Kursbuch

Beiträge zum Thema Kursbuch

Anzeige
VHS OÖ Kurse öffnen Horizonte und fördern das soziale Miteinander in den Regionen
 | Foto: Foto: VHS OÖ, Saracevic

Bildung vor Ort
Regional und weltoffen – der Zukunftsort VHS

Unter dem Motto „Zukunftsort VHS – regional und weltoffen“ startet die Volkshochschule Oberösterreich in das Frühjahrssemester 2025. Mit einem breit gefächerten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops an über 85 Standorten im gesamten Bundesland bietet die VHS erneut die perfekte Mischung aus lokaler Nähe und globalem Denken. Zukunftsort: Wissen und Gesellschaft gestalten Die VHS OÖ hat sich das Ziel gesetzt, ein Ort des lebenslangen Lernens und der gesellschaftlichen Mitgestaltung zu sein....

Wolfgang Wedl, Orthopädieschuhmacher und Mitglied der Bundesinnung, mit Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
WIFI: zahlreiche Veranstaltungen und neuer Meister

WIFI präsentiert österreichweit einzigen Meisterkurs sowie neues Kursbuch für das kommende Kursjahr 2024/25. ST. PÖLTEN. „Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Es ist eine Zeit des Umbruchs, besonders im Bereich der Technologie. Auf all diese Herausforderungen gibt es jedoch eine wesentliche Antwort: Bildung. Beziehungsweise fachliche Aus- und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten startete Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender, die Präsentation des neues...

Ihre Ansprechpartnerinnen im WIFI Bad Ischl – Alexandra Egger-Sydler und Michaela Blindeneder. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Neues Kursbuch 2023/24
WIFI Bad Ischl bietet 130 Kurse an

Das WIFI in Bad Ischl gilt als wichtiger regionaler Bildungsnahversorger. Im letzten Kursjahr nutzten über 600 TeilnehmerInnen die Angebote des Institutes. Die Qualifikationen, die sie sich dabei erwarben, werden nicht nur in der Wirtschaft sehr geschätzt. BAD ISCHL. Das Programm ist vielfältig und reicht vom Unternehmer-/Ausbildertraining über die Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura bis zu Lehrgängen im Tourismus-, Sport- und Gesundheitsbereich. Neben den Fremdsprachenkursen (Englisch,...

"Bleib neugierig!" lautet das Motto des neuen WIFI Kursbuchs, das von Geschäftsführer Andreas Görgei präsentiert wurde. | Foto: Helge Bauer
Video 3

Das neue WIFI-Kursbuch 2023
Symbiose aus Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Bleib neugierig!“ wurde das neue WIFI-Kursbuch präsentiert, das 54 neue Kurse anbietet und Tradition mit Innovation verbindet. KLAGENFURT. Während an offener Glut live ein Flaschenöffner geschmiedet wird, verteilt ein Servierroboter die neuen Kursbücher: Das WIFI Kärnten vereint nicht nur bei der Präsentation des neuen Kursbuchs traditionelles Handwerk mit Spitzentechnologie. Das 447 Seiten umfassende Angebot inkludiert in diesem Jahr 54 neue Kurse. Kein anderes Bildungsangebot...

Stefanie (re) hat Freude an den interaktiven Bibelkursen (Foto FMZ)

Aktion verlängert: Interaktiver Bibelkurs

Seit acht Monaten führen Jehovas Zeugen interaktive Bibelkurse durch. Der Einsatz von digitalen Medien wie Videos, Onlineartikeln und Lebensberichten hat zu einer Win-Win-Situation geführt. Der Stoff hinterlässt einen viel intensiveren Eindruck, wird lebendiger und animiert dazu, unterschiedliche Zugänge zu durchdenken. Die Aktion der kostenlosen, interaktiven Bibelkurse, die mit 1. September 2022 begann, wird nun auf unbestimmte Zeit verlängert. Kostenloses Kursbuch mit 60 Themen Der Kurs...

Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Tirol am Landecker Schenten. | Foto: Stephan Elsler
2

"Lern, was in dir steckt"
WIFI Landeck präsentiert neues Kursprogramm

Eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen im WIFI Landeck ermöglichen Interessierten in diesem Jahr mehr Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten als je zuvor. LANDECK. Das WIFI Landeck ist mit seinem Angebot ein Spiegel des Wirtschaftsstandortes. Der Tourismus hat im Bezirk Landeck einen hohen Stellenwert. Dementsprechend bietet das WIFI Landeck eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen auf touristischem Gebiet. Das Spektrum reicht vom Online-Marketing für Tourismusbetriebe über die...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Das Wifi-Kursbuch für 2021/22 wurde heute in Klagenfurt präsentiert. | Foto: RMK/David Hofer
3

Kärnten
Wifi-Kursbuch für 2021/22 präsentiert

An der Wifi Kärnten wurde heute das neue Kursbuch für das Jahr 2021/22 vorgestellt. KLAGENFURT. Alle, die getestet, geimpft oder genesen sind, dürfen seit Mitte Mai wieder an den überwiegend in Präsenzweise funktionierenden Kursen des Wifis teilnehmen. Allgemein wird jedoch auf "Blended Learning" gesetzt, also ein Mix aus Präsenz-Lehrgängen und Online-Kursteilen. "Blended Learning wird zum Lernmodell der Zukunft und kommt dennoch aus der Gegenwart", sagt Andreas Görgei, der Leiter des Kärntner...

Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

Warum nicht z.B. eine neue Sprache am BFI lernen? Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen: im Tourismus, im Gastgewerbe, in der Hotellerie, im Einzelhandel u.v.m.  | Foto: Pixabay

BFI Salzburg
Hier ist dein Rabattcode!

SALZBURG (tres). Gesundheitsberufe, Masterstudien, Lehrabschlüsse, Sprachschulungen u.v.m.: Das BFI Salzburg bietet im neuen Semester wieder tolle Kurse an - einzusehen auf bfi-sbg.at.  Leser der Bezirksblätter und des Stadtblatts Salzburg sparen beim BFI Salzburg 5% der Kurskosten bei allen Buchungen. Der Rabatt ist nur für Einzelpersonen gültig und nicht mit weiteren Rabatten und Aktionen kombinierbar. Im Zuge der Buchung (online, telefonisch oder persönlich) ist der Rabattcode „Einfach näher...

Präsentieren das neue Kursprogramm der Kärntner Volkshochschulen: Felicitas Wachschütz, Ines Holme und Beate Gfrerer | Foto: Niedermüller

Kärntner Volkshochschulen
Mit Bildung zu mehr Lebensfreude

SPITTAL, HERMAGOR (ven). Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) starten wieder ins neue Kursjahr. Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Ines Holme präsentierten die Highlights von 2019/20 für die Bezirke Spittal und Hermagor aus dem Kurskatalog. Dabei wiesen sie auch noch auf die Möglichkeit der Berufsreifeprüfung im Zweiten Bildungsweg (die WOCHE berichtete) hin.  Programm angepasst Das Programm wurde den Anforderungen von heute angepasst und ausgebaut. "Man kann einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth: „Das Kursbuch ist ein informatives Nachschlagewerk mit Magazin-Charakter.“  | Foto: BFI

2.900 Kurse im Jahr 2019/2020
Neues BFI-Kursbuch vorgestellt

LINZ. Das BFI Oberösterreich präsentierte kürzlich das neue Kursbuch für das Ausbildungsjahr 2019/20. Der Magazincharakter des Kursbuches aus dem Vorjahr wird fortgeführt und die Ausbildungsschwerpunkte des BFI OÖ widmen sich aktuellen Themen. „Wir konzentrieren uns im Kursbuch auf die Schwerpunktthemen Digitalisierung, Zweiter Bildungsweg, Gesundheits- und Sozialberufe und BFI Campus Traun“, sagt BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth. Der BFI OÖ-Begleiter ist auch als Online-Version auf...

WK-Präsidentin Sonja Zwazl bei der Buchpräsentation. | Foto: Frings

Wirtschaft
Neues WIFI-Kursbuch in St. Pölten präsentiert

Das neue Wifi-Kursbuch enthält einen Mix aus Innovation und Handwerk. ST. PÖLTEN (nf). Das neue Wifi-Kursbuch ist da und wurde im St. Pöltner Wifi-Gebäude präsentiert. Im 426 Seiten starken Werk werden darin über 4000 verschiedene Kurse vorgestellt. Thematisch wird dabei vom Hammerschmied-Kurs bis hin zur Roboterprogrammierung alles angeboten. Handwerker-"Renaissance" „Trotz des Trends zur Digitalisierung bemerken wir auch eine Renaissance des Handwerks. Deshalb haben wir heuer erstmals Kurse...

