Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Um auf die Gefahren von Betrugsmaschen aufmerksam zu machen, hat der Bund eine österreichweite Aktionswoche "Woche gegen Betrug" gestartet, die kürzlich in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.  | Foto: BMI-Karl Schober
2

Woche gegen Betrug
Aktionswoche auch in Tirol: Sensibilisierung und Info

„Die finanziellen Schäden für die Opfer sind meist enorm und die psychische Belastung sehr hoch", wie Katja Tersch, Leiterin des Landeskriminalamts Tirol, im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Woche gegen Betrug" festhält. In dieser Woche legt das Bundeskriminalamt den Fokus auf die Sensibilisierung gegen Betrugshandlungen. Allein im letzten Jahr belief sich der Schaden durch Betrugshandlungen in Österreich auf 700 Millionen Euro. TIROL. Die Kriminalstatistiken zeigen einen deutlichen...

Die Beamten konnten die mutmaßlichen Täter fassen. | Foto: Polizei
2

Polizeieinsatz
Mutmaßlicher Einbruch in Vösendorf verhindert

Ein 37-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er Werkzeuge, die für einen Einbruch notwendig sind, gekauft hat und wurde von Ermittlern anschließend observiert. VÖSENDORF. In Wien-Meidling wurden die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität zum ersten Mal auf den Mann aufmerksam. Sie folgten dem mutmaßlichen Dieb nach Niederösterreich, wo er vermutetes Einbruchswerkzeug in einem Baumarkt gekauft hat. Zeitintensive Beobachtung Nach langer Observation des mutmaßlichen...

Foto: Polizei
2

Purkersdorfer Supermarkt bestohlen
Ladendieb konnte gefasst werden

Eine Angestellte eines Supermarktes in Purkersdorf erstattete am 29. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, telefonisch bei der Polizei die Anzeige über einen Ladendiebstahl durch einen unbekannten Täter. PURKERSDORF (pa). Die Fahndungsmaßnahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf verliefen erfolglos. Während am 1. August 2023 ein Beamter der Polizeiinspektion Purkersdorf weitere Ermittlungen in dem Supermarkt durchführte, kam derselbe unbekannte Täter abermals in das Geschäftslokal und...

Mit einem offenen Brief wendete sich die FPÖ Neufeld an die Landespolizeidirektion Burgenland. Thema: Die Sicherheitslage in Neufeld.  | Foto: Stefan Schneider
2

Offener Brief
Hat die Gemeinde Neufeld ein Sicherheitsproblem?

Mit einem offenen Brief wandte sich die FPÖ Neufeld an die Landespolizeidirektion Burgenland um auf die Sicherheitslage in der Seegemeinde aufmerksam zu machen. Von illegalen Straßenrennen und auf aufgeschlitzten Reisen ist hier die Rede. Seitens der Polizei sehe man eher ein "politisches Hick-Hack", eine Häufung von Anzeigen gebe es jedenfalls nicht. Bürgermeister Michael Lampel (SPÖ) hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.  NEUFELD. Die Lage in Neufeld sei mehr als ernst, schildert...

Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in den verschiedensten Muttersprachen. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NÖ Frauentelefon
Hilfe in jeder Situation - rasch und professionell

Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in den verschiedensten Muttersprachen, das ist das Konzept, welches ein Hilfstelefon verfolgt. Wenn kein Ausweg mehr möglich scheint wird einem hier unvoreingenommen und professionell geholfen. NÖ. 0800800810 lautet die Telefonnummer, die man in jeglichen Situationen wählen kann. Verbunden mit dem tragischen Mord zweier Kinder, durch die eigene Mutter, welche mit psychischen Problemen zu kämpfen haben soll, hat das MeinBezirkNÖ-Team für dich alle wichtigen...

Der Opferstock in der Ägidiuskirche, der "alten" Stegersbacher Pfarrkirche, wurde von Unbekannten aufgebrochen. | Foto: Martin Wurglits

Einbruch in Kirche
Opferstock-Marder waren in Stegersbach aktiv

Bisher unbekannte Einbrecher haben in Stegersbach ihr Unwesen getrieben. In der vergangenen Woche brachen sie in der Ägidiuskirche einen Opferstock auf und stahlen daraus einen niedrigen dreistelligen Euro-Betrag, wie die Polizei heute, Montag, mitteilte. Die Täter zwangen demnach vermutlich mit einem Schraubendreher die Vorraumtür der alten Pfarrkirche auf. Der Versuch, auch die Sakristei aufzubrechen, misslang. Die Polizei konnte DNA-Spuren am Tatort sichern und hat die Ermittlungen...

