Kriminalität
FPÖ Wien fordert in Sondergemeinderat Stadtrat für Sicherheit
![Die FPÖ Wien fordert in einer Sondergemeinderatssitzung einen eigenen Stadtrat für Sicherheit samt dazugehörigem Ressort. (Symbolbild) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/8/43877298_L.jpg?1739530497)
- Die FPÖ Wien fordert in einer Sondergemeinderatssitzung einen eigenen Stadtrat für Sicherheit samt dazugehörigem Ressort. (Symbolbild)
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Auf Verlangen der FPÖ Wien findet am Dienstag, 18. Februar, eine Sondersitzung des Gemeinderats statt. Man verlangt für die Zukunft einen Sicherheitsstadtrat samt dazugehörigem Ressort, um "der ausufernden Kriminalität in Wien zu begegnen".
WIEN. Wie am Freitag bekannt wurde, ist für Dienstag, 18. Februar, kurzfristig ein Sondergemeinderat einberufen worden. Solche Sitzungen sind dann möglich, wenn ein gesamter Klub im Rathaus diese fordert. In diesem Fall geschah dies auf Verlangen der FPÖ. Die Freiheitlichen wollen in der Sitzung einen gänzlich neuen Stadtratsposten fordern.
Er soll sich rein um Sicherheitsthemen kümmern und auch ein eigenes Ressort dafür erhalten. "Wien braucht einen Sicherheitsstadtrat mit Sicherheitsressort, um der ausufernden Kriminalität in Wien zu begegnen", heißt es bereits in der Themenübersicht der Partei zur Sitzung. Der Termin ist für 11 Uhr angesetzt.
Reichlich Kritik
Das Thema Sicherheit in der Stadt zählt für die Freiheitlichen zu ihren Kernthemen, auch bei der Wien-Wahl. In der Begründung für diesen kurzfristig einberufenen Sondertermin im Rathaus spart FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp nicht mir Kritik. "Die Sicherheitssituation hat sich unter SPÖ-Bürgermeister Ludwig in den vergangenen Jahren in Wien deutlich verschlechtert. Die täglichen Gewaltexzesse mit Messerstechereien, Vergewaltigungen und Raubüberfällen müssen endlich aktiv bekämpft werden."
![FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp spart nicht an Kritik, was die Sicherheitslage aus seiner Sicht angeht. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/0/43877340_L.jpg?1739530521)
- FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp spart nicht an Kritik, was die Sicherheitslage aus seiner Sicht angeht. (Archiv)
- Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Daher brauche es nach der Wahl einen eigenen Sicherheitsstadtrat, der für Schutz und Sicherheit sorgt, argumentiert Nepp. Bei der Sondersitzung sollen auch Vorschläge und Anträge für das Vorhaben eingebracht werden.
Zuletzt schärfere Kontrollen
Einen konkreten Anlassfall für diesen Sondergemeinderat nennt man bei der FPÖ Wien jedoch nicht. Ludwig hatte erst kürzlich Maßnahmen für mehr Sicherheit an verschiedenen Orten Wiens angekündigt. Dazu zählen unter anderem ein Alkohol-Verbot am Franz-Jonas-Platz beim Bahnhof Floridsdorf, aber auch verstärkte Kontrolltätigkeiten der Polizei, etwa am Yppenplatz.
![Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) hat zuletzt zusammen mit dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl verstärkte Kontrollmaßnahmen angekündigt. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/1/43877301_L.jpg?1739530540)
- Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) hat zuletzt zusammen mit dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl verstärkte Kontrollmaßnahmen angekündigt. (Archiv)
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Während das Alkohol-Verbot längerfristig bleiben soll, werden die dichten Kontrollmaßnahmen einstweilen bis Ende Februar laufen und anschließend auf Erfolg und weitere Durchführbarkeit evaluiert. Mehr dazu unten.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.