinBezirk

St. Oswald bei Freistadt
46-jähriger Mann steht wegen Tierquälerei vor dem Landesgericht Linz

ST. OSWALD. Am Donnerstag, 16. Jänner, muss sich ein 46-jähriger Mann wegen Tierquälerei vor dem Landesgericht Linz verantworten. Dem Beschäftigungslosen wird vorgeworfen, am 13. Juli 2024 drei jeweils fünf Monate alte Hundewelpen in einem Wald in der Ortschaft March ausgesetzt zu haben, obwohl sie nicht fähig waren, in der Freiheit zu überleben. Er habe dadurch den drei ausgehungerten Tieren bis zu ihrer Sicherstellung am 14. und 15. Juli 2024 unnötige Qualen zugefügt. Strafrahmen:...

Initiatorin Claudia Promberger- Wieser, Richter und Pressesprecher Walter Eichinger und Gerichtspräsidentin Amalia Berger-Lehner übergaben die Spenden. | Foto: Landesgericht Linz

Riesiger Spendenberg
Landesgericht Linz sammelte für Bedürftige

Mit beeindruckender Spendenbereitschaft sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesgerichts Linz auch in diesem Advent Lebensmittel und Hygieneprodukte für obdach- und wohnungslose Menschen in Oberösterreich. LINZ. Die Aktion, bekannt als „verkehrter Adventkalender“, füllte Kisten mit Spenden, die nun an die Obdachlosenhilfsaktion übergeben wurden. Täglich öffneten die kreativen Mitarbeiter ihre "Bürotürchen" und empfingen Spenderinnen und Spender mit Keksen, Punsch und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landesgericht Linz | Foto: MeinBezirk

Linz, Tragwein
Alkolenker wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht

TRAGWEIN, LINZ. Am Dienstag, 10. Dezember, muss sich ein 28-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 8. Juli dieses Jahres unter Alkoholeinfluss (mindestens 1,3 Promille) beim Durchfahren einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einer Motorradlenkerin (16) kollidiert zu sein. Das Mädchen wurde bei dem Unfall schwer verletzt – unter anderem erlitt sie einen offenen...

Verkehrter Advent am Landesgericht: Hinter jeder dekorierten Bürotür wird fleißig für Bedürftige gesammelt. | Foto: Landesgericht Linz
6

Schenken statt beschenkt werden
Verkehrter Adventkalender am Landesgericht

Der „verkehrte Adventkalender“ im Linzer Landesgericht geht 2024 in die nächste Runde. Unter dem Motto „gemeinsam Gutes tun“ sammeln Mitarbeiter von Bezirksgericht, Landesgericht und Staatsanwaltschaft Linz wieder Spenden für obdachlose Menschen in Oberösterreich. LINZ. Die Aktion, die im Vorjahr Premiere feierte, hat sich bewährt: Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein anderes liebevoll gestaltetes „Türl“ im Landesgericht. Hinter den Bürotüren verbirgt sich jedoch keine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Verhandlung findet an zwei Tagen im großen Verhandlungsaal 61 am Landesgericht Linz statt. | Foto: MeinBezirk

Prozess in Linz
Mordversuch – 22-Jähriger ab heute vor Gericht

Heute beginnt am Landesgericht Linz der Prozess gegen einen 22-jährigen Mann, dem versuchter Mord vorgeworfen wird. Laut Anklage soll er am 1. Mai im Streit einem 34-jährigen Slowaken mit einem Klappmesser in den Bauch gestochen und dabei schwer an der Leber verletzt haben. LINZ. Das Opfer verlor durch den Bauchstich viel Blut, schwebte in Lebensgefahr und konnte nur dank einer Notoperation gerettet werden. Der Beschuldigte, der bereits wegen ähnlicher Delikte dreifach vorbestraft ist,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Symbolfoto | Foto: xtrekx/panthermedia
1 2

Sechs tote Rehkitze in Eidenberg
Landwirt von Tierquälerei und Wilderei freigesprochen

Landwirt musste sich für sechs tote Rehkitze vor Gericht verantworten. Eine vorsätzliche Tierquälerei bzw. Wilderei konnte ihm nicht nachgewiesen werden. Daher sprach ihn die Richterin frei. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Der Nebenerwerbslandwirt aus Urfahr-Umgebung, der Anfang Juni auf einer gepachteten Wiese in Kammerschlag (Gemeinde Eidenberg) sechs Rehkitze mit einer Mähmaschine schwer verletzt beziehungsweise getötet haben soll, stand vergangenen Freitag am Landesgericht Linz vor dem Richter. Bis...

Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Betreiberwechsel
Feldkirchner Nahversorger ist in Turbulenzen

In den Konkurs geschlittert ist der Unimarkt Feldkirchen Dobetsberger in der Hauptstraße, den der selbstständige Kaufmann Christoph Dobetsberger seit sechs Jahren geführt hat. Am 18. September hat er beim Landesgericht Linz das Insolvenzverfahren angemeldet. FELDKIRCHEN/LINZ. In sozialen Medien begründet Dobetsberger seinen Schritt mit persönlichen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Gründen. Der Betrieb sei von Anfang eine große Herausforderung gewesen, der er am Ende nicht gewachsen...