Die Polizei fasste 26 Flüchtlinge aus der Türkei, dem Irak und aus Syrien sowie ihre zwei Schlepper aus Syrien und aus dem Kamerun. | Foto: Martin Wurglits

Illegale Einwanderung
26 Flüchtlinge und zwei Schlepper in Ollersdorf aufgegriffen

26 Flüchtlinge und zwei Schlepper wurden gestern, Donnerstag, in Ollersdorf aufgegriffen. Die fünf Flüchtlingsfamilien und fünf Einzelflüchtlinge stiegen in der Nähe eines Hotels aus einem Kastenwagen aus, während sich die Schlepper aus dem Staub machten. Bei einer Alarmfahndung der Polizei wurden die beiden Kriminellen - einer aus Syrien, einer aus dem Kamerun - im benachbarten Litzelsdorf gefasst, als sie auf ein Taxi zur Weiterfahrt warteten. Sie wurden einvernommen, über die weitere...

Über 200 Opfer von Wildtierkriminalität zeigt ein aktueller Report von BirdLife und WWF – am häufigsten betroffen sind Greivvögel (das Foto zeigt einen vergifteten Seeadler).  | Foto: V. Graf/WWF
5

Hohe Dunkelziffer
Über 200 Wildtiere illegal getötet

Über 200 Opfer von Wildtierkriminalität zeigt ein aktueller Report von BirdLife und WWF. Die Dunkelziffer sei noch wesentlich höher, Verurteilungen gebe es allerdings kaum. Die Naturschutzorganisationen fordern eine strengere Ahndung. ÖSTERREICH. Mehr als 200 Wildvögel sowie 16 streng geschützte Säugetiere, darunter Wolf, Luchs, Biber und Fischotter, wurden in den letzten Jahren Opfer illegaler Tötungen. Diese Bilanz zieht der neue Wildtierkriminalitäts-Bericht der Naturschutzorganisationen...

  • Dominique Rohr
Die Unbekannten beschmierten Verkehrszeichen, Verkehrsspiegel und Gebäude. | Foto: Gemeinde Rudersdorf
3

Vandalismus
Schmierfinken zogen durch Rudersdorf und Dobersdorf

Vandalen haben sich in Rudersdorf und Dobersdorf zum wiederholten Mal in der Öffentlichkeit ausgetobt. Mit roter Farbe und unflätigen Symbolen wurden Verkehrszeichen, Verkehrsspiegel sowie die Bushaltestellen beim Kindergarten in Rudersdorf, bei der Bushaltestelle in Richtung Fürstenfeld und in Dobersdorf an der Kreuzung zum Lafnitztalradweg beschmiert. Die Gemeinde Rudersdorf bittet um sachdienliche Hinweise.

Die ungarische Polizei konnte die beiden gestohlenen Rasenmähertraktoren den rechtmäßigen Eigentümern aus dem Burgenland zurückgeben. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Ungarische Täterbande
Polizei klärt Rasentraktor-Diebstähle im Bezirk Jennersdorf

Ungarische und burgenländische Polizisten haben die Diebstähle von drei Fahrzeugen geklärt, die in den Bezirken Jennersdorf und Feldbach verübt wurden. 21-Jähriger festgenommenEine dreiköpfige ungarische Bande wurde ausgeforscht, zwei gestohlene Rasenmähertraktoren wurden an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Ein 21-jähriger Ungar konnte festgenommen werden und befindet sich in Untersuchungshaft, zwei Komplizen sind noch auf freiem Fuß. Ein Rasenmähertraktor war Anfang Juli aus einem...

Polizist Marcus Gschwandtner im Gespräch mit Samir Ikhlef und Tizian Ratley. | Foto: medien:hak
1 5

Im Gespräch mit einem Polizisten
Wie sicher ist Salzburg?

Für wie sicher empfindet ein Polizist die Stadt Salzburg? Und wird die Salzburger Polizei von den Salzburger:innen respektiert? Fragen wie diese durfte ich zusammen mit Tizian Ratley und Fotograf Volkan Saracoglu dem Polizisten Marcus Gschwandtner stellen. Hier nun also die Einschätzung eines Salzburger Polizisten. Von Samir Ikhlef SALZBURG. Herr Gschwandtner, stellen Sie sich bitte kurz vor. Mein Name ist Marcus Gschwandtner, ich bin 35 Jahre alt und bin in Salzburg geboren. Ich bin von Beruf...

