Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

Beim "New Orleans meets Snow" Festival in St. Anton am Arlberg wurde von 8. bis 10. April am Berg und im Tal gegroovt und geswingt, was das Zeug hält. | Foto: Siegele
Video 21

"New Orleans meets Snow"
Mit Südstaaten-Flair wurde am Arlberg gegroovt - mit VIDEO

Das "New Orleans meets Snow" Festival lud von 8. bis 10. April wieder ganz St. Anton am Arlberg zum Grooven und Swingen bei US-Südstaaten Flair ein. Das Festival ging bereits zum siebten Mal über die Bühne.  ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Das zweite April-Wochenende stand in St. Anton am Arlberg wieder unter dem Motto "New Orleans meets Snow" - Das Festival verwandelte den berühmten Wintersportort erneut in eine große Bühne für Live-Acts aus der Welt der Südstaaten-Musik. Soul-, Rhythm’n'Blues-...

Die Künstler mit Katharina Huemer (r.) sowie Karl Hermann, Alois Gölles, Karl Nestelberger (h.v.l.) | Foto: RegionalMedien
10

Konzert in Fehring
Die ersten Töne der Philharmonischen Klänge

Pünktlich zum Frühlingsbeginn startete die Konzertreihe "Philharmonischen Klänge". Im Fehringer Gerberhaus gastierten Mitglieder der Wiener Philharmoniker. In diesem Konzert stand der große Komponist Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt. Im ersten Teil spielten Olesya Kurylyak (Violine), Ursula Ruppe (Viola) und Ursula Wex (Violoncello) das Streichtrio in c-moll. Im Anschluss hörten die Besucher die Serenade in D-Dur für Flöte, Violine und Viola. Wolfgang Breinschmied zeigte dabei auf der...

Pianistin Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofia, Bulgarien geboren und wird das Publikum in Rohrau am Klavier begeistern.  | Foto: Foto: Luigi Caputo

Rohrau
Klassik-Konzert über "Haydn und die Frauen"

ROHRAU. Die Haydnregion NÖ startet musikalisch in den Frühling. Schon traditionell widmet sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburtshaus mit einem Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wird dabei von Publikumsliebling Chris Pichler mit heiteren und spannenden Anekdoten umrahmt, die die prominenten Frauenfiguren in Joseph Haydns Leben näher beleuchten werden. Beim Konzert "Haydn und die Frauen" werden Sie Klara...

Vorfreude auf frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs: Tanzcafé Arlberg, Weingenuss und alpine Challenge verlängern Saison für Winterfreund:innen. | Foto: LZTG, Daniel Zangerl
8

Sonnenskilauf
Tanzcafé Arlberg, Weingenuss und alpine Challenge in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Sonnenskiläufer:innen freuen sich auf den April in Lech Zürs: Nach zweijähriger Pause geht das Tanzcafé Arlberg ab 3. April für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Genuss pur ist in den Weingondeln am 8. April  angesagt. Und wer die Herausforderung sucht, sollte sich den 2. April für die Uphill Challenge Rüfi 900 freihalten. Alpine Open-Air-Bühne „Ab März ist eine herrliche Zeit zum Skifahren. Die Pisten sind perfekt präpariert und es ist schon deutlich wärmer. Einheimische und...

Gianna Rose Lengauer aus Purgstall an der Erlauf
6

Wir sind solo
Liedermacher planen Konzertreihe in Scheibbs

Leidermacherin Gianna Rose Lengauer organisiert Konzerte mit Open Stage im Scheibbser Proberaum. SCHEIBBS. "Wir sind solo" - so der Titel eines Projekts der jungen oberösterreichischen Liedermacher:innen-Szene, vom Projektinitiator Peter Chalupar alias "Beda mit Palme", der beim zweiten Songwriterabend 2018 in Scheibbs als Musiker des Projekts vertreten war. Gemeinsames Album produziert Es entstand die Idee, die Musikprojekte gemeinsam voranzutreiben. 13 Singer-Songwriter haben sich...

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit KLAKRADL "Ghupft & Ghatscht" am Freitag, 25.03.2022 ab 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit KLAKRADL am Freitag, dem 25. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Die Kärntner Musikformation Klakradl besteht aus dem Kabarettduo RaDeschnig, sowie dem Jazz /Worldmusic Duo [:klak:]. Beide bereichern ihre jeweiligen Sparten seit Jahren mit großem Erfolg und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit ihrer Fusion 2015 ist das Quartett als Klakradl im deutschsprachigen Raum unterwegs und streift dabei virtuos durch das vielseitige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba "Du holde Kunst" am Freitag, 04.03.202219:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 04. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen (u. a. 2G-Regel). Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei der Abendkasse erhältlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

„UploadSounds“ 2021
„UploadSounds“ startet in die 13. Runde

TIROL. Bis 20. November 2021 kann man sich noch für den Euregio-Musikwettbewerb "UploadSounds" bewerben. Einfach Song hochladen und teilnehmen! 13. "UploadSounds"-WettbewerbBereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr der Musikwettbewrb "UploadSounds" statt, gefördert von der Euregio. Bands und SolokünstlerInnen unter 35 Jahren mit Wohnsitz in Tirol, Südtirol und dem Trentino können sich dort untereinander sowie mit professionellen PartnerInnen vernetzen und vielfältige Chancen nutzen. Höhepunkt...