Michelle, Leilani, Olivia, Lea, Pia und Amy (von links nach rechts) freuen sich über das neue Kursbuch

Das neue Kursbuch für Alle!

Ab sofort ist das neue Kursbuch Was lehrt uns die Bibel? auch im Bezirk Amstetten verfügbar. Dazu Franz Michael Zagler, Medienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Das neue Bibelkursbuch macht es noch einfacher, leichter und spannender Antworten auf die Fragen des Lebens in der Bibel zu finden. Der Aufbau ist klar und verständlich und macht schon den kleinsten Bibelleser Spaß. Die 4farbigen Bilder, die Endnoten und der umfassende Anhang ermöglichen es, in eine Materie intensiv einzusteigen. In der...

Leitet das Wifi: Geschäftsführer Andreas Görgei | Foto: Wifi

Verändern heißt auf die Bildung zu setzen

Im September und Oktober startet das Wifi-Programm mit über tausend Aus- und Weiterbildungen. KÄRNTEN. "Bildung ist die beste Antwort auf Veränderung", betont Geschäftsführer Andreas Görgei. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz Wifi, stellt Jahr für Jahr ein umfangreiches Kursprogramm zusammen: Im September und Oktober starten in Kärnten über tausend Aus- und Weiterbildungen, mit denen das Wifi am Puls der Zeit ist. Dies dokumentieren etwa Ausbildungen zum Tätowierer oder zum Drohnenpiloten....

Bezirksstellenkoordinator Mathias Kuchernig und die Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen, Beate Gfrerer
2

Neues Kursbuch für Wolfsberg ist da!

Die Kärntner Volkshochschule stellte das umfangreiche Programm für die kommende Saison vor. WOLFSBERG (tef). Das regelmäßig aufgelegte Kursbuch ist der verlässliche Wegweiser bei der Suche nach dem individuell passenden Fortbildungsangebot der Kärntner Volkshochschulen (VHS). 2017 war mit kärntenweit über 3.000 abgehaltenen Kursen und 25.000 Teilnehmern ein Jahr der Rekorde für die traditionsreiche Bildungseinrichtung. Einsparungen mit Folgen "Wegen der Kürzungen in einigen Bereichen werden wir...

Anzeige
Das neue Kursbuch der VHS OÖ gibt's ab Jänner 2018!

Die VHS startet mit Schwung in ein neues Semester!

Die Regionalstelle Freistadt der Volkshochschule Oberösterreich – kurz: die VHS OÖ Region Freistadt- blickt zum Jahresende hin auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Als Ort der Begegnung von Lehrenden und Lernenden – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beruf – konnten in der Region mehrere hundert Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden. Nun ist es an der Zeit in ein neues Jahr und zugleich in ein neues Kurssemester zu starten: Die Region Freistadt der Volkshochschule...

Neues Kursbuch in Händen: Manuela Weinrauch, David Schütze (WIFI-Ansprechpartner), Günter Stangl und Thomas Heuberger (v.l.).

WIFI-Training gibt's nun auch direkt im Betrieb

WIFI-Team kommt im neuen Kursjahr bei Bedarf auch zu den Unternehmen. Der Herbst steht unmittelbar vor der Tür – gleichzeitig unter dem Motto "Lern dich weiter" auch das neue Kursjahr des WIFI. 32 Angebote bietet das aktuelle regionale Kursbuch für die Südoststeiermark. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem betriebswirtschaftliche Qualifizierung, Persönlichkeitstraining als auch Sprachkurse. Auch branchenspezfische Inhalte – so etwa die Allergenkennzeichnung für die Gastronomie –...