Für den 19-Jährigen geht es heute um viele Jahre Haft. | Foto: BezirksRundSchau

Aus dem Keller der Tante heraus verkauft
Teenie-Dealer drohen wegen 20 Kilo Gras bis zu 15 Jahre Haft

Am Landesgericht Linz muss sich heute ein 19-jähriger Mann wegen Drogenhandels verantworten. Ihm wird vorgeworfen, in einem Zeitraum von zwei Jahren knapp 20 Kilogramm Gras verkauft zu haben. Bei einer Verurteilung droht dem jungen Dealer eine Haftstrafe von bis zu 15 Jahren. LINZ. Zwischen Herbst 2021 und November 2023 soll der 19-Jährige laut Anklage 19 Kilogramm Cannabis verkauft haben. Zusätzlich habe er anderen Personen den Keller seiner Tante zur Verfügung gestellt, die dort wiederum acht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Ostersonntag, 31. März 2024, ereignete sich die Tragödie: Ein Lenker übersah eine 86-Jährige, welche die B3 in Abwinden queren wollte. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

B3 in Luftenberg
Tödlicher Verkehrsunfall – Lenker vor Gericht

Wegen des Vorwurfs der grob fahrlässigen Tötung muss sich am Montag, 9. September, ein 28-Jähriger vor dem Landesgericht Linz verantworten. LUFTENBERG. Der Mann hatte am 31. März eine Fußgängerin übersehen, welche die B3 in Luftenberg hatte überqueren wollen. Der Pkw-Lenker soll die 86-Jährige mit mindestens 80 km/h angefahren haben, wodurch sie gegen ein 20 Meter entferntes Auto geschleudert wurde. Die Frau verstarb infolge eines Polytraumas. Der Lenker beging Fahrerflucht, konnte aber rasch...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Landesgericht Linz wurde der mutmaßliche IS-Symphatisant rechtskräftig zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt. | Foto: Meinbezirk

IS-Propaganda-Prozess
Mutmaßlicher IS-Anhänger fasste 15 Monate teilbedingte Haftstrafe aus

Am Donnerstag, 29. August, musste sich ein 20-Jähriger aus Traun wegen des Verbrechens der Terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation vor dem Landesgericht in Linz verantworten.  Dem Angeklagten drohte eine Freiheitsstrafe zwischen einem Jahr und bis zu zehn Jahren. TRAUN/LINZ. Dem 20-jährigen Angeklagten wurde angelastet, ab September 2021 bis Ende Juni 2023 für die Ideologie des Islamischen Staates (IS) und dessen bewaffneten Glaubenskrieg auf diversen Social-Media-Kanälen...

Eingang zum Landesgericht Linz | Foto: MeinBezirk

St. Leonhard bei Freistadt
42-jährige Frau wegen Tierquälerei vor Gericht

ST. LEONHARD. Am Mittwoch, 4. September, muss sich eine 42-jährige Frau wegen Tierquälerei vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihr wird vorgeworfen, zwischen März und Mai dieses Jahres in Langfirling ihre beiden Bulldoggen (acht und elf Jahre) gequält zu haben. Sie soll die beiden Tiere in zwei 25 Quadratmeter großen Räumen gehalten haben, die stark mit Kot und Urin verunreinigt waren. Ferner soll die Frau, die ein Bauernsacherl gemietet hatte, das ältere Tier in der Ernährung und...

Vor dem Landesgericht Linz wurde der Fall am Donnerstag-Nachmittag verhandelt. | Foto: MeinBezirk
2

Haftstrafe für 14-Jährigen
Jugendliche beraubt und Bademeister attackiert

Ein Teenager wurde unter anderem wegen Raub angeklagt - er erhielt eine Freiheitsstrafe von neun Monaten, drei davon unbedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. PERG. Vor dem Landesgericht Linz verantworten musste sich am Donnerstag (22. August) ein 14-Jähriger, der seit Ende Juni in Untersuchungshaft sitzt. Dem Teenager wurden gleich mehrere Delikte vorgeworfen: Raub, schwere Nötigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Symbolbild | Foto: panthermedia/Lisa Vanovitch

Justiz
Freispruch nach Wahnsinnsfahrt durch den Bezirk Freistadt

Das Verfahren gegen jenen Mann aus dem Bezirk Freistadt, der sich Mitte August vor dem Landesgericht Linz wegen Nötigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit verantworten musste, endete mangels Schuldnachweis mit einem rechtskräftigen Freispruch. LINZ, BEZIRK FREISTADT. Dem zum Tatzeitpunkt 47-Jährigen war vorgeworfen worden, Ende Februar dieses Jahres durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer zum abrupten Abbremsen oder Verlenken gezwungen und damit eine Gefährdung der jeweiligen...

St. Oswald bei Freistadt
72-Jährige steht wegen übler Nachrede vor dem Landesgericht Linz

ST. OSWALD/FR., LINZ. Am Montag, 15. Juli, muss sich eine 72-jährige Frau vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihr wird üble Nachrede durch ein Posting auf Social Media vorgeworfen. Der Beitrag aus dem Jahr 2021 war gegen einen Polizeibeamten gerichtet. Die Frau hat das Posting mit einem Lichtbild des Polizeibeamten – der dadurch für seine Bekannten erkennbar gewesen war – so kommentiert, dass der Name des Polizisten sofort veröffentlicht werden und es zum „sofortigen Ausschluss von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.