Chöre und Vokalensembles aus 5 Bezirken zeigen ihr Können. | Foto: Kary Wilhelm

Festkonzert
So singt's in Tirol!

INNSBRUCK. Chormusik vom Feinsten, dargeboten von ausgezeichneten Chören aus fünf Bezirken, ist das Erfolgsrezept der neuen Konzertreihe des Chorverband Tirol. Am 7. November findet zu diesem Anlass ein Festkonzert im Congress statt. Die Faszination von Chormusik erlebenChöre und Ensembles aller Chorgattungen werden ihr Können unter Beweis stellen und mit ihren Stimmen die Zuhörerschaft begeistern. So vielfältig die Chorszene in Tirol ist, so vielfältig und ansprechend wird auch das Programm am...

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
LEIDER VERSCHOBEN!! - ABO Konzert "Du holde Kunst" am Freitag, 26.11.2021 ab 19:30 Uhr

LEIDER MUSSTEN WIR DAS GEPLANTE ABO KONZERT AUF NOCH UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHIEBEN!! Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 26. November ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Mario Bernatovic wird das Catering in der Albert Hall bei der Konzertreihe "Konzerte im Achten" übernehmen. | Foto: Michael Malina
1 7

"Albert" catert in der Albert Hall
Konzertreihe "Konzerte im Achten" startet am 14. Oktober

Die klassische Konzertreihe "Konzerte im Achten" in der Josefstädter Albert Hall startet am 14. Oktober mit dem Solo-Klavierkonzert von Anna Volovitch. Das Catering und die "After-Show-Party" übernimmt das benachbarte Restaurant "Albert". WIEN/JOSEFSTADT. Das Coronavirus war und ist noch eine sehr harte Zeit für den Veranstaltungssektor. Doch nicht nur Organisatoren litten beziehungsweise leiden darunter. Auch die Bevölkerung. Ohne Events blieb bei zahlreichen Menschen auch der soziale Kontakt...

Die "Horizonte" gehen im Herbst auf "Gedanken-Reisen": Peter Vöhl, Birgit Hofer-Norz, Edith Hütter, Herbert Mayer und Thomas Hittler (v.li.) | Foto: Siegele
4

Herbstprogramm
Landecker "Horizonte" gehen auf Gedankenreise

LANDECK (sica). Das Herbstprogramm der "Horizonte" Landeck wurde vorgestellt. Bis 26. November finden fünf Konzerte statt, die das Publikum mit auf eine "Gedankenreise" nehmen. Vielfältiges HerbstprogrammWie bereits im Frühjahr angekündigt werden im Herbst die Landecker "Horizonte" fortgeführt. Im Oktober und November wird wieder ein vielfältiges Programm geboten, welches das Publikum mit auf eine "Gedanken-Reise" nehmen möchte. "Für den zweiten Teil der Horizonte hat das Team wieder fünf...

Maschuranz mit ihren Special Guests im Neubrucker Töpperschloss: Georg Grassberger, Sigi Meier, Gigg Zehetner und Mandana Nikou | Foto: Theo Kust
3

Frei Tag/Nacht
Maschuranz spielte im Töpperschloss groß auf

Mit einem Auftritt der Band Maschuranz ging die Sommer-Konzertreihe "Frei Tag/Nacht" in Neubruck zu Ende. NEUBRUCK. Das Finale der Sommerkonzertreihe "Frei Tag/Nacht" mussten die Gastgeber Ursula Zechner und Johann Berger witterungsbedingt in den Keramiksaal der Gastwirtschaft im Töpperschloss in Neubruck verlegen. Musikalische Hochgenüsse Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch: Die Band Maschuranz mit Mandana Nikou, Georg Grassberger und Franz Schaufler sowie die beiden Special Guests Gigg...