Wifi-Geschäftsführer Andreas Görgei und Bettina mit neuem Kursbuch in der Friseurwerkstätte in Klagenfurt | Foto: fritzpress

1.000 Kurse zum Weiterlernen in Kärnten

Wifi legt neues Kursbuch auf: 97 neue Angebote für Interessierte in Kärnten. KÄRNTEN. "Lern dich weiter" ist das aktuelle Motto der Wifi in Kärnten. Mit dem neuen Kursbuch will Geschäftsführer Andreas Görgei Tausende Kärntner für Weitbildungen aller Art begeistern - von Fleischsommelier bis Eismeister. Über 1.000 Themen finden sich im aktuellen Programm; 97 davon sind neu. Der Schwerpunkt im heurigen Jahr gilt der Digitalisierung. Görgei: "Es geht um den Aufbau von digitaler Kompetenz in allen...

WIFI-Kursbuch 2017/18 erhältlich

EISENSTADT. 10.000 Teilnehmer nehmen Jahr für Jahr ihre Chance auf mehr Aus- und Weiterbildung im WIFI Burgenland wahr. Das Angebot im neuen Kursbuch ist jetzt noch vielfältiger. Von der Berufsmatura über akademischen Ausbildungen und die Digitalisierung bis zur Traditionellen Europäischen Heilkunst. „Die wahrscheinlich wichtigste Investition, die man im Hinblick auf eine erfolgreiche Karriere tätigen kann, sind Engagement und Zeit in eine Aus- und Weiterbildung“, weiß Präsident Ing. Peter...

Arbeitswelt 4.0: Hunderte Digital-Lehrgänge im WIFI-Kursbuch 2017/2018

Lebensbegleitendes Lernen zählt zu den entscheidenden Voraussetzungen für beruflichen Erfolg. Das dazu passende breite Bildungsangebot präsentiert das WIFI NÖ unter dem Motto „Lern dich weiter“ nun mit dem neuen Kursbuch 2017/18. NÖ. Darin finden sich auf 432 Seiten insgesamt 3.278 Veranstaltungen, und damit auch ebenso viele Chancen um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der Digitalisierung. „Wir müssen mit der...

Im "Skills Lab" können jene, die eine Ausbildung im Krankenpflegebereich machen, an ditigal unterstützen Puppen lernen. | Foto: Foto: Bfi
2

Digital in die Kurssaison

Das Bfi wird auf vielen Ebenen digital – vom Live-Chat bis hin zum computergestützen Training. Die Puppe röchelt. Ihre Werte sind schlecht. Die angehenden Krankenpfleger sollen ihr helfen. Im Nebenraum sitzt der Lehrer und steuert, was die Puppe als Nächstes für ein Problem simulieren soll. So funktioniert die digital unterstützte Krankenpflegeausbildung am Bfi. Dieses Simulationslernen ist nur einer der zahlreichen Schritte, die das Bfi in Richtung Digitalisierung tut. Das neue Kursbuch, das...

Beate Gfrerer und Ines Holme mit dem neuen Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen (VHS)

Volkshochschulen hoch im Kurs

Im Bezirk Spittal gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot an Bildungsmöglichkeiten. SPITTAL. Das Jahresprogramm der Kärntner Volkshochschulen - Standort Spittal - mit den Zweigstellen in Radenthein, Gmünd, Obervellach, Steinfeld und Paternion/Feistritz kann sich wieder sehen lassen. Insgesamt 256 Kurse werden hier angeboten. „Es ist wichtig, dass wir mit dem VHS-Kursbuch am Puls der Zeit sind, ohne dabei jedoch unsere Tradition zu vernachlässigen“, erklärt die Geschäftsführerin der VHS Beate...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bildung für alle: Beate Gfrerer und Isabella Penz präsentieren das neue Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen | Foto: Friessnegg
2

Bei 499 Möglichkeiten wird jeder zum Tausendsassa

Tradition und Innovation – die Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit starten in das Semester 2016. FELDKIRCHEN (fri). Faszientrainerin, Rettungsschwimmer oder Arabisch- Versteherin, die Volkshochschulen Mittelkärntens machen es möglich. Mit 499 Kursangeboten laden die Bildungsnahversorger Kärntens zum Perspektivenwechsel und eröffnen neue Horizonte. Am Puls der Zeit „Es ist wichtig, dass wir mit dem VHS-Kursbuch am Puls der Zeit sind, ohne dabei jedoch unsere Tradition zu vernachlässigen“,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.