Unbekannte Einbrecher stahlen bei zwei Einbrüchen in Jennersdorf GPS-Geräte und einen Aufsitzrasenmäher. | Foto: Martin Wurglits

In einer Nacht
Einbrecher schlugen in Jennersdorf zweimal zu

Bisher unbekannte Einbrecher trieben in der Nacht von Dienstag, dem 3. Juli, auf Mittwoch, den 4. Juli, in Jennersdorf ihr Unwesen. Laut Landespolizeidirektion schlugen sie zweimal zu. Aus einer frei zugänglichen Lagerhalle demontierten und stahlen die Täter bei fünf abgestellten Traktoren die angebrachten GPS-Geräte. Der Zeitwert der Geräte liegt laut Polizei über 10.000 Euro. Die Ermittler konnten am Tatort Spuren sichern. Auch aus einem Baumarkt wurde ein Einbruch gemeldet. Die Täter...

2 3 5

Museumsbesuch
Wiener Kriminalmuseum

Die Geschichte des Verbrechens in zwanzig spannenden Räumen. Vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit erzählt das Wiener Kriminalmuseum die Geschichte des Justiz- und Polizeiwesens sowie der Kriminalität in Wien. In spannenden Schaukästen können originale Ausstellungsstücke betrachtet werden, vieles ist in Bildern anschaulich visualisiert. Dennoch braucht man in manchen Räumen einen starken Magen. Teilweise sind Gebeine oder mumifizierte Köpfe zu sehen. Die jüngeren Ausstellungsstücke sind...

Die Drogen wurden von Villach aus nach ganz Österreich geschmuggelt. | Foto: LPD Kärnten
1 3

Drogenring zerschlagen
Villach einmal mehr Drehscheibe des Drogenhandels

Im Interview mit MeinBezirk.at spricht Dietmar Koller vom Operativen Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach über den jüngsten Erfolg in der Drogenermittlung und die Rolle der Draustadt als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels. VILLACH, VILLACH LAND. Nach einjährigen Ermittlungen gegen eine Drogenbande ist es dem Villacher Stadtpolizeikommando gelungen, fünf Beschuldigte im Alter zwischen 28 und 39 Jahren, davon vier Personen aus Villach und eine Person aus dem Bezirk Villach...

Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

"In den Asylheimen unseres Bezirkes ist die Neigung zur Gewalt besonders verbreitet“, so Vöcklabrucks FPÖ Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak. | Foto: FPÖ

FPÖ-Kaniak
"Asylkriminalität endlich wirksam bekämpfen"

Aufgrund der steigenden Straftaten in oberösterreichischen Asylheimen fordert Vöcklabrucks FPÖ Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak eine härtere Asylpolitik. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eine parlamentarische Anfrage der FPÖ ergab, dass Straftaten in oberösterreichischen Asylheimen von 2012 bis 2022 um 75,9 Prozent gestiegen sind. „Einen Schwerpunkt bilden im Bezirk Vöcklabruck vor allem Körperverletzungs- und Diebstahldelikte – hier gab es Steigerungen im Vergleich zum...

Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

Abwerzger sieht Tirols Sicherheit in Gefahr, da die Quoten erhöht wurden. Fest macht er dies an der Kriminalstatistik in Asylantenheimen.  | Foto: FPÖ
2

FPÖ Tirol
Strikte Asyl- und Migrationskpolitik gefordert

Eine Anfrage im Nationalrat der FPÖ hat ergeben, dass die Straften in Asylantenheimen um fast 58% gestiegen sind. In Tirol ist die Anzahl der Straftaten 2022 glücklicherweise rückläufig gewesen. Doch 79 Delikte sind dem Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger noch bei weitem zu viel.  TIROL. In Abwerzgers Augen besteht dringender Handlungsbedarf. 79 Delikte bedeuten immer noch im Schnitt pro Woche mehr als eine Straftat in Asylantenheimen. Und der FPÖ-Politiker ist sich sicher: die...

Bezirkskommandanten Christina Schuller und Polizeiinspektor Kommandant Günther Feichtegger mit Innenministern Gerhard Karner | Foto: BMI Jürgen Makowecz
1 7

Polizei Scheibbs
Neue Polizeiinspektion für die Wieselburger

Innenminister Gerhard Karner eröffnete am 11. Mai 2023 eine neue Polizeidienststelle im Raiffeisenhaus im niederösterreichischen Wieselburg. WIESELBURG. „Die Kooperation und Vernetzung unter den Blaulichtorganisationen im Bezirk Scheibbs sucht ihresgleichen“, lobte Karner die reibungslose Zusammenarbeit und verwies auf die vielfältigen Herausforderungen für die Polizei. Gerade die Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, auch in Österreich. Daher wird im Zuge der derzeit...