Die Band Sound Circle sorgte im "Kollerado" in Kollerschlag für Begeisterung. | Foto: SPÖ Rohrbach
1 7

Musik-Tour
Rohrbacher SPÖ bringt Pop-up-Konzerte in die Gemeinden

In mehreren Rohrbacher Gemeinden steigen in den nächsten Wochen Konzerte verschiedener Bands und Musiker. Den Anfang machte "Sound Circle" in Kollerschlag. Organisiert werden die Pop-up-Konzerte von der SPÖ. BEZIRK ROHRBACH. "Wir wollen jungen Künstlern nach der langen Coronapause wieder eine Bühne geben und den Menschen mit kleinen, aber feinen Konzertabenden Kultur anbieten", sagt Dominik Reisinger, SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister von Haslach. Das "Team Dominik Reisinger" organisiert daher...

Das TReibhaus in Innsbruck: Norbert K. Pleifer nutzt die Möglichkeit einer Stellungnahme auf ein amtliches Schreiben. | Foto: Treibhaus

Treibhaus
Norbert Pleifer in Höchstform

INNSBRUCK. 12.873 Besucherinnen und Besucher zählte das Treibhaus bei seinen bisherigen Veranstaltungen. Die Formulierung in einem Schreiben des Magistrats: "die ha Behörde erwägt nun, eine Einschränkung der Konzerte für die restliche Laufzeit (§7 TVG)", lässt Norbert Pleifer in seiner schriftlichen Antwort zur Höchsform auflaufen. "es steht Ihnen frei eine Stellungnahme abzugeben": es steht uns frei? hiezu? das ist in der tat sehr großzügig. was ist zumutbar, was ist unzumutbar? und wer...

Als "Family Funk and Friends" begeisterte Geza Eisserer das Publikum mit Eigenkompositionen. Am Schlagzeug und Bass unterstützen ihn seine Söhne Geza und Maximilian.

SOUNDPLATZ
ROHR. Rohrer Bands begeisterten am Ortsplatz zahlreiche Besucher

Die Bands "We are Infinite", "Family Funk & Friends", "The Pipes" und "Roli's Tones" - allesamt mit Musikern aus Rohr besetzt - begeisterten am vergangenen Freitag das Publikum beim ersten "Soundplatz" auf dem Rohrer Ortsplatz. Nach der langen Corona Pause wurde die Veranstaltung sowohl vom zahlreich erschienenen Publikum als auch von den Musikern mit Begeisterung angenommen. Creative Mind hinter der Konzertreihe ist Raika Obmann Andreas Wöginger. Er plant schon im August eine Fortsetzung. Der...

Der Gitarristen Peter Taucher und die Sängerin Eva Plankton  | Foto: Gaube
5

Safe Music Series
Eva Plankton Duo: Ein absoluter Wahnsinn

Veronika Plank-Bachselten alias Eva Plankton und Peter Taucher begeisterten bei ihrem Konzert in der Chillerei Trofaiach. TROFAIACH. Gregor Bischops, der mit der Gastronomin Tanja Kristl in der Chillerei die Konzertreihe "Safe Music Series" organisiert, hatte nicht zu viel versprochen: "Das wird ein Wahnsinn!" Mit dem Bruce-Springsteen-Song "Can't Stop The Fire" eröffneten die Sängerin Eva Plankton und der Gitarrist Peter Taucher den Abend, und der Funke, vielmehr das Feuer, sprang sofort auf...

Hans Schmalhofer, Bürgermeister der Stadt Plattling, Isabella Blaha, Bürgermeisterin von Scharnitz und dahinter eine achtköpfige Abordnung der Isartaler Blasmusik. | Foto: Lair
Video 17

Auftakt in Scharnitz mit Video
Die Sommerreise der Isartaler Blasmusik

SCHARNITZ, BAYERN. „Der Reiseplan steht, die letzten Vorbereitungen laufen und am 2. Juli wird die Reise an der Isarquelle in Scharnitz gestartet“, sagte Adi Stahuber, musikalischer Leiter der ISARTALER BLASMUSIK. „Alle Konzerte sind organisiert und wir freuen uns riesig, dass auch sehr prominente Musikerkollegen ihre Mitwirkung für den guten Zweck zugesagt haben. Das wird eine super Reise!“ Auftakt in ScharnitzDiese Reise wurde offiziell am 2. Juli gestartet, als sich die Bürgermeisterin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Über den ganzen Sommer finden auch heuer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Sommmer 2021
Musikalische Highlights bei den Ischgler Kirchenkonzerten

ISCHGL. Von 2. Juli bis 25. August finden diesen Sommer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit vielen musikalischen Highlights verschiedener Epochen statt. Regionale und renommierte KünstlerInnen An insgesamt neun Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale, renommierte KünstlerInnen und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm. Der Auftakt der Konzertreihe ist am 2. Juli 2021. Der gebürtige Ischgler Daniel Kurz, der...

