WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein
  • WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch
  • Foto: Josef Bollwein
  • hochgeladen von Karin Zeiler

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit!
Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert

NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in Niederösterreich zum Weiterbildungsbedarf durchgeführt. Demnach rechnen gut 70 Prozent der Unternehmen damit, dass der Weiterbildungsbedarf in Zukunft steigen wird.

„Das WIFI-Weiterbildungsangebot ist ein wesentlicher Beitrag, um wieder mehr Fachkräfte in die Betriebe zu bringen“,

betont Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im Rahmen der Präsentation des neuen WIFI-Kursbuchs mit rund 4.000 Kursen.

Kursprogramm mit Fokus auf Fachkräfte und Digitalisierung

Das neue Kursbuch 2022/23 steht unter dem Motto „Lern, was in dir steckt.“. Verstärkt im Angebot aufgenommen wurden Green Jobs rund um Umwelt und Klima. lm Sinne der Nachhaltigkeit liegt das Kursbuch erstmals in reduzierter Auflage auf – auf Anfrage sind gedruckte Exemplare jederzeit erhältlich. Passend zum Schwerpunkt „denk digital“ steht Interessierten das Kursprogramm in vollem Umfang auch im eShop zur Verfügung. (www.noe.wifi.at/neu)
Digitalisierung wird vom WIFI NÖ in allen Bereichen vorgelebt. Sowohl Lernen als auch Lehren und die Digitalisierung von Unternehmen rückt das WIFI in den Fokus. Mit den umfangreichen Kursen zum Thema Digitalisierung, der Möglichkeit verschiedenster Online-Lehrformen, der WIFI-Lernplattform und myWIFI wurden bereits wichtige Meilensteine verwirklicht.

WIFI NÖ stellte Weichen neu

Im Zuge der Kursbuchpräsentation wurde auch die neue Struktur und Leitung für das WIFI Niederösterreich präsentiert. Der Institutsvorstand des WIFI NÖ – vormals das Kuratorium – hat sich neu konstituiert. Künftig besteht dieser aus zehn gewählten und sechs kooptierten Mitgliedern aus den sieben Sparten der Wirtschaftskammer NÖ. Zum Vorsitzenden wurde WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser gewählt.
Einen Wechsel gab es auch im WIFI NÖ-Management. Michaela Vorlaufer leitet jetzt als Sprecherin der Institutsleitung gemeinsam mit Andreas Hartl das WIFI NÖ. WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer hält fest: „Mit der neuen Struktur im WIFI NÖ setzen wir auf das bewährte duale System und haben jetzt im Vorstand alle Branchen vertreten. So gelingt es, die Interessen der Wirtschaft zukünftig noch besser abzubilden.“

Strategische Ausrichtung in Planung

Mit der neuen Struktur geht derzeit auch eine intensive Erarbeitung der strategischen Ausrichtung des WIFI NÖ einher. Ziel ist unter anderem der weitere Ausbau des WIFI-Angebotes, um der niederösterreichischen Wirtschaft das optimale Weiterbildungs-Service zu bieten. Michaela Vorlaufer, Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung, appelliert: „Ich lade alle ein – insbesondere auch die niederösterreichischen Betriebe – das neue Kursangebot zu nutzen und sich so für die Zukunft bestmöglich aufzustellen!“
www.noe.wifi.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.