Der österreichische Handel ist immer wieder von Diebstählen und anderen Delikten betroffen ist. Rund 500 Millionen Euro Schaden entstehen unter anderem jährlich durch Ladendiebstähle. Aber auch im Bereich des Onlinehandels kommen immer wieder neue Gefahren hinzu. So wurden bereits 64 Prozent aller Händlerinnen und Händler Opfer von Cybercrime-Delikten.  | Foto: Panthermedia-Gorodenkoff
3

Auch Betrugsmaschen nehmen zu
Händler immer öfter im Visier von Hackern

Überall, wo Geld im Spiel ist, ist die Kriminalität auch nicht weit. Zu spüren bekommt das auch der österreichische Handel, der immer wieder von Diebstählen und anderen Delikten betroffen ist. Rund 500 Millionen Euro Schaden entstehen jährlich durch Ladendiebstähle. Aber auch im Bereich des Onlinehandels kommen neue Gefahren hinzu. So wurden bereits 64 Prozent aller Händlerinnen und Händler Opfer von Cybercrime-Delikten.  ÖSTERREICH. 92.000 Wirtschaftsdelikte wurden im Jahr 2022 angezeigt....

  • Maximilian Karner
3

Neunkirchen
Da Pepi...

... und der strenge Arm des Gesetzes. A junge Lodendiebin is mit Ware um 8 Euro ertappt und aunzagt wurd'n. Solaung des unsere ärgsten Kriminellen san, schlof i guat. Das könnte dich auch interessieren Polizei klärt 105 Einbrüche: Zwei Ungarn sind in Haft "Kriminalfall Sumsi": Dieb klaute vier Bienenvölker 12.000 Euro teures Quad geklaut

Laut Polizei drangen die Täter zwischen Dienstag und Donnerstag in das Gebäude des Tennisclubs ein.

Beim Tennisclub
Einbrecher wurden in Deutsch Kaltenbrunn tätig

Das Haus des Tennisclubs Deutsch Kaltenbrunn wurde zum Ziel von Einbrechern. Zwischen Dienstag und Donnerstag drangen die bislang Unbekannten in das Vereinsgebäude ein, indem sie die Eingangstür mit einem nicht näher definierbaren Gegenstand aufbrachen. Laut Landespolizeidirektion nahmen die Täter eine Handkassette sowie einen Möbeltresor mit, in dem sich aber lediglich Dokumente befanden. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Der Schaden könne noch nicht beziffert werden, heißt es von der...

Zwei Indoor-Plantagen-Angeklagte warten in Handschellen auf ihren Prozess. | Foto: Heigl
2

Turbulenter Drogenprozess
Indoor-Plantage mit 431 Cannabispflanzen in Bocksdorf

Turbulenter und lautstarker Drogenprozess um eine Indoor-Plantage mit 431 Cannabis-Pflanzen in Bocksdorf. Wo drei angeklagte Serben an theatralischem Gedächtnisschwund litten. Sich gegenseitig beschuldigten bzw. der Lüge bezichtigten. Die beiden Richterinnen mehrmals ermahnend eingreifen mussten. Und ein Verteidiger sogar zu seinem Mandanten sagte: „Spiel hier nicht den Trottel!“ BOCKSDORF. Abenteuerlich die anfänglichen Statements des Serben-Trios. Ein Beschuldigter erklärte im Landesgericht...

Geschäftsführender Bezirkspolizeikommandant von Murau, Andreas Tafeit (l.)  und Kriminaldienstreferent vom Murtal Karl Boden informieren über die Kriminalität in der Region. | Foto: Polizei
Aktion 3

Kriminalstatistik
Murau ist der sicherste Bezirk in der Steiermark

Laut der Kriminalstatistik bleibt Murau der sicherste Bezirk in der Steiermark. Die Aufklärungsquote in der Region liegt über 50 Prozent. Jedoch gibt es einen Höchstwert bei der Internetkriminalität. MURTAL/MURAU. In der Steiermark gibt es rund 4.000 Polizistinnen und Polizisten, die Tag für Tag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Nachdem in den zwei pandemiegeprägten Jahren die Kriminalität zurückging, stieg sie 2022 wieder an. Somit gab es bei der Polizei insgesamt 54.988...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.