Innsbrucker Abendmusik | Foto: Pia Clodi / Marcello Girardelli|
2

Innsbrucker Abendmusik
Konzertankündigung „Un pasticcio alla Vivaldi“

INNSBRUCK. Sie kennen natürlich Vivaldis Vier Jahreszeiten, aber kennen Sie auch seine Vier Tageszeiten? Wohl kaum, denn hier handelt es sich um ein Pasticcio aus der Kreativwerkstatt des in Vorarlberg beheimateten Ensembles Concerto Stella Matutina. Wer liebt sie nicht, diese köstlichen Gebilde aus allem, was die Küche so hergibt: ob süß oder pikant, gefüllt mit den feinsten Zutaten, neu kombiniert mit raffinierten Gewürzen, umhüllt von einem knusprigen Teigmantel: Pasteten (frz. pastiche,...

Der für seine besondere Art der Interpretation von Volksmusik gefeierte Herbert Pixner tritt am 30. Juli auf. | Foto: Sepp Pixner
4

Konzertreihe
Höhenrauch – Ein musikalischer Bergsommer in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Mit dem Herbert Pixner Projekt, Gerhard Polt & den Well Brüdern aus’m Biermoos, LaBrassBanda, Skolka, Wiener Blond u.v.m. lädt Lech Zürs am Arlberg den Sommer über zum musikalischen Höhenrausch. Umfangreiches Konzertprogramm Kultur inmitten der Natur! Unter diesem Motto findet diesen Sommer in Lech Zürs am Arlberg ein umfangreiches Konzertprogramm statt, das Musik mit einer beeindruckenden Bergwelt kombiniert. Von Juni bis September steht der musikalische Bergsommer ganz im Zeichen...

Bald eröffnen die 26. Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Kunstgenuss für alle
Promenadenkonzerte erobern Kultursommer zurück

Bald ist es wieder soweit: In nur wenigen Wochen eröffnen die 26. Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck. INNSBRUCK. In diesem Jahr geht die beliebte Konzertreihe mit einigen Neuerungen einher: zwei kürzere Konzerte pro Abend, einen einheitlichen Ticketpreis von nur 5 €, sowie eine neue künstlerische Ausrichtung. Das Organisationsteam rund um den künstlerischen Leiter Bernhard Schlögl, blickt auf ereignisreiche Monate zurück und präsentiert einen vielseitigen und...

Foto: Dany Rabovsky

Konzert / Stift St. Florian / Fiori Musicali
BACH PRIVAT Konzert

Dienstag 8. Juni 2021 19.00 (Einführung 18.30) BACH PRIVAT Gunar Letzbor und der russische Cembalist Sergej Tcherepanov gestalten rund um die meisterhafte Sonate in g-Moll für Violine Solo von J.S.Bach ein interessantes Programm mit Werken von J.S. Bach und dem oberösterreichischen Barockkomponisten J.J. Vilsmayer. Sergej Tcherepanov, Cembalo Gunar Letzbor, Violine Zutrittsberechtigung (getestet / genesen / geimpft) ist erforderlich. Maskenpflicht: sowohl in geschlossenen Räumen als auch im...

  • Enns
  • Victoria Wall

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
Kulturabo 2021/2022

Herzlichen Einladung zum Kulturabo der Musikschule Hermagor! Die ABO Konzertreihe für die gesamt 6 Konzertabende wurde bereits fixiert: Freitag, 01.10.2021 "Vive le France" mit COLLEGIO PER SONARE (Ort: Stadtsaal Hermagor) Freitag, 22.10.2021 "Ode an die Frechheit" mit TROMBONE ATTRACTION (Ort: Kultursaal Weißbriach) Freitag, 26.11.2021 "Du holde Kunst" mit Daniela Treffner, Ellen Martin und Dagmar Schoba (Ort: Stadtsaal Hermagor) Freitag, 04.02.2022 "Wiener Schmankerl" mit Musikern der Wiener...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Carminho. | Foto: FernandoTomaz
7
  • 14. August 2025 um 19:00
  • Festspielhaus
  • Erl

LA GUITARRA ERL: AMISTAD - Eine Hommage an die Freundschaft

Unter dem Motto AMISTAD – das spanische Wort für „Freundschaft“ – setzt La Guitarra Erl 2025 mit einem inspirierenden Programm einen musikalischen Brückenschlag zwischen Menschen und Musiken dieser Welt. Renommierte österreichische und internationale Musiker:innen und Künstler:innen feiern die Vielfalt und die verbindende Kraft der Musik in einer Symphonie der Emotionen als Hommage an die Freundschaft. Eine musikalische Überraschung verspricht der Eröffnungsabend am 14. August, wenn JULIA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.